Verein

Beiträge zum Thema Verein

NIGHT of MUSIK - One Night Three Gigs

Franz k. - Gerald HOLZAPFEL & Joe ZANGL - Herwig POPEK Herwig POPEK der Gitarrist Herwig Popek bringt einen Auszug aus seiner neuen CD "ROOMS" Franz k. Akustisch / Folk / Liedermacher Vorstellung des neuen Programms: "alles ängstlich ?" Gerald HOLZAPFEL & Joe Zangl für einen Gig bei KULTUR im GLANZ finden die beiden Mitglieder der ehemaligen Beatles Double Group zusammen Wann: 28.01.2011 20:00:00

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger
2

Alex KABASSER

Alex Kabasser Akustisch / Experimental / Progressive Alex Kabasser ist ein Gratwanderer zwischen eingängigem Melodiespiel und ausgeprägter Rhythmik: er kreuzt irisch-keltischen Sinn für Melodien, die mitten ins Herz treffen, mit klassischer Gitarristik und dem ausgeprägten Rhythmus-Feeling amerikanischer Folk- und Fingerstyle-Künstler. Mit anderen Worten: ein echter Hingucker, virtuos, verspielt und melodisch, zuhören lohnt sich. Eintritt: FREIwillige Spende Wann: 22.01.2011 20:00:00 Wo: Verein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger

LECHNER Brothers

Beginn der Veranstaltungen 2011 mit Franz und Peter LECHNER Eintritt: FREIwillige Spende Wann: 15.01.2011 20:00:00 Wo: Verein KULTUR im GLANZ, Im Glanzgraben 25, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger
am Bild vlnr: Vizebgm. Wolfgang Pöhacker, Luise Theuretzbacher, Elisabeth Kellnreiter, Monika Baumann

Spendenübergabe von ÖVP-Frauen an Steinakirchen Aktiv

ÖVP-Frauen bedanken sich bei Steinakirchen Aktiv für Ihre wertvolle Arbeit Die Steinakirchner ÖVP-Frauenbewegung überreichte einen Scheck im Wert von 150 EUR als Dank und Annerkennung für ihre wertvolle Tätigkeit an Steinakirchen Aktiv. Weiters bedankten Sie sich damit für die gelungene Zusammenarbeit und die tolle Organisation beim 5-Elemente beim Sonnwendkreis.

  • Scheibbs
  • Doris Sturmer
Modelcasting für Milchbubis ! www.milchbubis.at.tf

Modelcasting für Männer !

Interesse, als Amateurmodel mitzumachen? Wenn ja, solltest du ... * zwischen 16 und ca. 30 Jahre alt sein * ein gepflegtes Äußeres, Ausstrahlung und Selbstbewusstsein haben * keine Scheu vor der Kamera und Spaß an der Sache haben Der gute Zweck... MILCHBUBIS ist ein Wohltätigkeitsprojekt, dessen Netto-Verkaufserlös Institutionen zugute kommt, die sich für kranke, behinderte und von der Gesellschaft benachteiligte Personen einsetzen. Das gesamte Produktionsteam und alle Models verzichten auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Gernot Wottabek
20

Mühlleiten bringt Licht in die dunkle Zeit

Viele Ortschaften haben schon den Zugang zum Brauchtum verloren. Woran das liegt ist leicht erklärt. Es gibt immer weniger Vereine bzw. sterben Vereine aus, da es an Mitgliedern fehlt. Das Geld für den täglichen Bedarf zu verdienen, Überstunden zu schieben und einfach der Freizeit Stress lässt nicht mehr viel Zeit für andere Dinge. Es gilt den anderen auch zu beeindrucken oder einfach nur zu überleben. Nicht so in Mühlleiten direkt an der Lobau. Liegt es an der Natur, an der richtigen...

