Video

Beiträge zum Thema Video

1 13

Live-Stream zur Schülerdiskussion
Live-Ticker zur großen Schülerdiskussion der WOCHE in der Messe Graz

Hier geht's zur Nachlese der Diskussion. Hier geht's zur Bildergalerie. [13:00] Pünktlich um 13 Uhr endet die große Schülerdiskussion. Wir sagen Danke fürs Dabeisein und hoffen, dass sich die Schüler in Richtung Wahltag eine Meinung bilden konnten. Schlusssatz vom Bürgermeister: "Bei so einer großartigen Jugend ist mir um die Zukunft dieser Stadt nicht bang." [12:59] Es hat sich was bewegt bei der Umfrage. ÖVP 31 Prozent, Neos 19 Prozent, KPÖ und Grüne 17 Prozent, SPÖ 11 Prozent, FPÖ 5 Prozent....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Anzeige
Sicher und ökologisch mit dem Bus reisen! Unter busdichweg.com finden Sie die besten Angebote. | Foto: busdichweg
Video 2

Bereit zum Einsteigen?
bus dich weg! Der Reisebus ist Klimaschützer Nr. 1

bus dich weg! - ist ein junges Franchisesystem für Bus- und Reiseveranstalter jetzt schon 23 mal in ganz Österreich. Komfortabel und ökologisch reisen, muss kein Wiederspruch sein. Mit Österreichs größten Busreiseangebot "bus dich weg!" bist du sicher, bequem und klimafreundlich unterwegs. ÖSTERREICH. Wer klimaschonend reisen möchte, scheitert oft an der mangelnden Information, oder an der verwirrenden Vielfalt an Tipps und Hintergrundwissen. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Wer Spaß daran...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Präsentiert sein zweites Album "Wiedergabetreue": Der Grazer Folk-Liedermacher Herwig Thelen | Foto: KK
Video 2

Austro-Folk aus Graz
Wiedergabetreue: neues Album von Liedermacher Herwig Thelen

Pünktlich zum 25.Jubiläum seines Debuts "Iaeio" folgt das neue Album vom Grazer Liedermacher und Multiinstrumentalisten Herwig Thelen. „Wiedergabetreue“ liefert experimentierfreudigen Austro-Folk mit sehr persönlichen Texten zum Nachspüren. "Mei Graz" gibt einen ersten Vorgeschmack: Zehn verschiedene Künstler haben die Videos zum Album geschaffen wie etwa Ed Hauswirth oder Helmut Köpping. Die Video-Release Party findet am 12. September um 17 Uhr im Theater im Bahnhof, Elisabethinergasse 27a,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Gesundheits- und Sozialminister Wolfgang Mückstein kam mit Menschen im Marianum bzw. der Marienambulanz in kurzen Austausch.  | Foto: Florian Rogner
Video 6

Wolfgang Mückstein in Graz
Die sozialen Folgen der Gesundheitskrise sind auch in Graz spürbar (+Video)

Das Grazer Frauengesundheitszentrum und die Marienambulanz stehen nach der Gesundheitskrise vor sozialen Fragen. Minister Mückstein war zu Gast in Graz. Und die WOCHE exklusiv vor Ort. Anfang dieser Woche hat Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein mit seiner grünen Parteikollegin, Frauenstadträtin Judith Schwentner, zwei Gesundheitseinrichtungen in Graz besucht: Neben Gesprächen und einer Führung mit Caritasdirektor Herbert Beiglböck durch die "Marienambulanz", wo armutsgefährdete Menschen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
"Peter Pan und Tinkerbell" wird beim diesjähirgen Märchensommer gespielt. Die Hauptdarstellerinnen im WOCHE-Interview. | Foto: martin.hesz
Video 3

Peter Pan und Tinkerbell im Interview
"Wir sind die coolen Kids von Nimmerland"

Bis 29. August läuft das Stück "Peter Pan" in Graz: Die Stars über ihre Rollen und die Magie von Feenstaub. Diesen Sommer verwandelt sich der Hof des Grazer Priesterseminars in ein Piratenschiff: Im diesjährigen Stück des Grazer Märchensommers dreht sich alles um Peter Pan, Tinkerbell und das Nimmerland. Mit der WOCHE haben die beiden Hauptdarstellerinnen Christina Kiesler (Peter Pan) und Eva-Maria Prosek (Tinkerbell) über die Inszenierung gesprochen. WOCHE: Was macht die Geschichte von Peter...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Anzeige
Der Baustart für den Reininghaus-Neubau im Altstadtquartier Q4a ist bereits erfolgt. | Foto: KK
Video

