Video Redaktion Tirol

Beiträge zum Thema Video Redaktion Tirol

Casino-Innsbruck-Direktor Robert Frießer, Bezirksblätter-Geschäftsführer Fredy Pfurtscheller und Casino-Marketingchefin Carina Mauthner boten den Gästen des Bezirksblätter-Galaabends einen bezaubernden Abend. | Foto: Bezirksblätter
3 35

Event
Bezirksblätter präsentieren bezaubernden Abend - mit VIDEO

Kulinarisches Vergnügen, musikalischer Genuss, verzaubernde Bühnenshow, faszinierendes Spielerlebnis und alles im besonderen Ambiente des Casineums präsentiert. Die Bezirksblätter haben zum Galaabend geladen und ihren Partnern und Kunden schöne Stunden beschert. INNSBRUCK. Mit einem Gläschen Sekt-Orange auf den Abend anstoßen. Bereits beim Empfang für den Bezirksblätter-Galaabend zeigt sich neben freudigem Wiedersehen und erstmaligem Kennenlernen die Vorfreude auf einen schönen Abend....

Fit in den Winter mit Marlies Raich Übung 7 - Arm- & Beinheben Bankstellung | Foto: Hassl
Video 13

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 4 - mit VIDEO

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 7 – Arm- und Beinheben Bankstellung Ausgangsstellung: Vierfüßlerstand, Hüft- und Kniegelenke gebeugt, Beine etwas geöffnet, Arme unterhalb Schulter, Ellenbogen etwas gebeugt, Wirbelsäule gerade, Blick zu Boden gerichtetAusführung: Bauchmuskulatur anspannen, im Wechsel über Kreuz jeweils einen Arm und ein Bein anheben und strecken und wieder...

Anzeige
Der gefürchtete Nachbar beim Hausbauen | Foto: Pixabay/PublicDomainArchive
2

Die Tiroler Rechtsanwälte
Der gefürchtete Nachbar beim Hausbauen - mit VIDEO

Hausbauen ist eine Herausforderung, in vielfacher Art und Weise. Aber neben der Koordination der Baustellen, die Frage der Finanzierung und den Plänen der Einrichtung gibt es auch noch die Nachbarn. Und da kann es schon mal auch zu Problemen kommen. Wer gilt laut TBO überhaupt als Nachbar?Mag. Marco Kunczicky: Im wahren Leben gibt es verschiedene Nachbarstypen. In der TBO wird zwischen zwei Kategorien unterschieden. Zwischen jenen, deren Grundstück höchstens 5 m und jenen, deren Grundstück 5...

Fit in den Winter mit Marlies Raich Übung 5 - Brücke beidbeinig | Foto: Hassl
1 Video 8

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 3 - mit VIDEO

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 5 – Brücke beidbeinigAusgangsstellung: Rückenlage, Beine leicht geöffnet, Füße parallel zueinander, Fersen auf dem Boden, Füße in Dorsalextension, Arme gestreckt neben dem RumpfAusführung: Becken anheben, dann das Becken wieder absenken, anschließend im Wechsel ein Bein aus der Hüfte heraus minimal vom Boden lösen und wieder...

Fit in den Winter mit Marlies Raich Übung 3 - Ausfallschritt rückwärts | Foto: Hassl
Video 7

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 2 - mit VIDEO

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 3 – Ausfallschritt rückwärtsAusgangsposition: Beine hüftbreit auseinander, Kniegelenke etwas gebeugt, Oberkörper aufrecht, Arme dicht am Rumpf, Blick nach vorne gerichtetAusführung: Ausfallschrittkniebeuge nach hinten ausführen, Bewegung abbremsen, Beinachse stabilisieren, dann zurück in die AusgangspositionKniegelenke max. 90° gebeugt, vorderes...

