Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Vöcklabruck

Bei der Lehrlings- und Bildungsmesse dürfen Jugendliche an vielen Ständen selbst Hand anlegen und Techniken ausprobieren. | Foto: WKO/Helmut Klein
3

Lehrlingsmesse Vöcklabruck
Jobchancen für die Jugend

Lehrlings- und Bildungsmesse von 22. bis 24. Mai 2025 in der Reva-Halle. VÖCKLABRUCK. „Wann, wenn nicht jetzt“ – so sieht die WKO Vöcklabruck die Jobchancen für Jugendliche in den heimischen Firmen. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten setzen viele Betriebe auf Lehrlinge, um die Fachkräfte der Zukunft selbst ausbilden zu können“, freut sich WKO-Bezirksobmann Stephan Preishuber auf die nächste Lehrlings- und Bildungsmesse in Vöcklabruck. Von Gastro bis PflegeVon Donnerstag, 22. Mai 2025,...

Oliver Hasler, Elisabeth Pöschko, Alfred Haberl, Gerald Klement, Ernst Großberger, Irene Hinterlechner, Dominik Sternbauer (v.l.).  | Foto: Stadtgemeinde

Vöcklabruck
Die Stadtpolizei zieht Bilanz

In der Vöcklabrucker Innenstadt wird langsamer gefahren als früher. VÖCKLABRUCK. Die sieben Bediensteten der Stadtpolizei Vöcklabruck haben ein so umfangreiches Aufgabengebiet wie kaum eine andere Einrichtung der Stadt. Sie klären den Hergang von Verkehrsunfällen, suchen nach abgängigen Personen, sichern Schulwege, leisten Präventionsarbeit und wollen den Bewohner:innen der Stadt ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. 210 gefundene SchlüsselAußerdem kontrollieren die Beamt:innen die Einhaltung...

Im Herbst 2025 geht das neue Zufahrtssystem mit Kennzeichen-Kennung in Betrieb. Es soll Dauerparkern entgegenwirken. | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck
2

Vöcklabruck
Mehr Parkplätze am Bahnhof

Die ÖBB planen den Ausbau des Parkraums am Bahnhof Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Mehr Parkplätze am Bahnhof Vöcklabruck planen die ÖBB im Rahmen des Plans "Zielnetz 2040". Wo und wie viele Parkplätze entstehen sollen, wird noch diskutiert. Die Idee, ein Parkhaus auf dem Gelände der ehemaligen Landesmusikschule direkt gegenüber des Bahnhofs zu errichten wurde bereits verworfen. Aufgrund von feuerpolizeilichen Vorgaben wäre es nicht möglich, die volle Fläche zu nutzen. Auf drei Halbgeschossen könnten...

Sabine Bürgler ist psychosoziale Beraterin, Trauerbegleiterin und Notfallseelsorgerin. | Foto: Anita Bürgler

Vernetzungstreffen der evangelischen Kirche
Trauer gemeinsam bewältigen

Die evangelische Kirche veranstaltet ein Trauer-Vernetzungstreffen, um gemeinsam Trauer zu durchleben. Dabei steht ihnen mit Sabine Bürgler eine ausgewiesene Expertin zur Seite. VÖCKLABRUCK. Im evangelischen Gemeindezentrum in der Feldgasse findet ein Vernetzungstreffen für Trauernde statt, das ermöglicht, Trauer in einem geschützten Raum mit Menschen zu teilen, die gerade Gleiches erleben. Sabine Bürgler, psychosoziale Beraterin, Trauerbegleiterin und Notfallseelsorgerin, wird den Abend mit...

Daniel Kraus (l.) von der UFG Grieskirchen/Pötting blockt gekonnt ab. | Foto: Wolfgang Benedik/ÖFBB
3

Faustball-Bundesliga
Trattnachtaler liefern sich Wettkämpfe voller Emotionen

Es war ein Wechselbad der Gefühle für die Hauruckviertler Faustballer: Beinahe gelang der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting die doppelte Sensation bei der Bundesliga-Runde gegen Vöcklabruck und Kremsmünster am vergangenen Samstag. GRIESKIRCHEN, VÖCKLABRUCK, KREMSMÜNSTER. Im ersten Spiel gegen den überlegenen Tabellenführer aus Vöcklabruck wollte man unbekümmert und ohne Druck aufspielen. „Schauen wir mal was geht“ war das Motto von Coach Hubert Schatzl. Und es ging tatsächlich etwas: Die...

