Video

Beiträge zum Thema Video

Agnes Menapace, Leiterin Frauennotruf Salzburg und Landesrätin Andrea Klambauer unterstützen die Aktion "Feiern ohne Umfallen".  | Foto: Julia Hettegger
Aktion Video 3

Aufmerksam bleiben
K.O.-Tropfen-Fälle in Salzburgs Nachtleben verhindern

Feiern ohne K.O. zu gehen, ist Ziel der Kampagne "Feiern ohne Umfallen". Die Aktion macht auf  K.O.-Tropfen im Salzburger Nachtleben aufmerksam. Damit eng verbunden ist das Thema sexuelle Übergriffe beim Fortgehen. Beides darf nicht tabuisiert oder geleugnet werden, sagt Martin Sönmezay, Geschäftsführer vom Club "Half Moon" in Salzburg.  SALZBURG. 14 bekannte Fälle von Opfern von K.O.-Tropfen gibt es heuer in Salzburg. "Die Dunkelziffer ist aber viel höher, denn die Auswirkungen sind ähnlich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Franz "The Austrian Rock" Müllner beim Witz erzählen. Er erzählte recht lebhaft. | Foto: Peter J. Wieland
0:56

Spaß und Humor
Ein Jäger-Witz erzählt von Franz "The Austrian Rock" Müllner

Einen Jäger-Witz gibt Franz "The Austrian Rock" Müllner in diesem Video hier bei uns im Beitrag zum Besten. SALZBURG. Franz "The Austrian Rock" Müllner kündigte uns jüngst seine "Sieben Kontinente Challenge" an. Der Salzburger will neue Weltrekorde in Asien, Afrika, Australien, Nordamerika, Südamerika, Europa und in der Antarktis aufstellen. Danach will er seine Extrem- und Showsportler-Karriere beenden – mehr dazu liest du hier. "The Austrian Rock" erzählte uns aber nicht nur von seinen Plänen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein Stromausfall ist kein Blackout. Ein Blackout ist ein Szenario, bei dem weite Teile Europas von einem länger andauernden Stromausfall über zwölf bis 48 Stunden betroffen sind. | Foto: pixabay
Aktion Video 4

Blackout
"Kommunikation und Vorbereitung sind die Schlüssel"

Das Thema Blackout ist ein viel Besprochenes, dabei halten Experten wie Herwig Struber, Geschäftsführer der Salzburg Netz GmbH, einen solchen Eintritt für "unwahrscheinlich". Trotzdem trainieren 700 seiner Mitarbeiter Szenarien wie diese regelmäßig. SALZBURG. Das Thema Blackout beschäftigt aktuell die Politik, die Wirtschaft und auch Privatpersonen – "dabei wissen viele gar nicht, was ein Blackout überhaupt ist", sagt Herwig Struber, Geschäftsführer der Salzburg Netz GmbH. "Ein Stromausfall ist...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:44

Buchtipp der Woche
Regionalkrimi in der Weihnachtszeit

Passend zur Adventzeit unser Krimi Buchtipp aus der Region: "Blanke Gier" von Ernst Kaufmann spielt in Salzburg und "Sterz und der Mistgabelmord" von Isabella Archan spielt in der Steiermark. Vorgestellt von Maria-Tiefenbacher-Schöndorfer. Tennengauer Literaturtipp Blanke Gier Inspektor Ruprecht vom Landeskriminalamt Salzburg ist auf die Spur eines kriminellen Netzwerks, geraubter Gemälde und skrupelloser Gier: „Nach dem trockenen Splittern des Holzes schien plötzlich alles stillzustehen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:36

Geheime Orte in Flachgau
Hundewiese Seekirchen lockt zum "Freidrehen"

Die Hundewiese Seekirchen bietet für Hunde reichlich Platz zum austoben und ist ein Ort der Begegnung für die Hundehalter. Die Hundefreilaufwiese findet sich nicht weit entfernt, oberhalb vom Schloss Seeburg, in der Flachgauer Gemeinde Seekirchen. SEEKIRCHEN. Ein etwa vier Hektar Quadratmeter umfassendes, eingezäuntes Gelände. Die Hundewiese wurde 2002 vom Gut Aiderbichl-Gründer Michael Aufhauser ins Leben gerufen. Bis vor wenigen Jahren konnte man die Hundewiese noch als "Tagesgast" mittels...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
0:44