  • Gänserndorf
  • Ruediger Reinisch
TRV-Präsident Raimund Burger, TVB-Obmann-Stv. Josef Lackner, Bahnmeister Adi Bergmann, und Vize-Bgm. Hans Hinterholzer präsentierten das Plakat für das Pferderennen am 30.1.2011 in Gasteig
7

Aktiver Trabrennverein Kirchdorf zog erfreuliche Jahresbilanz

Bilanz über ein arbeitsreiches, kameradschaftliches Jahr zog Raimund Burger als Präsident des Trabrennvereines Kirchdorf. Im Gasteiger Emplhof gab er das Lob, das er von allen Seiten für das Winterpferderennen am Kramerhof bekam, an sein Team weiter. Auch die „Winterkönig-Ehrung“ wurde perfekt mitgestaltet und daneben kam die Kameradschaftspflege nicht zu kurz. Höhepunkte waren dabei der Rodelabend auf der Bacheralm und der Vereinsausflug nach Ungarn mit Fotoabend beim Wilden Käser. Trotz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
2

Erstes Fechtturnier des Polizeisportvereins

Jetzt zur Weihnachtszeit fand zum ersten Mal das Interne Fechtturnier unter Leitung von Hrn. Diplom Fechtmeister Franz Kohlmeier statt. Der kleine Verein verstand es seine wenigen Mitglieder zu motivieren um sich gegeneinander zu messen. Es wurden eine Vorrunde und eine Entscheidungsrunde gefochten bei denen es manchmal ziemlich knapp wurde. Man konnte auch sehen, dass der Nachwuchs durchwegs sehr gute Leistungen zeigte, die den anderen Vereinen bei offiziellen Turnieren bereits gefährlich...

  • Gänserndorf
  • Ruediger Reinisch
Perchten beim Nezwerk
8

Perchten beim Nezwerk-Punschstand in Neusiedl

Am Vorabend des 8. Dezember fanden sich grausig aussehende Gestalten im Hof des Rathausstüberl Vollath in Neusiedl ein - und wieder einmal wurde den anwesenden Gästen klar: die Perchten sind da! Mit schaurigen Masken, langem Pelz und mit Ruten ausgestattet, zeigten sie den Besuchern, wer der Herr im Haus ist. Laut schrien alle durcheinander, und manch einer soll sogar die Flucht ergriffen haben. Wer sich nicht in die Flucht schlagen ließ, konnte nach Abzug der Perchten im idyllischen Innenhof...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Verein Nezwerk Neusiedl

Langlaufen: die Loipen werden gespurt

Gerade fuhr der Pistenbully der Loipengemeinschaft an meinem Fenster vorbei um die Loipe zu spuren - damit ist es amtlich: Die Langlaufsaison in Minihof-Liebau ist eröffnet. Details zur Pistenführung, Einstiege, Loipenverlauf, zum aktuellen Wetter und zur Bildergalerie finden Sie auf http://www.loipengemeinschaft.at/ Wo: Windisch-Minihof, Windisch-Minihof 100, 8384 Windisch-Minihof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Petra Novy

Sam SIMON

Blues / Folk / Roots Wann: 11.12.2010 20:00:00 Wo: Verein KULTUR im GLANZ, Im Glanzgraben 25, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Fritz Kabinger
Verein wildschönauer Wirtschaftv.l.: Andreas Breitenlechner, Gitti Moser, Andreas Mühlegger, Walter Stadler (Obmann) Ludwig Schäffer, Peter Thaler und Thomas Lerch. | Foto: Toni Silberberger

Verein Wildschönauer Wirtschaft stellt sich vor - am 17. November

Verein Wildschönauer Wirtschaft formiert sich Wildschönauer Drachentaler – Vorstellung und Präsentation am Mi., 17. November 2010 um 20.00 Uhr Musikhauptschule Wildschönau Programm: Präsentation Wildschönauer Drachenthaler Vorstellung Verein Wildschönauer Wirtschaft Projektvorstellung der Wildschönauer Bergbahnen Kabarettvorführung Start Weihnachtslosaktion Unterhaltung - Austausch Sehr aktiv unterwegs ist der Verein Wildschönauer Wirtschaft, der vor kurzem gegründet wurde. Unter der Leitung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Obmann Hans-Peter berichtete über ein arbeitsreiches Vereinsjahr beim SV Erpfendorf-Wald

