Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

Über 400 Masken werden heuer die Buabefåsnåcht zelebrieren. Rund doppelt so viele Menschen füllten die Vollversammlung am Dreikönigstag. | Foto: Matt
Video 21

Mit Video
s'Feuer der Imster Fåsnåcht, lodernd in der Buabe Herzen

Am 5. Februar beherrscht die Imster Buabefåsnåcht das Stadtgeschehen. Die Weichen dafür wurden am Dreikönigstag gestellt. IMST. Bei den Buabe hat's irgendwann in den 30er Jahren angefangen. Wie lange es die Imster Fåsnåcht, das Schemenlaufen aber an sich schon gibt, warum Roller und Scheller ihr Gangl vollführen, das weiß heute niemand mehr so recht. Kein Zweifel jedoch begleitete zur Vollversammlung am Dreikönigstag das vielhundertstimmige „Jå!“ der männlichen Jugend, die so am 5. Februar in...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Ganz ohne Fasnacht geht's in Grinzens nicht - am Unsinnigen gab es eine "kleine Version". | Foto: privat
Video 19

Unsinniger Donnerstag
Fasnacht mit Abstand in Grinzens

Es gab keinen "großen" Umzug, keine öffentliche Einkehr und auch keinen Maskenball – aber ein bissl Fasnacht musste schon sein! Auch in Grinzens ist am Unsinnigen Schluss mit der Fasnacht, die auch heuer wieder sehr ruhig vonstatten gegangen ist. Am Traditionstag der Wamperler, Tuxer & Co. musste aber schon ein bissl was her – und so war wenigstens im Ortszentrum ein bissl was los. Freilich kamen die Fasnachter am aktuellen Geschehen nicht vorbei. "Grinzens impft" war daher mit einer höchst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Qual der Wahl – Aufschluss für Unschlüssige gibt es spektakuläre Wahldiskussion. | Foto: Hassl
1 Video 23

Fasnacht
Unsinnige Polit-Diskussion in Axams -spektakuläres Video!

Die politischen Vorgänge in Axams gestalteten sich zuletzt unübersichtlich. Wir bringen Licht ins Dunkel – hier kommen alle zu Wort! Wir haben wie üblich keine Kosten und Mühen gescheut und die Axamer Elefanten (die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien und ihre Parteisekretäre) zu einer Diskussion geladen. Ein großes Kompliment gilt allen TeilnehmerInnen für die Einhaltung des Fairnessabkommens, die allen Werbern und Innen ermöglichte, ihre Standpunkte klar und deutlich zu definieren....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Bildbeweis, wonach der Joggl auch im heurigen Jahr erfolgreich ausgegraben wurde. | Foto: Hassl
Video 17

Frohbotschaft
Der Völser Joggl ist am Leben!

Es ist die Frohbotschaft am Blasiustag: Der Völser Joggl wurde zum Fasnachtsauftakt erfolgreich ausgegraben! Dass die Traditionsfigur des Völser Faschings auch heuer wieder quasiunter Ausschluss des Huttlervolkes zum Leben erweckt werden muss, hätte sich wohl niemand vorstellen können. Trotzdem war es Realität – und die Faschingsgilde machte das Beste aus der Situation. Hinter dem Vereinshaus 2 ging das Geschehen über die Bühne, was FGV-Obmann Bruno Pertl erwartungsgemäß nicht unkommentiert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die starken Fließer "Mander" manövrierten den Bloch gekonnt durch die Straßen.
Video 84

Fasnachts-Spektakel
Blochziehen der Superlative in Fließ - mit VIDEO

FLIEß (sica). Von Rollner und Schallner über den Fuhrmann bis hin zum Giggeler, Tuifl oder den Bären - nur einige der Figuren die dabei waren, als die Fließer Fasnachtsserie beim Blochziehen den Höhepunkt fand. Insgesamt waren 225 Akteure involviert und auch die Kleinsten durften schon als Minihexen oder Zwergelen teilnehmen. "Ganz Fließ auf da Fiaß"Nach dem Kinderfasching am Vortag startete vergangenen Sonntag das Fasnachts-Highlight, auf das alle Fließerinnen und Fließer vier Jahre lang hart...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit der Naz Ausgrabung wird die Fasnacht eingeläutet.
Video 24

