Verletzungen

Beiträge zum Thema Verletzungen

Symbolbild | Foto: ÖRK Reutte

26-Jährige prallte mit Pkw gegen Baum

EHENBICHL. Bei einem Verkehrsunfall in Ehenbichl wurde heute früh gegen 6:30 Uhr eine 26-jährige Tirolerin unbestimmten Grades verletzt. Die Frau war mit ihrem Pkw auf der Landesstraße im Gemeindegebiet von Ehenbichl unterwegs.  In einer Rechtskurve kam das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern, touchierte einen Weidezaun und prallte anschließend gegen einen Baum. Nach der Erstversorgung wurde die Lenkerin ins Bezirkskrankenhaus Reutte gebracht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: OÖRK

Radler prallt gegen Brückengeländer

GREIN. Ein 68-Jährige aus Deutschland fuhr am 22. Juli, gegen 16:20 Uhr als Mitglied einer 10-köpfigen deutschen Rennradfahrergruppe auf dem parallel neben der B 3 verlaufenden Radfahrstreifen von Grein Richtung Persenbeug. In der Ortschaft Hirschenau übersah er beim Windschattenfahren einen etwa zehn Zentimeter hohen Steinsockel, auf dem nach ungefähr anderthalb Metern ein Brückengeländer montiert ist. Er stieß ungebremst mit etwa 30 km/h frontal mit dem Bauch gegen das stumpfe Ende des...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
Störende oder schmerzende Narben können mit einer Narbenkorrektur behandelt werden. | Foto: glisic_albina / Fotolia

Sind Narben für immer?

Wenn Verletzungen heilen, können Narben zurückbleiben. Sollten sie uns behindern oder gar Schmerzen verursachen, gibt es je nach Art und Größe verschiedene Methoden zur Korrektur. So kann eine erhabene Narbe zum Beispiel mit unterschiedlichen Substanzen oberflächlich abgetragen werden. Bei eingesunkenen Narben lässt sich die betroffene Hautstelle unterspritzen, dadurch wird sie „aufgepolstert“. Sollten Narben verhärten, können spezielle Gele, Narbencremen, Massagen oder Narbenpflaster die Haut...

  • Elisabeth Schön
19 11 2

Update gute und schlechte Nachrichten

die gute Nachricht wie ihr sehen könnt der Gips ist weg :) Das nimmt mir eine große Last nicht nur das es bei diesen Temperaturen sehr heiss damit ist und er sperrig ist sondern auch das man wieder schön langsam auf zwei Beinen stehen kann und wieder mehr selbstständig sein kann. die schlechte es ist doch ein Band eingerissen/gerissen darum darf ich jetzt für 6 Wochen diese Sprunggelenksorthese tragen. was ein Fehltritt alles auslösen kann weiterhin ist zusätzlich schonen, hochlagern, kühlen...

  • Horn
  • Julia Mang

Kettensäge verletzt Arbeiter am Fuß

ANTHERING (jrh). Mit einer Kettensäge verletzte sich ein 27-jähriger Arbeiter auf einer Baustelle in Anthering. Beim Zuschneiden einer Holzplatte verfing sich die Kette in einer Platte, berichtet die Polizei. Die Kettensäge erwischte den Arbeiter am linken Fußballen und er erlitt dadurch eine zehn Zentimeter lange Schnittwunde.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Wiederbelebung bei Atmungs- und Kreislaufstillstand etwa durch Herz-Druck-Massage und richtige Beatmung | Foto: Friessnegg
13

Jugend macht als Retter gute Figur

150 Mädchen und Burschen waren beim Erste-Hilfe-Bewerb des Österreichischen Jugendrotkreuzes am Maltschacher See dabei. BRIEFELSDORF (fri). 150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich stellten am Maltschacher See ihr Erste-Hilfe-Wissen unter Beweis. Bei inszenierten Unfällen und Verletzungen zeigten die 12- bis 19-jährigen Mädchen und Burschen, dass sie richtig und schnell Erste Hilfe leisten können. Am Start waren die Sieger von Bezirks- und Landesbewerben, gesucht wurden die besten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Was hat Kristen Stewart da für Verletzungen? | Foto: Gage Skidmore, flickr, CC BY-SA 2.0

Stella Maxwell: Schock! Wurde Kristen Stewart verprügelt?

