Video

Beiträge zum Thema Video

Ein Großteil der Mandatare und Funktionäre der Tiroler Volkspartei – insgesamt beinah 1.500 Anwesende – ließen sich von Spitzenkandidat Sebastian Kurz und seinem Team auf den Intensivwahlkampf einschwören.
24

"Auf.Takt.Tour"
Kurz & Co gaben Stoßrichtung für VP-Wahlkämpfer im Endspurt vor

An die 1.500 Interessierte – nach Rechnung der VP – kamen am Sonntagmittag, dem 8. September in der Kufstein Arena zusammen, um sich mit VP-Spitzenkandidat Alt-Bundeskanzler Sebastian Kurz in den Intensivwahlkampf zu stürzen. Tenor der durch-orchestrierten Veranstaltung: "Gewinnen alleine reicht nicht". Die VP will jegliche Regierungskonstellation ohne eigene Beteiligung verhindern. Mit wem man als Partner könne, soll nachher geklärt werden. KUFSTEIN (nos). Das "Who-is-Who" der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der "Fonds Gesundes Österreich" rät zu mehr Bewegung, um die Gesundheit und Fitness zu fördern. | Foto: FGÖ
2

"50 Tage Bewegung"
Sportkampagne findet wenig Unterstützung im Bezirk Kufstein

Unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ will die Initiative „50 Tage Bewegung“ des "Fonds Gesundes Österreich" gemeinsam mit der "Fit Sport Austria GmbH" (ASKÖ, ASVÖ & Sportunion) und dem Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) Interessierten von 7. September bis 26. Oktober kostenlos verschiedenste Sportmöglichkeiten schmackhaft machen. Im Bezirk Kufstein ist die Auswahl der Angebote mehr als überschaubar. BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Initiative will motivieren und zeigen, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Weltstar Edita Gruberová erhielt für ihren Überraschungs-Auftritt bei der "Fledermaus"-Premiere Standing Ovations. | Foto: Barbara Fluckinger
43

Operettensommer
"Fledermaus" flattert mit einer Überraschung in die Saison – mit Video

Bei der Premiere des 13. Operettensommer wartete "Die Fledermaus" mit einem Überraschungs-Auftritt der Operndiva Edita Gruberová auf. KUFSTEIN (bfl). Es ist die 13. Runde für den Operettensommer in Kufstein. Nach dem Musicalklassiker "Anatevka" im vorigen Jahr steht beim heurigen Operettensommer der Operettenklassiker "Die Fledermaus" von Johann Strauss auf dem Programm. Die Premiere fand am Freitag, den 2. August traditionsgemäß in der Josefsburg der Festung Kufstein statt. Dabei wartete auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Feueralarm gegen 4.20 Uhr in Kufstein – am Hotel "Gisela" brannten vermutlich Kartonagen, das Feuer griff auf eine Fassade über. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Hotel-Fassade in Brand
Sirenenalarm rief Kufsteins Floriani zur "Gisela"

Bei Eintreffen mussten die Feuerwehrleute feststellen, dass der Brand bereits auf die Fassade eines Hotelzubaus übergegriffen hatte. Die Gäste waren bereits in Sicherheit gebracht worden. KUFSTEIN (nos). Sirenenalarm in den frühen Morgenstunden in Kufstein: Um 4.20 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr alarmiert, in der Münchner Straße nahe dem Bahnhof brannten Kartonagen, die an einem Gastronomiebetrieb aufbewahrt wurden – das Feuer griff auf die Fassade über. Unbekannte dürften die Pappe an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Haussammlung von "freiraum-europa" ist von der Tiroler Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. | Foto: freiraum-europa
3

"freiraum-europa"
Verein für Barrierefreiheit kommt an die Haustüren

Der Verein "freiraum-europa" führt in den nächsten Wochen in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel erneut eine Haussammlung durch. BEZIRK (red). Der Verein "freiraum-europa" setzt sich in Tirol für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Die Haussammlung ist von der Tiroler Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des Vereins zugute – er trägt das österr. Spendengütesiegel....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Jamie Saft stammt aus New York City und ist einer der interessantesten zeitgenössischen Pianisten und Organisten weltweit.
2 1 65

Jamie Saft spielte die Heldenorgel
Der Tastenmeister an der alt-ehrwürdigen Rekord-Orgel – mit Video

Jazz-Pianist Jamie Saft kam auf Einladung des "Klangfarben Kulturvereins" nach Kufstein und durfte vor Konzertbeginn die Gelegenheit nutzen am späten Nachmittag die größte Freiluftorgel der Welt zum Klingen zu bringen – die Heldenorgel. KUFSTEIN (nos). Der New Yorker Jazzer Jamie Saft zählt zu den aktuell wohl spannendsten und virtuosesten Tastenkünstlern weltweit. Dass er im Vorfeld seines Gastspiels an der Landesmusikschule Kufstein auf Einladung des Kulturvereins "Klangfarben" aber sein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Kufsteiner Wasserretter luden Kameraden weiterer Einsatzstellen zum Fackelschwimmen im Inn und hatten für die schaulustigen Festungsstädter auch Spektakuläres auf Lager.
25