Naz wurde ausgegraben
Startschuss für Fließer Blochziehen ist gefallen - mit VIDEO

FLIESS (sica). Alle vier Jahre bricht in Fließ das Fasnachtsfieber aus, und so wurde vergangenen Sonntag mit der Naz Ausgrabung der Startschuss gesetzt. Tradition und BrauchtumDie Fasnacht hat sich in Fließ zu einer nicht mehr wegzudenkenden Veranstaltung etabliert, bei der das ganze Dorf involviert ist. Nach der Vollversammlung vergangenen Sonntag wurde mit der Ausgrabung des Fließer Naz das wilde Fasnachtstreiben eingeläutet. Hexen, Prediger, Ministranten, der Tuifl, die Musikkapelle und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zur Feier des Tages schwangen Vogler-Gotl Monika Brunner und Gruppenführer Hermann Körber vor ihrem Wagen das Tanzbein.
Video 33

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Ziwui ziwui ziwui, der "Vogler"-Wagen steht bereit - mit VIDEO

TELFS. Bei der Telfer Fasnachtsgruppe "Die Vogler" wurde am Samstag, 7. Dezember 2019, groß gefeiert: Der "Vogler"-Wagen ist dank vieler fleißiger Hände nach nur kurzer Bauzeit fertig geworden – und bereit für das Schleicherlaufen am 2. Feber 2020. Seit dem Bestehen des Dornenkrone-Festplatzes stellen die Firmenchefs Artur bzw. Helmut Thöni ihren Platz den dankbaren Voglern für den Wagenbau zur Verfügung. Gruppenführer Hermann Körber lud traditionsgemäß die Fam. Thöni, alle Vogler und ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Schalla Schalla": Oberritter Emmanuel I. mit seiner Kunigunde Kathrin (l.) und Ehrenritter Bgm. Wolfgang Jörg (r.)
142

"Schalla Schalla"
14. Perjener Fasnacht wurde zelebriert – mit VIDEO

Faschingshochburg Perjen: Bei der 14. Perjener Fasnacht fand das närrische Treiben im Talkessel Landeck seinen Höhepunkt. LANDECK (wiedl). „Schalla Schalla“ hallte es am vergangenen Wochenende durch den Landecker Stadteil Perjen – ein unmissverständliches Zeichen dafür, dass die Schrofensteiner Ritter-Tafelrunde um Oberritter Emmanuel I. mit seiner Kunigunde Kathrin und deren Gefolgschaft durch die Straßen ziehen, um die Perjener Fasnacht zu zelebrieren. Bereits am Donnerstagabend wurde nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Geballte Muskelkraft war beim Ziehen der 40 Meter langen Lärche in Tobadill gefragt. | Foto: Schwarz
2 47

Gelebter Brauch im Tiroler Oberland
Blochziehen lockte Besucher nach Tobadill – mit VIDEO

TOBADILL (das). Nach vier Jahren Pause fand in der kleinen Gemeinde Tobadill wieder das "Tobadiller Blochziehen" statt. Rund 1.000 Besucher verfolgten das Spektakel. Nach vier langen Jahren war es endlich wieder soweit: der Tobadiller Bloch wurde wieder durch das Dorf gezogen und fast das ganze Dorf war hierbei auf den Beinen. Gezogen von den starken Holzfällern, bahnte er sich seinen Weg vom Dorfcafe Ganahl bis zum Tobadiller Gemeindehaus und diese starken Männer hatten alle Hände voll damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
3 41