Anzeige
Die TIWAG beantwortete alle Fragen auf dem TIWAG Messestand | Foto: Schguanin
1

TIWAG 100 % Tirol
Die TIWAG gratuliert den Gewinnern des „Snow Card Tirol"-Gewinnspiels - mit VIDEO

TIWAG. Wasserkraft ist die wichtigste Ressource für erneuerbare Energie in Tirol. Wasserkraft ist zuverlässig, speicherbar und verfugt über den höchsten Wirkungsgrad. „Mit Ihrer Entscheidung für ein TIWAG-Stromprodukt, das Ihnen 100 % Tiroler Wasserkraft garantiert, entscheiden Sie sich für eine saubere Stromversorgung in Tirol und für heimische Wertschöpfung. Sie sichern auch künftigen Generationen einen hohen Lebensstandard in einer lebenswerten Umwelt.“ Der TIWAG Stand auf der Herbstmesse...

Fit in den Winter mit Marlies Raich Übung 1 - Kniebeugen beidbeinig | Foto: Hassl
Video 8

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 1 - mit VIDEO

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 1 –Kniebeuge beidbeinig Ausgangsposition: aufrechter Stand, Beine etwas gebeugt, Füße parallel zueinander, Oberkörper aufrecht, Arme nach vorne gestreckt, Blick nach vorne gerichtetAusführung: Fußgewölbe aufbauen und während der gesamten Übungszeit halten, Beinachse kontrollieren und ggf. korrigieren, flüssige Übungsausführung. Beine gebeugt,...

Fitnesstrainer Dominik Sterzinger | Foto: Michael Kendlbacher
3 Video 4

Gewichtsreduktion & Muskelaufbau
Fitnesstrainer Dominik Sterzinger im Interview – mit Video

SISTRANS. Dominik Sterzinger ist diplomierter Fitness- und Personal Trainer. Der 35-jährige Stubaier mit Wohnsitz in Sistrans ist seit 2018 selbstständig und hilft Menschen bei der Gewichtsreduktion oder beim Muskelaufbau. Die Bezirksblätter haben mit der Sportskanone gesprochen. Welche Erfahrungen haben Sie mit der Welt des Spitzen- und Breitensports bereits gemacht? Ich arbeite viel mit Jugendlichen zusammen, aber auch Sportler mit Schmerzen kommen zu mir. Oft sind es Menschen mit chronischen...

Katastrophenübung der Feuerwehr in Tirol: Lösen einer Verklausung. | Foto: SKN
33

Landesweite Feuerwehrübung AETOS 2019
Katastrophenalarm in ganz Tirol – die Feuerwehren waren zur Stelle! - mit VIDEO

TIROL. Am Samstag,12.10.2019, herrschte in Tirol Großalarm: Tirols Feuerwehren übten landesweit den Großeinsatz.  Es war eine Übung der Tiroler Feuerwehren, die an Aufwand und Organisation kaum zu überbieten ist. Unter dem Namen AETOS 2019 organisierte der Landes-Feuerwehrverband Tirol eine landesweite Katastrophenübung. 10 Katastrophenschutzzüge im EinsatzFür das Katastrophen-Großereignis kamen zehn Katastrophenschutzzüge (KAT-Züge) zum Einsatz. Diese sollen im Fall einer Großschadenslage für...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
15

Mittelalterfest
Hall tauchte drei Tage lang ins Mittelalter ein - mit VIDEO

HALL (mr). Unter dem Motto „max@hall.1499“ lud Hall zum großen, dreitägigen Mittelalterfest im Sinne eines „Living history“-Projektes. Über das Wochenende wurde der Stiftsgarten in Hall zum Zeltlager von Landsknechten und fahrenden Leuten wie sie zur Zeit Maximilians durch die Lande zogen. Die begeisterten Besucher erwartete authentisches Lagerleben aus dieser Epoche. Zeitgenössische Küche, Hausarbeit und Handwerk konnten bewundert und erfahren werden. Rund um das Alte Rathaus fanden sich zudem...