Anzeige
Das passende Geschenk zum Valentinstag! | Foto: Diamor
13

Valentinstag 2025-Dessours für Ihre Liebste
Hymne an die Liebe

"More Amore": Eine Liebeserklärung an die Weiblichkeit Zum Valentinstag präsentiert DIAMOR eine neue Dessous-Kollektion, die das Herz höher schlagen lässt. Unter dem Motto „More Amore“ vereint die Kollektion zeitlose Eleganz mit modernem Design und lädt ein, die Liebe zu sich selbst zu feiern. Eleganz trifft Leidenschaft Die Kollektion „More Amore“ ist eine Hommage an die weibliche Sinnlichkeit. Klassische Schnitte in zeitlosen Farben wie Schwarz und Rot treffen auf verspielte Details und...

  • Perg
  • gottfried kraft
Daniela Wallnöfer, Rosalie Schmid (beide Aktivteam Frau in der Wirtschaft), Bezirksvorsitzende Christine Scharmüller, Bea Flachberger (Aktivteam), Speakerinnen Sandra Gleich und Reingard Meiche, Ingrid Rochelt, Belinda Meinhart (Organisatorin, Moderatorin, Aktivteam Frau in der Wirtschaft), Speakerin Birgit Fortunati, Moderatorin Aleksandra Nagele und Speakerin Astrid Gassenbauer (v.l.). | Foto: photoDesign
6

Berichte vom Scheitern
Erste Fuckup Night in Vöcklabruck begeistert Publikum

Bei der ersten "Fuckup Night" im OKH Vöcklabruck erzählten Unternehmerinnen von ihren Fehlern. VÖCKLABRUCK. "Fuckup" bedeutet Missgeschick. Darüber sprachen die Unternehmerinnen bei der ersten Fuckup Night im Offenen Kulturhaus Vöcklabruck am 15. Jänner. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Female Founders" (dt. Weibliche Gründerinnen). Vier Unternehmerinnen teilten ihre Geschichten mit den 150 Gästen. Sie sprachen von zu ehrgeizigen Wachstumsplänen, Geringschätzung in Führungspositionen,...

48 Ehepaare schlossen in Vöcklabruck den Bund fürs Leben. | Foto: PantherMedia/sergiophoto

Standesamtverband Vöcklabruck
48 Paare sagten im Jahr 2024 "Ja"

Der Standesamtverband Vöcklabruck, dazu zählen die Gemeinden Vöcklabruck und Pilsbach, wickelte im Jahr 2024 fast 5.000 Personenstands-Verfahren ab. VÖCKLABRUCK. 1.122 Geburten, 62 Eheschließungen und 345 Sterbefälle waren im abgelaufenen Jahr vom Standesamtverband Vöcklabruck zu bearbeiten. 48 Ehepaare schlossen in Vöcklabruck den Bund fürs Leben und vier eingetragene Partnerschaften wurden begründet. Der größte Altersunterschied zwischen den Ehepartnern lag bei 16 Jahren. Die Ehepartner kamen...

Der Kindergarten ist nicht nur Betreuungs- sondern auch Bildungseinrichtung: Ein Jahr vor der Schule ist Kindergartenpflicht. | Foto: PantherMedia/HayDmitriy
2

AK Kinderbetreuungsatlas
Kinderbetreuung im Bezirk Vöcklabruck ist ausbaufähig

Die Öffnungszeiten der Kindergärten und Krabbelstuben im Bezirk Vöcklabruck werden langsam besser. Allerdings betreuen viele Eltern ihre Kinder weiter daheim: Nur fünf Gemeinden erreichen die Barcelona-Ziele. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wie umfangreich ist das Kinderbetreuungsangebot in den Gemeinden? Diese Frage versucht die Arbeiterkammer OÖ seit 25 Jahren mit ihrem Kinderbetreuungsatlas zu beantworten. Dazu werden jährlich von den Gemeinden die Öffnungszeiten der Krabbelstuben, Kindergärten und...

2

BezirksRundSchau Christkind
se-austria spendet zweimal je 1.000 Euro

Mit einer Spende in der Höhe von 1.000 Euro unterstützt die se-austria GmbH & Co. KG heuer das BezirksRundschau Christkind. SCHÖRFLING. Das Geld kommt Julian Preihs (16) aus Pfaffing zu Gute, der im Mai 2024 bei einem Mopedunfall schwer verletzt wurde. Die Kaufmännische Leiterin Ursula Schachinger-Katterl (r.) und Heidi Ebner, Assistentin der Geschäftsleitung, überreichten den Scheck an MeinBezirk-Redaktionsleiterin Maria Rabl (l.). "Der Fall hat mich sehr berührt", sagt Schachinger-Katterl....