Was ist bloß mit Kristen Stewart passiert? Auf den letzten Fotos zeigt sich die Schauspielerin in kurzer Hose, und ihre Beine sind von blauen Flecken übersät. Außerdem hagelt es Gerüchte um eine Trennung mit Stella Maxwell… Dass Kristen Stewart ein echter Draufgänger ist, wissen wir ja schon länger. Als solcher ist es sicherlich nicht ungewöhnlich, den ein oder anderen blauen Fleck zu haben - aber die ganzen Beine voll? Die neuen Fotos der Schauspielerin lassen uns auf jeden Fall aufsehen. Sie...

  • Anna Maier
Foto: Bergrettung Reichenau

Zwei Unfälle unweit der Kienthalerhütte

Fast zeitgleich ereigneten sich Samstag nachmittags am südlichen Schneeberg. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bergrettung reichenau). Am 2. Juni, 14:58 Uhr, wurde die Bergrettung Reichenau über Notruf 140 von einem Unfall bei der Kienthalerhütte verständig. Nahe der Hütte verletzte sich eine slowakische Touristin (45) am Knöchel so schwer, dass sie mir dem Notarzthubschrauber CIII nach Wr. Neustadt überstellt werden musste. Wiener (57) gestürzt Wenige Minuten später stürzte ein Wiener (57) beim Abstieg von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Als der Mann zurückschlug, ergriffen die Unbekannten die Flucht. | Foto: Fotolia - Gina Sanders

Versuchter Raub: Mann an Bushaltestelle mit Pistole bedroht

STEYR. Am Donnerstag, 1. Juni 2017, um kurz nach Mitternacht wurden Polizeibeamte in Steyr in die Kammermayrstraße gerufen. Ein Mann sei dort von zwei unbekannten Männern attackiert worden. Am Einsatzort eingetroffen, war die Rettung bereits vor Ort und versorgte das Opfer, einen jungen Mann aus Steyr. Der Steyrer gab bei der Befragung an, dass er vor der Bushaltestelle von zwei maskierten, schwarz gekleideten unbekannten Männern angehalten wurde. Einer der Männer hatte eine Pistole in der Hand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Frau erlitt schwere Verletzungen

BEZIRK OBERPULLENDORF. Eine 47-jährige Frau erlitt beim Sturz von einer landwirtschaftlichen Zugmaschine schwere Verletzungen. Am gestrigen Tag gegen 21.00 Uhr saß die Frau auf dem Traktor, während ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberpullendorf beim angehängten Arbeitsgerät stand. Plötzlich fiel die Frau aus bisher unbekannter Ursache von der stillstehenden Zugmaschine. Der Mann leistete sofort Erste Hilfe und sie wurde anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Fremdverschulden liegt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Scharinger
3

Frontalcrash in Hackenbuch

Eine 20-jährige Bürmooserin wurde bei einem Verkehrsunfall in Moosdorf im Fahrzeug eingeklemmt. HACKENBUCH. Eine 20-Jährige aus Bürmoos fuhr heute Früh auf der Hackenbucher Straße in Moosdorf. An einer Kreuzung bog sie links in Richtung Lamprechtshausen ab. Dabei übersah sie einen nahenden Kleintransporter, gelenkt von einem 42-Jährigen aus St. Georgen bei Salzburg. Der Mann verriss sein Fahrzeug um auszuweichen. Ohne Erfolg. Der Kleintransporter krachte frontal mit dem Pkw der 20-Jährigen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Radfahrer nach Alkofahrt verletzt

NEUHOFEN (red). Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 65-jähriger Radfahrer Montagabend in Neuhofen an der Krems. Der 65-Jährige lenkte am 29. Mai 2017 gegen 20 Uhr sein Fahrrad am Brunngraben in Richtung Sonnenweg. Vermutlich aufgrund der deutlichen Alkoholisierung stürzte der Mann mehrmals mit dem Fahrrad und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Der durchgeführte erste Alkotest ergab ein Wert von 1,7 Promille. Die restlichen Versuche am Alkomat führten aufgrund mangelnder...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Michael Niederhofer (li.) beim Match gegen Bad Hall im Herbst. | Foto: Klaus Mader

