Verletzungen unbestimmten Grades

Beiträge zum Thema Verletzungen unbestimmten Grades

Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde die Radfahrerin ins Landeskrankenhaus Freistadt gebracht.

Summerau: Radfahrerin kollidierte mit einer Rundballenpresse

Nach einem folgenschweren Sturz musste eine 71-Jährige ins Landeskrankenhaus Freistadt gebracht werden. FREISTADT (red). Der Vorfall ereignete sich am 5. August kurz nach 19 Uhr: Ein Landwirt lenkte seinen Traktor, mit dem eine Rundballenpresse gezogen wurde, auf der Gemeindestraße in Summerau. 71-Jährige stürzte nach der Kollision Kurz nach dem Gerätehaus der Feuerwehr Summerau kam ihm ein Radfahrer entgegen. Der Bauer lenkte seiner Aussage nach sein Gespann an die äußerst rechte Straßenseite...

  • Freistadt
  • Klaus Niedermair
Beide Radfahrer wurden von der Rettung versorgt.

Zwei Radfahrer bei Kollision verletzt

Ein Überholmanöver auf dem Fahrrad wurde zwei Radfahrern im Gemeindegebiet von Mauerkirchen zum Verhängnis. BRAUNAU (red). Gegen 17.40 Uhr fuhr eine Mauerkirchnerin mit ihrem Fahrrad auf der Unterbrunningerstraße in der Gemeinde Mauerkirchen Richtung B142. Zur selben Zeit lenkte ein Mann aus Schalchen sein Fahrrad in die dieselbe Richtung. Als der Radfahrer die Frau überholen wollte, bog die Pensionistin unvermittelt nach links in die Schmitzbergerstraße ein. Es kam zum Zusammenstoß und Sturz...

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde die Beifahrerin des deutschen Motorradfahrers in Krankenhaus gebracht. | Foto: Tomas/Fotolia
1

Polling im Innkreis: Motorradfahrer prallte gegen Pkw-Heck

Auf einer Kreuzung im Ortsbereich von Ornading übersah ein Motorradlenker aus Deutschland den vor ihm anhaltenden Pkw. BRAUNAU (red). Der Unfall ereignete sich am 5. August 2017 kurz nach Mittag auf der B141, Rieder Landesstraße Richtung Ried im Innkreis: Am Sozius des deutschen Motorradlenkers befand sich seine Ehefrau. Notbremsung konnte Kollision nicht verhindern Im Kreuzungsbereich der B141 mit der L511, Gurtener Landesstraße, im Ortsbereich Ornading bemerkte er den aufgrund des...

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS
1

Auto wich Reh aus und stürzte in Bachbeet

RAINBACH. Eine 36-jährige Autolenkerin aus Wels fuhr am 29. Juli, gegen 3:30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Otterbacher Landesstraße von Schärding kommend in Richtung Rainbach im Innkreis. Im Ortschaftsbereich Höcking musste sie laut ihren Angaben einem Reh ausweichen. Dabei kam die Lenkerin links von der Fahrbahn ab und das Fahrzeug schleuderte in ein Bachbeet. Das Fahrzeug kam auf allen vier Rädern zum Stehen. Der 31-jährige Beifahrer aus der Gemeinde Sankt Florian am Inn erlitt durch den...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Mopedlenker prallte gegen Pkw

SANKT GEORGEN. Ein 51-Jähriger aus Sankt Georgen an der Gusen lenkte am 22. Juli, gegen 13:35 Uhr sein Motorfahrrad auf der L569, Pleschinger Landesstraße Richtung Sankt Georgen. Unter dem linken Arm transportierte er mehrere 1,5 Meter lange Holzbalken. Der Mopedlenker wurde im Bereich Langenstein von einigen nachkommenden Fahrzeugen überholt. Eine 64-Jährige aus Sankt Georgen an der Gusen wollte das Moped mit ihrem Pkw ebenfalls überholen. Als sie sich bereits auf Höhe des Mopeds befand, bog...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
Foto: Scharinger
2