WOCHE goes Bewegtbild

Videos werden um 1200 % häufiger auf Social-Media geteilt als Bilder und Texte zusammen. Die Klickraten durch visuelle Inhalte sind um 41 Prozent höher. Durch Videos steigert sich die Markenbekanntheit um 54%.  Sie sind einfach zu konsumieren und eine Geschichte besser transportieren: Emotion, Gestik, Sprache und die Überzeugung kann man besser rüberbringen. Videoproduktion mit der WOCHEDie WOCHE fungiert dabei nicht nur als Produzent, sondern unterstützt auch bei der Verbreitung des Videos...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Alfred Stingl half 2021 dank vieler Spender bereits 311 Menschen. | Foto: Jörgler
Video 2

"Von Mensch zu Mensch" helfen (+Video)

WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch" zieht Bilanz zum Halbjahr: 311 Menschen wurden unterstützt. Maria (Name geändert) ist 16 Jahre alt, als sie ihr erstes Kind bekommt. Es war nicht geplant, aber sie macht das gut. Die Beziehung zerbricht allerdings, bevor das Kind auf der Welt ist. Maria meistert die Situation. Es gibt Höhen und Tiefen, wie in jedem Leben. Inzwischen sind 20 Jahre vergangen, Maria hat fünf Kinder, sie arbeitet im Handel, ist Alleinerzieherin. Von Mensch zu MenschDie...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Auf die Matte, fertig, los:  Das Grazer Kindermuseum FRida&FreD bietet kostenlose Yoga-Reisen für zu Hause an.  | Foto: KK
Video 4

Kindermuseum FRida & freD
Kinderyoga gratis per Video nach Hause holen

Verena Neuberger macht Yoga mit Mamas, Kindern, Schwangeren. Auch per Video für das Grazer Kindermuseum FRida & freD. KugelBuntYoga ist Yoga für Familien: angefangen von der werdenden Mama, deren Körper sich innerhalb weniger Wochen auf Kugelbauch mit heranwachsendem Leben einstellen muss. Generell wird Yoga ja nachgesagt, dass das Fokussieren auf die eigene Atmung dabei hilft, eine "ruhigere Kugel" zu schieben. Der Zustand der Entspannung soll damit der Geburtsvorbereitung helfen....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Heißes Match: Unsere Sommerscouts Berni Danklmayer und Larissa Jenewein duellierten sich mit Juliane Bogner-Strauß und Kurt Hohensinner. | Foto: Lunghammer
Video 5

Zum Ferienbeginn
Die WOCHE-Sommerscouts gehen wieder auf Tour

Die Sommerscouts der WOCHE und von "checkit", Larissa Jenewein und Berni Danklmayer, sind auch heuer wieder unterwegs und erkunden ihr Heimatbundesland in all seinen Facetten. Schon im letzten Jahr waren sie eines der sommerlichen Highlights – unsere Sommerscouts, die für junge Menschen die besten Tipps für eine coole Zeit in der Steiermark servieren. Wegen des großen Erfolges wird die Aktion also verlängert, Larissa und Berni gehen wieder auf Tour. Möglich wird dies durch eine Kooperation der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Toller Erfolg: WOCHE-Redakteur Simon Michl wurde vom Fachmagazin "Journalist:in" unter die 30 besten Jungjournalisten Österreichs gereiht. | Foto: WOCHE
4 8 Video

Branchen-Auszeichnung
WOCHE-Redakteur zählt zu den besten Jung-Journalisten Österreichs

WOCHE-Deutschlandsberg-Redakteur Simon Michl wurde vom Fachmagazin "Österreichs Journalist:in" unter die 30 besten Journalisten unter 30 Jahren eingereiht. Seit vielen Jahren hat sich die WOCHE in der Steiermark einen Namen als "Kaderschmiede" für großartige Lokaljournalisten gemacht – ein Umstand, der auch in der Branche nicht unbemerkt geblieben ist, zahlreiche Mitarbeiter haben bei der WOCHE oder im Verband der Regionalmedien Austria (RMA) Karriere gemacht, viele haben die WOCHE auch als...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
LH Hermann Schützenhofer übergibt die Stafette an Tirols LH Günther Platter.
Aktion Video 16

