Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

0:17

Umfrage
Regional oder egal – wo kaufen Niederösterreicher Erdbeeren

Zwischen und Mai und Juli haben Erdbeeren Hochsaison – egal ob pur, mit Schlagobers oder als Eis: (fast) jeder mag die kleinen roten Früchte. Wie Niederösterreich sie am liebsten isst und ob Regionalität dabei wichtig ist, haben wir herausgefunden. NÖ. 7.701 Tonnen Erdbeeren wurden laut Statistik Austria in Niederösterreich geerntet. Die Erdbeere beweist damit, dass sie eine der beliebtesten Obstsorten ist. Egal ob im Smoothie, als Eis oder einfach als Frucht direkt vom Strauch – im Sommer ist...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
Das Bier wird wieder in Strömen fließen am Wachauer Volksfest 2023. | Foto:  LWmedia, Leonardo Ramirez
Video 14

Wachauer Volksfest 2023
Von Pizza und Spanferkel bis zum Lebkuchenherz

Die Fahrgeschäfte sind natürlich die eine Besonderheit am Wachauer Volksfest. Aber natürlich dürfen auch Speis & Trank nicht fehlen. Es ist für jeden etwas dabei. NÖ. So viele Erlebnisse machen hungrig und durstig. Dabei zeigt das WACHAUER VOLKSFEST seine besondere Stärke: Top-Gastronomen aus der Region sorgen für kulinarische Genüsse, die es auf diesem Niveau auf sonst keinem Fest gibt. Wein, Bier und kulinarische VielfaltBier wird natürlich in Strömen fließen am WACHAUER VOLKSFEST 2023, aber...

  • Krems
  • Philipp Belschner
Anzeige
5:29

24. August bis 3. September 2023
Bald geht's los am Wachauer Volksfest

Von 24. August bis 3. September 2023 ist der Kremser Stadtpark wieder Schauplatz des traditionellen WACHAUER VOLKSFESTS, das gleichzeitig das 99-Jahre-Jubiläum feiert. NÖ. „Der herrliche Park, die besondere Atmosphäre und die perfekte Kulinarik machen das WACHAUER VOLKSFEST zum schönsten in ganz Österreich!“, sind sich nicht nur zigtausende Besucher einig, sondern etwa auch Schausteller-Legende Fritz Thurner. Thurner wird mit seinen Fahrgeräten wieder für Spaß und Adrenalinschübe sorgen: Etwa...

  • Krems
  • Philipp Belschner
0:57

Beim Volksfest(ival) Wieselburg
Mit einer Party in die Ferien (mit Video!)

Traditionell werden die Sommerferien im Bezirk Scheibbs mit dem Wieselburger Volksfest eröffnet. WIESELBURG. "Der erste Fixtermin des Sommers ist das Volksfest. Danach freuen wir uns dann vor allem aufs Baden", erzählen Hanna Leitner und Elias Zechberger. Ein sportlicher SommerSportlich gestalten Jonas Baumgartner und Matthias Siedler, die sich aufs "Fußballspielen und Fahrradfahren" freuen, ihren Sommer. Moritz Lindner freut sich hingegen vor allem darauf, in den Ferien wieder öfter...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl

Unser kleines Zuhause

Ein Video in 3 Minuten 12 Sekunden und ein Gedicht von Yu Hui Unser kleines Zuhause, Es ist winzig, aber grün und bequem. Damit haben wir Spaß. Findest du mein Zuhause? besuchst du mich bitte dann einmal. Auf dich freue ich mich! Hier fühlen wir uns sicher. Wir ernähren uns von der Natur. Unser Zuhause ist ein Paradies, weil wir zusammen sind. Was für ein wunderschönes Zusammenleben von einer großen Bedeutung für uns! Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen: Unser kleines...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
0:32

St. Pölten
Spartan Race in St. Pölten | 01.07.2023

ARHUUU - und somit ging es beim Spartan Race in St. Pölten los. Die Teilnehmer nahmen in den unterschiedlichen Kategorien am Hindernislauf teil und konnten ihre persönlichen Stärken unter Beweis stellen. ST. PÖLTEN. Wir waren für euch dabei! HIer geht es zur Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren Von 65 Meter in die Tiefe stürzen