Tipp zur Wochenmitte
Laura Schmutzler kennt sich mit Schmucktrends aus

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie bekommt ihr im November jeden Mittwoch einen Tipp von Menschen aus der Region. Diese Woche gibt Schmuckdesignerin Laura Schmutzler aus der Stadt Salzburg einen Modetipp.  SALZBURG. Die Salzburgerin Laura Schmutzler hat mit jungen 20 Jahren ihre eigene Schmuckmarke gegründet. Im Video gibt sie einen Modetipp. Sie erklärt den Trend "Layering". Mehr dazu im Video. Dass Perlenschmuck nicht nur Omas tragen können, möchte Laura Schmutzler mit ihren modernen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Das Land will die Bevölkerung auf die Folgen eines langen Stromausfalls – einen Blackout – sowie auf andere Krisenszenarien vorbereiten. | Foto: pixabay
Aktion Video 5

Blackout und Co.
Krisenszenarien: Land bereitet Bevölkerung vor

Das Land will die Bevölkerung auf die Folgen eines langen Stromausfalls – einen Blackout – sowie auf andere Krisenszenarien vorbereiten. Auch der Schutz vor atomarer Strahlung gehört dazu.  SALZBURG. Der Zivilschutzverband schickt eine Informationsbroschüre an alle Haushalte aus. Darin zu lesen sind Tipps zur Bevorratung, Notfall-Listen sowie Informationen über Sirenenalarme und den Schutz vor atomarer Strahlung. "Das soll den Menschen keine Angst machen, aber Respekt einflößen", sagt Landesrat...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Enrico, Justin und Sandro aus Lungötz | Foto: Julia Hettegger
Video 33

Berufsinfo-Messe BIM
Auf der Suche nach der perfekten Ausbildung

Lehre, Matura oder lieber Lehre mit Matura? Diese Frage zu beantworten, ist für viele junge Menschen nicht leicht. Auf der Berufsinfo-Messe BIM verschaffen sich 30.000 Besucher bei 217 Ausstellern im Bildungs- und Ausbildungsbereich einen Überblick. Wer mag, kann sich gleich vor Ort bewerben.  SALZBURG. "Ich habe mich für eine Lehre entschlossen, weil ich schnell das Berufsleben kennenlernen wollte", sagt Maik, Auszubildender in der Lagerlogistik. Andere erwähnen das Gehalt oder die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:47

WorldSkills
Junge Fachkräfte präsentieren sich auf der Weltbühne

Chile, Südkorea, Mongolei, die Vereinigten Arabischen Emirate, China, Südafrika oder Kasachstan – von überall auf der Welt sind junge Menschen und ihre Fans nach Salzburg angereist. Die weltbesten Fachkräfte in ihren Berufsgruppen treten bei den WorldSkills gegeneinander an. Aber sie lernen auch voneinander.  SALZBURG. 97 Fachkräfte aus 36 Nationen machen die WorldSkills in Salzburg zum Fest der beruflichen Vielfalt. Fans aus allen Teilen der Welt sind dabei. 11.000 Besucherinnen und Besucher...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Beim Lokalaugenschein in der Tamsweger Bräuergasse: Bürgermeister Georg Gappmayer (re.) mit ÖVP-Gemeinderätin Verena Gappmayr und Vizebürgermeister Harald Moser. | Foto: Peter J. Wieland
Video 9

Neben Schlosspark Tamsweg
ÖVP möchte Kindergarten in der Bräuergasse bauen

Die ÖVP Tamsweg möchte den neuen Kindergarten im Ortskern, angrenzend an den Schlosspark, in der Bräuergasse errichten. Am Freitag wurde der Standort sowie die Grundidee im Rahmen einer Pressekonferenz (VIDEO im Beitrag) präsentiert. TAMSWEG. Die ÖVP Tamsweg präsentierte am Freitagvormittag ihre Idee des neuen Kindergartens sowie seines geplanten Standorts in Tamsweg. Direkt im historischen Ortskern, auf zirka 1.700 Quadratmetern, angrenzend an den Schlosspark, könnte – so zumindest das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
0:45

Marienheilzentrum Großgmain
"Im Grunde steht der Garten für alle offen"

2001 wurde in Großgmain der Marienheilgarten geschaffen, der gerade bei jungen Menschen viel Anklang findet. Die BezirksBlätter Flachgau fragten beim Initiator, dem Pfarrer Herbert Josef Schmatzberger nach. GROßGMAIN. Etwas versteckt, hinter der Wallfahrtskirche Großgmain befindet sich der Garten, der Natur und Philosophie, Religion und Mythologie, Astrologie und Numerologie miteinander verbindet. Vielleicht liegt es im Angesicht des mythischen Untersberges, dass sich gerade hier, im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Aktivisten haben am Donnerstag ein 400 Quadratemter großes Putin-Banner am Red Bull-Firmensitz in Fuschl ausgerollt. | Foto: Ukraine Solidarity Project
Video 2

