Veitsch

Beiträge zum Thema Veitsch

Die Betriebsfeuerwehr Veitsch hat ein neues Kommando. | Foto: Lohner

Betriebsfeuerwehr Veitsch
Neues Kommando bei Veitsch-Radex

Nachdem Wehrkommandant HBI Markus Weber aus persönlichen Gründen seine Funktion bei der Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex niedergelegt hat, wurde am Dienstag ein neuer Wehrkommandant sowie ein Kommandant-Stellvertreter gewählt. ST. BARBARA. Als neuer Wehrkommandant wurde Brandmeister Benedikt Schautz als Hauptbrandinspektor und sein Stellvertreter Brandmeister Stephan Rottenschlager als Oberbrandinspektor durch Werksleiter Thomas Ikert ernannt. EhrengästeAls Ehrengäste waren...

Steirische Tanzlmusi
37

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen 2025
Ein unvergesslicher Abend im Veitscherhof St. Barbara

St.Barbara / Veitsch Am Samstag, den 15. März 2025, fand im ausverkauften Veitscherhof in St. Barbara das traditionelle Steirische Sänger- und Musikantentreffen statt – ein Highlight für alle Freunde der steirischen Volksmusik. In Kooperation mit MeinBezirk wurde ein Abend gestaltet, der nicht nur musikalisch begeisterte, sondern auch die Gemeinschaft und Kultur der Region feierte. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Moderator Hannes Urstöger den Abend eröffnete. Seine...

Spaß im Schnee: 36 Kinder vom Kindergarten Allerheiligen mit ihren Pädagoginnen und ihren Skilehrerinnen und Skilehrern. | Foto: Kindergarten Allerheiligen
2

Kindergarten Allerheiligen
Bereits 15. Skikurs auf der Brunnalm

Vergangene Woche fand auf der Veitscher Brunnalm der traditionelle Skikurs des Kindergarten Allerheiligen bereits zum 15. Mal statt. 36 motivierte Kinder nahmen daran teil und erlebten eine sportliche und vor allem lustige Woche. KINDBERG/ST. BARBARA. Das Skilehrerteam der Skischule Felber war sehr engagiert und alle Kinder konnten enorme Fortschritte machen. „Ich bin besonders stolz auf unsere Kinder, sie waren sehr ausdauernd, mit großem Eifer dabei und alle Anfänger meisterten die Woche...

Tanja Scheikl und Werner Pointner haben den neuen Kalender für 2025 präsentiert. | Foto: Johanna Scheikl
2

Kalenderpräsentation 2025
Veitscher Kalender voller Erinnerungen

Tanja Scheikl und Werner Pointner haben den Veitscher Kalender 2025 präsentiert. Bereits zum 18. Mal haben die beiden einen Kalender präsentiert.  Darin zu sehen: Landschaften und alte Bilder des Veitschertales.  ST. BARBARA. Schon seit dem Jahr 2007 gestalten die Veitscherin Tanja Scheikl und der Veitscher Werner Pointner einen Jahreskalender mit alten Bildern aus der Veitsch. Auf den 26 Seiten des Kalenders finden sich ausgewählte, alte Fotos von Vereinen, Gruppen, Schulklassen, Musikgruppen,...

5 3 36

Almauftrieb auf der Brunnalm 2024

Auch diesmal durfte ich wieder dabei sein, wenn die Kühe und Kälber auf die Alm gebracht werden. Es ist immer wieder eine wahre Freude dies zu sehen. Die Halterin Erika hat ihre Schützlinge schon sehnsüchtig erwartet und etliche Tiere die schon im vorigen Sommer auf der Alm waren fühlten sich gleich wie daheim. Natürlich wurde dieser besondere Tag auch ausgiebig gefeiert und es war nach getaner Arbeit auch noch sehr lustig in der Almhütte. Das Wetter spielte auch mit und so wurde es ein...

11

BergZeitReise_3
Auf der BergZeitReise durch die Hochsteiermark - Teil 3

Die Etappen 7 - 9: Vom alpinen Naturpark führt uns die BergZeitReise nun in die sanften Fischbacher Alpen. Auch die nächsten drei Etappen bewegen sich alle im alpinen Gelände, auf Etappe 8 muss sogar etwas gekraxelt werden - allerdings für einigermaßen trittsichere Wanderer kein Problem. Im größten Almgebiet der Hochsteiermark Zunächst wandern wir von Neuberg über den Rudolfsteig zu den Sieben Quellen, einer Wasserfassung für die Wiener Hochquellenleitung. Dort beginnt der teilweise steile...