SV Erpfendorf-Wald bestätigte bewährtes Vorstandsteam

Nach erfreulichen Berichten über das Sportjahr 2009/10 wurden Obmann Hans-Peter Krepper und sein Ausschussteam vom Sportverein Erpfendorf-Wald bei der 32. JHV einstimmig wieder gewählt. Obwohl der Bezirkskindercup wegen Schneemangel entfiel, konnten im letzten Winter mehrere Ski- und Langlaufrennen mit insgesamt 580 Startern perfekt abgewickelt werden. Clubmeistertitel holten sich dabei Sabrina und Wolfgang Schweinester sowie Andi Mayr und Kathi Oberleitner. Lob von vielen Seiten gab es für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
1

Ein Hauch vom Süden: Musikverein Zirl entführt in ferne Länder

Der Musikverein Zirl beschließt ein ereignisreiches Musikjahr mit seinem traditionellen Cäcilienkonzert. Am Samstag, den 27. November ab 20 Uhr bringen die Musikantinnen und Musikanten im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs „einen Hauch vom Süden“ zu Gehör. Dirigent Albert Schwarzmann spannt den musikalischen Bogen von bekannten Komponisten wie Fu ik und Strauss zu Melodien „aus fernen Ländern“. Dabei gelangen auch selten gespielte Stücke zur Aufführung, wie etwa „Al Piemonte“ von Carlo A....

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
Die sorgsame Erhaltung der 91 Grabanlagen sieht Gerd Ebner als „eine Arbeit für den Frieden“. Jedes Volk müsse aus der Vergangenheit lernen

Ruhe auf ewig

„Schwarzes Kreuz“ erhält Kriegsgräber in Kärnten. Nächstes Jahr startet Projekt mit Berufsschulen. Es sei eine Arbeit gegen das Vergessen der Kriegsgräuel. Das sagt Landesgeschäftsführer Gerd Ebner über die Leistungen des Vereins „Schwarzes Kreuz“ und seiner 200 Kärntner Mitglieder. „Die Opfer der zwei Weltkriege haben Recht auf ewige Ruhe“, so Ebner; er leitet seit drei Jahren die Vereinigung. Die Republik sei verpflichtet dafür zu sorgen. „Für ein Kulturvolk ist es wichtig, sich mit den Toten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
2

6. Veldener Casino-Lauf

Der Laufevent am schönen Wörthersee wir vor dem Casino in Velden gestartet, dann geht es weiter über die Seepromenate zu Schloss und zurück. Es gibt für alle Altersgruppen einen seperaten Lauf. Anmeldung unter www. sport-am-woertersee.at. Veranstaltet wir das ganze vom Verein Sport am Wörthersee. Wann: 26.10.2010 11:00:00 Wo: Casino Velden, Am Corso 17, 9220 Velden am Wörther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
30

TC Preding: Finale Sommermeisterschaft

Im vierten Anlauf hatte der Wettergott endlich ein Einsehen. In A- und B-Berwerb wurden die Sieger der heurigen Sommermeisterschaft ermittelt. Sieger A: Hans Himmelreich Sieger B: Resi Wurm Im Anschluss konnten sich die Spieler mit einem , von Arnold Wurm, selbstgemachten Gulasch stärken.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Erwin Brix
Die Bulls-Vertreter v.l.: v.l.: Christoph Fuchs (Schriftführer Stv.), Thomas Stibellehner (Obmann), Matteo Carta (Obmann Stv.), Thomas Fuchs (Kassier), Mario Schwentner (Schriftführer). | Foto: "Sillian Bulls"

Eishockeyverein „Sillian Bulls“ startet im Oberland durch

Der neu gegründete Eishockeyverein „Sillian Bulls“ präsentierte am vergangenen Sonntag in der Eisarena Sillian das Programm für die Premierensaison 2010. Der 20-Mann starke Kader, wird unter Spielertrainer Bernd Riepler, langjähriger Spieler der Hubener Eisbären, ab Anfang November, nach Abschluss der Umbauarbeiten in der Eisarena Sillian, in das Eishockeytraining einsteigen. „Nur mit der großen Unterstützung durch die Funktionäre des ESV Hochpustertal, konnte dieses Vorhaben in sehr kurzer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Sylvia Zeiner, Leopold Kerbl und Renate Meissner umrahmen die Winzerkrone | Foto: Zippel
5

