Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Foto: Martina Schweller
Video 22

Tier-Serie Pielachtal
Hunde im Einsatz für den Menschen

Die Erziehung von Hunden erfordert Kommunikation und Geduld, was die Beziehung vertieft. Viele betrachten ihre Hunde als vollwertige Familienmitglieder und teilen ihr Leben mit ihnen. Einige dienen auch als große Unterstützung im Rettungswesen und machen gemeinsam mit den Besitzern Ausbildungen. PIELACHTAL. Hunde sind für ihre aufrichtige Treue und bedingungslose Zuneigung bekannt, was starke emotionale Bindungen ermöglicht. Sie fördern auch soziale Kontakte bei gemeinsame Aktivitäten. "Bei...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Video 11

FF- Feuerwehr Hofstetten- Grünau
Oldtimertreffen mit Sturmheurigen 2023

Auch dieses Jahr fand wieder das traditionelle Oldtimertreffen in Hofstetten- Grünau statt.  Teil 1 mit Video. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Zum zehnten Jubiläum des Oldtimertreffen, stand dieses Jahr alles ganz  im Zeichen der Feuerwehr Oldtimer. Teil 2 der Veranstaltung Oldtimertreffen mit Sturmheurigen 2023 Teil 2 Das könnte dich auch interessieren: Tierskandal im Pielachtal: Abnahme der Tiere Die Tracht hat im Pielachtal lange Tradition Zur Bildergalerie

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2:56

20. Geburtstag von No Problem Baden:
Alles begann mit einem Gelübde

BADEN. Aus einem Gelübde ist der Verein No Problem entstanden. "Ich habe dem Herrgott gelobt, mich, falls ich den Einzug in den Gemeinderat schaffe, immer für Menschen einzusetzen, die es nicht einfach haben im Leben." Daran erinnert sich Maria Rettenbacher, Gründungsobfrau des Vereines und ehemalige Mandatarin der SPÖ, noch heute ganz genau. Schon bald wurde das Anliegen überparteilich und sprengte sowohl politische als auch geografische Grenzen. Zum 20-Jahr-Jubiläum wurde die traditionelle No...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Langsam mit aller Ruhe wurde die Kuh in den Anhänger verladen. | Foto: Martina Schweller
Video 7

Tierschützer erfolgreich
Tierskandal im Pielachtal: Abnahme der Tiere

Die Bezirksblätter berichten vor Ort. Tierschützer jubeln als heute Vormittag der Amtstierarzt mit dem Team vom Gnadenhof Gut Friedstein mit Anhänger vor fuhr, um das Pferd und die Kuh abzutransportieren. PIELACHTAL. Erste Freude und gleich wieder Ratlosigkeit. Denn nicht alle Tiere kommen weg. Für Tierschützerin Claudia Polat stellt sich sofort die Frage: „Was ist mit den anderen Tieren, müssen die hier ohne Wasser und artgerechten Futter bei dem Bauern weiter bleiben?“ Die Tierschützer haben...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
0:26

Völlig abgemagerte Tiere auf Pielachtaler Hof
Tierschützer schlagen Alarm

Tierskandal im Pielachtal: Völlig abgemagerte und unversorgte Tiere von Tierschützern entdeckt und angezeigt.  RENNERSDORF/OBER-GRAFENDORF. "Es sind viele Tiere völlig unversorgt, wie man an den Bildern sieht verhungern die Tiere, wir sind seit Sonntag vor Ort," berichtet Michaela Reitbauer von der Tierrettung Mostpfoten- Hilfe. Ämter sind informiertPolizei und Veterinäramt St. Pölten sind informiert. Bezirkspolizeikomandant  St. Pölten Land, Philipp Harold zur Causa: "Die Anzeige ist bei uns...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1:06

Sportleistungszentrum NÖ
Frauenfußball - Immer am Ball bleiben

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Frauenfußball. Wir treffen uns mit Gutti und Lara. St. PÖLTEN. Ein Pfiff, ein Kick - ja es geht um Fußball. Genauer gesagt um Frauenfußball. Wir durften dieses Mal die Fußballerinnen im Sportlandzentrum NÖ besuchen. Zwei der Spielerinnern erzählen uns von ihrem Sport. "Ich spiele seit acht Jahren in einem Verein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1:09

Gaudium zur Purg
Eine Reise ins Mittelalter in Purgstall (mit Video!)

