Video

Beiträge zum Thema Video

Großes Polizei- und Ordneraufgebot vor der Volksschule Voitsberg am Dienstag früh | Foto: Almer
Video 9

Demo in Voitsberg
60 Exekutivkräfte sicherten die Volksschule Voitsberg ab (mit Video)

Rund 70 Demonstranten fanden sich am Dienstag in der Früh vor der Volksschule Voitsberg ein, um eine öffentliche Versammlung abzuhalten. 40 Polizisten und weitere 20 Ordnungskräfte sicherten den Schauplatz ab. VOITSBERG. "Love 3", das erste Voitsberger Autokennzeichen vor dem Platz der Volksschule Voitsberg ließ noch Gutes erahnen. Und von Liebe wurde dann auf der Demo-Bühne auch viel gesprochen. Von der Liebe zu den Kindern, von Gefühlen für Kinder, von Angstfreiheit und von Souveränität durch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Pilz
Video 6

Corona-Demo
Protestmarsch durch Gmünd

In Gmünd wurde am Samstagnachmittag gegen die Impfpflicht und die Corona-Maßnahmen demonstriert. GMÜND. Menschen aus allen Ecken des Waldviertels strömten am Samstag zum Protestmarsch bzw. Demo-Spaziergang in Gmünd. Bei der Kundgebung beim Sammelpunkt am Schubertplatz in Gmünd-Neustadt waren über 1.500 Teilnehmer anwesend. In den Reden wurden die Corona-Maßnahmen der Regierung und die bevorstehende Impfpflicht kritisiert. Anschließend marschierte der Demo-Zug durch die Straßen, vorbei an der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
Video 5

KW 50
Tödlicher Lawinenabgang, Demoverbot, Messerattacke

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Toter 14-Jähriger bei LawinenabgangEin tragisches Lawinenunglück spielte sich am vergangenen Wochenende in Zams ab. Sechs befreundete Skifahrer im Alter von 12 bis 15 wurden im freien Skiraum von einer Lawine verschüttet. Ein ca. 70 Meter breites und ca. 250 Meter langes Schneebrett löste sich und erfasste alle Gruppenmitglieder. Drei Jugendliche wurden mitgerissen aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Betriebsrätinnen Stefanie Bacher, Waltraud Schmidt (Tauernkliniken) und Christine Spitze (Privatklinik Ritzensee), Nadja Haitzmann (ÖGB Regionalsekretärin Zell am See) und LAbg. Barbara Thöny (SPÖ) bei der Pflege-Demo in Zell am See.  | Foto: Johanna Grießer
Aktion Video 4

"Die Pflege brennt"
Demo für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege

Ein Hilferuf der Pflegekräfte: Rund 150 Personen gingen am Dienstagabend für bessere Rahmenbedingungen im Gesundheitsbereich auf die Straße.  ZELL AM SEE: "Advent, Advent, die Pflege brennt" – mit Bannern und Schildern wie diesen gingen am 14. Dezember rund 150 Menschen in Sozialberufen und weitere Unterstützer auf die Straße. Das Ziel des Fackelmarschs durch die Innenstadt von Zell am See: bessere Rahmen- und Arbeitsbedingungen im Gesundheitsbereich . Eine kurze Impression der Demo gibts im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
Video 5

KW49
Demonstrierende Perchten, geimpfte Kinder und viiiel Schnee

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Perchten demonstrierenAuch in dieser Woche gab es Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen. Am Landhausplatz in Innsbruck kamen erneut zahlreiche Demonstranten zusammen und machten ihrem Ärger Luft. In Kufstein demonstrierten, gemeinsam mit dem sogenannten „Team Tirol“, die Perchten vom Brauchtumsverein „Weiler Pass“. In einer Mischung aus Show und Demonstration...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Zellinger
Video 13

Protest
Demo gegen die Impfpflicht in Waidhofen (mit Video)

Rund 800 Menschen demonstrierten in Waidhofen gegen die geplante Impfpflicht WAIDHOFEN. Impfgegner demonstrierten gegen die Impfpflicht und machten auf das Volksbegehren zur "Impf-Freiheit" aufmerksam. Die Argumente sind immer ähnlich: Auch Geimpfte würden auf Intensivstation landen (was zwar stimmt, aber in weit geringerer Zahl als Geimpfte). Vor angeblichen "Impfschäden" wurde gewarnt und sogar Schilder der Impfgegnerpartei "MFG" waren zu sehen. Diese hat ja auf Anhieb den Sprung in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die MFG rief zum Protest auf. | Foto: Sascha Trimmel
3 Video 7

