Vanillekipferl

Beiträge zum Thema Vanillekipferl

Weihnachtsmarkt Nöstlbach, St. Marien, 28. 11. 2015

Der Siedlerverein St. Marien lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Nöstlbach, Gehweg/Kindergartenwald am Samstag, 28. November 2015 ab 16:00 Uhr. Viele Samareiner Vereine bieten Köstlichkeiten und heiße Getränke, der Weihnachtsmann verteilt um 18:00 Uhr kleine Geschenke an die Kinder und der Musikverein Jung St. Marien umrahmt die Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen. Und es gibt natürlich auch wieder die liebevoll gestaltete, selbst gemalte Märchenstraße. Wir freuen uns auf Euer...

  • Linz-Land
  • Siedlerverein St. Marien
Foto: Trinkl
1

Sie haben das Rezept, wir bringen Ihnen den Butter

BEZIRK MELK. Endlich naht sie wieder, die wunderschöne Weihnachtszeit! Und mit ihr auch die Zeit der Kekse: Vanillekipferl, Zimtsterne, Rumkugeln oder Lebkuchen. Bei der Fülle an Rezepten ist sicher für jeden was dabei. Ist Ihre Küche schon mit diversen Backutensilien gefüllt? Liegt Ihr ganz persönliches Lieblingsrezept schon bereit? Und läuft in Ihrem CD-Player "Last Christmas" schon seit Mitte September in Dauerschleife? Melden Sie sich jetzt an Dann erfüllen Sie alle Voraussetzungen, um mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
Haben sichtlich Spaß: DJane Petty Joy, "Mützenmafia"-Macherin Kristina Forstlechner, Profitänzer Willi Gabalier und Playmate Antonia Petrova | Foto: geopho
2 24

Die WOCHE-Vanillekipferl-Challenge

Playmate Antonia Petrova, Profitänzer Willi Gabalier, Skicrosserin Katrin Ofner & Co. backten im Cookina um die Wette – gewonnen haben alle! Verboten süß, perfekte Rundungen und dazu ein verführerischer Duft, der in der Nase betörend kitzelt – „Backprofi“ Christian Ofner weiß eben, wie man richtige Vanillekipferln bäckt. Deshalb war er auch prädestiniert für den Job als Schiedsrichter und Lehrmeister beim „1. Vanillekipferl-Contest“, zu dem die WOCHE eine erlesene Grazer Szene-Auswahl ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
Elisabeth Edelbacher präsentiert stolz mit dem BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling Daniel Butter die Vanillekipferl.
52

Pöchlarn: Zum Abschluss noch der Klassiker

Elisabeth Edelbacher backt gemeinsam mit dem Butter Vanillekipferl EMMERSDORF. Jetzt dauert es nicht mehr lange bis zum Heiligen Abend. Die letzten Geschenke werden noch besorgt, und auch bei den Weihnachtskeksen kommt es zum Endspurt. Da darf ein Klassiker unter den Weihnachtskeksen bei der BEZRIKSBLÄTTER-Backserie nicht fehlen. "Wir backen heute leckere Vanillekipferl", verkündet Elisabeth Edelbacher. Vanille und Zucker vereint "Vanillekipferl, mein Lieblingsgebäck", freut sich der Daniel...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Karl Merkatz
1 4

Karl Merkatz' Weihnachtsgeschichte: Himmelhoch jauchzte die Maus

Als ich an diesem ganz besonderen Dezembermorgen die Augen öffnete, flogen dicke Flocken gegen das Fenster. Die Landschaft draußen lag unter einer weißen Schneedecke. Im ganzen Haus roch es herrlich nach Vanillekipferln. Aus der Küche hörte ich meine Enkelkinder lachen. Magdalena, Lisa und Regina aßen Kekse und unterhielten sich aufgeregt mit ihrer Großmutter. Schon so oft hatten die Mädchen meine Frau gefragt, wann denn nun endlich das Christkind komme, und diese hatte beruhigend gemeint:...

