Video

Beiträge zum Thema Video

Die Show der MSDC steht unter dem Motto "100 Jahre Burgenland". | Foto: Michael Strini
Video 177

Kultursaal Riedlingsdorf
Musical & Stage Dance Company mit toller Show

Die Musical & Stage Dance Company stellte die diesjährige Show unter das Motto "100 Jahre Burgenland". RIEDLINGSDORF. Die Musical & Stage Dance Company aus Pinkafeld lud Freitagabend zur Premiere zu ihrer diesjährigen Show unter dem Motto "100 Jahre Burgenland". In Teil 1 drehte sich alles um "Das Dornröschen von Pinkafeld", im zweiten Teil stand der Sketch "Musical und das Burgenland" im Mittelpunkt. Neben wunderbar einstudierten Tanzeinlagen von den Minis bis zu den Seniors gab es auch tolle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nik P. war der große Star der Schlagernacht der Konditorei Ulreich in Pinkafeld. | Foto: Michael Strini
1 Video 150

Schlagernacht
Nik P., Manuel Eberhardt, sowie Lisa & Nico in Pinkafeld

Nik P., Manuel Eberhardt, Lisa Mikolaschek und Nico Kristoferitsch machten Stimmung bei der Schlagernacht der Konditorei Ulreich in Pinkafeld. PINKAFELD. Am Samstag, 21. August, war es soweit - die Konditorei Ulreich lud zur diesjährigen Schlagernacht in Pinkafeld. Den Anfang machten Nico Kristoferitsch, Sohn von Edlseer Fritz, sowie Kiddy Contest-Siegerin Lisa Mikolaschek, die zunächst zwei Solo-Lieder performten und dann ihre beiden gemeinsamen Songs "Wir hoitn zsom" und "Boafuaß" zum Besten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stefan Ottrubay, Hans Peter Doskozil, Julia Jurtschak, Brigitte Just und Christian Kolonovits freuten sich auf die Ausstellungseröffnung. | Foto: Michael Strini
1 Video 174

100 Jahre Burgenland
Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining eröffnet

Von Opus bis zur Mayerin sorgten einige Stars für einen stimmungsvollen Abend am Hauptplatz von Stadtschlaining. Alexander Köck von der Band Cari Cari lieferte sich einen Schlagabtausch mit Moderator Alfons Haider rund um die Gagen der Orchester-Musiker STADTSCHLAINING. Das Burgenland feiert 100 Jahre. Mit der offiziellen Eröffnung der Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Das Burgenland schreibt Geschichte" auf Burg Schlaining gab es gleichzeitig auch ein Geburtstagsfest mit zahlreichen Stars...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Cora Zedl, Promo-Girl Miriam Schendl, Corina Schändl, Katrin Klein und Anna Dorner freuten sich über die Bezirksblätter Night.
1 Video 110

Lucky Town
Tolle Stimmung bei "Bezirksblätter Night" mit Mr. Bojangles

Mr. Bojangles sorgte für Stimmung bei der Bezirksblätter- und Coca-Cola-Night im Lucky Town. GROSSPETERSDORF. Die "Bezirksblätter Night" im Lucky Town lockte ebenfalls wieder weit über 1.000 Besucher in die Westernstadt. Vom Kleinkind bis zum Uropa waren alle Generationen vertreten. Für hervorragende Stimmung bei den vielen Gästen sorgte Mr. Bojangles mit Band. Dazu gab es wieder köstliche Westernspezialitäten aus der Küche. Sascha, Fritz, Martina und Renate Wurglits waren mit ihrem Team wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Otti Varga realisierte sein eigenes Wurlitzermuseum in Rechnitz. | Foto: Michael Strini
1 Video 36