Tragödie in Franking: Auto erfasste Fußgänger - tot

Gegen 1.20 Uhr passierte am 22. Juli 2017 das Unglück: Ein junger Mann aus dem oberen Innviertel fuhr mit seinem Pkw auf der Holzösterer Landesstraße in Richtung Franking. Im Bereich Eggenham, Gemeinde Franking, kollidierte er mit einem zu Fuß vermutlich am rechten Straßenrand entgegenkommenden Mann aus Braunau. FRANKING (red). Laut ersten Informationen der Polizei wurde die dunkel bekleidete Person von der rechten Fahrzeugseite des Pkw erfasst und in das angrenzende Feld geschleudert. Dabei...

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Christophorus 10 brachte den verletzten Radfahrer in den Med Campus III.

Traun: Alkoholisierter Fahrradfahrer schwer gestürzt

Am Mittwoch, 19. Juli 2017, fuhr ein 35-jähriger Trauner gegen 21.05 Uhr mit seinem Fahrrad in Traun auf der Mitterfeldstraße und kam auf Höhe einer Bushaltestelle aus bislang ungeklärter Ursache zu Sturz. TRAUN (red). Laut Ersthelfern hatte der Mann durch den Sturz kurzzeitig das Bewusstsein verloren. Ein Alkotest war aufgrund des Gesundheitszustandes des Gestürzten vor Ort nicht möglich. Alkoholtest ergab 1,44 Promille Mit dem Rettungshubschrauber C10 wurde der alkoholisierte Trauner mit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Symbolbild | Foto: ÖRK Reutte

Unfall mit Monsterroller in Biberwier

BIBERWIER. Ein 58-jähriger Deutscher wurde am Samstagmittag bei einem Freizeitunfall in Biberwier verletzt. Der Mann war mit einem sogenannten Monsterroller mit langsamer Geschwindigkeit auf einem Schotterweg von der Marienberbahn talwärts unterwegs. Auf einem geraden Stück kurz vor einer Kurve bremste er den Roller zu stark ab, kam zu Sturz und erlitt Hautabschürfungen und Prellungen. Er wurde von der Bergrettung Ehrwald ins Tal verbracht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: OÖRK

Sturz bei Mountainbike Trophy

BAD GOISERN. Eine 51-jährige tschechische Teilnehmerin des 38-Km-Bewerbes der MTB-Trophy Bad Goisern näherte sich am 15. Juli, um 16:10 Uhr dem Ziel in Bad Goisern. Ca. 500 Meter davor wurde sie auf der gesperrten Strecke links von einem schnelleren nachkommenden männlichen Teilnehmer überholt. Im Vorbeifahren dürften sich die beiden Sportler mit ihren Rädern leicht berührt haben. In weiterer Folge kam die 51-Jährige zu Sturz und war für kurze Zeit ohne Bewusstsein. Nach Erstversorgung durch...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Symbolbild

Verkehrsunfall mit Verletzung in Mariapfarr

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heisst, ist es am Samstag zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung in Mariapfarr gekommen. MARIAPFARR (red). Laut Polizeibericht fuhhr ein 36-jährige Pkw Lenker am 8. Juli 2017, gegen 11.15 Uhr, auf der B95 Richtung Mauterndorf. Aufgrund eines Linksabbiegers habe seine Geschwindigkeit verringert und gebremst. Ein nachfahrender 54-jähriger Motorradlenker habe noch nach links auszuweichen versucht, kollidierte jedoch mit dem Heck des vor ihm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Pensionist aus Timelkam dürfte das Auto vor ihm zu spät gesehen haben. | Foto: Tomas/Fotolia

