Verletzungen unbestimmten Grades

Beiträge zum Thema Verletzungen unbestimmten Grades

Im Schigebiet Hochrindl kam zu zwei Stürzen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jan
3

Schiunfälle auf der Hochrindl
Zwei Frauen gestürzt und verletzt

Im Schigebiet Hochrindl kam es letzten Samstag, den 22. Februar dieses Jahres zu zwei Stürzen. Die 59-Jährige wurde schwer verletzt und die 18-jährige Steirerin zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. FELDKIRCHEN. Eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen kam am Samstag gegen 11.45 Uhr im Schigebiet Hochrindl aus unbekannter Ursache zu Sturz. Eine 18-jährige Frau aus der Steiermark kam gegen 11.30 Uhr ebenfalls im Schigebiet Hochrindl, ohne Fremdverschulden, zu Sturz. 59-Jährige...

Polizeimeldung Pinzgau
Skiunfall von Urlaubern

Am 17. Jänner, gegen 14 Uhr, ereignete sich im Skigebiet Schmittenhöhe eine Skikollision zwischen einer Niederländerin und einem Ukrainer. ZELL AM SEE. Beim Wechsel vom rechten Pistenrand zur Pistenmitte wurde eine 41-jährige niederländische Skifahrerin von einem seitlich hinter ihr mit hoher Geschwindigkeit nachkommenden 32-jährigen Skifahrer aus der Ukraine erfasst. Beide stürzten auf die Piste und blieben regungslos liegen. Rettungshubschrauber im EinsatzDie Verunfallten wurden durch...

Ein neunjähriger Bub stürzte beim Skifahren und verletzte sich unbestimmten Grades. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Durch Schussfahrt zum Sturz
Rettungseinsatz im Skigebiet Thurntaler

Ein neunjähriger Skifahrer unterschätzte seine Geschwindigkeit und kam zum Sturz. Verletzungen unbestimmten Grades sind die Folge.  SILLIAN. Schulferien und schneebedeckte Pisten lockten zum Jahreswechsel zahlreiche Kinder auf die Skipisten Tirols. So auch zwei österreichische Burschen (8 und 9 Jahre alt) im Bezirk Lienz. Mit ihren Skiern waren die Beiden auf der roten Pisten im Skigebiet Thurntaler talabwärts unterwegs. Aufgrund der Schwierigkeit der Piste und der darauf zu findenden...

Symbolfoto | Foto: Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Sturz mit E-Bike

Ein heimischer E-Bike-Fahrer kam bei einer Abfahrt schwer zu Sturz, wurde von der Bergrettung geborgen und mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus geflogen. PINZGAU. In den frühen Nachmittagsstunden des 2. August kam ein 35-jähriger Einheimischer aus dem Bezirk Zell am See bei der Talfahrt über einen Wanderweg mit seinem E-Mountainbike zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Zufällig vorbeikommende Wanderer leisteten dem jungen Mann umgehend Erste Hilfe und...

Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Motorrad in Fusch

Am frühen Abend des 13.07.2024 kam es in Fusch zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem abbiegenden PKW. TAXENBACH. Durch den Zusammenstoß kam der 24-jährige Motorradfahrer zu Sturz und wurde von den Insassen des beteiligten PKW erstversorgt. Nach der notärztlichen Versorgung, wurde dieser mit Verletzungen unbestimmten Grades, mittels Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen. Bei dem zweitbeteiligten Fahrzeug wurden keine Personen verletzt. Ein...

Symbolfoto | Foto: Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Motorradunfall in Dienten

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt eine 36-jährige Flachgauerin am Nachmittag des 29. Juni bei einem Motorradunfall in Dienten. DIENTEN. Die Frau war mit ihrem Motorrad auf der Dientener Landesstraße (L 216) von Dienten kommend in Richtung Lend unterwegs. In einer Rechtskurve geriet sie ohne Fremdeinwirkung links von der Straße ab. Sie stürzte und stieß auf der gegenüberliegenden Seite gegen die Leitschiene. Die Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Klinikum Schwarzach gebracht. Am...