Putin-Banner
Protestaktion gegen Red Bull am Firmensitz in Fuschl

Die Aktivisten der Gruppe "Ukraine Solidarity Project" haben am Red Bull-Firmensitz in Fuschl ein Transparent ausgerollt. Damit kritisiert die Gruppe, dass Red Bull seine Geschäftsaktivitäten in Russland nicht eingestellt hat.  FUSCHL. Aktivisten haben am Donnerstag ein 400 Quadratemeter großes Putin-Banner am Red Bull-Firmensitz in Fuschl ausgerollt. Auf dem Banner war Wladimir Putin zu sehen, der auf dem Stier-Logo des Unternehmens reitet. Auf dem Banner war zu lesen: "Red Bull verleiht Putin...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kilian Lupinski, Österreich  | Foto: Julia Hettegger
Video 24

WorldSkills
Berufsweltmeisterschaften in Salzburg haben gestartet

Kilian Wallner, Caroline Pahle, Jonas Schulner und die anderen Österreichischen Teilnehmer der WorldSkills haben heute in der Messe Salzburg Stellung bezogen. 100 Teilnehmer aus 37 Nationen duellieren sich bei den Weltmeisterschaften in ihrer Berufsgruppe. SALZBURG. 100 Teilnehmer aus 37 Nationen eröffneten die 46. Berufsweltmeisterschaften in Salzburg. Bis Sonntag kämpfen acht österreichische Fachkräfte um WM-Gold in Salzburg. Das Messezentrum Salzburg ist Austragungsort dieser besonderen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:35

Salzburgs Sehenswürdigkeiten
Die Bachschmiede in Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. In unserem Video der Woche spricht der Geschäftsführer der Bachschmiede in Wals Siezenheim, Bernhard Robotka über die 450 Jahre alte Bachschmiede und über die Ausstellungen, die dort momentan zu sehen sind. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>>HIER< Mehr Videos findest du >>Hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Den Führerschein konnte ihm die Polizei noch nicht abnehmen, weil der 24-Jährige ihn nicht finden konnte. | Foto: Neumayr
Video 9

Themen des Tages
Das solltest du heute gelesen haben (23. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus ganz Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg – Video des Tages: Salzburg-Stadt: Wie die Polizei Salzburg vermeldete, zog die Verkehrsstreife heute einen Fahrer unter Drogeneinfluss bei der Autobahnabfahrt Salzburg Süd aus dem Verkehr. Drogenlenker auf Tauernautobahn ertappt Lungau: Franz "The Austrian Rock" Müllner kündigte seine "Sieben Kontinente Challenge" an. Der Tamsweger will neue...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
1:06

Sehenswürdigkeit der Woche
Eine oft "vergessene" Kapelle in Hallein

Die Peterskapelle ist eine kleine, gotische Kapelle in der Altstadt von Hallein. „Man vermutet, dass es sich hier um die älteste Kirche Halleins handelt, genau kann man es aber nicht mehr eruieren“, so Historiker Michael Neureiter aus Bad Vigaun. Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Franz "The Austrian Rock" Müllner. | Foto: Peter J. Wieland
0:27

Spaß und Humor
"The Austrian Rock" – ein starker Mann mit Humor

Franz "The Austrian Rock" Müllner erlaubte sich mit den RegionalMedien Salzburg einen kleinen Spaß. Das humorvolle Video hier bei uns im Beitrag! SALZBURG. Franz "The Austrian Rock" Müllner kündigte uns jüngst seine "Sieben Kontinente Challenge" an. Der Tamsweger will neue Weltrekorde in Asien, Afrika, Australien, Nordamerika, Südamerika, Europa und in der Antarktis aufstellen. Danach will er seine Extrem- und Showsportler-Karriere beenden – mehr dazu liest du hier. Als "The Austrian Rock" uns...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
0:49

Tipp zur Wochenmitte
Oskar Schings rät: "Einfach mal genießen"

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie bekommt ihr im November jeden Mittwoch einen Tipp von Menschen aus der Region. Diese Woche gibt Fußballer Oskar Schings aus der Stadt Salzburg einen Tipp zur Wochenmitte.  SALZBURG. Durch den Fußball kam Oskar Schings 2011 nach Kenya. Seitdem setzt er sich dort für wohltätige Zwecke ein. Im Video gibt er einen Tipp an alle Salzburgerinnen und Salzburger.  Mehr zu Oskar Schings: "Ich will Welt wenigstens ein bisschen verändern" Weitere Tipps zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Thomas "Tom" Kerschhaggl. | Foto: Peter J. Wieland
1:49