Kollision: Motorradlenker übersah stehenden Pkw

Am 23. Juni 2017 gegen 17.50 Uhr lenkte ein Mann aus Kirchdorf an der Krems seinen Pkw auf dem rechten Fahrstreifen der B1 Richtung Timelkam. VÖCKLABRUCK (red). Im Bereich zwischen Landeskrankenhaus und Lindelbauerkreuzung musste er sein Auto aufgrund der Verkehrslage anhalten, wobei ein hinter ihm fahrender Pensionist aus Timelkam mit seinem Leichtmotorrad dies zu spät bemerkt haben dürfte und auf das Fahrzeug des Kirchdorfers auffuhr. Motorradlenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades Der...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Niedermair
Die Kombination Alkohol und Autofahren haben vergangenes Wochenende wieder einige Autofahrer in Oberösterreich ausprobiert.

2,24 Promille: Autolenker nahm eine Abkürzung durch das Weizenfeld

Ein Weizenfeld wurde für einen jungen Autolenker aus Pasching zum Parcour. WELS (red). Am 23. Juni 2017 gegen 21.10 Uhr lenkte der junge Mann seinen seinen Pkw auf der L1228 Richtung Mistelbach. Im Ortsbereich Oberprisching kam er vermutlich aufgrund der starken Alkoholisierung rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ungefähr 30 Meter durch ein Weizenfeld und kam mit dem Pkw dann wieder auf die Fahrbahn. Alkolenker wurde von seinen Arbeitkollegen versorgt Er hielt das Auto einige Meter von der...

  • Wels & Wels Land
  • Klaus Niedermair
Es kam bei diesem Unfall zu einer seitlichen Kollision, bei der die Schülerin stürzte.

Kollision: Pkw-Fahrer übersah Mopedlenkerin

Ein Autolenker aus Ried im Innkreis fuhr mit seinem Pkw auf der Otterbacher Straße Richtung Kreuzung mit der B129. SCHÄRDING (red). Beim Rechtseinbiegen auf die B129 dürfte er dabei die von links auf der bevorrangten B129 kommende 15-jährige Mopedlenkerin aus Taufkirchen an der Pram, die Richtung Taufkirchen unterwegs war, übersehen haben. Schülerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades Es kam zu einer seitlichen Kollision, bei der die Schülerin stürzte. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten...

  • Schärding
  • Klaus Niedermair
Foto: f-2.8 by ARC/Fotolia

Junger Mopedlenker stürzte vier Meter hohe Böschung hinunter

Am 23. Juni gegen 13.20 Uhr lenkte ein Jugendlicher aus Taiskirchen im Innkreis sein Kleinkraftrad auf dem Güterweg Grömerweg Richtung Jebing. Dabei passierte das Unglück. RIED (red). Auf Höhe Haus Aichet 9, Gemeinde Taiskirchen im Innkreis, kam ihm ein Pkw entgegen. Der Schüler lenkte daher sein Kleinkraftrad an den rechten Fahrbahnrand. Rechtes Straßenbankett wurde zum Hindernis Dabei kam er auf das rechte Straßenbankett und stürze anschließend mit seinem Moped eine etwa vier Meter hohe...

  • Ried
  • Klaus Niedermair
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Radfahrer ins Krankenhaus nach Ried gebracht.

Senftenbach: Pkw-Lenker und Radfahrer kollidierten

Ein Verletzer ist das Resultat eines Verkehrsunfall am 23. Juni auf einem Güterweg in Senftenbach. RIED (red).Gegen 14 Uhr lenkte ein junger Mann aus Eitzing seinen Pkw auf der Weindorfer Landesstraße Richtung Senftenbach. Ein junger Senftenbacher fuhr zum gleichen Zeitpunkt mit seinem City-Bike im Ortsteil Ort, Gemeinde Senftenbach, auf dem Güterweg Leherbauer ebenfalls Richtung Senftenbach. Zusammenstoß war unvermeidlich Der Radfahrer dürfte dabei ohne zu bremsen und ohne auf den bevorrangten...