Tirol übernimmt Landeshauptleutekonferenz
Tirol will "Österreichs Zukunft sichern"

Mit der Übergabe des Vorsitzes der Landeshauptleutekonferenz von der Steiermark nach Tirol im ehrwürdigen Schloss Ambras hoch über Innsbruck, übernimmt Tirols Landeshauptmann Günther Platter bis Dezember diese Agenden. TIROL/STEIERMARK. Günther Platter ist der dienstälteste Landeshauptmann von Österreich, exakt am 1. Juli 2008 wurde er zum Landeshauptmann von Tirol gewählt. Bis Dezember 2021 ist Tirol nun für den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz zuständig. "Es sind derzeit intensive...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Meisterteam der ÖFB Frauen 2. Liga holte bei LUV Graz einen 7:1-Kantersieg. | Foto: Michael Strini
Video 62

Frauenfussball in Österreich
Vienna deklassiert LUV Graz in Hälfte 2

Der vorzeitige Meister der ÖFB Frauen 2. Liga First Vienna FC 1894 feierte zum Abschluss den 17. Sieg in Folge. GRAZ. Im letzten Spiel der Meisterschaft in der zweithöchsten Spielklasse im Österreichischen Frauenfußball empfing LUV Graz den vorzeitigen Meister Vienna. Die Gäste aus Wien kamen als Favoriten nach Graz, doch das Team von Boris Ljubic hoffte mit einem Punktegewinn noch den Vizemeistertitel zu erobern. Entsprechend ambitioniert begannen die Hausherrinnen auch. Die erste gute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Clemens Moritzer (GF von Alufix), Christoph Holzer, (GF Spar Steiermark und Südburgenland) und Hans Roth (Sauermacher-Gründer) präsentieren den Öko-Restmüllsack. | Foto: Werner Krug/Spar
1 Video

Recycling
Reycling-Restmüllsäcke jetzt neu bei Spar

Hundertprozentiges Recyclingmaterial ist der Rohstoff für den neuen Öko-Restmüllsack, den es ab sofort testweise an über 70 Spar-, Eurospar und Interspar-Standorten in Graz und Graz Umgebung in den Regalen gibt. Die 60-Liter-Haushaltsmüllsäcke sind die ersten auf dem Markt, die vollständig aus Kunststoff-Rezyklat bestehen. Sie werden in Österreich produziert. Eine Kooperation zwischen Alufix, Saubermacher und SPAR brachte das Produkt ins Supermarktregal. Denn Nachhaltigkeit steht bei Spar ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Diversität herzeigen: Krug schleift Vulva-Statuen zurecht.  | Foto: KK
Video

(+ Video) Zu Besuch im Atelier
Ernstes Pläuschchen bei Tee und Vulva-Abdruck

Die Grazerin Viktoria Krug arbeitet in ihrem Atelier an Vulva-Statuen und schafft zugleich Raum für Tabuthemen. In der Wohnung von Viktoria Krug ist es schwer, den Vulven zu entkommen: Auf dem Regal der Grazer Studentin stehen sie als halbfertige Gipsstatuen, darunter liegen bunte "Pocket Pussies" in handlicherer Größe. Keine gleicht der anderen und genau das sei Ausgangspunkt ihres Projekts gewesen, sagt Krug, während sie Kräutertee aufgießt. "Ich musste 27 werden, um herauszufinden, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Bringen sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln gegen den Lärm ein: BV Bernhard Baier (VP), Erich Wendler, HTL-Professor Karl Friedl. | Foto: Lisa Ganglbaur
Video 3

Grazer Verschubbahnhof
Gleise alles andere als leise (+Video)