Fackelschwimmen in Kufstein
30 Wasserretter trotzten der Kälte im Inn – mit Video

KUFSTEIN (nos). Den zweiten Adventsamstag, den 8. Dezember nutzten die Wasserretter der Einsatzstelle Kufstein für ein besonders "cooles" und feuriges Spektakel: Gemeinsam mit Kameraden der Einsatzstellen Walchsee und Mittleres Unterinntal sowie aus Südtirol und Bayern schwammen insgesamt 30 kältefeste Lebensretter mit Fackeln und Sternspritzern ausgestattet von Weidach aus den Inn entlang ins Stadtzentrum. Dort warteten schon zahlreiche Schaulustige und Freunde der Wasserrettung auf das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Radierfolge – eine Reihe von Radierungen zum selben Hauptthema – "Pestbeulen Europas – Geschautes aus der Zeit der Nazigreuel" ist ab 14. Dezember im Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck zu sehen. Noch hängt sie in Kufstein.
51

zum 35. Todestag Harald Pickerts
Kufsteiner Graphiker & Maler wird zum Dokumentator des Grauens

KUFSTEIN (nos). Der Kufsteiner Harald Pickert (1901 - 1983), akademischer Künstler und Träger des Titels Professor, wurde von 1939 bis zum Jahr 1945 in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Mauthausen und Dachau interniert, denn als Journalist und Verleger kritisierte und verurteilte er das Regime der Nationalsozialisten und deren "Führer" Adolf Hitler. In diesen sechs Jahren wurde er als Zwangsarbeiter und Kunstfälscher missbraucht. Ende Jänner 2015 fanden Pickerts Nachkommen bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Geschäftsführer der drei Bezirksstellen: Stephan Vitéz (Rotes Kreuz Kufstein), Astrid Stecher (Rotes Kreuz Schwaz) und Bernhard Gschnaller (Rotes Kreuz Kitzbühel) (v.l.) stellen das neue System vor. 
 | Foto: Fluckinger
4

Neues Notrufsystem
Rotes Kreuz präsentiert "Rufhilfe Tirol" in Wörgl – mit Video

Neuer mobiler Notruf mit GPS Ortung startet in den Bezirken Schwaz, Kufstein und Kitzbühel. WÖRGL (bfl). Klassische Notrufsysteme für Senioren gibt es in Tirol bereits seit dreißig Jahren. Eine Innovation bei Notrufsystemen stellte das Rote Kreuz am 16. November in Wörgl vor. Mit der "Rufhilfe Tirol" können nun auch aktive Menschen den Sender überall hin mitnehmen. Gestartet ist man mit dem innovativen mobilen Notruf mit dem neuen Rufhilfe Gerät "Libify Geocare GC5" in den Bezirken Schwaz,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Christian Widauer, Hugo Neuhauser und "Wunderlichen"-Obmann Marco Lamprecht (v.l.) haben sich neun besondere Veranstaltungen für 2019 überlegt.  | Foto: Fluckinger
3

Kufsteiner Kulturverein präsentiert "Wunderliches" Programm – mit Video

Als große Highlights holt der Verein im nächsten Jahr "Mnozil Brass" und außergewöhnliche Varieté-Künstler nach Kufstein. KUFSTEIN (bfl). "2019 wirft schon große Schatten voraus", sagte Christian Widauer bei der Programmvorstellung der neuen Kultursaison des Kulturverein Wunderlich in Kufstein am 14. November. Neun Termine mit drei Tirolpremieren, darunter sogar eine Österreichpremiere, hat sich der Verein für das kommende Jahr überlegt. Mit der neuen Punktekarte, die letztes Jahr eingeführt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Sedaa" verknüpfen die traditionellen Klänge der Mongolei und Persiens mit modernen Rythmen und Melodien zu einem spannenden Klangteppich.
15

5 Jahre klangfarben
Im Auftrag der musikalischen Vielfalt

KUFSTEIN (nos). Auch im Jubiläumsjahr spannt der Kulturverein "Klangfarben" wieder einen weiten musikalischen und künstlerischen Bogen in der Festungsstadt. "Wir sind der Farbklecks", sagt auch Obmann Michael Litzko, zur Auswahl der Künstler, die sein Verein nach Kufstein lotst. Und der "Klangfarben"-Kosmos ist breit, wie die Veranstaltungsprogramme immer wieder aufs Neue beweisen. "Herzensangelegenheiten", sind ihnen die ausgewählten Musiker und bildenden Künstler, man wolle dem Einheitsbrei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Der SK Rapid Wien war in der Auftaktrunde zum ÖFB-Cup im ersten Pflichtspiel der Saison beim FC Kufstein zu Gast und siegte souverän mit 5:0.
232

UPDATE: Rapid spielte sich problemlos über Kufstein in die zweite Cup-Runde – mit Video

