Uttendorf

Beiträge zum Thema Uttendorf

Diese Woche stellte Eva Rainer die Frage "Mit Covid in den Herbst: Was sind Sie schon leid?". | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Mit Covid in den Herbst: Was sind Sie schon leid?

Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Diese Woche zur Frage "Mit Covid in den Herbst: Was sind Sie schon leid?". "Egal ob Sauna oder Stammtisch, es wird über nichts mehr anderes als über Corona gesprochen", erklärt Paul Schnaitl. "Das Spontane hat sich ziemlich reduziert, sei es ein Mädelsabend mit Freundinnen oder Kinobesuche", bedauert Sonja Schösser aus Uttendorf "Eigentlich nichts, nur um die Jungen sorge ich mich, weil Betriebe jederzeit zugesperrt werden könnten",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Unter herrlichen Bedingungen fand das Sommerkino statt. | Foto: TVB Uttendorf/Weissee
3

Sommerkino
Zum Sommerende bot man den Besuchern einen wahren Blockbuster

Mit dem Sommerkino hat man in Uttendorf den Sommer perfekt ausklingen lassen. UTTENDORF. Am 22. September zeigte das Sommerkino den beliebten Film "Das perfekte Geheimnis" mit Elyas M'Barek. Am Erlebnisbadesee Uttendorf wurde dazu eine große Leinwand aufgebaut und unter Einhaltung der Corona-Regeln für ein gemeinsames Kinoerlebnis gesorgt.  Gut besuchtDas Sommerkino hätte sich keinen besseren Tag aussuchen können. Unter malerischer Kulisse wanderten zahlreiche Zuschauer zu einem der letzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die schlechte Sicht erschwerte die Bergrettungseinsätze auf den Bergen des Pinzgaus. | Foto: BBL

Wanderer in Bergnot
Pinzgauer Bergretter hatten alle Hände voll zu tun

Bei schlechtem Wetter verunglückten am 2. September insgesamt vier Personen auf den Pinzgauer Bergen. Die durchwachsene Wetterlage machte die Einsätze für die Bergretter zunehmend kompliziert. PINZGAU. Pinzgaus Bergretter hatten am Mittwoch, 2. September, viel zu tun. Denn sie mussten sich um gleich vier verunglückte Personen kümmern. In Krimml kam eine 42-jährige Deutsche, die sich am Weg zur Zittauer Hütte befand, zu Fall und verletzte sich schwer am Bein. Sie wurde von der Rosskarscharte vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Im Studium bewies die heute 52-jährige, dass es auch für Frauen mit Kind möglich ist schwierige Ziele zu erreichen. | Foto: Silvia Mayer

Frauen 2020
Ein Leben im Dienst der psychischen Gesundheit

In einer Welt, die sich schneller zu drehen scheint, wird die mentale Gesundheit immer wichtiger. Mit dem Vormarsch von Burnout und anderen mit Leistungsdruck verbundenen Erkrankungen ist eine psychische Betreuung gefragter, denn je.  UTTENDORF. Eine echte Power-Frau ist Silvia Mayer aus Uttendorf. Früh stellte die geborene Mittersillerin ihr Leben in den Dienst der Gesellschaft. Denn die heute 52-jährige startete gleich nach der Matura die Ausbildung zur Diplom-Krankenschwester und bewies in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Forschungsprojekt zu Felsstabilität von Permafrost auf den Ödenwinkelkees in Uttendorf. Im Bild v.l.: Robert Delleske, Georesearch und Gerald Valentin, Landesgeologischer Dienst | Foto: Land Salzburg/Gerald Valentin
5

Forschung/Umwelt
Problemzonen im Hochgebirge unter Beobachtung

Forschungsprojekt auf dem Ödenwinkelkees liefert wichtige Erkenntnisse / Drohnen und Laser im Einsatz. UTTENDORF. Steigende Temperaturen und Gletscherschwund lassen die Felsen im Hochgebirge bröckeln. Durch den Klimawandel wird sich dieses Szenario vermehrt auswirken. Das wurde nun erstmals durch langjährige Forschungsarbeiten auf dem Ödenwinkelkees im Pinzgau wissenschaftlich belegt. „Das von der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer geförderte Projekt liefert wichtige Erkenntnisse, die vor allem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Obwohl die Quarantäne in Uttendorf beendet wurde, herrschen nach wie vor strikte Vorsichtsmaßnahmen. | Foto: Landes Medienzentrum