Anzeige
Strom aus 100 % Tiroler Wasserkraft | Foto: TIWAG
2 6

Herbstmesse 2019
Mit der TIWAG zwei „Snow Cards Tirol“ gewinnen - mit VIDEO

TIWAG 100 % Tirol: Die TIWAG präsentiert sich auf der Herbstmesse und lädt zum Gewinnspiel. Mit den TIWAG-Produkten für das Eigenheim oder Unternehmen erhalten die TirolerInnen Strom aus 100 % Tiroler Wasserkraft. Ihre Entscheidung wirktWasserkraft ist die wichtigste Ressource für erneuerbare Energie in Tirol. Wasserkraft ist zuverlässig, speicherbar und verfugt über den höchsten Wirkungsgrad. „Mit Ihrer Entscheidung für ein TIWAG-Stromprodukt, das Ihnen 100 % Tiroler Wasserkraft garantiert,...

Schafbauer Thomas Wegscheider (mit Tochter Jasmin) hoffen auf Unterstützung von NR Hermann Gahr für ein wolfsfreies Tirol.
1

Schutz für Haus- und Nutztier
NR Gahr: "Tirol muss wolfsfreie Zone werden" - mit VIDEO

Nach der Almsaison zieht der Schafzuchtverband Bilanz: "Wolfrisse erschüttern die Almwirtschaft." TIROL. "Dass es uns so stark trifft, damit war nicht zu rechnen", erklärte der Obmann des Schafzuchtverbandes Tirol, Michael Bacher, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit NR Hermann Gahr. Etwa 50 Tiere waren heuer im Sommer durch Wolf oder Bär auf Tirols Almen direkt oder indirekt zu Tode gekommen, nennt Bacher konkrete Zahlen, etwa 20 davon auf der Inzinger Alm, auf der Werner Leitner hütet....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Experten der Rechtsanwaltskammer und Hypo informieren über Vorsorgewohnungen und Tourismusinvestorenmodelle | Foto: Knoflach-Haberditz
18

Chancen und Gefahren bei der Anlage
Investitionen für die Zukunft - mit VIDEO

INNSBRUCK (hege) Chancen und Risiken bei Investionsmodellen standen bei „Forum Recht“ im Brennpunkt. Hochsommerliche Temperaturen konnten zahlreiche Interessierte vom Besuch des „Forum Recht“, Veranstaltung der Hypo Tirol gemeinsam mit der Rechtsanwaltskammer Tirol (RAK) und den Bezirksblättern Tirol, nicht abhalten. Hypohausherr Markus Müller konnte mit RA Dr. MMag. Christina Haslwanter und RA Dr. Christian Girardi zwei Topexperten in Sachen Recht und Investionen begrüßen. Zahlreiche weitere...

Anzeige
Die Siegerprojekte Platz 1: "Kostbares Tirol" der Zillertaler Tourismusschulen, Platz 2: "Cuvéekäse nach Tiroler Art" der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus Absam & Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz, Platz 3: "Karakter Ernte macht Schule" der LLA Rotholz - Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement | Foto: AMT

Tiroler Großküchen setzen auf Regionale Produkte
Agrarmarketing Tirol zeichnet Betriebe aus - mit VIDEO

INNSBRUCK (AMT). In der Landwirtschaftlichen Lehranstalt (LLA) Rotholz wurden Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung für ihren Einsatz regionaler Lebensmittel geehrt. 53 Altenwohn- und Pflegeheime, acht Krankenhäuser sowie zehn Schulen durften die Auszeichnung der Agrarmarketing Tirol in diesem Jahr entgegennehmen. Ein Highlight der Veranstaltung war zudem die Präsentation und Prämierung der eingereichten „genial Regional“ Schulprojekte. Regionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung„Die...

Anzeige
Geballte Käsekraft - insgesamt 10 Tiroler Kleinsennereien haben sich zur TirolPack GmbH zusammengeschlossen | Foto: Bild: © AMTirol / Die Fotografen
2

Agrarmarketing Tirol
20.000 kg Käse pro Tag: kundenfreundlich geschnitten und verpackt – mit Video!

