Vermisstensuche

Beiträge zum Thema Vermisstensuche

214

24 Stunden im Einsatz

Einsatzkräfte im Dauereinsatz - 100-jährliches Hochwasser und Sturm über dem Bezirk BEZIRK. Anhaltender Regen führt zur Hochwasserkatastrophe, der Sturm deckt das Dach der Volksschule Waidhofen ab, fünf Feuerwehrmänner werden vom Blitz getroffen und dann müssen auch noch zwei Vermisste im Wald bei Kleingöpfritz gesucht werden. Aber die Lage wird noch dramatischer: Groß Siegharts steht unter Wasser, die Ortschaft Kollmitzgraben muss evakuiert werden und dann fällt auch noch der Strom aus. Die...

Der 31-jährige Oberländer ist seit 16. August im Raum Hall abgängig. | Foto: Polizei

31-Jähriger Oberländer im Raum Hall vermisst

UPDATE: Der Abgängige Mann wurde am 21. August in Prutz angetroffen. HALL/BEZIRK. Ein 31-jähriger Oberländer ist seit dem 16. August in Hall abgängig. Der Man verlies am Freitag das Krankenhaus und kehrte nicht mehr zurück. Ein Unfallgeschehen wird befürchtet. Der Mann ist ca. 168 Zentimeter groß, 50 Kilogramm schwer (schmale Statur), hat dichte Augenbruaen, blaue Augenfarbe und lange dichte Harre. Erträgt vermutlich eine Jeanshose.

Schon nach wenigen Sekunden nach der Alarmierung machten sich die Rettungsschwimmer auf die Suche nach dem Vermissten.
2

Schwimmer im Klopeiner See vermisst

Für Schrecksekunden sorgte das Verschwinden eines 50-jährigen Urlaubes auf dem Klopeiner See. Der Mann, der vom Strandbad Krainz Richtung Hotel Sonne schwamm, war nach längerer Zeit nicht zurückgekehrt. Seine Kinder machten sich mit dem Tretboot auf die Suche nach dem 50-Jährigen. Als er nicht auffindbar war, alarmierte seine Frau die Rettungsschwimmer. Wenige Sekunden nach der Alarmierung per SMS und einer Suchaktion mit dem Rettungsboot wurde der Mann wohlauf wiedergefunden. Der Mann gab an,...

Präsentierten innovatives System: GF Walter Steiner, LA Anton Mattle und Florian Falkner (Technischer Leiter).
6

Innovative Vermisstensuche

Mit einem neuen Computersystem aus Landeck werden Sucheinsätze der Bergrettung erleichtert. LANDECK (otko). Auch bei der Tiroler Bergrettung wird seit geraumer Zeit die Verwendung von GPS-Geräten zur Unterstützung von Sucheinsätzen diskutiert. Da solche Sucheinsätze oftmals in unwegsamem und unübersichtlichem Gelände erfolgen und mehrere Tage dauern können, kann mithilfe der GPS-Geräte die Organisation und Koordination verbessert werden. "Letztes Jahr gab es größere Suchaktionen wie auch jene...

11

Vermisstensuche Kasberg Tag 2 - leider erfolglos!

Seit gestern wird im Schigebiet Kasberg in Grünau ein 22 jähriger Snowboarder vermisst. Der junge Mann aus Ansfelden war gestern erstmals in diesem Schigebiet alleine unterwegs. Gegen 20 Uhr Abends erstatteten die Eltern dann eine Vermisstenanzeige, da der Junge Mann sich seit Mittag nicht mehr gemeldet hat. Zu Mittag kehrte er laut Augenzeugen im Gasthaus SONNALM am Berg ein und seither ist er verschwunden. Bereits gestern Abend wurde mit 25 Mann der Bergrettung, des Pistendienstes und der...

Foto: FF Kremsmünster
3

FF Kremsmünster: Personensuche mit Happy end

Um 21:52 Uhr wurde die Feuerwehr Kremsmünster (mit Wärmebildkamera) von der Polizei Kremsmünster zur Unterstützung bei der Suche einer zehnjährigen Schülerin alarmiert. KREMSMÜNSTER. Durch die Tatsache, dass nicht genau bestimmt werden konnte, wo sich das Mädchen zuletzt befand, entschied man in der Einsatzleitung die Feuerwehren Krühub, Irndorf u. Kematen an der Krems (mit Wärmebildkamera), das Rote Kreuz Kremsmünster, die Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes (Station Vöcklabruck) und die...

7

"Opfer zu finden, ist wie ein Lottosechser"

Die Salzburger Lawinensuchhunde haben im Sommer mehr zu tun als im Winter. SALZBURG (grau). Der "Internationale Tag der Rettungshunde" wurde am Sonntag gefeiert. Aus diesem Anlass nahm das Bezirksblatt Flachgau die ehrenamtliche Salzburger Lawinen- und Vermisstensuchhunde-Staffel unter die Lupe. Man könnte meinen, Schäfer Esco (3) und Border Collie Alpha (7) sind im Sommer arbeitslos. Dem ist nicht so, denn die Lawinensuchhunde haben mit Bergsteigern mehr zu tun als mit Skifahrern. Bevor die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.