Rechnitz
Otti Varga richtete sich Jukebox- und Wurlitzermuseum ein

Der langjährige Betreiber der beliebten "Coco-Bar", Otto "Otti" Varga, eröffnete sein eigenes Jukebox- und Wurlitzermuseum. RECHNITZ. Aus der Liebe zur Musik ist eine Leidenschaft geworden. Otto "Otti" Varga - der über die Grenzen des Burgenlands hinaus als einer der ersten Diskothekenbesitzer bekannt ist - hat in seinem Sommerhaus in Rechnitz ein Jukebox- und Wurlitzermuseum eröffnet. Beim Rundgang durch die Räumlichkeiten kann man Jukeboxen, Wurlitzer und diverse Audiogeräte der letzten 130...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zu Gast in Mischendorf: ÖVP-LPO Christian Sagartz (Abgeordneter zum Europäischen Parlament), NR Gaby Schwarz (Stellvertretende ÖVP-Generalsekretärin), Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner und Bundeskanzler Sebastian Kurz | Foto: Michael Strini
2 Video 126

Kanzlerbesuch im Südburgenland
Sebastian Kurz zu Gast in Mischendorf

Bundeskanzler Sebastian Kurz war am Mittwochabend im Südburgenland zu Gast. MISCHENDORF. Bundeskanzler Sebastian Kurz war nach überstandener Sommergrippe auf Besuch im Südburgenland. "Die Stimme ist noch ein wenig angeschlagen, aber alle Coronatests waren negativ", meinte Bundeskanzler Sebastian Kurz im Rahmen der Veranstaltung am Hauptplatz Mischendorf. "Ich freue mich, dass solche Veranstaltungen wieder möglich sind und die Musik wieder spielt", sagte EU-Abgeordneter und Landesparteiobmann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Lauser sorgten für Riesenstimmung im Lucky Town. | Foto: Michael Strini
1 Video 154

Lucky Town Großpetersdorf
Die Lauser und Manuel Eberhardt machten große Party

Die Lauser und Manuel Eberhardt sorgten für Riesenstimmung in der Westernstadt. GROSSPETERSDORF. Am Montag, 19. Juli, gab es eine Riesenparty bei der "Puntigamer Night" und "Lagerhaus-Jungbäuerinnen Night". Für die ersten 100 Besucher in Tracht gab es zur Begrüßung ein Freibier. Die Lauser, die ihren ersten Auftritt nach dem Corona-Lockdown hatten, gaben in neuer Formation auf der Bühne Gas und begeisterten alle Generationen mit der Mischung aus eigenen Songs, volkstümlichen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die zertifizierte Yoga-Lehrerin Ingrid Fasching zeigt Übungen fürs Büro. | Foto: Ingrid Fasching
Aktion Video

Yoga mit Ingrid
Yoga-Übungen fürs Büro von Ingrid Fasching (Teil 4)

BERNSTEIN. Yoga im Büro mit der Zertifizierten Yoga-Lehrerin Ingrid Fasching (Gesundheitsyoga) aus Bernstein geht weiter! "Mit dieser kurzen Sequenz kräftigst du deinen Rücken- und die Schultermuskulatur, mobilisierst deine Wirbelsäule, dehnst deinen Brustkorb und stimulierst deinen Verdauungstrakt. Außerdem sorgt sie für mehr Energie am Arbeitsplatz! Viel Spaß beim Mitmachen!", meint Ingrid Fasching. Weitere Übungen gibt es hier

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hatten ihren Spaß bei den MTBO-Days in Buchschachen: Jana Hnilica, Hannes Hnilicia (beide OLT Transdanubien), Lukas Wieser (HSV Pinkafeld) und Brigitte Waldmann (OLT Transdanubien) | Foto: Michael Strini
Video 167

Buchschachen
Mountainbike-Orienteering Event mit Sportlern aus 12 Nationen

Die MTBO-Days 2021 fanden in Buchschachen mit zahlreichen Topsportlern statt. BUCHSCHACHEN. Der LZ Omaha veranstaltete gemeinsam mit dem OLT Transdanubien und dem GO Harzberg-Bad Vöslau die MTBO-Days in Buchschachen. Am Samstag standen der Sprintbewerb in mehreren Klassen sowie ein Mitteldistanzbewerb in Form eines Massenstarts am Programm. Am Sonntag wurden die Staatsmeisterschaften bzw. Österreichischen Meisterschaften über die Langdistanz ausgetragen. Beim MTBO suchen die Starter den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Musikverein Stadtkapelle Oberwart eröffnete den musikalischen Probeabend. | Foto: Michael Strini
Video 54