  • St. Pölten
  • Nina Taurok

Glücklich zusammen

Ein Video in 4 Minuten und ein Gedicht von Yu Hui Wir erwarten dich, wenn die Zeit kommt. Es geht nicht nur um unser Essen, sondern auch um deine Liebe. Das Essen schmeckt uns sehr. Wir vertrauen dir, wenn du dich um unsere Gesundheit kümmerst. Wir genießen diesen Moment, wo wir zusammen sind. Wir sind glücklich mit dir! Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen: glücklich zusammen

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
3:39

Umfrage
Eiszeit – dieses Eis ist das beliebteste in Niederösterreich

Sommerzeit ist auch Eiszeit in Niederösterreich – wenn die Temperaturen die 30 Gradmarke überschreiten, weiß man, dass der Sommer endgültig angekommen ist. Wir haben uns auf NÖ's Straßen umgehört, was euer Lieblingseis ist.  NÖ. Vanille, Erdbeer und Schokolade zählen zu den Klassikern unter den Eissorten, aber sind diese deshalb auch die beliebtesten, oder doch lieber etwas ausgefallener? Sieh dir das Video an und überzeug' dich selbst.  Mach's dir selbstSelbstgemacht schmeckt's doch am besten,...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
2:20

Bungeejumping in St. Pölten
Von 65 Meter in die Tiefe stürzen

Gestern um 14:00 Uhr wurde der Countdown vom Glockenspiel am Rathausplatz eingeläutet. Zahlreiche Menschen trauten sich: Bungeejumping von 65 Metern. ST. PÖLTEN. "Es war super. Es ist eine ganz andere Perspektive, wenn man mal ganz oben ist und St. Pölten mal von oben sieht", Markus Baumgartner war der Jenige, der den ersten Sprung wagen durfte. "Wenn man dann den Rathausplatz von oben sieht, den man sonst täglich nur von unten sieht und man hupft dann von oben in den freien Fall, also das it...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2:04

Kulturgenuss
Fabelhafter Abend bei Sommerklang Langenzersdorf

Mit einem Straßenfest und künstlerischen Darbietungen feierte Langenzersdorf den "Sommerklang 2023" und hunderte Gäste feierten mit. LANGENZERSDORF. Die künstlerische Leiterin der Veranstaltung, Cornelia Meixner führte charmant durch einen Abend voll Musik und Tanz. Den Auftakt machten die Operetten Highlights, dargebracht von den hervorragenden Sängern Helga Graczoll und Peter Widholz. Begleitet wurden die beiden Künstler dabei erstmals von den Penzinger Konzertschrammeln. Den Abschluss des...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Spielplatz Oberndorf | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 33

Urlaub in der Region, "Almen statt Palmen"
Unsre Spielplätze im Check

Im dritten Teil von der Serie "Almen statt Palmen" dreht sich alles um die Spielplätze im Traisental. REGION. Wir haben die zehn heißesten Spielplatz-Tipps fürs Traisental und außerdem gibt's unsere NÖ-Spielplatz-Karte: Burg, Kletternetze, Riesenrutschen, Nestschaukeln und, und, und… das sind die Spielplatz-Highlights in unserer Region. Sie haben keine Kinder? Kein Problem, auch für die Großen ist etwas dabei. Wagram ob der TraisenDer Generationenspielplatz in Wagram lässt keine Wünsche offen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
4:02

Sportland NÖ
Besondere Ehrung für Snowboard-Asse Zerkhold und Dusek

Insgesamt 13 Medaillen konnte Österreich bei der Snowboard- und Freestyle-Weltmeisterschaft von 19. Februar bis 5. März 2023 in Georgien holen und sich damit Platz 1 im Medaillenspiegel sichern. Am Dienstag wurden sie im Landhaus empfangen. NÖ. „Pia Zerkhold und Jakob Dusek sind zwei absolute Ausnahmeathleten, die es dank ihrer harten Arbeit, ihrem unglaublichen Talent und ihrer großen Leidenschaft bis an die Weltspitze geschafft haben. Durch ihre beeindruckenden Leistungen und ihre...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
2

Nie aufgeben

Ein Video in 41 Sekunden mit Beschreibung von Yu Hui Wenn du nie aufgibst, wie kann man mit einem Misserfolg abschließen. vielleicht fällst du unzählige Male hin, aber das letztendliche Aufstehen machte es für dich lebenslang unvergesslich. Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen: Nie aufgeben