Tirols erste Käseschneide- und Verpackungsanlage in Schlitters SCHLITTERS (hege). Vor knapp einem Jahr wurde die TirolPack GmbH, Tirols erste Käseschneide- und Verpackungsanlage, in Schlitters in Betrieb genommen. Am 01. Mai konnte die Anlage feierlich eingeweiht werden. Neben dem Festakt hatten die Besucher die Möglichkeit, bei einer Infotour einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Kooperation über Konkurrenz„Die Käseschneide- und Verpackungsanlage ist ein Paradebeispiel für eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
70 Tage Installation: Willi, Platter, Kutin, Oppenauer, Szimak, Weirather, Moser
1 2

in 135 Ländern aktiv
70 Jahre SOS-Kinderdorf – mit Video!

TIROL. Es begann mit der Idee des Imsters Hermann Gmeiner und daraus wurde eines der erfolgreichsten Hilfsprojekte in der Geschichte: Die SOS-Kinderdörfer wurden vor 70 Jahren aus der Taufe gehoben. Zu diesem Anlass trafen sich in Innsbruck Freunde, Förderer, Partner und Vertreter der Politik zu einer Feierstunde vor dem Landestheater. Ebendort wurde auch eine Installation mit Bildern von Kinderdorfkindern aus aller Welt eröffnet, die 70 Tage stehen bleibt. Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Die Kontrolle des Fahrwerks sollte nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. | Foto: Bezirksblätter Tirol
2

ARBÖ Tirol
Vorteile einer professionellen Fahrwerksvermessung – mit Video!

ARBÖ Tirol bietet seinen Mitgliedern zahlreiche technische Dienstleistungen an, darunter auch die professionelle Fahrwerksvermessung. Warum genau diese so wichtig ist, erfahren Sie hier. Warum die Fahrwerksvermessung?Schon das Überfahren von Bordsteinkanten kann zu einer ungleichmäßigen Achsgeometrie führen, das ein verändertes Lenkverhalten, erhöhten Reifenverschleiß und eine Steigerung des Kraftstoffverbrauchs zur Folge haben kann. Die Kontrolle des Fahrwerks sollte nur von geschultem...

TGKK-Obmann Werner Salzburger will die Servicestellen in Tirol erhalten.

TGKK-Obmann im Interview
Salzburger: "Tiroler leben gesünder"

Über die Pläne zu Gesundheitsprävention in Tirol sprachen wir mit Werner Salzburger, dem Obmann der TGKK. Sind Ihnen konkrete Pläne über die Kassenfusion bereits bekannt oder ist vieles noch im Unklaren? Werner Salzburger: „Im Unklaren ist noch einiges. Vom Prozess her ist es nun so, dass Anfang April in Wien der Überleitungsausschuss zusammentritt, die Entsendungen in die zukünftigen Landesstellen werden derzeit vorgenommen. Die interne Projektarbeit zur Fusion hat begonnen – entsprechend...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter (Mitte), LHStv. Josef Geisler (l.) und LK-Präsident Josef Hechenberger (r.) wollen vor allem auch die Eigenverantwortung stärken. | Foto: Kainz
2

Neue Regelungen ab Sommer 2019
Maßnahmenpaket nach Kuhattacken-Urteil präsentiert – mit Video!

Ein umfassender Versicherungsschutz für die Almbauern, Änderungen von Landes- und Bundesgesetzen – mit speziellem Hinblick auf die Eigenverantwortung – sowie eine groß angelegte Info-Kampagne sollen das Miteinander auf den Almen weiterhin ermöglichen und Bauern im Fall des Falles schadlos halten. TIROL (tk). Nach dem umstrittenen Kuhattacken-Urteil habe man sich "sehr ausführlich mit allen Interessensvertretungen beraten, die im Naturraum Verantwortung tragen“, berichteten LK-Präsident Josef...

Das tragische Unglück von 2014 ist ein großes Thema für Landwirtschaft und Tourismus in Tirol. | Foto: Symbolfoto: Krabichler
4 5 2

Kuhattacke-Urteil regt auf
Nicht nur für Bauer Reinhard Pfurtscheller "unbegreiflich" – mit Video!