150 Jahre im Zeichen der Bienen

KLOSTERNEUBURG (zip). Seit 20 Jahren leitet Peter Bauer den Imkerverein in Klosterneuburg. 49 Mitglieder zählt der Verein, in dem immer neueste Erkenntnisse und Erfahrungen ausgetauscht werden – denn wichtig ist es, den flächendeckenden Bienenbestand zur Bestäubung der Obstbäume und anderer Kulturpflanzen zu sichern. Während in Niederösterreich die Zahl der Imker in den letzten 20 Jahren von 4.500 auf 3.000 zurückgegangen ist, blieb die Zahl der Mitglieder in Klosterneuburg konstant. Kaiser...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln

Lions helfen

KLOSTERNEUBURG. Der Lionsclub Klosterneuburg verspricht auch im neu angelaufenen Clubjahr rasche, individuelle und unbürokratische Unterstützung von hilfsbedürftigen Klosterneuburgern. Für das notwendige Kapital für diese Hilfsmaßnahmen soll an erster Stelle der Flohmarkt in der Babenbergerhalle (15.-17.10.) sorgen. Ebenfalls geplant: ein Jazzabend (26.11.) und der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
Der Vorstand von l. nach r. Christl Eiter, Andrea Schönherr, Martina Wilhelm & Hilde Schönnach (hinten), Agnes Gassler, Isolde Kranewitter, Susan Hausberger
4

Ein Aktiver Verein stellt sich vor - Beginn der Kurse

Am Mittwoch 15. September haben die Kurse des Aktivclubs Nassereith (ehemals Turnerschaft Nassereith Sektion Frauenturnen) begonnen: Jung und Alt ist eingeladen, jeden Mittwoch etwas für die Gesundheit und Fitness zu tun. Kursleiterin Nicole Preßke aus Imst bietet in zwei Kursen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Gymnastikprogramm für alle. Der Herbstkurs umfasst 12 Einheiten von September bis Dezember, der Frühjahrskurs ebenso viele von Jänner bis April. Die Zeiten von 18:45 bis 19:45...

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

Der Verein lädt zu Vernetzungstreffen in Deutschlandsberg ein. | Foto: Susanne Veronik
2
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Verein für Nachbarschaftshilfe lädt zu Vernetzungstreffen ein

"schautsaufeinander - Alt & Jung - Integration & Inklusion": Der Verein für Nachbarschaftshilfe in Deutschlandsberg lädt im Sommer zu drei Vernetzungstreffen im Gemeindesaal von Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Der Deutschlandsberger Karl-Heinz Krammer gründete den Verein für Nachbarschaftshilfe im Oktober 2023. Nun geht es darum, Mitmacherinnen und Mitmacher zu finden und die inhaltliche Vereinsarbeit, Themen und Projekte zu entwickeln. Dazu lädt der Gründer zu drei Vernetzungstreffen...

Foto: N. Feilhaber
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Verein Atmos
  • Krems

Lichtarbeiter*in - Impulsvortrag mit praktischen Beispielen & Vorführung

Weil wir Menschen sind - geistige Wesen, wird uns bewusst, was es bedeutet, durch Liebe zu ändern und zu heilen. In Freiheit und in Klarheit zu denken um die Wahrheit zu erkennen und zu leben. Die Spielanleitung für dieses wunderbare Leben wird uns mit jedem Atemzug bewusst. Das Leben fühlt sich für mich wie Liebe an, strahlt in Licht und klingt wie die Natur. Termin: Donnerstag, 27. Juni 2024 - 19 Uhr Wo: Verein Atmos Eintritt frei!  Dieser Impulsvortrag soll Menschen zusammenführen und den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.