Großer Fotobericht vom Thaurer Mullerlaufen 2018 – mit VIDEO

Tausende Zuschauer beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer THAUR. Bei strahlenden Sonnenschein und vor tausenden Zuschauern fand der heurige Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer statt. Höhepunkt war der Auftritt der traditionellen Fasnachtsfiguren wie der Spielgeltuxer, der Klötzler oder der Hexen. Neben den Thaurer Mullern traten auch die Vereine der Nachbardörfer wie die Rumer Muller oder die Absamer Matschgerer auf. Aber natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Der Faschingswagen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
4 23

Die Wampeler waren wieder unterwegs! – mit Video

Viele Zuschauer begleiteten die Wampeler und die Reiter auf ihrem Weg durch Axams! Es handelt sich um den symbolisch dargestellten Kampf des Frühlings gegen den Winter, der in Axams auf brachiale, aber auch auf faszinierende Art und Weise dargestellt wird. Nicht umsonst handelt es sich erwiesenermaßen um den rauesten Fasnachtsbrauch im Alpenraum. Nur der Vollständigkeit halber: Die Wampeler werden nicht von unmaskierten Zuschauern angesprungen und dergleichen – dieses Ritual folgt ehernen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
ABSAMER MATSCHGERER UMZUG - TRADITION TIROL
vor tausenden Zuschauern und bei einem super Wetter ging am Sonntag in Absam der Matschgerer Umzug über die Bühne.
Zottler,Schiane,Weise;Zaggeler;Klötzler;Speigltuxer und vieles mehr an Figuren unterhielten die Zuschauer | Foto: zeitungsfoto.at
1 120

Großer Fotobericht vom Absamer Matschgererumzug 2017 – mit Video

Tausende Zuschauer beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer ABSAM. Gut 12.000 Besucher, das dürfte ein neuer Rekord sein, kamen zum großen gemeinsamen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer, der heuer in Absam stattfand. Höhepunkt war natürlich wie immer der Auftritt der traditionellen Fasnachtsfiguren, wie die Spiegeltuxer, Zotteler, Hexen, usw. Neben den Gastgebern, den Absamer Matschgerern, waren natürlich auch die Muller aus Thaur und Rum und die Matschgerer aus Mils dabei. Daneben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3 Video 120

Tarrenz war Schauplatz eines einmaligen Spektakels-die Fasnacht – mit Video

TARRENZ. Vergangenen Sonntag wurde die Tarrenzer Fasnacht vor tausenden Schaulustigen, unter ihnen unzählige Promintente, zelebriert. Neben den Rollern und Schellern, Hexen, Bären, Sackner und Knüppler waren sicher die atemberaubenden Wagen die Hingucker des Umzuges. Ein imposanter Hexenwagen mit Hexenschaukel war einer der Höhepunkte der Aneinanderreihung von grandiosen, fahrenden Kunstwerken. Dem Obmann Marcus Wörle und seinen rund 450 Mitwirkenden in mehreren Gruppen darf gratuliert werden....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1 125

VIDEO: Neuer Wind im Fasnachtstreiben

HAIMING (sz). „Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt“ - so in etwa könnte man die Haiminger Fasnacht, die vergangenen Sonntag über die Bühne gegangen ist beschreiben. Wer beim Fasnachtstreiben an Roller und Scheller dachte, war hier fehl am Platz. Unsagbare zwölf mühevoll aufgearbeitete Fasnachtswagen wurden, einer nach dem anderen, präsentiert. Neben den etwas unüblicheren Gruppen, wie die Affen, der Moto-Mop, die Weibermiehl, die Knappen, die Wilderer, die Muasstoaler und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
235

VIDEO: Arzler Singeslerlauf 2011

In Arzl fand vergangenen Sonntag die Fasnacht statt. Das bekannte Singeslerlaufen fand auch heuer großen Anklang. Kreischende Hexen, pflichtbewusste Sackner, Spritzer und Kübelmaijen, Bären und nicht zuletzt die Singeslerpaare begeisterten das Publikum und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Die Bezirksblätter haben den Umzug für Sie dokumentiert.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.