Verein

Beiträge zum Thema Verein

Foto: Regine Spielvogel

Duckhüttler Gilde: Die Narren besinnen sich auf ihre Wurzeln

PRESSBAUM. Alles begann 2005, als der Faschingsumzug in Pressbaum nach mehrjähriger Pause wieder aktiviert wurde. "Das war ein Riesen-Erfolg mit 23 Gruppen. Dann hab ich mir vorgenommen die Faschingsilde zu gründen – die absolute gleiche Idee hatte auch Walter Moric", lächelt Obfrau Jutta Polzer. Faschingsgilde 2005 gegründet Gesagt, getan: Im November wurde die Faschingsgilde "Duckhüttler Gilde" gegründet. Der traditionelle Ruf "TuPreWo" basiert auf den drei Gemeinden Tullnerbach, Pressbaum...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1 6

Österreichischer Selbsthilfeverein Polyneuropathie

ein Verein stellt sich vor unser Verein ist nun genau 16 Monate alt. Vor 16 Monaten konnten wir gerade einmal mit 6 Freunden den Verein gründen. Lange Zeit dachten wir, wir werden wohl wie in den meisten Selbsthilfegruppen 3 Jahre warten müssen, bis die Anzahl der Freunde dann merkbar mehr ist und die aktiven Mitglieder der 10er Marke überschreiten. Polyneuropathie ist eine Erkrankung der Nerven, meist zwischen Gehirn und Muskulatur. PNP ist aber so bunt wie das Leben selbst. Mehr als 500...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Jörg Leiter
Engagiert für die Region: Leopold Boyer, Wolfgang Pöll, Manuela Gieger, Thomas Doschek und Robert Kolar.

Wirtschaft Dürnkrut

DÜRNKRUT/WAIDENDORF. Die Wirtschaft Dürnkrut-Waidendorf ist ein junger, unparteiischer Verein, der alle Wirtschaftstreibenden der Großgemeinde zusammenführen will. Der 2014 gegründete Verein mit 40 Mitgliedern hat das Ziel, den Wirtschaftsstandort weiter zu stärken und gemeinsame Synergien nach dem Motto “Fahr nicht fort, bleib im Ort“ zu nutzen. "Sich zu präsentieren ist ein unverzichtbarer Faktor für Firmen. Klein- und Mittelbetriebe bilden den wirtschaftlichen Motor des Landes, sie bieten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3

Kindercamp 2016 der Crazy Cross Biker

Bereits zum vierten mal fand das CrazyCrossBiker Kinder- und Familiencamp am Pirkdorfer See zu Füssen der Kärtner Petzn statt. Insgesamt 75 Teilnehmer, davon 35 Kinder logierten für 4 Tage in Wohnmobilen, Zelten, Wohnwagen uns Mobilehomes und genossen das herrliche, frühsommerliche Wetter. Verteilt über die Tage wurden Technikeinheiten aber auch Ausfahrten organisiert, der Höhepunkt war dann sicher die Abfahrt über über die Grenzen bekannten Petzn Flowtrail mit knapp 10 Kilometern Länge. In der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hannes Aichhorn
3

In diesem Verein steht Geselligkeit an oberster Stelle

Grillabende, Weihnachtsfeiern, Jukebox-Musik – der Darts- und Stockverein Grafenbach liebt es kurzweilig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich habe den Dart-Stocksportverein 2013 mit fünf Leuten gegründet. Heute sind wir 28 (davon fünf Frauen – Anm. d. Red.)", erzählt Obmann Martin Blum. Ein großer Teil des Vereinslebens spielt sich im Hause Blum ab. In der Garage wurden acht elektronische Darts-Automaten aufgestellt, dazu kommen noch Scheiben für "scharfe" Pfeile. Daneben steht eine Jukebox für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Rangers schlittern knapp an Sensations vorbei

Konnten die Mödlinger bereits die Vikings in der Vorwoche fordern, so lieferten Sie sich auch gegen die Giants aus Graz einen unerbittlichen Kampf, den die Grazer, erst Sekunden vor Schluss mit einem Kick Off Return-Touchdown zum 35:28 für sich entscheiden konnten. Nach dem das Spiel auf Grund eines Unwetters mit Starkregen und sogar Hagel erst mit einer dreiviertel Stunde Verspätung angepfiffen werden konnte, gerieten die Rangers mit zwei Touchdowns der Grazer ins Hintertreffen. Ein Fumble der...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Hauptdarsteller
7

Musical - love@music

Die Idylle einer kleinen Landgemeinde wird in regelmäßigen Abständen durch die Streitereien zweier sich rivalisierender Vereine gestört. Auch wenn sich nur mehr die Dorfältesten an den Auslöser dieses jahrzehntelangen Konflikts erinnern können, der Disput wird von einer Generation an die nächste vererbt. Bis sich plötzlich zwei Teenager aus den beiden verfeindeten Lagern ineinander verlieben… Aus diesem Stoff hat der Komponist Luc Rodemacher das Stück love@music kreiert. Das Musical erzählt die...