MFG rief zu Protest auf
Rund 500 Personen bei Demo gegen Corona-Maßnahmen + Video

WIENER NEUSTADT. Am Hauptplatz fand heute ab 15 Uhr eine rund eineinhalbstündige Protestkundgebung unter der Leitung der in Wiener Neustadt noch nicht organisierten Partei MFG statt. Rund 500 Personen schlossen sich der Demo an, begleitet von rund 70 Polizisten und einigen "Gegendemonstranten". Laut Polizei und den Beobachtern für die BezirksBlätter verlief die Veranstaltung friedlich, allerdings gab es elf Anzeigen, unter anderem weil die Maskenpflicht nicht eingehalten worden ist.  Eine...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 3

KW 48
Rückzug aus der Politik, Omikron in Tirol, Pflegepaket

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Rücktrittswelle in der Bundespolitik – Reaktionen aus TirolAm Donnerstag tat sich einiges in der Bundespolitik. Ex-Bundeskanzler Kurz verkündete seinen Rückzug aus der Politik. Darauf folgten Kanzler Schallenberg und Finanzminister Blümel. Als neuer Regierungschef und Parteiobmann wird Innenminister Karl Nehammer gehandelt. Die bisherigen politischen Reaktionen aus Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rene und Sabine Schütz mit den Kindern Anna und Erik
Video 3

Corona-Demo
Das sagt der Bezirk Amstetten zur Impfpflicht (+ Video)

Unter dem Motto "Wir tragen unsere Demokratie zu Grabe" hielten Hunderte Amstettner eine Mahnwache. AMSTETTEN. Lockdown und Impfpflicht: Österreich will als erstes Land in der EU im Februar 2022 eine Corona-Impfpflicht einführen. Täglich werden mehr als 15.000 Neuinfektionen gezählt, während die Impfrate bei 66 Prozent liegt – und damit unter dem europäischen Durchschnitt. "Keine Corona-Leugner" Diese Impfpflicht und die persönlichen Einschränkungen im Zuge neuer Corona-Auflagen treiben die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 3

KW46
Lockdown, Galgenfrist für den Wolf und ein Großbrand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Corona in der PolitikDie News dieser Woche werden wieder einmal von Corona beherrscht. Bevor es zum großen Paukenschlag am Freitag kam, begrüßte Landeshauptmann Platter noch den Lockdown für Ungeimpfte. Kurz darauf kam es zu einer Demo gegen die Coronamaßnahmen mit tausenden Menschen am Landhausplatz. Der Innsbrucker Landtagsabgeordnete und FPÖ-Landesparteivorsitzende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gefordert wird eine bessere Ausbildung, eine adäquate Entlohnung, mehr Freizeit und dringend mehr Personal.  | Foto: Kendlbacher
Video 8

"Es ist 5 nach 12"
„Die Pflege ist ein Pflegefall!"

Am Mittwoch hat das medizinische Personal vor dem Haller Krankenhaus protestiert. Unter  dem Motto "fünf nach zwölf" legten zahlreiche Mitarbeiter im medizinischen Bereich für kurze Zeit ihre Arbeit nieder, um auf die Probleme im Gesundheitssystem aufmerksam zu machen. HALL. Das Pflegepersonal und auch Ärzte ging am Mittwoch auf die Straße und machte ihrem Ärger am Vorplatz des Haller Krankenhauses Luft. Mit Trillerpfeifen und selbstgemachten Schildern verfolgen sie dasselbe Ziel: Endlich eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Gruppe sambATTAC sorgte für den Trommelwirbel | Foto: Stockmann
Video 11

Trommelwirbel für "Wir haben Platz!" (Mit Video)

REGION. Am Samstag demonstrierten in Mödling wieder hunderte Menschen aus der Region für ein menschlicheres Asylsystem. Veranstalter war die Plattform #zusammenhaltNÖ. Die Gruppe sambATTAC sorgte für den passenden Trommelwirbel, der liebe Gott hatte prachtvolles Frühlingswetter geschickt. Der berühmte Schauspieler Cornelius Obonya (einige Jahre lang der "Jedermann" in Salzburg) hielt eine bewegende Rede, in der er mehr Menschlichkeit und die Aufnahme von Geflüchteten aus den bosnischen und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Rund hundert Personen demonstrierten am Martin-Luther-Platz, um auf die zunehmend prekäre Lage der Kulturbranche aufmerksam zu machen. | Foto: BRS
Video