Corona
Pinzgaus Seniorenheime erholen sich

Während im ganzen Land immer noch positive Coronafälle bestätigt werden, plant man in manchen Seniorenheimen, die unter Quarantäne stehen, schon für das Ende ihrer Isolation. PINZGAU. Mit 55 bestätigten Fällen, davon 32 positive Tests bei Bewohnern und 23 bei Mitarbeitern, wurden auch die Seniorenheime im ganzen Land Salzburg vom Virus hart getroffen. Pinzgau sticht heraus In den Seniorenhäusern von Altenmarkt, Mittersill, Uttendorf, Farmach (Saalfelden), Unteres Saalachtal, Großarl, Maishofen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Bei Yoga mit Lois zeigt Lois Soder die Methoden der indischen Lehre. | Foto: Alois Soder
1 3

Gesundheit
Yoga gegen die Hürden des Alltags

Yoga liegt im Trend und dieser neue Schwung bringt die über 2.000 Jahre alte Technik vermehrt in unsere Gemeinden. Dieser Trend birgt aber auch überaus positive Auswirkungen auf Körper und Seele. PINZGAU. Für viele ist Yoga noch absolutes Neuland, jedoch haben die aus Indien stammenden Praktiken angenehme Effekte auf die Hürden unseres modernen Zeitalters. Das viele Sitzen, sei es vor dem Fernseher, im Büro oder am Computer, kann zu Rückenschmerzen führen, die uns den Alltag schwerer machen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Günther Lerch (Alpengold) und Bürgermeister Hannes Lerchbaumer freuen sich über ein gelungenes Festival.
1 74

30 Jahr Jubiläum und Wiedereröffnung von Alpengold Harmonika.
Alpengold - Festival 2019.

Beim Alpengold Festival wurde die Eröffnung des neuen Gebäudes der Firma Alpengold Harmonika in Uttendorf gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung der Festgäste sorgte am Freitag das Andrej Toplišek-Septett, "Sandi Jug & JSA-Team", Emmi Klinger, "Die Osserwinkler", Pongau Power, "Turboreini & Wigel Wogel" und Daniel Düsenflitz. Am Samstag stellten "Die Jungen Original Oberkrainer" ihre neue CD vor. Zudem hatten Besucher die Möglichkeit, in den neuen Ausstellungsräumen viele Harmonikas und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Der ganze Ort räumt auf – mit gesammelten Kräften. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2 66

Fotostrecke und Video
Uttendorf räumt nach den Überschwemmungen auf

Nachdem Montagabend der Manlitzbach in Uttendorf über die Ufer trat und 90 Häuser verwüstete, ist der ganze Ort nun mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Das Land Salzburg informiert. UTTENDORF. Ein starker Regenguss - wochenlange, mühsame Aufräumarbeiten. In Uttendorf müssen nach der Vermurung massive Schäden beseitigt werden. Den Mut verlieren die Betroffenen nicht, denn: Es wurde niemand verletzt und die Hilfe der Einsatzkräfte, des Bundesheeres sowie der Nachbarn ist enorm. Unzählige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eine Impression von der Achenfurt. Das Gewässer ist der letzte Rest eines Altarmes der ehemals mäandrierenden Salzach. | Foto: Feri Robl
2

30-Jahr-Jubiläum
Biotopschutzgruppe Pinzgau betreut(e) rund 70 "Naturschätze"

Die Achenfurt bei Uttendorf und Stuhlfelden als  Schutzgebiet - das wünschen sich Feri Robl & Co. zum Geburtstag. UTTENDORF/PINZGAU. In den vorangegangenen dreißig Jahren betreute die Biotopschutzgruppe Pinzgau mit Ehrenobmann Feri Robl bezirksweit über 70 Biotope. Solche Landschaftsbestandteile beherbergen eine Gemeinschaft von verschiedensten Arten von Pflanzen und Tieren - Beispiele dafür sind Flussauen oder Streuobstwiesen. Betreuen heißt etwa, in vielen Arbeitsstunden dafür zu sorgen, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vom Hubschrauber aus erkennt man das Ausmaß der Überschwemmungen, der Manlitzbach fließt normalerweise durch das Waldstück. (im Foto unten) | Foto: Land Salzburg/Neumayr
1 12