Oberwart
Vier Musikvereine aus dem Bezirk Oberwart probten öffentlich

Die Musikvereine Oberwart, Stadtschlaining, Großpetersdorf und Bernstein zeigten vor der Messehalle Oberwart ihr Repertoire. OBERWART. Die Stadtkapelle Oberwart ließ sich nach der langen Corona-Pause etwas besonderes einfallen und lud zu einer öffentlichen Probe aufs Messegelände. Der Einladung folten drei weitere Musikvereine aus dem Bezirk Oberwart. So gaben am Freitagabend neben den Oberwarter Lokalmatadoren auch der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf, die Blasmusikkapelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gabriele Kahr-Seper und ihre Western-Models | Foto: Michael Strini
Video 90

Großpetersdorf
Westernstadt Lucky Town eröffnete mit Musik und Modenschau

Eine Westernmodenschau und Anita mit Friends sorgten für Stimmung in der Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Es darf nun doch gefeiert werden, das 25-jährige Jubiläum der Westernstadt Lucky Town. Am Montag, 5. Juli, öffnete sich das Tor erstmals in diesem Sommer. Statt des ursprünglich geplanten "Drive-In" gibt es jeden Montag im Juli und August nun volles Programm. Bei sommerlichen Temperaturen strömten viele Besucher aller Generationen in die Großpetersdorfer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Viele Besucher kamen auf den Csaterberg. | Foto: Michael Strini
1 Video 57

Kohfidisch
14 Winzer luden zum Kellergassenfest auf den Csaterberg

Herrliches Sommerwetter und gute Weine lockten auf den Csaterberg zum Kellergassenfest. KOHFIDISCH. Relativ kurzfristig entschieden sich 14 Winzer vom Weinbauverein Csaterberg das Kellergassenfest am 3. Juli umzusetzen. Bei herrlichem Sonnenschein und gemäßigt sommerlichen Temperaturen genossen viele Gäste die Idylle, Gemütlichkeit und die guten Weine der teilnehmenden Winzer am Csaterberg. Mit dabei waren das Weingut Jalits, Weingut Bradl, Weinbau Löffler Winklhofer, Weingut Schiefer, Weinbau...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Meisterteam der ÖFB Frauen 2. Liga holte bei LUV Graz einen 7:1-Kantersieg. | Foto: Michael Strini
Video 62

Frauenfussball in Österreich
Vienna deklassiert LUV Graz in Hälfte 2

Der vorzeitige Meister der ÖFB Frauen 2. Liga First Vienna FC 1894 feierte zum Abschluss den 17. Sieg in Folge. GRAZ. Im letzten Spiel der Meisterschaft in der zweithöchsten Spielklasse im Österreichischen Frauenfußball empfing LUV Graz den vorzeitigen Meister Vienna. Die Gäste aus Wien kamen als Favoriten nach Graz, doch das Team von Boris Ljubic hoffte mit einem Punktegewinn noch den Vizemeistertitel zu erobern. Entsprechend ambitioniert begannen die Hausherrinnen auch. Die erste gute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Herzlich Willkommen" am Hannersberg: Leo Hillinger, Didi Tunkel, Anna Malinovic, Hans Peter Doskozil, Martin Schwartz, Michael Schranz und Ronald Gollatz | Foto: Michael Strini
Video 42

Hannersdorf
Chaletdorf Hannersberg lockt weitere Gäste in Region

Das Chaletdorf Hannersberg bereichert die Weinidylle Südburgenland. HANNERSDORF. Das Unternehmen Hannersberg am gleichnamigen Weinberg im Südburgenland expandiert: In den vergangenen Wochen wurde das Chaletdorf Hannersberg mit 35 Chalets gebaut. LH Hans Peter Doskozil: „Das Chaletdorf Hannersberg bringt für die Gäste eine völlig neue Qualität und für die Betreiber und die ganze Region neue Möglichkeiten.“ Das Gastronomieunternehmen Hannersberg hat sich seit der Eröffnung 2010 zu einem der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Schandorfs Bürgermeister Werner Gabriel mit Sabine Hammerl-Lorenz, Simona Hammerl, Markus und Christian Hammerl, die einen Einblick in das eisenzeitliche Leben gaben.
Video 3