Nicht herausragend, aber besser als erwartet ist das Weihnachtsgeschäft in vielen Geschäften im Bezirk Vöcklabruck gelaufen.  | Foto: Panthermedia/macniak
4

Einzelhandel zieht Weihnachts-Bilanz
"Das Schlimmste ist nicht eingetreten"

Die Feiertage sind vorbei, alle Geschenke verteilt und die Geschäfte im Bezirk Vöcklabruck ziehen ihre Weihnachts-Bilanz. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Man hat mit dem Schlimmsten gerechnet, was nicht eingetreten ist", sagt Karl Greinöckers. Er leitet das Kaufhaus Greinöcker & Willibald in Vöcklamarkt und war überrascht von den Einkäufen vor den Feiertagen. "Der Trend beim Geschenk geht zum Praktischen." Heuer hätten die Kunden weniger zu Kleidung, dafür mehr zu Werkzeug gegriffen. Der Baumarkt...

Reinhard Leixner bei der WM in Mokrice. | Foto: worldarchery.smugmug.com
1

WM im Bogenschießen
Pysiotherapeut wird Weltmeister mit Pfeil & Bogen

Reinhard Leixner aus Vöcklabruck hat bei der Weltmeisterschaft im Bogenschießen im Mixed-Bewerb Gold für Österreich geholt. Gemeinsam mit seiner Teamkollegin Claudia Weinberger siegte der dreifache Familienvater im slowenischen Mokrice. VÖCKLABRUCK. Seinen Erfolg hat der 49-Jährige unter anderem seinem Beruf zu verdanken. Er arbeitet als Physiotherapeut am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Erst 2020 stieg er in den Bogensport ein: „Durch meine beruflich bedingte Fähigkeit, Bewegungen zu...

Blechsalat | Foto: Isabella Hewlett
2

Offenes Kulturhaus
Von Jazz bis Rap: OKH startet das Jahr bunt

Ankathie Koi präsentiert ihr neues Album „Pikant“, Blechsalat kommt mit Rappern im Gepäck. VÖCKLABRUCK. Musik- und Literaturbegeisterte kommen im Offenen Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck 2025 wieder in den vollen Genuss. Im Jänner stehen Jazz, Brass, Rap und Synth-Pop am Programm. Los geht's am 9. Jänner, 19.30 Uhr, mit einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte: Dieses Mal ist das „Michael Acker Acoustic Trio“ zu Gast. Die internationale Combo setzt sich aus den drei Freunden Michael...

Theresa Lorenz und Lisa Namani von der Humanitas OG überreichten den Scheck an Bianca Lacher von MeinBezirk Vöcklabruck (v.l.). | Foto: Schneider

BezirksRundSchau Christkind
Humanitas überreichte 400-Euro-Scheck

Theresa Lorenz und Lisa Namani von der Humanitas OG, die 24-Stunden Betreuung und Hauskrankenpflege anbietet, spendeten 400 Euro an das Vöcklabrucker BezirksRundSchau Christkind. VÖCKLABRUCK. Das Geld kommt Julian Preihs (16) aus Pfaffing zugute, der bei einem Mopedunfall schwerste Verletzungen erlitt. "Wir wissen, wie teuer Pflege- und Hilfsmittel sind", sagen die beiden, denen es wichtig ist, junge Menschen zu unterstützen, die noch ihr ganzes Leben vor sich haben. Den Scheck übergaben Lorenz...

Christian M. Fürthauer in action
15

Leute
Musiker aus Leidenschaft

Auf dem Vöcklabrucker Wochenmarkt kennt ihn bereits jeder. Christian M. Fürthauer der Strassenmusiker mit der rauhen Stimme und den exzellenten Gitarrenakkorden. Christian ist verwandt mit der musikalischen Großfamilie Fürthauer aus Steinbach am Attersee und auch zu den Michelbauers aus Weyregg. Er selbst wohnt aber seit geraumer Zeit jenseits des Hausruckwaldes in Geboltskirchen. Seine popigen Songs und Evergreens aus den 70zig und 80zigern kennt fast jeder aus der Jugendzeit und die kommen...

1.506 Babys haben 2024 im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck und Bad Ischl das Licht der Welt erblickt. | Foto: OÖG

Bad Ischl & Vöcklabruck
Freude über 1.506 Babys im Salzkammergut Klinikum

1.506 Babys haben im Jahr 2024 im Salzkammergut Klinikum – an den Standorten Vöcklabruck und Bad Ischl – das Licht der Welt erblickt. BAD ISCHL, VÖCKLABRUCK. Im Jahr 2024 wurden im Salzkammergut Klinikum (SK) an den Standorten in Vöcklabruck und Bad Ischl insgesamt 1.506 Kinder geboren. Damit stabilisierte sich die Zahl der Geburten nach einem Rückgang im Jahr 2023. Dieser Rückgang entspricht einem bundesweiten Trend, der nach einem leichten Anstieg zu Beginn der Corona-Pandemie gegen Ende 2021...