Mure/Überschwemmung
Bis zu 70 Häuser in Uttendorf betroffen

Nach dem Murenabgang und den Überschwemmungen heute Nachmittag in Uttendorf laufen die Arbeiten nun auf Hochtouren. Insgesamt waren acht Feuerwehren mit 191 Mann und 22 Fahrzeugen im Einsatz. >HIER< geht es zum vorherigen Bericht mit ersten Infos, Fotos und Videos. UTTENDORF. Nachdem der Manlitzbach am Montagabend über die Ufer ging und Teile Uttendorfs vermurte, laufen die Aufräumarbeiten nun auf Hochtouren.  Straßensperre aufgehobenDie Pinzgauer Bundesstraße (B 168) wurde schon am Abend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Leserbrief von Renate Ratzenböck aus Uttendorf. | Foto: Archiv BB
2

Leserbrief
Ein Dank für 20 Jahre Palliativ- und Hospizbetreuung im Pinzgau

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf. Lindern, wenn Heilen nicht mehr möglich ist, lautet das Motto. Es braucht immer ungewöhnlicher Personen, die sich an etwas heranwagen, etwas initiieren, wie im Fall der englischen Krankenschwester und Ärztin Cicely Saunders. Sie gilt als Pionierin dieser inzwischen weltweiten Hospizbewegung. Die Anfänge waren im fernen Großbritannien. Für den Pinzgau aufgegriffen hat diese Idee im Jahre 1998 der damalige Seniorenheimleiter von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Uttendorferin Katharina Kristandl ist erst acht Jahre alt, doch Zugin spielt sie wie eine "Große". | Foto: Johanna Grießer
3 Video 2

Junges Talent
Die achtjährige Katharina aus Uttendorf begeistert mit ihrer Zugin

„Lego spielen, schaukeln und rutschen, mit den Nachbarskindern oder mit dem Spielzeug-Pferdestall spielen,…“ – Katharina Kristandls Hobbys sind dieselben wie die von anderen Achtjährigen. Und trotzdem ist dieses Mädchen etwas ganz Besonderes: Denn gibt man ihr ihre steirische Harmonika, begeistert sie alle Zuhörer. UTTENDORF. „Als Kathi zwei Wochen alt war und wir sie baden wollten, hat sie zu schreien begonnen – und zwar punktgenau die drei Oktaven“, erzählt Papa Kaspar Kristandl und lacht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der 17-jährige Rafael Obermaier wird in den nächsten Jahren die Richtung der KJ Salzburg mitbestimmen. | Foto: Stefan Lochschmidt / KJ Salzburg
2

Katholische Jugend
Der Uttendorfer Rafael Obermaier ist im Vorstand der KJ Salzburg

Die Katholische Jugend Salzburg wählte einen neuen Vorstand. Einer der neu gewählten ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder ist der 17-jährige Schüler Rafael Obermaier aus Uttendorf. SALZBURG / PINZGAU. Ende Mai lud die Katholische Jugend Salzburg (KJ) ihre Mitglieder, Ehrengäste und Multiplikatoren im Rahmen des „KJ Jugendforums 2019“ ins Bildungszentrum St. Virgil, um mit ihnen auf die Arbeit der letzten drei Jahre zurückzublicken und um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Wahl als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Julia Buchner (Bildmitte) mit den Kindern der "Donnerstagsgruppe" und mit Betreuerin Ilona Laube (rechts hinten). | Foto: Hilfswerk
6

Riesenfreude bei Kindern
Schlagersängerin Julia Buchner zu Besuch bei der Nachmittagsbetreuung