"Das kam für mich wirklich überraschend. Ich hatte auf einen besseren Ausgang gehofft", sagt der Neustifter Landwirt in einer ersten Reaktion gegenüber dem BEZIRKSBLATT. Reinhard Pfurtscheller kündigt Einspruch an. NEUSTIFT (tk). Insbesondere, weil Sachverständigen-Gutachten eigentlich für ihn gesprochen hätten, fehlen Bauer Reinhard Pfurtscheller nach dem jüngsten Spruch des Innsbrucker Landesgerichts schier die Worte: "Damit habe ich echt nicht gerechnet", sagt er gegenüber dem BEZIRKSBLATT....

Jetzt ganz einfach mit der Maestro Karte Bargeld an der MPREIS Kassa beheben. | Foto: Martin Hron
3

MPreis
Geld abheben an der Supermarktkassa – mit Video!

TIROL. Neben dem Einkauf Bargeld abheben? Diesen Service gibt es nun in über 250 MPreis-Filialen! Die Kunden sparen sich Zeit und erhalten mit der kostenlosen Abwicklung einen höheren Komfort.  Zusammenarbeit von Mastercard und MPreisSchnell noch zum Bankomat und dann auch noch zum Supermarkt? Dies kann man nun alles in einem Durchgang erledigen. Dank der Zusammenarbeit von Mastercard und MPreis kann man künftig an der Supermarktkasse Geld abheben. Über diese Zeitersparnis und Zusammenarbeit...

Gemeinsam möchte die Tiroler Opposition einen Dringlichkeitsantrag im Februar-Landtag einbringen und die Auflösung der TSD erreichen.  | Foto:  Liste Fritz

Tiroler Soziale Dienste
Tiroler Opposition fordert in Dringlichkeitsantrag Auflösung der TSD – mit Video!

TIROL. Die Tiroler Opposition tut sich zusammen und fordert in einem gemeinsamen Dringlichkeitsantrag im Februar-Landtag die Auflösung der Tiroler Soziale Dienste GmbH. Zudem wird gefordert, die Aufgaben auf die Landesverwaltung zu übertragen.  Liste Fritz, SPÖ, FPÖ und Neos stellen DringlichkeitsantragSchon öfter wurden Forderungen nach der Auflösung der Tiroler Soziale Dienste GmbH laut. Jetzt möchte die Tiroler Opposition gemeinsam die Streitfrage angehen. Ein Dringlichkeitsantrag im...

Karriere mit Lehre: Gold bei den Europameisterschaften für Florian Schwarzenauer. LH Platter, LR Zoller-Frischauf und Präs. Walser gratulieren
3

Besucherrekord: 8.000
Tag der Lehre ein großer Erfolg – mit Video!

TIROL. Bereits Zum vierten Mal fand in der Messe in Innsbruck  der „Tag der Lehre“ statt. TIROL.  Ziel ist es, jungen Menschen das breite Ausbildungsspektrum der Lehrberufe in Tirol zu präsentieren. Die größte Lehrlingsveranstaltung ihrer Art in Österreich wird vom Land Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol, dem Arbeitsmarktservice Tirol sowie der IV Tirol, der Bildungsdirektion Tirol und den Tiroler Fachberufsschulen organisiert. Und über 8.000 Jugendliche kamen nach...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Günther Platter, Luise und Herwig van Staa, Sonja Ledl-Rossmann
11

8. Ringträger in Tirol
Ring des Landes Tirol an van Staa – mit VIDEO!

TIROL. In einer Festsitzung des Tiroler Landtages wurde heute dem Altlandeshauptmann und ehemaligen Landtagspräsidenten Herwig van Staa der Ring des Landes Tirol überreicht. Dies ist die höchste Auszeichnung, die das Land zu vergeben hat und ist mit 15 lebenden Trägern limitiert. "Die Träger zeugen von der Wertschätzung, die ihnen das Land Tirol dadurch zum Ausdruck bringt", sagte Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossman in ihrer Begrüßung. Laudatio durch PlatterLandeshauptmann Günther Platter...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.