Klassenerhalt rückt in weite Ferne

1. Klasse Ost: SV Losenstein mit sieben Punkten Tabellenletzer LOSENSTEIN. Derzeit scheint beim SV Losenstein Sektion Fußball das Leder einfach nicht richtig rollen zu wollen. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga war den Ennstalern bewusst, dass es auch einen Stock tiefer – in der 1. Klasse Ost – nicht leicht wird. Das vorgegebene Ziel vor der Winterpause lautete „Klassenerhalt“. Das Auftaktspiel im Frühjahr gegen Hofkirchen lief mit einem 3:0 für den SVL noch wie gewünscht. Seither ist im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Radfahrerin erlitt schwere Verletzungen

OBERPULLENDORF. Eine 62-jährige Wienerin fuhr mit ihrem Fahrrad in Oberpullendorf am Güterweg Oberpullendorf – Langental in Richtung Mitterpullendorf. Auf der abschüssigen Straße kam die Radfahrerin aus bisher unbekannter Ursache schwer zu Sturz. Wie einige Zeugen beobachteten bzw. wie die Spurenlage bestätigt, dürfte die Verunfallte kopfüber den Fahrradlenker gestürzte sein, mit dem Kopf auf dem Asphalt aufgeschlagen und sich dabei schwere Kopfverletzungen zugezogen haben. Die Schwerverletzte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Meistens betroffen sind Hände und Finger. | Foto: thierrydu47/Panthermedia

Viele Verletzungen beim Heimwerken

Eine aktuelle Erhebung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) ergab, dass allein in Oberösterreich im Jahr 2016 rund 2.400 Unfälle durch Heimwerken passiert sind. Mehr als 50 Prozent der Verletzungen stellen dabei Schnittwunden an Händen und Fingern dar. Danach folgen Knochenbrüche, offene Wunden und Muskelverletzungen. "Häufigster Unfallauslöser ist nach wie vor die Leiter", sagt Martin Pfanner vom KFV. Vor allem Unachtsamkeiten durch Ablenkungen, Fehleinschätzung und Überforderung...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: Simon Ebel/Fotolia

Körperverletzung: Stadtpolizei ersucht um Hinweise

BRAUNAU. Zu einem Vorfall, der sich in den frühen Morgenstunden des 26. Februar ereignete, ersucht die Stadtpolizei Braunau um Hinweise. Ein 22-Jähriger aus Burgkirchen war gegen 4.30 Uhr zu Fuß im Stadtzentrum von Braunau unterwegs und bemerkte in der Salzburger Vorstadt ein Paar, das von einer Gruppe von fünf Männern bedrängt wurde. Um einen tätlichen Übergriff zu verhindern, ging der 22-Jährige dazwischen und versuchte die Situation zu entspannen. Daraufhin wurde er von den fünf Männern mit...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Christina Jütte entfernt Zahnstein beim Collie-Rüden. | Foto: Zeiler
4

"Und der Nächste, bitteschön!"

Zahnstein entfernen, Krallen schneiden, Kastrieren oder Chippen: Ein Tag in der Tierarztpraxis. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / BEZIRK TULLN. Wir leiden mit, wenn Kater Charly humpelnd nach Hause kommt oder Rex sich beim Spielen an den Lefzen verletzt. Im vierten Teil der Serie "Mein bester Freund" haben die Bezirksblätter Tulln einen Vormittag in der Tierarztpraxis Riegergasse verbracht, sprachen mit Ärztin Christine Jütte über die häufigsten Verletzungen und leisteten Tierbesitzern im Warteraum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nach einem mehrstündigen Blackout  wachte ein junger Mann aus Vöcklabruck mit leichten Verletzungen an Armen und Beinen unter der Nibelungenbrücke auf. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Wurde 27-Jähriger betäubt?: „Ich hatte ein stundenlanges Blackout“

In den Abendstunden des 17. März 2017 besuchte ein 27-Jähriger aus Vöcklabruck in Linz mehrere Lokale. LINZ (red). Nach reichlichem Alkoholkonsum verabschiedete er sich am 18. März 2017 um 4 Uhr von seinen Freunden. Etwa fünf Stunden später erwachte der 27-Jährige unter der Nibelungenbrücke mit leichten Verletzungen an Armen und Beinen. Weiters fehlte sein Handy. Konkreter Verdacht steht im Raum Da sich der Mann an die fünf Stunden nicht erinnern konnte, äußerte er den Verdacht, durch einen...