Protestkundgebung
Linzer Kulturschaffende fordern faire Behandlung und Unterstützung

Trotz eisiger Temperaturen nahmen rund hundert Personen an einer Protestkundgebung am Martin-Luther-Platz teil, um auf die prekäre Lage der oberösterreichischen Kulturschaffenden aufmerksam zu machen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kulturverein Willy gemeinsam mit der Kulturplattform OÖ (Kupf OÖ). LINZ. "Wir befinden uns heute seit hundert Tagen im zweiten Kulturlockdown. Der Kulturbereich ist massiv von den Corona-Maßnahmen betroffen. Es gibt zwar Hilfsmaßnahmen, aber es gibt viele...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Teilnehmer der Kundgebung zogen vom Obermarkt kommend am Gemeindeamt von Reutte vorbei. | Foto: Reichel
2 Video 9

Bürger gingen auf die Straße
Zweite Demonstration in Reutte gegen Coronamaßnahmen

REUTTE. Am Samstag gingen zum zweiten Mal in Reutte Bürger auf die Straße, um gegen geltende Gesetze und Verordnungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu protestieren. "s´ Außerfern bewegt sich", lautete der Titel des Protestmarschs. "Wir machen Lärm!" "Wir werden mehr!", hieß es im Aufruf. Rund 150 bis 170 Teilnehmer Tatsächlich war es eher ruhig. Die angekündigten 400 Trillerpfeifen und Tröten kamen nicht zum Einsatz. Auch die Verlegung des Ausgangspunktes - ursprünglich in der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Rund 750 Bauern marschierten für die Demonstration vor der Wörgler Spar-Zentrale auf. Angeführt wurden sie unter anderem von Bauernbundobmann Josef Geisler und LK-Präsident NR Josef Hechenberger.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 42

Milchpreis
750 Bauern demonstrierten vor Wörgler Spar-Zentrale – mit Video

200 Traktoren rollten vor die Spar Zentrale in Wörgl. Bauern fordern fairen Milchpreis, Lebensmittelkennzeichnung und Stopp von Rabattaktionen. WÖRGL (bfl). Mit harten Geschützen fuhren Bauern aus ganz Tirol, aber auch aus Vorarlberg und Salzburg am Mittwoch, den 26. Februar in Wörgl auf. Begleitet von rund 750 demonstrierenden Bauern, rollten rund 200 Traktoren zu einer Protestaktion vor der Spar-Zentrale in Wörgl. Seit Monaten gehen Bauern europaweit auf die Straßen. Sie wollen mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Schüler protestierten für den Klimaschutz in St. Johann. | Foto: Johanna Schweinester
Video 3

Fridays For Future
Demonstration auch am Hauptplatz in St. Johann - mit VIDEO!

ST. JOHANN (jos). "Wir sind hier, wir sind laut, weil man unsere Zukunft klaut" – unter diesem Motto gingen am Freitag, den 29. November weltweit Millionen Menschen auf die Straßen, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Auch in St. Johann lud die neu gegründete Fridays For Future Regionalgruppe Schüler und Bürger zum gemeinsamen Protest. "Wir sind hier, um der Politik zu zeigen, dass wir Verbesserungen brauchen. Wir streiken heute in St. Johann, um ein Zeichen zu setzen. Wir protestieren,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Schweigemarsch "Walk for Freedom" führte von Bahnhof bis in die Innenstadt.  | Foto: Kraller/freehearts
4

Walk for Freedom
VIDEO - "Schwarzer" Trauermarsch gegen die moderne Sklaverei

Etwa 100 schwarzgekleidete Menschen nahmen vergangenen Samstag am "Walk for Freedom" teil, um ein Zeichen gegen den Menschenhandel zu setzen. SALZBURG (sm). Schweigend marschierten die Teilnehmer in einer langen Reihe durch die Stadt und verteilten Flyer an Passanten. Am 19. Oktober fanden weltweit 500 lokale Schweigemärsche in insgesamt 50 Ländern statt, darunter auch in Salzburg. "Darüber zu reden und ein Bewusstsein zu schaffen, kann helfen", so Anna Kraller, die den Marsch in Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Video 12

Holzimporte
Waldbesitzer fürchten um ihre Existenz - 220 Millionen Euro Schaden (mit Video)