  • Christian Schwarz
1 2 40

€ 1.600,00 für das Landeskinderheim Axams von der "Kleine Köche ganz groß"

Es ist vollbracht! Ca. 45 Eier, 7 kg Mehl, 4 kg Zucker, 2 kg Staubzucker, 5 kg Butter, 5 große Tafeln Schokolade, Mandeln, Walnüsse, Marmelade, … wurden verarbeitet. Von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr kam die Backtruppe unter der Leitung von Franz ordentlich ins Schwitzen und die Öfen zum Glühen. 8 Sorten wie Linzeraugen, Husarenkrapferl, Zimtsterne, Butterkekse, Vanillekipferl, Rumkugeln, Kokosbusserl und auch Cornflakes Kekse durften nicht fehlen, brachten letztlich 12,8 Kilo auf die Waage. Niemand...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Keksbestellungen bitte bei Bianca Jell (0664/7826805) entgegen. Bis 8. Dezember bäckt sie.
2 16

Keksebacken nach Omas Rezept

Süßer Kekserlduft durchströmt Bianca Jells Wohnung. Ein Besuch zur Vorweihnacht. HASLACH (hed). Die milden Spätherbstage lassen noch keine echte Vorweihnachtsstimmung aufkommen. Beim Betreten der Wohnung von Bianca Jell ändert sich das: „Die Luft ist geschwängert von süßem Vanilleduft, durchmischt mit Schokoladegeruch. Auch „Zimtiges“ ist dabei. Rundum liegen Kekse in Boxen. Einfach zum Reingreifen: Vanillekipferl, Linzer Augen, Mürbteigkekse, Rumkugel und „Rauhwutzeln“. „Das sind die fünf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2

Vanillekipferl

280 g Mehl (glatt) 200 g Butter (zimmerwarm) 100 g Walnüsse (geriebene) 80 g Staubzucker 1 Pkg. Vanillezucker Staubzucker (zum Bestreuen) Vanillezucker (zum Bestreuen) Für die Vanillekipferl alle Zutaten mischen und rasch zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und zwei Stunden rasten lassen. Das Backrohr auf 170 ºC Heißluft vorheizen. Den Teig mit einer Teigkarte in einige gleich große Teile abtrennen und daraus Rollen zu ca. 1,5 cm Durchmesser machen. Diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Lisa Heinrich
2 9 2

Vanillereiskipferl mit Kokosblütenzucker

Lachtrainerin Silvia Gaich liebt Vanillekipferl nicht nur in der Weihnachtszeit. Für alle gesundheitsbewussten Naschkatzen – laktosearm, glutenfrei, hefefrei Rezept für 55 Stück: Zubereitung: 60 min Ruhen: 60 min Backen: 60 min Zutaten: 40 g Reismehl 60 g geriebene Mandeln 60 g geriebene Walnüsse 60 g Butter 2 EL Mandellikör (alternativ für Kinder: Wasser) Mark von 1 Bourbon Vanille-Schote 50 g Kokosblütenzucker Reismehl, Mandel, Nüsse, Butter, Kokosblütenzucker, Mandellikör und die Hälfte des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: privat

Kreativität in der Backstube

Vanillekipferl, Linzeraugen, Rumkugeln: Die Österreicher lieben Weihnachtskekse und backen sie gerne selbst. Fast zwei Drittel der Bevölkerung stellen im Advent eigenhändig Weihnachtsgebäck her. Diesem vorweihnachtlichen Trend folgen mit Begeisterung auch jedes Jahr sechs Oberösterreicherinnen: Renate Heinetsberger (Marketing & Werbung Delfin Wellness), Susanne Trhal (Geschäftsführerin Team Sisu), Ulla Haditsch (Geschäftsführerin Look Ulla), Manuela Stuprich (Kundenbetreuung Pralinamo), Lydia...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Christine Oder aus Bischofshofen übergibt ihre Grammllinzer – die Grammeln werden statt der Butter in den Teig eingearbeitet – an das ORF-Radio Salzburg.
2

Backen für die süße Krone

Neben den süßen Klassikern unter den Kekserln wie Vanillekipferl, Linzeraugen und Lebkuchen, kommen bei uns Pongauern auch echte Naschinnovationen auf den Adventstisch. Christine Oder aus Bischofshofen beispielsweise geht mit Grammllinzer ins Rennen um die/den ORF-Radio-Salzburg-Kekserlkönig/in. 17 Schachteln der besten Kekskreationen aus dem Pongau sind bis Dienstag Nachmittag bei den ORF-Damen eingegangen, die leider nicht selbst kosten dürfen. Die jeweiligen 250 Gramm werden einer namhaften...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ob Kekse, Punsch oder Gedichte und sonstige Bräuche – die Bezirksblätter freuen sich über ihre Zusendung rund um's frohe Fest: purkersdorf.red@bezirksblaetter.at. | Foto: LKOÖ
1