  • Krems
  • Thomas Gloimüller

Neustart im Kulturzentrum d´Zuckerfabrik Enns

Mit einem vielfältigen Programm startet das neue Team im Kulturzentrum d´Zuckerfabrik in die nächste Saison. Als kultureller Nahversorger ist die d´Zuckerfabrik seit 1992 fixer Bestandteil des Ennser Kulturlebens. Geboten wird ein breit gefächertes Angebot, vom KulturGenussBrunch über Kinoabende, Kabarett, Lesungen und Workshops bis zu Konzerten zwischen Blues, Jazz und Metal. Beliebter Treffpunkt ist der monatliche Percussiontreff, bei dem gemeinsam ein Rhythmus auf Trommeln und...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns

Niederauer Dorfabend

Jeden Mittwoch im Sommer verwöhnen die Niederauer Vereine die Besucher des Dorfabends mit verschiedenen regionalen Schmankerl und stimmungsvoller Blasmusik im Niederauer Dorfzentrum vor dem neu renovierten Pavillon! Unser Programm jeden Mittwoch im Sommer... 19.00 Uhr Beginn des Dorfabends mit Schmankerl-Küche und Vorgruppe zur musikalischen Einstimmung 20.15 Uhr Einmarsch der BMK Niederau 20.30 Uhr Beginn des Platzkonzertes Wann: 07.09.2016 19:00:00 bis 07.09.2016, 23:00:00 Wo: Pavillon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sandra Margreiter
Laut Brauchtumslandesrat Christian Benger sollen Gemeinden mit Resolutionen gesetzliche Änderungen beim Bund erwirken | Foto: Büro LR Benger

Kärnten kämpft für die Vereine und das Ehrenamt

Kärntner Volkspartei startet Resolutions-Kampagne zur Rettung des Ehrenamtes und der Vereine Für viel Unmut bei ehrenamtlichen Funktionären sorgt die derzeitige Rechts- und Vollzugslage für Vereine. „Auf der einen Seiten wird das Jahr des Ehrenamtes zelebriert, auf der anderen Seite gerät das Ehrenamt auf Grund der zum Teil völlig untauglichen Vorgaben ins Wanken. Zum Teil kommt es sogar zu einer Kriminalisierung der ehrenamtlichen Funktionäre“, so Brauchtumslandesrat Christian Benger. Über...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

AFC Rangers² Mödling - Aspernhofen Blue Hawks

Das nächste Friday Night Event unseres Team2. Nicht nur unser AFL Team ist heuer DIE Überraschng auch unser Team2 hatte bis jetzt eine hervorragende Saison und will mit eurer Unterstützung den 5. Sieg im 5. Spiel einfahren. Be There Einlass 17:00 Kickoff 18:00 Vollpreis 7€ Halbpreis 3,50€ Kinder unter 14 frei Wann: 10.06.2016 17:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Bürgemeister Gerhard Schaur und die Vertreter der Ortsbauernschaft mit dem neuen LJ Taufkirchen Vorstand. | Foto: LJ OÖ
1

Landjugend nun wieder aktiv

Taufkirchen beheimatet nun wieder eine neue LJ-Ortsgruppe TAUFKIRCHEN (jmi). Äußerst motiviert und voller Tatendrang zeigen sich die Jugendlichen in der Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach. Darum wurde jetzt wieder eine Landjugendgruppe (LJ) gegründet. Zur Gründungsversammlgung kamen Ende Mai rund 50 engagierte junge Menschen. „Wir haben nicht damit gerechnet, dass so viele Jugendliche unserer Einladung folgen,“ freuen sich die Leiter der Landjugendgruppe Martin Friedwagner und Julia...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Rudi Müllner, Otto Benesch, Alfred Lichtenschopf, Petrasovic, Adi Summerer, Josef Benesch, Karl Hess, Josef Pils, Karl Stamhammer, Rudi Wogritsch und Schiedsrichter Steiner aus St. Pölten. | Foto: Foto: Adi Grejan
3

Unser Verein hat Geschichte: Loosdorfs Kicker feiern den 70er

Der ASK Loosdorf begeht vom 17. bis 19. Juni mit einem großen Fest sein 70-jähriges Jubiläum und blickt auf eine stolze Historie zurück. LOOSDORF. Der ASK Loosdorf feiert in diesen Tagen mit einem großen Fest (17. bis 19. Juni) sein 70-jähriges Bestehen. "Der Verein wurde 1946 gegründet und zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Vereinen in Loosdorf", erzählt Präsident Harald Froschauer. Aus der Taufe gehoben wurde der Verein von Johann Schefbäck, dem späteren Loosdorfer Bürgermeister,...