  • Ried
  • Klaus Niedermair
Mit Verletzungen unbestimmten Grades  wurde der junge Autolenker ins Klinikum Wels gebracht.

Gunskirchen: 1.000 Schutzengel nach Pkw-Überschlag

Auto gegen Baum: Der Unfall ging für einen jungen Welser in Gunskirchen glimpflich aus. WELS (red). Am 17. Juni gegen 1.05 Uhr fur der junge Mann mit seinem Pkw auf der Welser Straße in Richtung Gunskirchen. Unmittelbar nach der Kreuzung mit der Schillerstraße kam er aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen Baum. Pkw kam am Dach zum Stillstand In der Folge wurde der Pkw auf die Fahrbahn zurückgeschleudert, überschlug sich und kam schließlich am Dach liegend...

  • Wels & Wels Land
  • Klaus Niedermair
Eine Stunde lang wurde nach dem Auffahrunfall der linke Fahrstreifen auf der Hanslkreuzung gesperrt. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Verkehrsunfall: Domino-Effekt bei der „Hanslkreuzung“ in Traun

Am 10. Juni 2017 gegen 16.20 Uhr hielt ein 26-jähriger Autolenker aus Linz seinen Pkw an der roten Ampel am linken Fahrtstreifen der B1 vor der sogenannten "Hanslkreuzung" in Traun an. Dann passierte das Unglück. TRAUN (red). Als die Ampel auf Grün umschaltete, konnte der Lenker, laut seinen Angaben, aufgrund des aktivierten Start-Stopp-Systems nicht sofort losfahren, woraufhin drei nachkommende Pkw auf sein Fahrzeug auffuhren. Vier Personen am Unfall beteiligt Direkt hinter dem jungen Linzer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der verletzte Traktorfahrer ins Krankenhaus in Ried im Innkreis eingeliefert.

Kobernaußen: Falsches Blinksignal führte zum Crash

Traktor gegen Auto lautete das Match am 11. Juni 2017 gegen 13 Uhr an einer Kreuzung in Kobernaußen. RIED (red). Zu dieser Zeit lenkte ein Auerbacher seinen Oldtimer Traktor im Ortsgebiet von Kobernaußen auf der Kobernaußer Landesstraße Richtung Stelzen. Zur gleichen Zeit fuhr ein junger Autolenker aus Mettmach mit dem Pkw im Ortsgebiet von Kobernaußen auf der Hochkuchler Gemeindestraße Richtung Kobernaußen. Traktor hatte den rechten Blinker eingeschaltet Bei der Kreuzung mit der Kobernaußer...

  • Ried
  • Klaus Niedermair
Das Vorschriftszeichen „Vorrang geben“ dürfte der verletzte Pkw-Lenker aus Ried im Innkreis übersehen haben. | Foto: Polizei

Ried: Vorrangmissachtung führte zum Crash

Samstagnacht, 10. Juni, kollidierten zwei Autos auf der B 143 im Ortsgebiet von Ried im Innkreis. RIED (red). Gegen 23.35 Uhr lenkte ein Autolenker aus Ried im Innkreis seinen Pkw im Stadtgebiet von Ried im Innkreis auf der Dr.-Thomas-Senn-Straße. Vorschriftszeichen „Vorrang geben“ missachtet Von dort fuhr er weiter auf die B143, Hausruckstraße. Dabei dürfte er das Vorschriftszeichen "Vorrang geben" missachtet haben. Es kam zu einer Kollision mit dem Pkw eines jungen Taiskirchners, der auf der...

  • Ried
  • Klaus Niedermair
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Motorradfahrer ins Landeskrankenhaus nach Kirchdorf an der Krems gebracht. | Foto: Tomas/Fotolia

Spital am Pyhrn: Motorradfahrer übersah einen abbiegenden Pkw

Das Abbiegemanöver eines L17-Fahrschülers übersah ein Motorradlenker aus Ohlsdorf und wurde bei der Kollision verletzt. KIRCHDORF (red). Am 10. Juni 2017 unternahm ein Schüler aus Spital am Pyhrn eine L17-Übungsfahrt mit einer Begleitperson. Der angehende Autofahrer fuhr mit dem Pkw des Begleiters auf der B138 Richtung Windischgarsten. Nachkommender Motorradfahrer setzte zum Überholen an In Spital am Pyhrn wollte er nach links in eine Zufahrtstraße eines Hauses einbiegen. Dazu blinkte er...