Für ein Wochenende konnte man im Purgstaller Schlosspark der Gegenwart entfliehen und ins Mittelalter eintauchen. PURGSTALL. "Es katapultiert einen in eine andere Zeit und lässt einen den Stress des Alltags vergessen", erzählen Babsi Köck und Felix Lenz darüber, warum sie sich beim Gaudium mittelalterlich gewanden. Thomas Kristament und Hana Spalkova ergänzen: "Hier kommt man für ein paar Tage weg von Elektronik. Gekocht wird nicht am Herd, sondern am Lagerfeuer." Einmal ganz "man selbst...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl

wieder eine Überraschung von dir - Blumenschau Tulln 2023

Ein Video in 4:16 Minuten mit einer Beschreibung  von Yu Hui wieder eine Überraschung von dir ein Meer aus Blumen, Blühend, herrlich und duftend, fröhlich und heiter. Wir sind wieder von deiner Schönheit begeistert. Hier wirst du immer von der Natur begleitet. Mit festlicher Ausstattung begrüßen wir deine Ankunft. Es lohnt sich, ein Jahr lang auf dich zu warten, denn wir lernen den Charakter der Natur von dir! Nächstes Jahr treffen wir uns hier wieder. Bitte klicke auf den Satz unten, um das...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
Bürgermeister Reinhard Knobloch bei den Gemeinderatswahlen 2020 - heuer soll Schluss sein. | Foto: Zezula
Video 4

Per Video auf Facebook
Bad Fischau-Brunns Bürgermeister kündigt Rücktritt an

Reinhard Knobloch war 16 Jahre Ortschef, Ende Oktober soll es genug sein. BAD FISCHAU-BRUNN. So abwechslungsreich wie seine politischen Auftritte waren, so überraschend kündigte Reinhard Knobloch, Bürgermeister von Bad Fischau-Brunn jetzt via Facebook seinen Rücktritt an: "Ich möchte Euch mitteilen, dass ich meine politische Tätigkeit in der Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn Ende Oktober beenden werde. Diese Entscheidung steht schon lange fest..." Video: Knobloch ist seit 1985 Mitglied des...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2:42

Hochwasser in Korneuburg
Das Wasser geht langsam zurück

Die Stadt Korneuburg ist gerüstet, der Hochwasserschutz wurde aufgebaut. Seit gestern gehen die Pegelstände jedoch langsam zurück, die Lage entspannt sich. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Stieg die Donau bei Korneuburg am gestrigen Dienstag noch auf 5,80 Meter an, so hat sich die Lage heute Früh schon etwas entspannt. Gegen 7:30 Uhr misst man noch 5,50 Meter. Der Hochwasserschutz entlang der Donau wurde zur Sicherheit aufgebaut, Zufahrtsstraßen wurden gesperrt. Dass das Schlimmste nicht eingetreten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1:26

Sportleistungszentrum NÖ
Handball - "Wir brauchen mehr Handballspieler"

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Handball. Wir treffen uns mit Anja. ST. PÖLTEN. Wir öffnen die Tür zur Sporthalle. Die Mannschaft ist schon mitten drin im Training. Heute dürfen wir die Handballerinnen und Handballer des SLZ NÖ besuchen. "Ich spiele seit sechs Jahren Handball", Anja ist Schülerin des SLZ NÖ in St. Pölten. "Bei uns in der Union gibt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
5:09

Klimakleber
Klimaaktivisten kleben sich Montagmorgen in St. Pölten fest

Montagmorgen und alles steht beim Europaplatz: Der Grund - auf der Mariazellerstrasse kleben sich Klimaaktivsten fest. ST. PÖLTEN. Das hat im Frühverkehr gerade noch gefehlt. Klimakleberinnen und Klimakleber blockieren die Straßen am Europaplatz. Der Verkehr steht oder wird umgeleitet Wir haben die ersten Bilder. Anhänger der "Letzten Generation"Die Klimakleber sind Anhänger der letzten Generation und blockieren den Europaplatz in St. Pölten. Autofahrerinnen und Autofahrer sind...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3:55