Schandorf
Besondere Funde aus der Eisenzeit durch "ArcheON"-Projekt

LH Hans Peter Doskozil besuchte das Hügelgräberfeld, das derzeit im Rahmen des Interreg Projektes „ArcheON“ von Archäologen des Landesmuseums Burgenland untersucht wird. SCHANDORF/BURG. Die Region Burg/Schandorf ist seit dem sechsten Jahrtausend vor Christus besiedelt und wurde ab den Metallzeiten zum wichtigsten Handels- und Rohstoffproduktionszentrum der weiteren Umgebung mit Handelsbeziehungen bis in den Mittelmeerraum. Hier entstand durch die reichen Vorkommen an Kupfer, aber auch Malachit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine bunte Videomischung gab es im Mai - von der Eröffnung der Gastronomie bis zu Erfolgen für den FC SKINY Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 Video 12

Bezirksblätter Oberwart
Unsere Videos im Mai 2021 - Ein Überblick

Die Bezirksblätter Oberwart-Videogalerie im Mai 2021. BEZIRK OBERWART. Die Bezirksblätter Oberwart erscheinen jede Woche als Printausgabe und sind seit Jahren tagesaktuell online auf meinbezirk.at mit Bildergalerien sowie Berichten präsent, um aus der Region und für die Region zu berichten. Seit einiger sind wir aber auch videotechnisch nun unterwegs und gestalten so kurze Film-Berichte von Veranstaltungen - von Politik über Wirtschaft bis zu Sport. Nun werden diese auf eigenen Seiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kristin Posch freute sich am Samstag über zwei Siege beim Heimrennen, Hannes Angerer über zwei zweite Plätze und Platz 1 im Gesamtweltcup. | Foto: Michael Strini
1 Video 113

Grasski-Weltcup Rettenbach
Kristin Posch triumphiert im Riesentorlauf und Super G

Die Oberdorferin Kristin Posch holte am Samstag in beiden Rennen den Sieg. RETTENBACH. Das zweite Weltcupwochenende in der diesjährigen Grasski-Saison erfolgt in Rettenbach. Am Samstag standen mit dem Riesentorlauf und Super G bereits zwei Bewerbe am Programm. Dabei durfte Österreich gleich über zwei Siege durch Kristin Posch und zwei zweite Plätze durch Hannes Angerer jubeln. Am Sonntag folgte der Slalom (Bericht folgt). Hundertstelkrimi bei den HerrenIm Riesentorlauf der Herren setzte sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit viel Spaß und Herz am Ball: Annabel Schasching, Lisa-Marie Makas, Marie-Therese Höbinger, Katharina Naschenweng und Barbara Dunst | Foto: Michael Strini
1 Video 90

Frauenfussball
ÖFB-Frauennationalteam trainiert in Bad Tatzmannsdorf

Das Frauen-Nationalteam bereitet sich in Bad Tatzmannsdorf auf das Testspiel gegen Italien vor. BAD TATZMANNSDORF. Seit Montag, 7. Juni, gastiert das ÖFB-Frauen-Nationalteam in Bad Tatzmannsdorf, um sich auf das freundschaftliche Länderspiel gegen Italien am 14. Juni in Wiener Neustadt (Spielbeginn: 16.30 Uhr) vorzubereiten. Über 1.000 Plätze sind bereits vergeben, einige sind noch frei. Es ist der dritte Lehrgang 2021 und zugleich der letzte vor der im Herbst beginnenden Qualifikation für den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich für die neue Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart erfolgte am Freitagnachmittag. | Foto: Michael Strini
1 Video 21

Rotes Kreuz Oberwart
4,2 Millionen Euro für neue Bezirksstelle

Der Spatenstich zum Neubau der Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart erfolgte am 11. Juni. Die Fertigstellung ist für September 2022 geplant. OBERWART. Mit dem Spatenstich fiel der Startschuss zum Bau der neuen Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart in der Dornburggasse. Notwendig wurde der Neubau, weil die bisherige Bezirksstelle nach 40 Jahren nicht mehr den heutigen Anforderungen gerecht wird. 4,2 Millionen Euro werden in den Neubau investiert. "Es gibt keine Gemeinde im Bezirk, in der es nicht Personen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Erfolgreiches Projekt für die Zukunft präsentiert: BD Heinz Josef Zitz, Bernd Hochwarter, HTL-Dir. Wilfried Lercher, Leo Herbsthofer, Bastian Rueland, LR Daniela Winkler, Florian Wohlmuth, LH Hans Peter Doskozil, Thomas Gabriel und Bgm. Kurt Maczek | Foto: Michael Strini
1 Video 24