  • Melk
  • Christian Rabl
Von den in Insolvenz gegangenen Knights will der neue Verein rechtlich und personell unabhängig bleiben. | Foto: David Marousek
2

Güssing bekommt neuen Basketball-Verein

Eine Gruppe um den Energie-Experten Richard Zweiler bereitet die Gründung eines neuen Basketballvereins in Güssing vor. Von den UBC Knights, deren Profi-Betrieb im April in Insolvenz ging, will der neue Verein sowohl rechtlich als auch personell unabhängig sein. "Wir wollen eine transparente und professionelle Struktur aufbauen", erklärt Zweiler. Von den Spielern würden die meisten neu sein, die Kinder und Jugendlichen sollen von den Knights übernommen werden. In welcher Spielklasse eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
OSM Heinz Fessl, Walter Ernst, Renate Fessl und Anton Fessl | Foto: Shoot & Hound

Freude: Ehrenzeichen für die Vereinsleitung

RAPPOLTENKIRCHEN (red). Seit 1999 besteht der Shoot and Hound Union Schieß- und Hundesportverein in Rappoltenkirchen, im Jahre 2004 wurde der Beitritt zu den Fachverbänden für den Schießsport, den Bogensport und zum Sportdachverband Union Niederösterreich vollzogen. Besonders bei den Sportschützen war die Mitarbeit im Fachverband bald sehr intensiv, an der Ausbildung zu Übungsleitern und Kampfrichtern wurde teilgenommen und regionale sowie überregionale Wettkämpfe sind erfolgreich absolviert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Das Gefängnis ist nicht immer die Lösung. Man sollte die Straffälligen lieber Wiedergutmachung leisten lassen", erzählt Kurt Koblizek vom Verein "Neustart".
4

Verein "Neustart": Neues Leben für Straftäter

Seit 15 Jahren werden in der Geigergasse 5–7 Straffällige resozialisiert. MARGARETEN. "Wir betreuen ca. 5000 Klienten pro Jahr. Es geht dabei darum, dass die Kriminalität in der Gesellschaft verringert wird. Nicht jeder Straffällige muss sofort eingesperrt werden. Unsere Ziele sind die Resozialisierungshilfe, die Unterstützung von Opfern und Prävention", erklärt Kurt Koblizek. Seit 22 Jahren ist er nun schon im Verein "Neustart" beschäftigt. Die Zahlen sind dabei sehr erfreulich: bei Rauferein...

  • Wien
  • Margareten
  • Paul Martzak-Görike
Rangers Quarterback Carson Williams, zeigte wieder eine tolle Perfomence
1 5

Punktefeuerwerk bleibt für Rangers unbelohnt

Konnten die Mödling Rangers gegen die Blue Devils, Silverhawks und Panthers gleich 3 Heimsiege in Folge verzeichnen, und sich als Wiedereinsteiger in der Liga in das Mittelfeld der Tabelle kämpfen, so mussten sie sich gegen die Vienna Vikings, die aktuell Tabellenführer sind, nach einer Halbzeitführung, knapp mit 37:49 geschlagen geben und die erste Niederlage im Heimstadion einfahren. Nicht nur das Wetter sorgte für eine heiße Stimmung sondern auch die Rekordbesucherzahl von 1800 Zusehern...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

KONZERT im HOF: Zappa & Judith feat. Rudi Biber - Blues, Folk

"ZAPPA" Johann Cermak: voc., guit., harp Judith PECHOC: voc., violin, guit., banjo, mandolin, harp Rudi BIBER: voc., guit., flute Die Blues-Harp, E-Gitarre und der Gesang von Flüstern bis zur markanten Rockröhre von "Zappa" Johann Cermak, oft auch liebevoll Wiener Tom Waits genannt - Frontman der Bluespumpm, die Geige, Banjo, Gitarre, Mandoline und die klare und manchmal auch rauchige Stimme von "Judith Pechoc" - The Wild Irish Lasses, unterstützt von Rudi Biber, vereinen sich in einer Reise...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger
Ehrung: Silbernes ASVÖ Ehrenzeichen; Martin Scherwitzl, Lukas Wille, Heinz Max, Dietmar Staggl, Thomas Schatz, Obmann Klaus Egger – Rechte Landesverband Tirol

Judoclub mit Jubiläum

Unlängst fand in Imst die 50 Jahr Feier des Judoclubs Tiroler Oberland statt. 1966 wurde der erste Judoverein im Tioler Oberland gegründet. Im Rahmen des Festes wurden auch die Vereinsmeisterschaften abgehalten, die mit 60 Startern ein großer Erfolg waren. Präsident Martin Scherwitzl lobte die gute Arbeit im Verein und hofft, auf viele weitere Jahre im Landesverband Tirol. Martin Scherwitzl überreichte Obmann Klaus Egger und Martin Patsch ein Präsent und gratulierte dem Verein für die tolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die "Brix-Kids" aus Brixen im Thale
3