Ein 12-Jähriger hat sich beim Brennholzhacken in Vöcklabruck schwer verletzt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Hand geriet in Klinge
12-Jähriger beim Brennholzspalten schwer verletzt

Ein 12-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wurde gestern gegen Mittag bei Brennholzarbeiten schwer verletzt. Er war mit der Hand in die Spaltklinge des Holzautomaten geraten.  VÖCKLABRUCK. Der Jugendliche half gegen 11.30 Uhr einem 37-jährigen Angehörigen bei Brennholzarbeiten am Waldrand in Vöcklabruck. Der 12-Jährige bediente dabei den Sägespaltautomaten, der Ältere schichtete das fertige Brennholz in Boxen. Aus bislang unbekannter Ursache öffnete der 12-Jährige die Sicherheitsabdeckung des...

Als kleines Zeichen der Anerkennung erhielten die Spender eine süße Überraschung. | Foto: Stadtgemeinde

Gemeinsinn im Bücherregal
Spenden bereichern die Stadtbibliothek Vöcklabruck

Der Bürgermeister und die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Vöcklabruck bedanken sich bei allen, die im Jahr 2024 erschienene Bücher und Zeitschriften gespendet haben. VÖCKLABRUCK. Mit aktuellen Neuerscheinungen leisten Spenderinnen und Spender von Büchern und Zeitschriften einen wertvollen Beitrag zur Qualität des Bestandes. Dank dieser Unterstützung kann die vom Büchereiverband Österreich geforderte Erneuerungsquote eingehalten werden. Die Spenden ergänzen zudem den regelmäßigen Einkauf...

Kiwanis-Präsident Harald Eberhartinger (rechts) und Dominik De-Souza brachten die gelben Kiwanis-Warnwesten zu den Vöcklabrucker Kindergärten. | Foto: Kiwanis Vöcklabruck

Warnwesten verschenkt
Kiwanis-Club macht Kinder in den Straßen sichtbar

Knallgelbe Warnwesten hat der Kiwas-Club kürzlich an Vöcklabrucker Kindergärten verteilt. Die sollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. VÖCKLABRUCK. Ob auf dem Weg in den Kindergarten oder in der Freizeit: Mit den Warnwesten, die der Kiwas-Club verteilt hat, sollen Kinder sichtbar gemacht werden. „Neben zahlreichen Spenden an bedürftige Kinder oder Familien in Not gehört für uns auch dazu, den Kindern unserer Region mehr Sicherheit zu geben“, sagt Kiwanis-Präsident Harald...

Stefan Petritsch ist ab 1. Jänner 2025 neuer Leiter des Instituts für Physikalische Medizin und Rehabilitation am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. | Foto: OÖG

Arzt in Vöcklabruck
Stefan Petritsch wird Primar am Salzkammergut Klinikum

Stefan Petritsch (39) übernimmt ab 1. Jänner 2025 die Leitung des Instituts für Physikalische Medizin und Rehabilitation am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.  VÖCKLABRUCK. Petritsch hat in Graz Medizin studiert und einen Master in Sportmedizin an der Donau Universität Krems absolviert. Bereits seit 2016 arbeitet er am SK Vöcklabruck, zuerst als Facharzt in Ausbildung, dann als Oberarzt und seit 2022 als erster Oberarzt und stellvertretender Leiter des Instituts für Physikalische Medizin und...

Mensch, Tier und Technik suchten stundenlang nach einem 83-jährigen Mann. | Foto: laumat/Matthias Lauber
36

85-Jähriger abgängig
Großeinsatz bei nächtlicher Suchaktion

In Vöcklabruck wird ein 85-jähriger Mann vermisst. In der Nacht auf heute, 28. Dezember 2024, stand ein Großaufgebot an Mensch, Tier und Technik stundenlang bei einer nächtlichen Suchaktion nach einem Abgängigen im Einsatz – bisher ohne Erfolg. VÖCKLABRUCK. Die Einsatzkräfte wurden am Abend alarmiert, da ein 83-jähriger Mann aus einem Betreubaren Wohnen als abgängig galt. Die Einsatzkräfte starteten daraufhin eine große Suchaktion, an der mehrere Feuerwehren mitsamt Drohnen und Suchhunden,...