Buntes Treiben durch Sankt Barbara: Der erste Faschingsumzug des Jahres hatte es ordentlich in sich! | Foto: Selina Duran
35

Mit Bildergalerie
Närrisches Treiben durch die Veitsch

Die Narren sind endlich wieder los! Beim ersten Faschingsumzug des Jahres präsentierten die vielen Närrinnen und Narren ihre kunterbunten Kostüme, mit denen sie die Veitsch am Samstag unsicher machten.  SANKT BARBARA. Bunte Wägen, lustige Kostümierungen und jede Menge Luftschlangen – die farbenfrohste Zeit des Jahres steht wieder einmal vor der Tür, bei der Sankt Barbara mit ihrem Faschingsumzug den Anfang machte.  "Stolz auf die große Teilnehmeranzahl" Bereits zum vierten Mal veranstaltete...

Unser Hubschrauber im Anflug
27 18 9

Hubschrauberrundflug
"Hubschrauberrundflug mit Thomas Morgenstern"

Über den Wolken mit Thomas Morgenstern. Start war beim Gasthaus Schwammerlwirt Pölzl am 26. Oktober. Der Flug dauerte 30 Min. Ein tolles Erlebnis. Gerne zeige ich einige Impressionen. Leider war beim Überflug des Hochschwab meine Speicherkarte voll und so musste ich schnell ein paar Bilder löschen, aber dann waren wir schon drüber. Schade!

Neben Mitterdorf, Veitsch und Neuberg wird auch die Bankstelle Langenwang in eine Selbstbedienungs-Bankstelle umgewandelt.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Raiffeisenbank Mürztal
"Bankgeschäft macht die Zusammenführung notwendig"

Die Raiffeisenbank-Filialen Langenwang, Neuberg, Mitterdorf und Veitsch werden zu Selbstbedienungs-Bankstellen umfunktioniert. Bürgermeister sind enttäuscht und machen sich vor allem um die ältere Bevölkerung große Sorgen.  MÜRZTAL. Wie die Raiffeisenbank Mürztal in der kommenden Woche kommuniziert hat, werden die Bankstellen Langenwang, Mitterdorf, Neuberg und Veitsch mit den Kompetenzcentren Mürzzuschlag, Krieglach und Kindberg zusammengelegt. Die Versorgung vor Ort soll mit...

Anzeige
Als Anfang 20-Jähriger wagte Gundendorfer den Sprung nach Australien. Eigentlich wollte er nur zwei Jahre lang bleiben. Daraus wurden 35. | Foto: Gundendorfer
4

Helmut Gundendorfer
Mit der Lehre als Koch ans andere Ende der Welt

Wie weit man es mit einer Lehre als Koch und Kellner schaffen kann, beweist der Veitscher Helmut Gundendorfer. Seit 35 Jahren lebt der Auswanderer in Sydney. Aus seiner geplanten Pension ist bislang noch nichts geworden, da er für die australische Gastronomie mittlerweile scheinbar unersetzbar geworden ist. ST. BARBARA/SYDNEY.  Vom idyllischen Dorf Veitsch in St. Barbara bis nach Sydney ist es schon ein "breiter" Weg, doch der gelernte Koch Helmut Gundendorfer hat genau diesen vollzogen und...

Martina Frühbauer und Victoria Vivot sind seit Juli selbständig als DKGP unterwegs. | Foto: Nurse Point
Aktion 6

"Nurse Point" St. Barbara
Zwei Pflege-Engel auf Hausbesuch

Seit Juli gibt es ein völlig neues Pflegekonzept im Mürztal: Martina Frühbauer und Victoria Vivot haben sich mit diesem Datum als freiberufliche Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen selbstständig gemacht. ST. BARBARA/MÜRZTAL. Sie sind 31 und 34 Jahre alt, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (DGKP) und haben mit einer ihrer Ideen absolut den Zahn der Zeit getroffen: Die Rede ist von Martina Frühbauer und Victoria Vivot, die sich als freiberufliche DGKP selbstständig...

3 3 24

Almabtrieb - ein Sommer geht zu Ende

Heuer durfte ich beim Auftrieb der Kühe auf die Veitscher Brunnalm und jetzt auch beim Abtrieb dabei sein.  Es war der erste Sommer auf der Ochsenhalter-Hütte für Erika, und wer sie kennt, der weiß welche Liebe sie für ihre Kühe empfindet und darum fiel ihr der Abschied gar nicht leicht.  Der Tag wurde mit den Bauern bei Speis und Trank gebührend gefeiert und es gab bei der Ansprache großes Lob für die Halterin. Alle haben sich über die Zusage von Erika für weitere Jahre gefreut.   Es war ein...