Schulische Tagesbetreuung einmal anders: Kürzlich stattete die prominente Sängerin Julia Buchner den Kindern der NMS und VS Uttendorf einen Besuch ab. Und morgen kommt  ÖSV-Skifahrer Stefan Brennsteiner. UTTENDORF. Knapp 60 musikbegeisterte Schüler ließen sich diesen besonderen Event nicht entgehen und waren Teil eines ganz besonderen Konzertnachmittags. Die Turnhalle bebte „Julia hatte von Anfang an einen tollen Draht zu den Kindern. Gemeinsam eröffnete sie ihre Live-Show mit ihrem Hit Boom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei einer Besprechung im Vorfeld: Maler Prof. Wolfgang Wiesinger und Kathi Steiner (Marketing Rudolfshütte) | Foto: Christa Nothdurfter

Kunst-Akademie in der Rudolfshütte
Malen mit Freude und mit Wolfgang Wiesinger - und das hoch oben!

Die Rudolfshütte am Weißsee und deren Umgebung werden Schauplatz einer speziellen Kunst-Akademie. UTTENDORF. Die Vorfreude ist spürbar und wirkt selbst für "künstlerische Banausen"  ansteckend: Professor Wolfgang Wiesinger und Kathi Steiner sind mitten in den Vorbereitungen für die "Kunst-Akademie", die vom 24. bis zum 27. Juni den Seminarraum in der beliebten Rudolfshütte in der Weißsee-Gletscherwelt beleben wird. Das Haus ist Österreichs höchstgelegenes Drei-Sterne-Hotel und liegt auf einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die historische Dampf-Lokomotive der Pinzgauer Lokalbahn. | Foto: Pinzgauer Lokalbahn
1

Gratis-Kultur am 19. Mai
Auch "unsere" Lokalbahn unterstützt die Pinzgauer Museen

Am Sonntag, den 19. Mai 2019, beteiligen sich sieben Pinzgauer Regionalmuseen mit speziellen Programmen am "Salzburger Museumswochenende".  PINZGAU. Mit dabei sind das "Noriker Pferdemuseum"  in Niedernsill, das "Keltendorf Stoanabichl" bei Uttendorf, das Felberturmmuseum in Mittersill sowie das Museum Bramberg, das Kaprun Museum, das Museum "Schloss Ritzen" in Saalfelden und die "Erlebniswelt Holz - Mühlauersäge" in Fusch. An diesem Tag ist der Eintritt in die Museen kostenlos und das mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Mann war am Montag auf einem Forstweg in Uttendorf mit der Schneeräumung beschäftigt. Er stürzte mit seinem Radlader ab und überschlug sich mehrmals. Der Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus.   | Foto: BBL

Uttendorf
Arbeiter mit Radlader abgestürzt und mehrmals überschlagen

Am Montagnachmittag kam es in Uttendorf zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 56-Jähriger unbestimmten Grades verletzt wurde.  UTTENDORF. Am 18. März befreite ein 56-Jähriger mit einem Radlader einen Forst- und Güterweg von Schnee. Auf etwa 1.500 Metern sackte der Radlader im Schnee ab und stürzte etwa 15 Meter einen Abhang hinunter. Dabei überschlug er sich mehrmals.  Rettungshubschrauber  Der Mann konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Er rief telefonisch um Hilfe und kletterte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein kritischer Leserbrief von Doris Fechtel aus Uttendorf. | Foto: Archiv Bezirksblätter
2

Kritischer Leserbrief
Hotelprojekt am Pass Thurn bei Mittersill / Naturdenkmal Wasenmmoos

Die folgenden Zeilen stammen von Doris Fechtel aus Uttendorf: Auffällig war das Abholzen des Tanneswaldes am großen Parkplatz Mittelstation Panoramabahn (Skigebiet Resterhöhe/Kitzbühel). Dann stand nach einiger Zeit in der Zeitung, dass ein Architekt dort ein 5-Sternehotel, 17 Chalets und 32 Residenzen bauen will. Das Gelände gehört den Österreichischen Bundesforsten (ÖBF), die es sicherlich nicht nötig haben, Land zu verkaufen, damit dort Feriendomizile errichtet werden. Derzeit ist erst ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nicht nur am See kann man Pirouetten drehen - viele Plätze werden im Winter zu kleinen, feinen Eisplätzen umfunktioniert. | Foto: TVB Wildkogel Bramberg
7