Der Bildhauer wäre heuer 100 geworden
Lindabrunn: Ein Geburtstagsfest für Symposionsgründer Mathias Hietz

LINDABRUNN/BAD VÖSLAU. 1967 gründete der Vöslauer Bildhauer Mathias Hietz das Symposion Lindabrunn. Auf einer ehemaligen Schaf- und Ziegenweide gleich neben dem Lindabrunner Steinbruch, wo damals die Arbeiter in Baracken lebten, etablierte sich in den Folgejahren ein internationaler Bildhauertreff. Manche Steinskulpturen aus jener Zeit stehen noch heute am Gelände. Wie etwa die Landschaftsskulpturen "Die Brücke" und "Die Mauer", die letzten am Symposion verbliebenen Werke von Mathias Hietz (mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3:04

Veranstaltung Pielachtal
Flugplatzfest in Völtendorf

Loopings, Sturzflüge, volle Action, dass ist das Flugplatzfest in Völtendorf. Am 26. und 27. August ging die Veranstaltung in die sechste Runde. Viele Gäste bestaunten die Luftfahrzeuge der Flying Bulls und nützten die Chance einen Rundflug zu machen. PIELACHTAL/ ST. PÖLTEN. Auch heuer war, wie die letzten Jahre, ein Rundflug mit der "Antonov 2" (AN-2) im Programm. Dieser Luftfahrzeug-Typ ist der größte, einmotorige Doppeldecker der Welt. Weiters war ein einzigartiger Kunstflug mit dem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Profis auf einen Blick | Foto: Martina Schweller
Video 19

Spaßaturnier in Tradigist
Bratpfannen- Tennis Turnier in Rabenstein

Die Frauen in Rabenstein suchen vergebens ihre Bratpfannen in der Küche. Diese befinden sich seit dem vergangenen Wochenende alle in Tradigist am Sportplatz, wo das große Bratpfannen Tennis Turnier statt fand. RABENSTEIN/TRADIGIST. Die Frauen in Rabenstein suchen vergebens ihre Bratpfannen in der Küche. Diese befinden sich seit dem vergangenen Wochenende alle in Tradigist am Sportplatz, wo das große Bratpfannen-Tennisturnier stattfand. Eier braten kann jeder in der Pfanne, aber können Sie damit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1:39

Theatersommer Wolfpassing
Umjubelte erste Woche im Schloss (mit Video!)

4 Vorstellungen - 4 Mal Standing Ovations: Das war die erste Theatersommer Woche 2023. WOLFPASSING. Stefan Zweigs "Volpone" entführt die Zuschauer vom Schloss Wolfpassing der Jetzt-Zeit ins Venedig der Renaissance. Ein Venedig, das in der Inszenierung von Regisseur Daniel Pascal auch im Sommer 2023 Ort spielen könnte. Intendantin Christina Meister-Sedlinger bringt dies gleich in ihrer Eröffnungsrede pointiert auf den Punkt: "So viel dürften wir Menschen uns in den letzten Jahrhunderten also...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
1:27

Sportleistungszentrum NÖ
Leichtathletik - Der Drang sich zu bewegen

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Leichtathletik. Wir treffen uns mit Emil. ST. PÖLTEN. Angekommen im SLZ sehen wir bereits die ersten Sportlerinnen und Sportler auf der Laufbahn. Die einen sprinten, die anderen laufen und überwinden dabei Hindernisse. Wir können nur staunen, welch Energie hier zu spüren ist. Emil ist einer der Schüler im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1:54

Bad Vöslau
Heißes und buntes Stadtfest

BAD VÖSLAU. Kniebeugen bei 35 Grad mit Marc und Vicky vom Club Top&Fit. Ein 1,3 kg schweres langes Mittelalter-Schwert schwingen mit Wolfgang und Harald vom Schwertfechtverein „Bloß Fechten“ Bad Vöslau. Dem Kalligraphen Enes Sevik bei der Arbeit zuschauen. Sich von Hanife, Aysenur und Hilal von der Islamischen Föderation ein Henna-Tattoo machen lassen. Rikscha-Fahren mit der Vöslauer Radlobby, ausprobiert von VÖWI-Obmann Andreas Freisinger und seiner Renate, aber auch von den rasenden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Falco - Österreichischer Musiker