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
450 Enten starten in der Pielach | Foto: Martina Schweller
Video 8

Gemeinde Weinburg
Viertes Entenrennen in Weinburg

"An die Enten- fertig- los!" Heisst es vergangenen Samstag in Weinburg zum vierten Mal findet nun schon das spannende Rennen in der Pielach statt. WEINBURG.  Trotz anfangs zurückhaltendem Wetter gingen 450 Enten an den Start. Um 17.00Uhr war es dann so weit, Bürgermeister Michael Strasser, Vizebürgermeister Franz Gallhuber und Oliver Böcksteiner gingen sicher, dass alle gelben Schwimmer auch richtig los starten können und dann hieß es laufen, laufen laufen. Den Zuschauern wurde ein wahnsinnig...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Mit-Organisatoren Anita und Hannes Winkler konnten sich mit Stargast Marlena Martinelli über einen erfolgreichen "Tag der offenen Tür" freuen. | Foto: Claudia Seidl
Video 77

Auftakt zum Wiener Neustädter Kulturfrühling
Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Kleingartenverein

Im Rahmen des Wiener Neustädter Kultursommers fand am vergangenen Samstag in der "Robert Stolz Kleingartensiedlung" erstmalig der "Tag der offenen Türe" statt. Die Gärten öffneten ihre Pforten und Obmann Hannes Winkler lud gemeinsam mit der Stadt und den BezirksBlättern zum Schauen, Plaudern und Kennenlernen ein. Beim Flanieren zwischen den liebevoll gestalteten und gepflegten Gärten, konnten sich die Besucher mit den Kleingärtnern nicht nur unterhalten und fachsimpeln, sondern sich auch über...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Anita Mantler und Elke Birghahn nützen die Gelegenheit und besuchten das Konzert.  | Foto: Martina Schweller
Video 21

Konzert Pielachtal
Chris Steger rockt die Burgruine Hohenegg

Zefix stehen die Leute auf den jungen Musiker Chris Steger! Am Freitag dem 23.Juli  war es soweit und die Gäste feierten in Hafnerbach auf der Ruine Hohenegg.  HAFNERBACH. Veranstaltet wurde das Konzert vom Kulturverein Hafnerbach. Als regionale Vorband heizten Fox & Fertig den Gästen ordentlich ein. Anita Mantler und Elke Birghahn meinten: "Wir finden einige Lieder sehr gut und nutzen das Konzert in der Nähe um zu feiern." Nico Brillensteiner ist Fan der Band und motivierte gleich auch Regina,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3:44

Eröffnet
Fotofestival La Gacilly-Baden zeigt jetzt den Orient

Baden ist mit La Gacilly-Baden Photo wieder Zentrum internationaler Spitzenfotografie. BADEN. Unter dem Motto „Rebellische und tief verwurzelte Hoffnungsbilder aus dem Orient! Eine fotografische Reise zwischen Licht und Schatten.“ zeigt die Fotoausstellung in Baden heuer Bilder aus dem Orient. Die diesjährigen Bilderwelten laden in Baden ab sofort dazu ein, in den historischen Badener Innenstadt sowie in den malerischen Parkanlagen auf Entdeckungsreisen zu gehen.  Festakt in der Orangerie  Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Video 19

Sportangebote im Pielachtal
Action im Tal: 70 Meter mit dem Flying Fox

Teil 2 der Serie: Volle Aktion im Pielachtal. Was die Urlauber und Ausflugswilden alles an Sportangeboten erwartet. PIELACHTAL. "Hohe Wand statt hohe See" ist das Motto im Dirndltal. Denn hier wird viel geklettert. Ob bei Sonnenschein oder bei Regen, die Kletterhalle in Weinburg ist immer ein Hit. Die Halle ist mit einem großen Boulderbereich mit dicken Matten ausgestattet. Wer hoch hinauf will, kann das gesichert an einer der vielen Kletterwände machen. Auch ein Indoor-Hochseilgarten ist...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Rudolf Grünbichler hat schnell Fotos gemacht. | Foto: Rudolf Grünbichler
Video 10