  • Kirchdorf
  • Klaus Niedermair
Der Motorradlenker prallte gegen den linken hinteren Kotflügel des Pkw und kam zu Sturz. | Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Kollision am „Schallerbacher Berg“

Ein Wendemanöver eines Leondingers mit seinem Pkw führte zum Crash. GRIESKIRCHEN (red). Am 10. Juni 2017 gegen 20.10 Uhr lenkte ein Leondinger seinen im Gemeindegebiet Bad Schallerbach auf der B137 Richtung Grieskirchen. Er bemerkte, dass er sich verfahren hatte, denn er wollte eigentlich in Richtung Wels fahren. Motorradfahrer versuchte noch abzubremsen Der Leondinger wollte die Straßenbucht auf der anderen Straßenseite nutzen, um sein Fahrzeug zu wenden. Erst als er bereits nach links gelenkt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Klaus Niedermair
Nach der Erstversorgung wurde der verletzte Schüler in den Med Campus III gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Linz: 14-jähriger Schüler von Pkw angefahren

Am 10. Juni 2017 kam es auf der Laskahofkreuzung zum folgenschweren Unfall. LINZ (red). Gegen 15.30 Uhr lief der Schüler auf der Laskahofkreuzung von der Laskahofstraße kommend in Richtung Landwiedstraße über die Salzburger Straße. Der Schüler dürfte zunächst die stadteinwärts führende Richtungsfahrbahn, vermutlich bei Grünlicht, und anschließend die stadtauswärts führende Richtungsfahrbahn der Salzburger Straße bei Rotlicht überquert haben. Autolenker hatte zum Unfallzeitpunkt „Grünlicht“ Zur...

  • Linz
  • Klaus Niedermair
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde die Gattin des Motorradfahrers ins Linzer Unfallkrankenhaus gebracht. | Foto: Tomas/Fotolia

Kirchschlag: Motorradlenker prallte gegen abbiegenden Pkw

Bei der Einfahrt zu einem Gasthaus in Kirchschlag kam es zum folgenschweren Zusammenstoß. URFAHR-UMGEBUNG (red). Am 10. Juni 2017 gegen 17.15 Uhr lenkte ein 57-Jähriger aus Linz seinen Pkw auf der L1500, Kirchschlager Landesstraße Richtung Kirchschlag bei Linz. Dabei verlangsamte er die Fahrgeschwindigkeit um links zu einem Gasthaus in Kirchschlag einzubiegen. Autolenker startete Abbiegemanöver Er setzte den Blinker links und zusätzlich fuhr er vor dem Abbiegemanöver äußerst rechts, um die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Klaus Niedermair
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde die Radfahrerin ins Klinikum Grieskirchen gebracht. | Foto: Huber

Schlüßlberg: Radfahrerin von Pkw niedergestoßen

An einer Kreuzung in Schlüßlberg kam es zu einem Crash zwischen einer Radfahrerin und einer jungen Autolenkerin aus Schlüßlberg. GRIESKIRCHEN (red). Der Unfall ereignete sich am 10. Juni 2017 gegen 16.15 Uhr: Eine junge Schlüßlbergerin war mit ihrem Pkw auf der Schlüßlberger Gemeindestraße, vom Ortszentrum Schlüßlberg zur Kreuzung mit der Grieskirchner Landesstraße, unterwegs. Unfallbeteiligte näherten sich Dort hielt diese ihren Pkw aufgrund des Verkehrszeichens „Vorrang geben“ an. Zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.