Ein Video mit Zeichnungen in 3 Minuten von Yu Hui Falco war ein österreichischer Musiker. Sein Titel Rock Me Amadeus erreichte als bis heute einziges deutschsprachiges Lied die Spitze der US-Billboard-Charts. Falco, der 1957 als Johann Hölzel in Wien geboren wurde, war ein musikalisches Wunderkind mit absolutem Gehör und erhielt schon als Kind eine klassische Ausbildung. Der österreichische Sänger und Komponist avancierte als exzentrischer und exaltierter Musiker zum Wegbereiter und zum...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
0:13

Unwetterwarnung
Video zeigt Gewitter und Starkregen in Sieghartskirchen

Nach den schwülheißen Temperaturen am Mittwoch haben sich nun mehrere Gewitterzellen über Niederösterreich gebildet. Ein aktuelles Video zeigt Starkregen in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln). SIEGHARTSKIRCHEN. Gewitter und Starkregen dominieren in einigen Regionen Niderösterreichs die Nachmittags- und Abendstunden am Mittwoch. Wie im Video zu sehen ist, herrascht in Sieghartskirchen Weltuntergangsstimmung. Auch für Donnerstag sind wieder Gewitter angesagt. Weitere Gewitter folgenDie aktuellen...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
3:08

Tanken war gestern
Wo in NÖ Elektroautos geladen werden können

Allein in St. Pölten und St. Pölten Land wurden im ersten Halbjahr 2023 knapp 500 Elektroautos neu zugelassen. Insgesamt fährt bereits jeder sechste PKW mit 100 Prozent elektrischem Antrieb. NÖ. „Von der sukzessiven Erweiterung der Schnelllademöglichkeiten an attraktiven Handelsstandorten profitieren vor allem Endkundinnen und Endkunden, auch jene ohne private Wallbox zuhause", sagte Thomas Landsbek, CEO der SMATRICS EnBW, die Österreichs größtes High Power Charging Ladenetz betreibt, im Rahmen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
2:42

Sportleistungszentrum NÖ
Spitzensportler - Talente im Leistungssport

Laufen, baggern, kicken und mehr: Aktuell sind 19 Sportarten im Sportleistungszentrum (SLZ) Niederösterreich in St. Pölten vertreten. Die BezirksBlätter stellen diese in den kommenden Wochen vor und testen die Sportarten für euch. ST. PÖLTEN. In den kommenden Wochen stellen die BezirksBlätter alle Sportarten, die es im SLZ Nö gibt, vor. Die Schüler und Schülerinnen erzählen von ihrem Sport und geben Kindern und Jugendlichen ihren persönlichen Tipp mit. Das alles kannst du hier auf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Die Carpenters - US-amerikanisches Pop-Duo

Ein Video mit Zeichnungen in 3:17 Minuten von Yu Hui Karen Carpenter und ihr Bruder Richard (Die Carpenters) waren eines der erfolgreichsten Duos der Musikgeschichte. Am 4. Februar 1983 starb Karen Carpenter an einem Herzinfarkt infolge ihrer langjährigen Magersucht im Alter von nur 32 Jahren. „Why do birds suddenly appear / Every time you are near? / Just like me, they long to be / Close to you“ – mit diesen Zeilen wurden Karen Carpenter berühmt. Zusammen mit ihrem Bruder Richard gründete sie...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu

Edith Piaf - Non, Je ne regrette rien

Ein Video in 2:23 Minuten mit Zeichnungen von Yu Hui Edith Piaf war eine französische Sängerin, deren Interpretationen von Chansons und Balladen sie weltberühmt machten. Ihr Gesangsstil schien die Tragödien ihres Lebens widerzuspiegeln. Zu ihren größten Erfolgen gehören La vie en rose, Milord und Non, je ne regrette rien. Sie wurde am 19. Dezember 1915 in Paris geboren. Ihr Vater Louis Alphonse Gassion war Akrobat. Ihre Mutter, Annetta Maillard, italienisch-berberischer Herkunft, war eine...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.