Am Verschubbahnhof quietscht es schrill. Warum der Lärm schon vor Corona da war und was helfen könnte. Das Quietschen rund um den Göstinger Verschubbahnhof ist deutlich zu hören. Es raubt vielen Nerven und Schlaf. In der Sendung "Bürgeranwalt" wurde seitens der ÖBB kürzlich erklärt, dass das coronabedingte Zuhausebleiben sowie das Ausbleiben von Umgebungslärm ein Grund für die verstärkte Wahrnehmung sein dürfte. "Absoluter Humbug", schreibt ein verzweifelter Anrainer, der seit 45 Jahren in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
"Spatenstich" am Blatterlhof: K. Hohensinner, S. Maurer-Aldrian, G. und R. Gruber sowie Chr. Raunig und P. Kleinfercher | Foto: WOCHE
Video 12

(+ Video) Thal
"MyAcker": Lebenshilfe gartelt für Online-Beet

Projektstart in Thal: "MyAcker"-Produkte sind gefragter denn je. Jetzt hilft auch die Lebenshilfe mit. Bis zur Einstellung von "FarmVille" hatte das Browserspiel 74 Millionen Nutzer weltweit. Wer es nicht kennt: Beim Game geht's darum, einen virtuellen Bauernhof aufzubauen, Ackerflächen inklusive. Wer weder Zeit noch Mittel hat, in einem eigenen Beet Gemüse zu pflanzen, zu pflegen und zu ernten, und das Smartphone ohnehin in der Hand hält, kann jetzt in den Genuss echter Regionalität kommen: In...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
So idyllisch kann Extremsport aussehen: Fünf Länder und die höchsten Berge Europas steuern die Athleten innerhalb von zwölf Tagen an. | Foto: KK
Video 7

X-Alps
Grazer Extremsportler im Wettlauf über die Alpen (+Video)

Mit Simon Oberrauner und Thomas Friedrich stellen sich zwei Grazer Extremsportler dem härtesten Wettkampf, den die Alpen derzeit zu bieten haben. Rund 30 Athleten aus aller Welt, darunter die Grazer Simon Oberrauner und Thomas Friedrich, starten am 20. Juni bei den Red Bull X-Alps. Zwölf Tage haben die Extremsportler dabei Zeit, um von Salzburg zum Mont Blanc und wieder zurück nach Zell am See zu gelangen. Die Herausforderung: Man darf sich dabei ausschließlich zu Fuß oder fliegend fortbewegen....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Unsere Fachjury traf sich am Donnerstag in der Obst- und Weinbauschule Silberberg. Wir danken herzlich! | Foto: Waltraud Fischer
2 Video 2

WOCHE-WeinChallenge 2021
Das sind die Finalisten der WOCHE-WeinChallenge 2021

Unsere Weinbauern aus der Steiermark sind einfach großartig: Mit 1050 eingereichten Weinen wurden heuer bei der WOCHE-WeinChallenge alle bisherigen Rekorde gebrochen. Eine hochkarätige Fachjury verkostete am Donnerstag alle Weine in der Obst- und Weinbauschule Silberberg und schickte die besten ins Finale! Bei Redaktionsschluss für die Printausgabe am 26./27. Mai standen die Ergebnisse noch nicht fest. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos bringen wir in der Ausgabe vom 2./4. Juni 2021....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Sicherungssystem Reeloq steht für Thomas Jeindl (Grafiker), Lukas Watzinger (Entwickler) und Julia Schadinger (Marketing/Sales) im Fokus. Sie haben noch einiges vor. | Foto: K.K.
Video 6

Vom Studentenzimmer in die Welt
Grazer Start-up Reeloq ein Jahr am Markt (+Video)

Die richtig guten Ideen kommen oft aus der Not heraus: Ein zerstörtes Handy war der Start für das heute international gefragte Smartphone-Sicherungssystem "Reeloq". "Hätte ich damals gewusst, welche Auswirkungen mein beim Wandern zerstörtes Handy auf mein weiteres Leben haben würde, wäre mein Frust schnell verflogen", grinst Lukas Watzinger. Heute sind er und Julia Schadinger mit dem Produkt "Reeloq" österreichweit im Outdoorsport bekannt. Am Weg zur internationalen MarkeReeloq sichert...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im September 2020 hat Rosa Skrabl (r.) im Pflegewohnheim Erika Horn ein neues Zuhause gefunden. Mit ihrem Charme unterhält sie nicht nur Heimleiterin Sarah Oblak, sondern ihre gesamte Wohngemeinschaft. | Foto: WOCHE
1 Video 3

Besuch im Pflegewohnheim Erika Horn
"Kinder, wenn dann will ich daher!"