  • Linz
  • Klaus Niedermair
Radfahrer von PKW touchiert. | Foto: Archiv Polizei

Radfahrer von PKW touchiert

SALZBURG (et). Ein 39-jähriger Radfahrer wurde am Montagnachmittag in Itzling von einem Pkw touchiert. Der Radfahrer stürzte und zog sich Prellverletzungen zu. Der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Gruppe ging am Rudolfskai auf Italiener los. | Foto: Archiv Polizei

Gruppe ging am Rudolfskai auf Italiener los

SALZBURG (et). Eine Auseinandersetzung zwischen zahlreichen Personen entwickelte sich am Freitag in den frühen Morgenstunden am Rudolfskai. Eine unbekannte Gruppe von fünf bis sieben Personen ging auf sieben Italiener los. Dabei zogen sich mehrere Italiener Verletzungen im Gesicht zu. Polizisten konnten zwei Personen der attackierenden Gruppe ausforschen,es handelt sich um einen 26-jährigen Salzburger und einen 17-jährigen Serben.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Georg Streitberger | Foto: AGENCE ZOOM
2 2

Der Maishofner Georg Streitberger beendet seine Rennläufer-Karriere

Es ist ein Karriereende ohne Wehmut. Der Pinzgauer Skirennläufer Georg Streitberger hat heute in Saalbach seinen Rücktritt vom aktiven Rennsport bekannt gegeben. Der 35-jährige bestritt 159 Weltcuprennen und gewann zwei Super-G und eine Abfahrt. Bei Weltmeisterschaften war das beste Ergebnis ein achter Rang 2015 im Super-G von Beaver Creek. "Das große Ziel nicht erreicht, trotzdem bin ich stolz..." Nach einem Kreuzbandriss im vergangenen Winter in Kitzbühel und einer neuerlichen Operation nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
61-jähriger mit Whiskeyflasche verletzt | Foto: Archiv Polizei

61-jähriger mit Whiskeyflasche verletzt

SALZBURG (et). Ein 25-jähriger stark alkoholisierter Mann rannte in Schallmoos vor den Kastenwagen eines 61-jährigen Oberösterreichers. Um einen Crash zu verhindern, legte der Oberösterreicher eine Vollbremsung hin. Es kam anschließend zu einer Auseinandersetzung, wobei der 25-jährige den Oberösterreicher plötzlich eine Whiskeyflasche in die Seitenscheibe seines Wagens warf. Der Mann konnte der Flasche ausweichen, erlitt aber Kratz- und Schürfwunden im Gesicht.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Einmal musste sogar der Rettungshubschrauber angefordert werden: Ein zehnjähriges Mädchen wurde ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. | Foto: ÖRK

Auf Wagrains Pisten krachte es sechs mal an nur einem Tag

WAGRAIN (aho). Zu gleich sechs Skiunfällen an einem Tag kam es am 16. Februar im Skigebiet Wagrain. Wie die Polizei mitteilt, kollidierte am Vormittag zunächst ein 65-jähriger Pensionist aus Goldegg im Bereich der Abfahrt "rote 8er" mit einem anderen Skifahrer, der anschließend flüchtete. Der Pensionist wurde leicht verletzt. Später stieß eine 56-jährige Deutsche im Sonntagskogelgebiet mit einem 18-jährigen Dänen an einer Pistenkreuzung zusammen. Die Skifahrerin verletzte sich im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ski fahren gehört in Österreich zu den beliebtesten Wintersportaktivitäten. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. | Foto: Fotolia/ARochau
2

Sport im Winter: Wie man sein Vorhaben richtig umsetzt

PERG. Auch im Winter erfreut sich Sport großer Beliebtheit, jedoch gibt es einige Dinge die man in der kalten Jahreszeit bedenken sollte. Das Vorhaben beginnt bereits bei der richtigen Kleidungswahl. "Thermo- und Funktionswäsche sind bei Kälte ein Muss", weist Sportwissenschaftler Johannes Wögerer vom Therapie Team Perg auf die Wichtigkeit von atmungsaktiven und schweißabsorbierenden Equipment hin. Empfehlenswert ist vor allem das Zwiebel-Prinzip. Mehrere dünnere Schichten übereinander sind...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.