Der Uferweg entlang der Ager hinter den Firmen Vendo und EW-Bau wurde beim Hochwasser im September 2024 beschädigt und muss saniert werden. | Foto: Rabl

Sanierung nach Hochwasser
Uferweg entlang der Ager ab 7. Jänner 2025 gesperrt

Der Uferweg entlang der Ager im Vöcklabrucker Stadtteil Dürnau wurde beim Hochwasser im September 2024 beschädigt und muss saniert werden. VÖCKLABRUCK. Das Hochwasser Mitte September 2024 hat am Ufer der Ager im Bereich zwischen dem Wasserkraftwerk Dürnau und dem Einlauf des Werkskanals erhebliche Schäden verursacht, berichtet die Stadtgemeinde. Deshalb plant die Energie AG Oberösterreich ab Dienstag, 7. Jänner, umfassende Instandsetzungsarbeiten. Während der Arbeiten muss der Uferweg für...

Präsident Anton Hüttmayr und Josef Nagl (v.l.) wollen da Thema Frieden näher zu den Leuten bringen. | Foto: Stiegler

Mobiles Friedensprojekt geplant
Kameradschaftsbund sucht Ehrenamtliche

Der oö. Kameradschaftsbund plant, das ehemalige Friedensmuseum in Wolfsegg in eine mobile Friedenswerkstatt zu verwandeln und sucht dafür engagierte Mitwirkende. WOLFSEGG. Seit 1993 gibt es in Wolfsegg das Friedensmuseum, das von Franz Deutsch mit begrenzten Mitteln ins Leben gerufen wurde. 2009 übernahm Josef Nagl vom Volksbildungswerk die Leitung und bemühte sich mehrfach um eine moderne Neugestaltung des Museums. So wurde unter anderem der Friedensweg von Manning nach Wolfsegg eingerichtet,...

Einige Dinge sind beim Laufen im Winter zu beachten. | Foto: PantherMedia/shock

Fit durch den Winter
Lauftipps für die kalte Jahreszeit

Joggen in der kalten Jahreszeit stärkt das Immunsystem, man sollte jedoch ein paar Dinge beachten. BEZIRK. Bei kühleren Temperaturen ist das Laufen angenehmer, da der Körper weniger Energie für das Abkühlen aufwenden muss. Bei kalter Luft ist es außerdem ratsam, durch die Nase einzuatmen, da die Luft auf diese Weise aufgewärmt wird, bevor sie in die Lunge gelangt. Ausatmen sollte man durch den Mund. Regelmäßiges Laufen und kontrolliertes Atmen ist wichtig, weshalb Intervalltraining besser auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Kolpinghaus - Schüler- u Lehrlingsheim
  • Vöcklabruck

Familienfest

Die Kolpingfamilie Vöcklabruck lädt herzlich zum Familienfest mit Kinderprogramm ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

  • 3. Mai 2025 um 21:00
  • Cest la Vie
  • Vöcklabruck

Marvus & Parvus live

Das langjährige Vöcklabrucker Musiker-Duo, bestehend aus Marvin und Patrick, feiert bei Auftritt im Cést la Vie sein Debut als Marvus & Parvus. Geboten wird von klassischer alter Rockmusik über moderne Pop-Hits bis hin zur Marvins eigenen Songs alles, was das Herz begehrt. Ehrliche Musik, gefühlvoller Gesang, leidenschaftliche Gitarre und möglicherweise die ein oder andere Überraschung in der instrumentalen Besetzung. Reservierungen unter: 0699/11042005

Gudrun Watzenböck, Heidi Hurch-Idl, Anna Langer, Bert Hurch-Idl, Wiltrud Kothbauer und Elisabeth Hirsch (v.l.n.r)
 | Foto: Musica gioccosa
  • 4. Mai 2025 um 17:00
  • Landesmusikschule Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Klangfarben Konzert mit Ensemble Musica gioccosa

Am Sonntag, 4. Mai 2025 um 17.00 lädt die Landesmusikschule Vöcklabruck zu einem besonderen Konzert ein. Unter dem Titel „Klangfarben“ entführt das Ensemble „Musica gioccosa“ (Ital. verspielte Musik) in die Welt der Barockmusik in ihrer Lebendigkeit und tiefen Emotionalität. Schwungvoll musiziert werden Werke von Bach, Telemann, Monteverdi u.a. mit Oboe, Violine, Blockflöte, Cello und Cembalo. Bereichert wird das Programm durch Vokalwerke verschiedener Epochen mit der Sängerin Anna Langer. Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.