Die Sonne strahlt bei unserem Besuch im Pflegewohnheim Erika Horn in Graz Andritz von einem beinahe wolkenlosen Himmel. Sie strahlt aber nicht nur draußen, sondern auch drinnen in einer der insgesamt sieben Wohneinheiten, und zwar in Person der 87-jährigen Rosa Skrabl, die uns nicht nur Einblick in ihr neues Zuhause, sondern auch direkt in ihr großes Herz gewährt. "Ich bin freiwillig hierher gekommen, ich habe mein Leben lang in der Nähe gewohnt und hab' zu Meinen gesagt: 'Kinder, wenn, dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Dort, wo der gelbe Kochlöffel hängt: Die Dorfwirte Thomas Stadtegger und Andreas "Ritschi" Tatzl. | Foto: Ekatarina Paller
2 Video 28

Die steirischen Dorfwirte
Aus dem Seelenleben eines Dorfwirtes (+Video)

Am 19. Mai sperren im ganzen Land die Gasthäuser wieder auf, mit dabei natürlich auch die Dorfwirte. Was braucht ein Dorf? Eine Kirche, einen Friedhof, eine Schule, ein Geschäft – und vielleicht am wichtigsten, weil das heimliche Zentrum des Ortes, ein Wirtshaus. Von diesem Grundgedanken, das heimliche Zentrum des Ortes zu sein, haben sich die "Steirischen Dorfwirte" nie wirklich entfernt – auch die Corona-Pandemie konnte an dieser Fixierung nicht wirklich rütteln. Jetzt freuen sich die Wirte,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Sie erklärt im Video, warum die Knoblauchsrauke (in ihrer Hand) mitunter gut für den businesstauglichen Atem ist: Biologin Annika Hellweg
Video 7

Grünes aus Graz für Topf und Teller
Natürliche Frühlingsküche (+Video)

Auf Grazer Grünflächen wächst nicht nur Gras: Einiges davon macht sich auch richtig gut am Teller oder im Topf. Annika Hellweg ist seit sechs Jahren Vermittlerin im Botanischen Garten. Sie macht Führungen in Gewächshäusern und im Freiland und gibt Workshops. Wenn da nicht Corona wäre: Ihre heurigen "Frühlingsspaziergänge" durch die Welt der Frühblüher sind pandemiebedingt ausgefallen. Frühlingsgefühle in der KücheGrund genug, um sich beim nächsten Spaziergang entlang von Wiesen und Wegesrändern...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
In spannenden (Club-)Gesprächen: Landesrätin Ursula Lackner, Klubobmann Hannes Schwarz, Kulturmanager Werner Schwaiger. | Foto: SPÖ Landtagsklub
Video 7

Auftakt
"Club-Gespräch" der steirischen SPÖ startet in Leoben

Startschuss für die Clubgespräche: Der Klubobmann und Kultursprecher der steirischen SPÖ, Hannes Schwarz, ist aktuell quer durch die Steiermark unterwegs. In 9 Folgen liegt der Fokus auf dem vielfältigen Kulturgeschehen in der Steiermark, vor allem in den Regionen. „Ich möchte wissen: Wie geht es ihnen, wo drückt der Schuh – und wie können wir konkret helfen?“, so Schwarz zur Idee hinter dem Konzept. Auftakt in Leoben In ersten Clubgespräch in der Stadtbibliothek Leoben, diskutierte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
So umfangreich ist unsere WOCHE Community. Unser Imagevideo erzählt die Geschichten von Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen des Lebens. | Foto: KK
2 6 Video 8

#wirsindwoche
Das sind unsere Geschichten für 2021!

Die WOCHE ist einfach näher dran. Woche für Woche. 365 Tage im Jahr.  Wem ist es noch nicht aufgefallen? Seit Beginn des Jahres erstrahlt die WOCHE Steiermark in neuem Glanz. Das Logo wurde überarbeitet, das Layout modernisiert und eine Straßenbahn beklebt. Doch trotz aller Neuerungen haben wir nicht darauf vergessen, was uns besonders am Herzen liegt: Die Nähe zum Menschen! Woche für Woche – 365 Tage im Jahr. Doch was liegt den Menschen aus der Region in dieser herausfordernden Zeit am Herzen?...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.