Video 88

Musikalischer Hochgenuss
Goassteigbuam und Edlseer rocken Frühschoppen der SPÖ St. Barbara

Am Sonntag, den 17. September, lud die SPÖ St. Barbara in der Veitsch zu einem mit Spannung erwarteten Frühschoppen ein, bei dem die legendären Goassteigbuam und die beliebten Edlseern für musikalische Unterhaltung sorgten. ST. BARBARA. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Gäste sich auf eine mitreißende Darbietung und gute Stimmung freuten. Mit fröhlicher Musik und bester Gesellschaft wurde der Sonntag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die SPÖ St. Barbara bedankt sich...

14 7 35

Zu Besuch auf der Brunnalm

Seit längerem schon zieht es mich wieder auf die Veitscher Brunnalm. Obwohl wir wussten, dass es regnen wird machten wir uns zu Dritt auf den Weg. Der erste Tag bescherte uns aber noch traumhaftes Bergwetter und wir konnten den Aufstieg richtig genießen. Es wurde viel geblödelt, gesungen, gelacht und gaaaanz viel fotografiert. Das Panorama ist einfach traumhaft schön. Jede bekam von mir einen Selfmade -Regenbogenhut, natürlich auch Erika! Ich habe mich über das Wiedersehen sehr gefreut und wir...

Toni Schadauer kann auf 75 Jahre bei den Naturfreunden Veitsch zurückblicken. | Foto: Naturfreunde Veitsch
2

Jubilarehrung
Veitscher feiert 75 Jahre bei den Naturfreunden

Nach coronabedingter Zwangspause fand kürzlich bei den Veitscher Naturfreunden im gemütlichen Rahmen wieder eine Jubilarehrung statt. ST. BARBARA. Bei fast 20 Jubilarinnen und Jubilaren bedankten sich die nun neue Obfrau Silke Schrittwieser und Vereinsurgestein Gerli Hoch für deren langjährige Unterstützung und Engagement für den Verein. 75 Jahre als Veitscher NaturfreundEinen besonderen Dank wurde Toni Schadauer, dem längsten und treusten Mitglied der Naturfreunde Veitsch, ausgesprochen....

Foto: Lin Mader
3

Österreichische BMX Race Meisterschaft
Markus Wonisch (RSC Veitsch) gewinnt österreichische BMX-Racing-Meisterschaften in der Klasse Boys 11-12

Der Radsportclub (RSC) Veitsch hat bei den diesjährigen österreichischen BMX-Racing-Meisterschaften in Vösendorf herausragende Ergebnisse erzielt. Markus Wonisch konnte sich den Titel des österreichischen Meisters in der Klasse Boys 11-12 sichern, während Sebastian Koudelka den 3. Platz in der Klasse Men 17+ belegte. Darüber hinaus erzielten weitere talentierte Fahrer des RSC Veitsch bemerkenswerte Platzierungen. Mathias Koudelka verpasste knapp das Podest und erreichte einen starken 4....

145

Veitscher Grenzsstaffellauf
Der 35. Veitscher Grenzstaffellauf ist nun Geschichte

St. Barbara: Am Samstag um 9 Uhr erfolgte der Startschuss zum 35. Veitscher Grenzstaffellauf in den letzten 37 Jahren. Über 80 Durchläufer und 40 Staffeln nahmen die leicht verkürzte Strecke in Angriff; wegen Wind am Plateau mit 110km/h , dichtem Nebel und 5 Grad, wurde die zweite Strecke über die Goaßsteign, vom Schallerhansl zum Sesselliftausstieg, Halterhütte und weiter über Panoramaweg zur Goaßsteign gelaufen. Die Temperaturen waren angenehm, somit stand einer Top-Laufveranstaltung nichts...

2 1 19

Veitscher Magnesitwerke

Der Gründung als „Veitscher Magnesitwerke Actien-Gesellschaft“ (VMAG) 1899 ging die Entdeckung der Magnesitlagerstätte in Veitsch  1881 durch Friedrich Albert Carl Spaeter voraus. Heute sind die Werke Teil der börsennotierten Holding RHI AG. Die Produkte der VMAG und damit der Name Veitsch erlangten in den 1940er/50er Jahren unter dem Vorstandsvorsitz der Familie Lauda (Hans Lauda), aus der auch der Rennfahrer Niki Lauda entspringt, Weltgeltung. 1959/60 war die Gründung des bis heute in Leoben...