Wintersport
Fast überall möglich: Eislaufen im Pinzgau

Ein Vergnügen, das es schon viel länger als das Schifahren gibt - und heuer ist der Winter dazu ideal! PINZGAU. Dass der Zeller See bei entsprechender Witterung ein herrlicher Platz zum Eislaufen ist, hat sich schon herumgesprochen. Ebenso ist der Ritzensee mit seiner schönen Lage ein Magnet für Eissportfreunde, und auch die Zeller Eishalle mit ihrem witterungsunabhängigen Freizeitangebot muss hier nicht eigens vorgestellt werden. Vor der Haustüre Weniger bekannt ist hingegen, dass viele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Sie spielen mit großer Freude und mit Erfolg Schach: Der 11-jährige Alexander Hörfarter aus Stuhlfelden und der 14-jährige Marco Maier aus Uttendorf | Foto: Christa Nothdurfter
1 5

Neue Serie "Junge Talente"
Alexander und Marco - blitzgescheit und so fleißig

Zum Auftakt unserer neuen Serie stellen wir zwei Schach-Landesmeister vor: Alexander Hörfarter und Marco Maier. UTTENDORF/STUHLFELDEN (cn). Auf die zugegebenermaßen ein wenig provokante Frage, ob denn Schachspielen nicht ein wenig fad wäre, reagieren die beiden Buben einhellig empört: "Nein, überhaupt nicht, das ist so spannend!" Einig sind sich Alexander und Marco - der eine ist in Stuhlfelden daheim, der andere in Uttendorf - auch darin, dass der Denksport umso aufregender wird, je länger man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Makottchen kam auch bei den Uttendorfer Kindern bestens an. | Foto: KFV
2

Sicherheit im Verkehr
Helmi-Aktionstag in der VS Uttendorf

UTTENDORF.  Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß – täglich sind auch die Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kinder sicher und unbeschadet durch denStraßenverkehr gelangen, müssen sie frühzeitig lernen, Gefahren zu erkennen und Verkehrsregeln einzuhalten. Unterwegs in ganz Österreich„Umfassender Schutz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Durch die Helmi-Aktionstage fördern wir in ganz Österreich das grundlegende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine aktuelle Impression | Foto: Team Rudolfshütte
1 4 2

Schnee schier ohne Ende
Die Rudolfshütte bei Uttendorf muss vorübergehend schließen

UTTENDORF. Aufgrund der enormen Schneefälle seit dem Jahreswechsel muss der Betreiber des Berghotels Rudolfshütte, der Zeller Hotelier und Unternehmer  Wilfried Holleis, den Betrieb des beliebten 3-Sterne-Plus- Hauses mit 220 Betten auf 2.315 Metern Seehöhe vorübergehend schließen. Mehr als dreieinhalb Meter Neuschnee Holleis: „Wir haben oben am Berg mehr als dreieinhalb Meter Neuschnee bekommen und unser wichtigster Zubringer, die Stubachtal Landesstraße, ist seit Anfang der Woche wegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In vier Pinzgauer Skigebieten können Familien (mindestens ein Elternteil und ein Kind) an bestimmten Tagen um den halben Preis Ski fahren bzw. Snowboarden. | Foto: Michael Grössinger im Auftrag der SalzburgerLand Tourismus AG

Freizeit im Pinzgau
Günstigeres Skifahren für Familien

PINZGAU / SALZBURG.  Günstig auf die Piste: Zehn Wintersportgebiete bieten auch in dieser Saison die Salzburger Skitage an. Dabei erhalten Familien an bestimmten Tagen die regulären Tageskarten um 50 Prozent ermäßigt. Los geht es am ersten Jännerwochenende im Lammertal und in Rauris. Vier Pinzgauer Skigebiete sind dabei Landesweit beteiligen sich insgesamt zehn Gebiete bis Ende März an dieser Aktion des Familienreferates des Landes, im Pinzgau sind es neben den Rauriser Hochalmbahnen die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.