Bäuerliche Weihnachtsbäckerei in der Region kaufen

BEZIRK. Die Adventszeit ist wie kaum eine andere Zeit im Jahr mit Traditionen und Bräuchen verbunden. Um diese Zeit auch kulinarisch zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen, kommen bäuerliche Betriebe diesem Wunsch der Konsumenten nach, indem sie eine große Auswahl an Weihnachts- und Brauchtumsbäckerei anbieten. In vielen Haushalten fehlen heutzutage oftmals die Zeit und das Know-how, zu Hause eigene Kekse zu backen bzw. eine große Vielfalt an Keksen herzustellen. Das Angebot der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Weihnachtsmarkt Nöstlbach, St. Marien, 28. 11. 2015

Der Siedlerverein St. Marien lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Nöstlbach, Gehweg/Kindergartenwald am Samstag, 28. November 2015 ab 16:00 Uhr. Viele Samareiner Vereine bieten Köstlichkeiten und heiße Getränke, der Weihnachtsmann verteilt um 18:00 Uhr kleine Geschenke an die Kinder und der Musikverein Jung St. Marien umrahmt die Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen. Und es gibt natürlich auch wieder die liebevoll gestaltete, selbst gemalte Märchenstraße. Wir freuen uns auf Euer...

  • Linz-Land
  • Siedlerverein St. Marien
2

Vanillekipferl, Ischler Krapferl & Co

Die Adventzeit rückt näher. Bald wird es in vielen Haushalten wieder nach Marzipan, Vanille und Lebkuchen duften. In der Küche dominieren dann die verschiedensten Backzutaten von A wie Anis bis Z wie Zimt. Es werden Teige geknetet, Kekse in unterschiedlichen Formen ausgestochen oder per Hand modelliert und abschließend liebevoll dekoriert. Nicht zu vergessen ist das ausgezeichnete Spritzgebäck. Von einer erfahrenen Keksbäckerin (siehe Foto) habe ich mir sagen lassen, dass die Rezepte nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Silvia Jörg
Zwei von drei Österreichern naschen zu Weihnachten am liebsten Vanillekipferl. | Foto: Fotolia

Kein Fest ohne Fondue und „Stille Nacht“

Marketagent hat 500 Österreicher über ihre liebsten und unliebsamsten Traditionen befragt. BEZIRK (wey). Das Schönste an Weihnachten ist für Herrn und Frau Österreicher das Feiern im Kreise der Familie, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent.com. Für sechs von zehn Befragten ist das der schönste Aspekt beim „Fest der Feste“. Am zweitliebsten mögen die Österreicher das festliche Dekorieren (35%), an dritter Stelle folgen die besinnliche...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
5

In der Weihnachtsbäckerei!

Im Kindergarten Jennersdorf wurden fleißig Vanillekipferl für die Vorweihnachtsfeier gebacken. Das Naschen vom Teig gehörte natürlich auch dazu!

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Isabella Pendl
Anzeige
Teebäckerei von Zuckero
2

Haben Sie Zeit um Weihnachtskekse zu backen?

Der erste Advent steht vor der Tür, jetzt wird es höchste Zeit mit der Weihnachtsbäckerei Noch schnell das Geschenk für den Partner, für die Kinder, für die Eltern und für die Geschwister besorgen. Dabei auf den Preis achten und eventuell Preise vergleichen. Aktionen abwarten, Geschäfte abklappern. Dann erst zuschlagen. Nebenbei in die Arbeit gehen, Kinder von der Schule abholen, mit den Kindern Freizeitaktivitäten nachgehen, den Haushalt auf Vordermann bringen und die Beziehung zum Partner...

  • Wien
  • Meidling
  • Zuckero - Hohe Qualität für hohe Ansprüche
20 4

So sollen Vanillekipferln aussehen-nach den strengen Kriterien meines Mannes

Ich sage es auch schon vorweg-ich kann es auch nicht. Aber das ist nicht so schlimm denn so macht jedes Jahr mein Mann die Vanillekipferln und alles was sich noch Kipferl nennen darf. Dazu das Rezept. Es stammt aus einem alten Kochbuch meiner Mutter Vanillekipferl Zutaten: 14 dag Mehl 12 dag Mandeln 10 dag Butter 5 dag Zucker Vanillezucker Zubereitung: Mehl und Butter werden abgebröselt und schnell mit den geschälten, feingeriebenen Mandeln und mit 5 dag Zucker zu einem Teig verarbeitet. Aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.