SCHÖNFELD. Ein Traktor nach dem anderen trudelte am 18. Juli zwischen dem Grenzübergang Fratres-Slavonice und der Landstraße bei Schönfeld ein. Mit rund 130 langsam fahrenden Traktoren stören sie den Holztransport. Große Rückenwägen mit Forstkränen, selbstgemachte Plakate und speziell komponierte Lieder machen auf die schreckliche Lage der Forstwirtschaft aufmerksam. Forstwirte fürchten um Existenz „Mit dieser Kundgebung wollen wir ein Zeichen gegen den Importwahnsinn setzen. Wir Forstwirte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg
Der Hilferuf aus dem Außerfern: Die Demonstrationen Pflach wurde von den Grünen (links) und der SPÖ (rechts) organisiert. | Foto: Reichel
11

Beitrag mit VIDEO
Es reicht: Kundgebung gegen die vielen Autos

PFLACH (rei). Um Punkt 9 Uhr wurden am Samstag die Scherengitter von Mitarbeitern des Baubezirksamtes Reutte über die Fahrbahn gezogen. Ab diesem Moment durften keine Autos mehr den kurzen Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr in Pflach und der ersten Einfahrt in den Ortsteil Wiesbichl (auf Höhe des ehemaligen Gasthauses Pfannerstube) durchfahren. Nur Busse des öffentlich Nahverkehrs wurden durchgelassen. Ruhiger Auftakt So richtig mitbekommen hatten den Beginn der Sperre nur wenige. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3

Der feministische März
Es ist wieder Donnerstag!

Ein Demonstrationszug durch Wieden (7.3.2019) mit Botschaften an die Regierung. Es ist das 20. Mal, dass die Donnerstagdemo durch Wien zieht. Dieser Donnerstag sowie alle weiteren im März stehen unter dem Motto "100% Bühne für FLINTs": Frauen, Lesben, inter, nicht- binäre und trans Personen. Sie werden auf der Bühne der Demo stehen. Aufgenommen in der Graf Starhemberg Gasse in Wien-Wieden. Route: Hauptbahnhof – Südtiroler Platz – Schelleingasse – Graf-Starhemberg-Gasse – Rainergasse –...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Hier wird deutlich, was bei einem Fettbrand in einem überdachten Raum passiert!
12

Feuerwehr-Ratgeber: Christbaum und Fettbrand – mit Video!

Die Gefahr, die von offenem Feuer in geschlossenen Räumen ausgeht, wurde an der Landes-Feuerwehrschule Tirol anschaulich demonstriert! Trockene Christbäume wurden am Gelände der Landes-Feuerwehrschule Tirol unter fachkundiger Aufsicht entzündet. Was dabei im Ernstfall passiert, sorgte für Erstaunen. Landes-Feuerwehrkommandant LBD Ing. Peter Hölzl: "Man hat deutlich gesehen, in welcher Schnelligkeit ein Baum explosionsartig in Flammen steht – dazu braucht es nur einige Sekunden. Die weitere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: SKN
1 23

Mit VIDEO und UMFRAGE: Ausschreitungen bei Demonstration am Brenner

Update: Exklusiv-Video, Umfrage BRENNER. Zu gewalttätigen Vorfällen kam es am Sonntag bei einer Demonstration am Brenner. AktivistInnen sollen Polizeibeamte attackiert haben, laut den Behörden wurden drei PolizistInnen verletzt. 15 DemonstrantInnen wurden nach dem Einsatz von Pfefferspray durch die Rettungskräfte versorgt. Die anfangs friedliche Demonstration gegen das geplante Grenzmanagement war weitaus größer als ursprünglich erwartet. Etwa 800 MenschenrechtsaktivistInnen aus Italien,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Demonstration für eine bessere Zentralmatura

Schüler und Schülerinnen versammelten sich am 12. Dezember vorm Salzburger Kongress um für eine bessere Zentralmatura gemeinsam zu demonstrieren. Mehr Infos und Bewegtbild von der Veranstaltung gibt es hier, im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Demonstration gegen die NATO und den Krieg

Auf diesen Video erzählen Soldaten dass nicht alle in den Krieg ziehen wollen, aber sie werden von der Nato dazu gezwungen. Bei der Demonstration gegen den Nato-Gipfel werfen sie ihren Orden weg da diese "Belohnung" ohnehin wertlos ist. Gestern abend wurde in den Nachrichten gemeldet dass die Nato einen Luftangriff auf Khost in Afghanistan verursacht hat. Es wurden wieder Unschuldige sowie Frauen und Kinder getötet. http://www.avaaz.org/en/petition/Higher_punishment_for_children_abusers/

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.