Pielachtal Wetter
Wirbelstürme und andere Wetteranomalien

Ein Tornado im Pielachtal und es wird ein seltsamer Ostwind in den letzten zwei Monaten beobachtet. PIELACHTAL. "Plötzlich kommt eine schwarze Wolke, fängt voll zum Drehen an, wie ein schwarzer Vorhang, und dann kommt alles runter und dreht sich wieder", erzählt Rudolf Grünbichler, der das Wetter am 10. Juni ,um 19:30 Uhr, so erlebt hat. Auch David Lilek konnte Zeuge von dem Wirbelsturm werden und hat sogar ein Video gemacht. Er schildert: "Es ist alles so schnell gegangen, wir haben erst...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Hannes Winkler, die Stadt Wiener Neustadt und die BezirksBlätter laden in die Robert-Stolz-Kleingartensiedlung ein. | Foto: Zezula
Video

Am 24. Juni ist es soweit
Tag der offenen Türe in der Robert-Stolz-Kleingartensiedlung

Wiener Neustadt hat fünf Kleingartenvereine mit rund 400 Mitgliedern. WIENER NEUSTADT. Es blüht und grünt an allen Ecken. Wiener Neustadt ist nicht nur bekannt durch seine historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten sondern auch durch seine äußerst gepflegten Grünanlagen. Dazu gehören auch die Kleingärten in der Robert-Stolz-Siedlung, am Auge Gottes, in der Schelmerkolonie, im Zehnerviertel und an der Polsterwiese. Dem wird heuer Rechnung getragen. Am 24. Juni findet in der "Robert Stolz...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3:07

NÖ Landtag
Ärztemangel, Pflege & leistbares Wohnen

Landtagssitzung am 22. Juni bringt Sonderprüfung der EVN durch die Stimmen von NEOS, SPÖ und Grüne, Pflegescheck und Gesetzesänderungen. NÖ. 17 Punkte werden bei der kommenden Landtagssitzung am Donnerstag, 22. Juni, debattiert und teilweise beschlossen. Doch von vorn – gestartet wird diesmal mit zwei sogenannten "Aktuellen Stunden" (keine Beschlussfassung): Asylstraftäter sofort abschieben! Grenzen schließen, Illegale zurückweisen! fordert die FPÖ, Gesundheitsversorgung sichern, Ärztemangel...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:48

Pfarrer aus Schöngrabern
Michael Semmelmeyer ist Priester (mit Video)

Die Heimprimiz: Festgottesdienst, Mittagstisch und ein unvergesslicher Tag für einen Burschen aus Schöngrabern, der jetzt Priester ist. SCHÖNGRABERN. Nach der Priesterweihe durch Kardinal Christoph Schönborn im Wiener Stephansdom stand für Michael Semmelmeyer die Heimprimiz an. Er zelebrierte als Neo-Pfarrer seine erste heilige Messe (Primiz) und lud dazu Familie, Bekannte und Freunde ein. Am Ende der Messe bekam er bei den gesprochenen Dankesworten feuchte Augen: "Ihr habt mich zu dem gemacht...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes

Darf ich euch fotografieren?

Ein Video in 3 Minuten  und ein Gedicht von Yu Hui Wie kann ich die Farben mischen, um die wahre Farbe deines Körpers zu malen? So seltsame und lebendige Farben! Man kann sie nachahmen, aber sie nie erreichen, Weil sie zur Natur gehört. Wenn Menschen eure farbenfrohe Welt besichtigen wollen, sollten sie eure Existenz wertschätzen und eure Bedürfnisse schützen! Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen:  Darf ich euch fotografieren?

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
Foto: Seidl
3:29

10 Jahre G3 Shopping Resort
Freiraum für Adrenalin-Junkies

Endlich ist es soweit und die Sportwelt im Gerasdorfer G3 wird mit viel Prominenz eröffnet. GERASDORF. Diese 8.000 Quadratmeter sind das Paradies für Sportbegeisterte. Neben zahlreichen Fachgeschäften kann man im Freibereich die Produkte und das eigene Können auch gleich ausprobieren. Den aufregenden Pumptrack, die herausfordernde Mountainbikestrecke, die beeindruckende Kletterwand und den Kinderspielplatz mit Slackline erleben. Darüber hinaus lockte der eigens für die Eröffnung und das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.