HTL Pinkafeld
Virtuelle Reise durch burgenländische Plätze mit Brille

Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld entwickelten Virtual Reality Tour-Guide. PINKAFELD. Zum 100-jährigen Jubiläum des Burgenlandes haben sich drei Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Maturanten Leo Herbsthofer, Bastian Rueland und Florian Wohlmuth haben im Rahmen ihrer Diplomarbeit „100 places to be after 1921“ einen Virtual Reality Tour-Guide, also einen digitalen Reiseführer und virtuellen Rundgang durch das Burgenland, erstellt. LH Hans...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Blumenstreifen bei Feldern bieten Insekten Nahrung. | Foto: Michael Strini
1 Video

Deutsch Schützen
Fleißige Bienen und Hummeln auf der Nektarsuche

DEUTSCH SCHÜTZEN. Es gibt sie doch noch, die vielen fleißigen Insekten auf Nektarsuche. Bei immer mehr Feldern werden Grünstreifen bzw. Blumenwiesen belassen oder extra gesäht. So finden die Bienen, Hummeln, Schmetterlinge usw. aktuell viele Leckereien und das Summen und Brummen ist wieder vermehrt zu hören.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach bitteren Momenten durch die späte 3:4-Niederlage konnten sich die Spielerinnen und Trainer doch wieder über den geschafften Klassenerhalt freuen. | Foto: Michael Strini
1 Video 165

FC Südburgenland
Trotz Niederlage überwog Freude über Bundesligaverbleib

Kein "Happy End" gab es für den FC SKINY Südburgenland im Heimspiel gegen den FFC Vorderland. In den Schlussminuten ließen nach 3:2-Führung fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen die Gäste jubeln. Dennoch überwog am Ende die Freude über den Klassenerhalt. MISCHENDORF. Vor knapp 200 Zuschauern empfing der FC SKINY Südburgenland im letzten Match der Saison den FFC Vorderland. Mit einem Heimsieg würden die Südburgenländerinnen den 7. Platz von Innsbruck zurückholen. Bei einer Niederlage könnte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich bildete den offiziellen Start für die Erweiterung der Wohnothek in Deutsch Schützen. | Foto: Michael Strini
Video 15

Deutsch Schützen
Spatenstich für die Erweiterung der Wohnothek

Nach dem Zubau vom Haubenrestaurant Ratschen im Frühling erfolgte mit dem Spatenstich nun auch der Startschuss für die Erweiterung der Wohnothek in Deutsch Schützen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Am Freitag, 28. Mai, wurde der Spatenstich für die Erweiterung der Wohnothek am Ratschen in Deutsch Schützen gesetzt. Mit dem rund 4,5 Mio. Euro Projekt wird ein weiterer Impuls für den sanften Tourismus in der Region geschaffen. Das Ratschen wurde 2007 eröffnet, die Wohnothek kam 2011 hinzu. Nunmehr werden die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Linda Popofsits, Emma Remich und Emily Planer erzielten die Treffer für die Südburgenländerinnen. | Foto: Michael Strini
1 Video 120

FC SKINY Südburgenland
Südburgenländerinnen weiter "unabsteigbar"

Der FC SKINY Südburgenland fixiert mit dem 3:2-Auswärtssieg in Bergheim den Verbleib in der Planet Pure Frauen Bundesliga vorzeitig. BERGHEIM/SÜDBURGENLAND. Nach dem wichtigen 3:0-Heimsieg im Nachtragsmatch gegen den SKV Altenmarkt ging es am Pfingstsonntag zum Tabellenfünften FC Bergheim. Von dort sollte zumindest ein Punkt mit ins Südburgenland wandern - ein Sieg wäre dem vorzeitigen Klassenerhalt in der Planet Pure Frauen Bundesliga gleichzusetzen. Beide Team begannen auch ambitioniert und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.