TAG DER JUGEND DER STADTMUSIK

KITZBÜHEL (hop). „Alle Vereine buhlen um die Jugend! Das ist kein Geheimnis, denn auf Dauer ist jeder Verein nur so gut, wie auch seine Jugendarbeit ist,“ sagt Michael Schwanninger der neue Obmann der Stadtmusik Kitzbühel. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr 150 Jahre Stadtmusik gab es heuer erstmals einen Tag der Jugend in Kitzbühel. Mit kräftiger Unterstützung der Landesmusikschule versuchte man den Kindern und Jugendlichen auf spielerische Art und Weise das Musizieren und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Helmut Opperer
Rosa Maria Übellacker, Josef Aigner, Berta Teufl, Karl Latschenberger, Karin Reisinger, Stefan Gruber, Grete Hammel, Brigitte Hofschwaiger. | Foto: Daniela Weissensteiner

Goldhaubengruppe Biberbach präsentiert Vereinschronik

BIBERBACH. Die Goldhaubengruppe Biberbach unter Obfrau Berta Teufl feierte eine Maiandacht in der Pfarrkirche. Grund dafür waren das 900-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Biberbach und das 35-Jahr-Jubiläum des Vereins. Gestaltet wurde die Andacht von Stefan Gruber und musikalisch umrahmt von den Biberbacher Weisenbläsern. Im Anschluss wurde die neue Vereinschronik präsentiert. Ein weiterer Grund zur Freude war die Aufnahme von Karin Reisinger in den Verein. Sie fertigte in den letzten beiden Jahren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
OSM Alfred Bauhofer, Fahnenbegleiter Karl Keinz (25 Jahre), Anton Schuhmacher (50 Jahre) und VBgm. Mario Wiechenthaler. | Foto: Haun

Jahreshauptversammlung der Wörgler Schützengilde

WÖRGL (flo). Neuwahlen, Ehrungen und vieles mehr gab es bei der JHV der Wörgler Schützengilde am 18. Mai. Bei der Neuwahl wurde der alte Vorstand bestätigt, mit Michael Fill gab es bei den Schützenräten einen jungen Neuzugang. Fahnenbegleiter Karl Keinz wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt und Anton Schuhmacher für seine 50-jährige. Derzeit wird das Vereinslokal der Gilde renoviert. Über eine elektrische Schießanlage beim KK-Stand wird ebenfalls nachgedacht. Die Schützengilde Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Vereinskegeln

SKC Andau Wann: 04.06.2016 ganztags Wo: Gasthaus Hautzinger, Tadten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
© Wolfgang Fürst
23

20. Kinderleichtathletik-Dreikampf der Sportunion Langenzersdorf

Heuer feierte der Kinderleichtathletik-Dreikampf der Sportunion Langenzersdorf sein 20. Jubiläum - und das noch dazu mit einem Teilnehmerrekord! Vielen Dank für die Teilnahme sowie Motivation und Gratulation zu den tollen Leistungen unserer jungen Sportlertalente - www.langenzersdorf.sportunion.at

  • Korneuburg
  • Sportunion Langenzersdorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

Foto: Gesangsverein Ilz
3
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturhaus
  • Ilz

Wenn die Vöglein musizieren

„Wenn die Vöglein musizieren“Der Gesangsverein Ilz lädt sehr herzlich zu wunderschönen „Frühlingsklängen“ am Freitag, 7. Juni 2024 um 19 Uhr ins Kulturhaus in Ilz ein. Ein bunter Reigen wunderschöner Melodien erwartete die Besucher und es wird ein erfrischendes, abwechslungsreiches Programm mit traditionellen, aber auch modernen Stücken dargeboten. Freuen Sie sich auf den Kinderchor der Volksschule, den Chor und die Schulband der Mittelschule, Volksmusik-Ensembles und ein Tuba-Ensemble der...

Foto: Martina Schweller
  • 8. Juni 2024 um 12:00
  • Tradigist-Dorf 91
  • Kirchberg an der Pielach

Bratpfannen-Tennis Turnier in Tradigist

RABENSTEIN. Die Frauen in Rabenstein suchen vergebens ihre Bratpfannen in der Küche. Diese befinden sich am 8. Juni am SAC- Platz in Tradigist beim Bratpfannen- Tennisturnier. Von 15.00-22:00 Uhr wird dort gespielt und anschließend gegrillt.  Der SAC Tradigist freut sich auf zahlreiche Gäste beim Spaßturnier.  Mehr dazu hier Bratpfannen- Tennis Turnier in Rabenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.