Symbolfoto | Foto: Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Paragleiter nach Absturz verletzt

Ein Paragleiter geriet beim Landeanflug in Turbolenzen und stürzte aus ca. 20 Meter Höhe ab. HOLLERSBACH. Am 15. Juni, gegen 13:50 Uhr, zog sich ein 31-jähriger deutscher Staatsbürger in 5731 Hollersbach bei einem Absturz während eines Paragleitfluges Verletzungen unbestimmten Grades zu. Während des Landeanflugs geriet der Pilot in Turbolenzen und verlor die Kontrolle über sein Fluggerät. Er konnte weder seinen zusammengeklappten Schirm wieder öffnen, noch den Reserveschirm auslösen. Daraufhin...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein Niederländer kam auf der Rauriser Landstraße auf die Gegenfahrbahn und überschlug sich. RAURIS. Am Nachmittag des 9. Dezember 2023 lenkte ein 18-jähriger Niederländer seinen PKW, auf der Rauriser Landesstraße (L112), von Rauris kommend in Richtung Taxenbach. Auf Höhe einer Rechtskurve geriet der 18-Jährige laut Zeugenaussage aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte links neben der Fahrbahn mit einer Steinmauer. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der...

Eine Kuh stieß eine 47-jährige deutsche Wanderin im Galtürer Jamtal zu Boden. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
47-jährige Wanderin in Galtür von Kuh verletzt

Im Jamtal in Galtür wurde eine 47-jährige Deutsche im Bereich der "Eck Alpe" von einer Kuh zu Boden gestoßen. Dabei erlitt die Wanderin Verletzungen unbestimmten Grades. Die Urlauberin wurde vom Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen GALTÜR. Zwei deutsche Staatsbürgerinnen (47 und 77 Jahre) und ein 83-jähriger Deutscher wanderten am 29. Juni 2023 gegen 10:08 Uhr in Galtür auf dem asphaltierten Weg in Richtung Jamtal. Dabei nahmen sie auch die aufgestellten Warnhinweise bezüglich...

Drei Verletzte gab es am Wochenende im Skigebiet in Wagrain. | Foto: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

Drei Verletzte
Skifahrer und Snowboarder kollidieren in Wagrain

In Wagrain kam es am Wochenende zu drei Skiunfällen. Eine Dänin und ein deutscher Skifahrer wurden vom Roten Kreuz versorgt. Eine weitere dänische Skifahrerin musste aufgrund einer Oberschenkelverletzung nach Schwarzach geflogen werden. WAGRAIN. Gleich drei Winterssportkollisionen gab es am Samstag Vormittag in Wagrain. Verletzt wurden dabei drei dänische Touristinnen. Alle drei erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, wobei eine von ihnen so schwer verletzt wurde, dass man sie mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Bei dem schweren Verkehrsunfall kollidierten ein Lkw und ein Pkw.
14

Lenker eingeklemmt
Frontalkollision zwischen LKW und Auto in Göming

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Lamprechtshausener Straße in Göming zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus noch unbekannten Gründen geriet ein 23-jähriger Autolenker auf die Gegenfahrbahn und crashte frontal in einen Lkw. GÖMING. Als ein 64-jähriger Lkw-Lenker am Dienstagnachmittag auf der B 156 Richtung Salzburg fuhr, kam plötzlich der Pkw eines entgegenkommenden 23-jährigen in Salzburg lebenden Äthiopiers auf die falsche Fahrbahn. Die beiden Fahrzeuge kollidierten frontal. Bei dem Unfall...

Der Rettungshubschrauber war zweimal im Zillertal im einsatz (Symbolfoto). | Foto: Wallpoth

Gerlosberg und Mauritzalm
Rettungshubschrauber war zweimal im Einsatz

Ein E-Bike-Fahrer kam am Gerlosberg zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzung. Der Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwaz gebracht. Am Startplatz „Mauritzalm“ verlor ein Paragleiter die Kontrolle über sein Fluggerät. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Brustkorbes in das LKH nach Innsbruck geflogen. GERLOSBERG. Am 29. Oktober 2022 unternahm ein 50-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike und 3 weiteren Bekannten eine E-Bike Tour am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Auf einem ähnlichen Gletscherfeld am Hochseiler kam es zu dem Alpinunfall. | Foto: Rudi Roozen
3

Alpinunfall
Rettungshubschrauber birgt zwei Verletzte am Hochseiler

Zwei deutsche Wanderer verunglückten diese Woche bei der Besteigung des Hochseilers. Die beiden stürzten am Gletscher und zogen sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Ein Rettungshubschrauber brachte sie ins Klinikum Schwarzach. PINZGAU/HOCHKÖNIG. Am späten Vormittag des 24. August verunfallten zwei Wanderer beim Gletscher zwischen Teufelslöcher und Hochseiler. Zuerst stürzte der 37-Jährige am Gletscher und rutschte 50 Meter in die Tiefe. Bei dem Versuch, ihm zu helfen, kam auch seine...

Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus geflogen. | Foto: ÖAMTC

Unfall im Bezirk Rohrbach
48-Jähriger wurde von Traktor überrollt

Ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach zog sich am vergangenen Donnerstag Verletzungen unbestimmten Grades zu, als er bei Arbeiten von seinem Traktor überrollt wurde. BEZIRK ROHRBACH. Der Unfall ereignete sich gegen 15 Uhr, als der Mann mit Holzarbeiten auf seinem Grundstück beschäftigt war: Er hatte dazu einen Holzspalter auf seinem Traktor montiert, um das Holz zu zerteilen. Als er mit den Arbeiten beginnen wollte, startete er das Fahrzeug von außen. Dabei stand der 48-Jährige links neben...

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Kaunertal: Die beiden unbestimmten Grades Verletzten mussten ins KH Zams gebracht werden. 8Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Frontalkollision im Kaunertal forderte zwei Verletzte

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge in der Schwarzmurengalerie auf der L18 im Kaunertal wurden ein 14-Jähriger und eine 49-jährige Frau unbestimmten Grades verletzt. Ein Fahrzeuglenker war aus unbestimmter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal in einen entgegenkommenden Pkw geprallt. KAUNERTAL. Ein 47-jähriger österreichischer Staatsbürger lenkte am späten Nachmittag des 19. Juli 2022 einen Personenkraftwagen entlang der L18 von Prutz kommend in Richtung Kaunertal. Am...

Der deutsche Canyoningführer erlitt beim Absturz Verletzungen unbestimmten Grades und musste ins KH Zams geflogen werden. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Canyoningführer stürzte in Zams sieben Meter ab

Bei einem Canyoningunfall in Zams wurde ein Deutscher unbestimmten Grades verletzt. Beim Abseilen in der Kronburgschlucht stürzte er aus bisher unbekannter Ursache rund sechs bis sieben ab. Er wurde mittels Tau geborgen und ins KH Zams geflogen. ZAMS. Ein Canyoningführer aus Deutschland beging am 15. Juli 2022 um 15.40 Uhr mit drei weiteren Personen die Kronburgschlucht im Gemeindegebiet von Zams. Nachdem er bei der zweiten Abseilstelle die drei Personen abgeseilt hatte, wollte er sich selber...

Foto: Archiv

Verletzungen unbestimmten Grades
Arbeitsunfall in Längenfeld

Verletzungen unbestimmten Grades zog sich ein 38-jähriger Arbeiter beim Zerkleinern von Steinen zu. LÄNGENFELD. Am 09.07.2022 gegen 08:00 Uhr zerkleinerte ein 38-jähriger Österreicher mit einem Betonbrecher Bauschutt. Dabei befüllte der Arbeiter die Maschine selbständig mit einem Bagger und stellte sich anschließend vor den Brecher. Im Zuge des Zerkleinerungsvorgangs wurde ein Stein aus dem Behälter der Maschine herausgeschleudert und traf den Mann im Bereich des Kopfes. Der Arbeiter...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der verletzte Arbeiter wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen. (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Eisengestell stürzte auf 19-jährigen Arbeiter in Nauders

Bei einem Arbeitsunfall in Nauders/Martinsbruck wurde ein 19-Jähriger unbestimmten Grades verletzt. Beim Verladen von Gerüstelementen auf einen LKW stürzte ein Eisengestell zu Boden und traf den Mann an der rechten Körperseite. NAUDERS. Drei Arbeiter waren am 13. Juli 2022, gegen 09.40 Uhr, auf einer Baustelle in Nauders/Martinsbruck mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Während der Kranverladung von Gerüstelementen auf einen LKW löste sich in einer Höhe von etwa zwei Metern ein Eisengestell, fiel...

Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
47-Jähriger bei Gleitschirmabsturz in Nauders verletzt

Bei einem Gleitschirmunfall im Gemeindegebiet von Nauders stürzte ein 47-Jähriger nach der Startphase aus rund zehn Metern ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und in die Klinik nach Innsbruck geflogen. NAUDERS. Ein 47-jähriger Deutscher startete am 11. Juli 2022 gegen 15:55 Uhr mit seinem Gleitschirm in Nauders bei der Bergstation der Zirmbahn. Dabei stürzte er in der Startphase aus unbekannter Ursache aus rund zehn Metern Höhe ab, wobei er unbestimmten Grades verletzt wurde. Verletzter...

Bei Forstarbeiten wurde ein 46-jähriger Österreicher von einem Baum am Unterschenkel getroffen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
46-Jähriger verletzte sich bei Holzarbeiten in Ried i.O.

Bei Holzarbeiten wurde ein 46-Jähriger von einem Baum am Unterschenkel getroffen. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen. RIED IM OBERINNTAL. Ein 46-jähriger Österreicher war am 7. Juli 2022 gegen 13.40 Uhr mit Forstarbeiten im Gemeindegebiete von Ried i.O. beschäftigt. Der Mann befestigte an einem stehenden Baum ein Stahlseil, um beim Umsägen des Baumes den Absturz talwärts zu verhindern. Als er den Baum in unteren...

Verkehrsunfall in Tösens: Die beiden Verletzten wurden mit dem Notarzthubschrauber bzw. der Rettung ins KH Zams gebracht. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Reschenstraße in Tösens

Auf dem Weg in Fahrtrichtung Landeck geriet ein 59-Jähriger mit seinem Pkw auf der Reschenstraße bei Tösens über den Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug prallte gegen die Mauer und überschlug sich. Die beiden Insassen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. TÖSENS. Ein 59-jähriger Mann aus Deutschland lenkte am Abend des 17. Juni 2022, gegen 19:50 Uhr, seinen Personenkraftwagen entlang der B 180 Reschenstraße von Süden kommend in Fahrtrichtung Landeck. Am Beifahrersitz befand sich seine...

Der Mann musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Fotokerschi

Bezirk Rohrbach
51-Jähriger nach Sturz mit Rettungshubschrauber abtransportiert

Nachdem ein Mann aus dem Bezirk Rohrbach von einem einstöckigen Wohnaus stürzte, musste er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. BEZIRK ROHRBACH. Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach stürzte am 8. Juni gegen 8 Uhr bei Dach- und Spenglerarbeiten auf einer Baustelle im Bezirk Rohrbach vom Dach eines einstöckigen Wohnhauses und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Gemeinsam mit einem Kollegen montierte er am Hausdach ein Holzstück. Dabei stieg er am Vordach des...

Ein 39-jähriger Halleiner wurde mit seinem rechten Arm in ein laufendes Förderband gezogen – er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Regionalmedien Salzburg/Lungau

Arbeitsunfall
Anlagenfahrer geriet mit rechtem Arm in ein Förderband

Gestern Abend ereignete sich im Bezirk Hallein ein Arbeitsunfall. Ein 39-jähriger Anlagenfahrer wartete ein Förderband und geriet dabei mit seinem Arm in das Band. HALLEIN. Ein 39-jähriger Anlagenfaher wartete ein Förderband, das dem Transport von Steinen diente, aufgrund eines technischen Defektes, so die Polizei. Arbeitsjacke verfing sich in dem FörderbandMit einem Kontaktspray berührte der Arbeiter während des laufendes Betriebs die Rollen des Förderbandes. Dabei verfing sich der rechte...

Unfall mit einem Pferd in Pfunds: Das verletzte Mädchen wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen. (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Zweijähriges Kind bei Unfall mit Pferd in Pfunds verletzt

Ein zweijähriges Mädchen wurden auf einem Reitplatz in Pfunds von einem aufgeschreckten Pferd. Das Kind erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen. PFUNDS. In Pfunds ereignete sich am 29. April 2022 gegen 13:20 Uhr ein Unfall mit einem Pferd. Eine 41-jährige Österreicherin war mit ihrer 20-jährigen Tochter beim Waschen eines Noriker-Pferdes als ihre Enkelin plötzlich unter einem Zaun in Richtung des Pferdes kroch. Unfall mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.