Witz der Woche
Wenn ein Geiger in der Wüste auf einen Löwen trifft

Einen frischen "Witz der Woche" erzählt dir Thomas "Tom" Kerschhaggl von der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau. SALZBURG. Thomas "Tom" Kerschhaggl ist Intendant der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau. Diese Gemeinde liegt im Bundesland Salzburg, im südlichsten Bezirk, im Bezirk Tamsweg. Wenn er – Tom, ein Mann der Bühne, Show und des Theaters – einen Witz erzählt, ja, dann erzählt er diesen meist nicht nur mit den Lippen; nein, er agiert vielmehr mit Händen und beinahe auch Füßen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
0:42

Sehenswürdigkeit
Die Römerbrücke in St. Koloman

Die Römerbrücke überspannt den Tauglbach zwischen Bad Vigaun und Sankt Koloman. Sie ist mehr als 400 Jahre alt: Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag: Fokus Familie

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Eröffnung des MeinBezirk.at Wunschbaums im Sternbräu. | Foto: Stefan Schubert
7:18

Helfen
Erfülle Kinderwünsche mit dem MeinBezirk.at-Wunschbaum

MeinBezirk.at-Wunschbäume in Salzburg erfüllen Wünsche von Kindern aus schwierigen Verhältnissen - eine Weihnachtsaktion der RegionalMedien Salzburg und der Caritas Salzburg. SALZBURG. Im Innhof des Sternbräus beim "Sternadvent" in der Salzburger Getreidegasse stehen dieses Jahr drei MeinBezirk.at-Wunschbäume. Sie sind leicht zu erkennen, denn auf den betreffenden Christbäumen hängen goldene Kuverts. In diesen Kuverts haben Kindern, deren Familien aus schwierigen Verhältnissen  kommen, einen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der MeinBezirk.at Wunschbaum darf wieder "geplündert" werden. Bürgermeister Obinger hat sich schon einen Brief ausgewählt.
Video 9

MeinBezirk.at Wunschbaum im Karo
Dem Christkind unter die Arme greifen

Auch dieses Jahr kann man mit dem MeinBezirk.at Wunschbaum der RegionalMedien Salzburg Kindern einen großen Weihnachtswunsch erfüllen. In Zusammenarbeit mit der Caritas Salzburg kann man Christkind für Kinder aus dem Pongau und Pinzgau spielen. BISCHOFSHOFEN. Seit einigen Jahren gehören die drei Christbäume im KARO-Shoppingcenter Bischofshofen schon fix zur Vorweihnachtszeit. Auch dieses Jahr wurden von der Caritas wieder Wünsche von Kindern aus den Lerncafés und den Caritas Zentren im Pongau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
6:40

Warten auf den Winter
Tamsweger Winterdienst steht in den Startlöchern

Mit neuen Räum- und Streufahrzeugen gewappnet warten die Bauhof-Mitarbeiter der Marktgemeinde Tamsweg jetzt eigentlich nur noch auf den Schnee. Die beiden Unimog-Chauffeure Roland Pöllitzer und Mike Kovacs zeigten und erklärten den RegionalMedien Salzburg bei einem Lokalaugenschein ihren mobilen Arbeitsplatz, den sie in den kommenden Wochen ausfüllen werden. TAMSWEG. Der Tamsweger Winterdienst hat seine intensivste Phase so etwa ab der ersten-zweiten Adventwoche bis zu den Energieferien...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die politischen Unterstützer des Blindentastmodells für die Stadt Salzburg. | Foto: Neos
Video 2

Barrierefreie Stadt
Standort für das Salzburger Blindentastmodell gefunden

Ein Jahr hat es gedauert, jetzt ist die Entscheidung fix: Die Stadt Salzburg bekommt ein Blindentastmodell. Zwei Standorte stehen dafür zur Verfügung. Am 11. Jänner 2023 wird der deutsche Künstler Felix Brörken einen Entwurf seines Blindentastmodells im Marmorsaal des Schlosses Mirabell präsentieren. SALZBURG. Blindentastmodelle ermöglichen Blinden und Sehbehindert ein besseres Gespür für die historische Umgebung zu bekommen. Lange hat es gedauert, nun ist das Blindentastmodell in der Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.