5 5 18

VEITSCH Dorf

Veitsch ist eine ehemalige Marktgemeinde in der Steiermark und trägt seit 2015 durch Zusammenschließung  den Namen Sankt Barbara im Mürztal. 1881 wurden in Veitsch große Magnesitvorkommen gefunden, was zur Gründung der Veitscher Magnesitwerke AG im selben Jahr führte. Bis heute befindet sich das Stammwerk der nunmehrigen RHI AG in Veitsch. Wie das gesamte Mürztal mit seinen Seitentälern war das Veitschtal vermutlich bereits von den Kelten spätestens in der La-Tène-Zeit bewohnt. Nach der...

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz  | Foto: I.Wozonig
30 19 13

Denkmalgeschütztes Gasthaus
Das älteste Fertigteilhaus der Welt/ der Radwirt

Ob im Winter nach dem Skifahren oder im Sommer nach dem Wandern auf der Brunnalm und der Hohen Veitsch lohnt sich auf jeden Fall eine Einkehr beim  Radwirtin der Veitsch, ein Ortsteil von      St.Barbara  im Mürztal.  Das Gasthaus ist direkt an der Straße gelegen, am Mittwoch ist Ruhetag, aber sonst ist die Wirtin mit großer Freude und Freundlichkeit für ihre Gäste da. Auch die angebotenen Speisen kann man nur sehr empfehlen! Das Gebäude steht unter Denkmalschutz,  es ist nämlich Das älteste...

Besucherinnen und Besucher genießen das abwechslungsreiche Programm beim Frühlingskonzert der Werkskapelle Veitsch. | Foto: Pesendorfer
Video 32

Motto "Film ab"
Frühlingskonzert der Werkskapelle Veitsch

Frühlingszeit ist Konzertzeit – so auch in St. Barbara-Veitsch, wo am 22. April 2023 das alljährliche Frühlinkskonzert der Werkskapelle Veitsch stattfand. ST. BARBARA. Der Festsaal im Veitscherhof war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Musikerinnen und Musiker unter dem Motto "Film ab" auftraten. Unterstützt wurden sie dabei vom Musikschulensemble RHI-Magnesita Juniors unter der Gesamtleitung von Martin Lueger. Von James Bond bis Mission ImpossibleDas vielfältige Programm des Konzerts...

Moritz Lang im Dress des Leistungszentrums Obersteiermark. | Foto: Privat
4

Moritz Lang im Interview
"Ich möchte Eishockey-Profi werden!"

Der 13-jährige Moritz Lang aus Veitsch in St. Barbara zählt zu den größten Eishockey-Talenten der Steiermark. Wie er zum Eishockey gekommen ist und was seiner nächsten Karriereschritte sind, erzählt er im Interview. ST. BARBARA-VEITSCH. Über Freunde kam der 13-jährige Veitscher Moritz Lang zum Eishockey. Sport ist generell ein wichtiger Bestandteil im Hause Lang. Im Interview mit MeinBezirk.at erzählt das aufstrebende Talent über Aktuelles, Highlights und Ziele. Moritz, wie bist du zum...

Die Feuerwehren Veitsch-Radex und Veitsch-Ort beim Demontieren möglicher Glutnester. | Foto: BFVMZ / FF Veitsch
3

Zimmerbrand
Nachbarn zogen 85-jährigen Veitscher aus brennender Wohnung

Am Mittwoch, 1. März, kam es im Raum Groß-Veitsch zu einem Zimmerbrand. Der 85-jährige Wohnungsbesitzer konnte mit vereinten Kräften von Nachbarn und Einsatzkräften rechtzeitig gerettet werden.  ST. BARBARA-VEITSCH. Aufgrund eines Zimmerbrandes im Raum Groß-Veitsch wurden am Mittwoch, 1. März, die Betriebsfeuerwehr Veitsch Radex GmbH & Co und die Freiwillige Feuerwehr Veitsch-Ort alarmiert. Da sich laut Alarmierung im brennenden Raum noch ein Mensch befand, rückte die erstankommende Mannschaft...

In seiner Werkstatt macht Florian Gruber das, was er liebt und das, was er am besten kann. | Foto: Hofbauer
3

Veitscher Tischler und Zimmerer
Florian Gruber hat definitiv kein Brett vor dem Kopf

Mit der Firma Holzstück-Design hat sich der gelernte Tischler und Zimmerer Florian Gruber vor zwei Jahren selbständig gemacht. Die neu gegründete Plattform "Flowood" verpasst seiner Kreativität in Sachen Holz nun einen weiteren Schub.  ST. BARBARA. Die Tischlerei von Florian Gruber im Veitscher Pretalgraben kann auch locker als kreative Ideenwerkstatt bezeichnet werden. Seit zwei Jahren ist der 32-jährige St. Lorenzener selbständig und hat sich bislang auf Massivholz-Möbel nach Maß sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.