KUFSTEIN (nos). Für den FC Kufstein war es sicherlich das Highlight-Spiel dieser noch ganz jungen Saison, für den SK Rapid Wien ein gelungener Auftakt nach der Sommervorbereitung: Der österreichische Rekordmeister gastierte in der ersten ÖFB-Cup-Runde in der Festungsstadt und stieg problemlos mit 5:0 (3:0) in die zweite Runde auf. Für den Kufsteiner Regionalligisten war der Dritte der abgelaufenen Bundesliga-Saison klar eine Nummer zu groß, dennoch versuchten die Festungsstädter nach dem frühen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
So wurde das Unwetter über Kufstein von Ebbs aus gesehen | Foto: Hörhager
1 4

Beeindruckender Hagelschauer in Teilen von Kufstein

KUFSTEIN (nos). "Guad is' gangen, nix is geschehn" – das könnte das Motto des gestrigen Hagelschauers sein, der gegen 17 Uhr mit starken Windböen und rund 1cm großen Schlossen über Teile der Festungsstadt hinwegfegte. Während es in Endach und im Zentrum minutenlang prasselte, war in weiten Teilen Sparchens nur Starkregen zu spüren. Auch die andere Innseite dürfte vom Unwetter verschont geblieben sein. Schäden richtete der Hagelschauer in den Gärten an: so manche Beerensträucher,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker in Kufstein
88

Österreichs beste Nachwuchs-Tischler maßen sich in Kufstein – mit Video

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker wurde am 23. Juni in der Kufstein Arena ausgetragen. Die drei Besten ihrer Lehrjahrgänge aus jedem Bundesland mussten für die Einzelwertungen Teile eines Möbels anfertigen, zusammengebaut entschied der Kompletteindruck über die Team-, also die Länderwertung. KUFSTEIN (nos). Da wurde gehobelt, gesägt, geschliffen und geleimt: In der Festungsstädter "Arena" maßen Österreichs Tischlernachwuchs nicht nur das Holz, sondern auch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Heuer erstmals beim Street Food Market als einer von zwei Ständen aus dem Bezirk vertreten war die Alpenrose Kufstein.
38

Kufsteiner Fischergries wurde zum Genussmekka – mit Video

Streetfoodartists lockten von 11. bis 13. Mai mit rund 25 Ständen zum Street Food Market nach Kufstein. KUFSTEIN (bfl). Vieles neu war beim heurigen Street Food Markt in Kufstein, der vom 11. bis 13. Mai am Fischergries seine Zelte und Stände aufschlug. Egal ob traditionell österreichisch oder international und exotisch – die rund 25 teilnehmenden Stände boten Besuchern des Marktes eine bunte Vielfalt an Gerichten.  Die Foodartists und Streetkitchens luden die Besucher an drei Tagen zu einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Viel Polizei, viel Blaulicht, viel zu sehen und viele Kinder: Großer Erfolg für alle Seiten beim "Cyber Kids"-Tourstopp in Kufstein.
15

"Cyber Kids": 1000 Volksschüler bei Polizei-Tour in Kufstein – mit VIDEO

KUFSTEIN (nos). Am Dienstag, dem 24. April, machten sich insgesamt rund 1.000 Schüler der Volksschulen im Bezirk auf den Weg in die Festungsstadt, wo die Tiroler Polizei mit zahlreichen Beamten, Fahrzeugen und spannenden Programmpunkten an der "Arena" aufwartete. Neben Polizeihund "Nemo", gewohnt der große Star am Platz, mußte die zweibeinige Exekutive großes Geschütz auffahren: Viele Fahrzeuge und diverseste Geräte konnten die Knirpse in Augenschein nehmen oder auch selbst in die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Starkoch Markus Heimann, Carla Fuchs und Stephan Mauracher (v.l.) setzen in der Küche der Alpenrose auf Regionalität und Nachhaltigkeit.
16

Alpenrose Kufstein kredenzt nachhaltige Köstlichkeiten – mit Video

Küchenchef Markus Heimann überzeugt mit neuem kulinarischem Konzept – von der Schnauze bis zum Schwanz. KUFSTEIN (bfl). Starkoch Markus Heimann, der neue Küchenchef in der Alpenrose Kufstein, stellte jüngst sein spezielles kulinarisches Konzept vor. Dabei setzt er auf eine ländliche, heimatverbundene, aber äußerst raffinierte österreichische Küche, die sowohl Gourmets als auch bodenständige Genießer verzaubern dürfte. Der Fokus der "Alpenrose" liegt dabei stehts auf eine gesunde Küche, die auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Fachbereichsleiter Christian Hiltpolt, LR Christine Baur und Berater René Gruber (v.l.) in Kufstein.
4

Erziehungsberatung übersiedelte in Kufstein – mit Video

BEZIRK/KUFSTEIN (nos). Seit nun rund einem Monat findet sich die Erziehungsberatungsstelle des Landes Tirol in Kufstein an einem neuen Standort. Unweit der Bezirkshauptmannschaft, in der Maderspergerstraße 8, teilen sich nun Erziehungsberatung, Bildungsabteilung und Pflichtschulinspektion (Landesschulrat) die neuen Räumlichkeiten. Dadurch sind diese Einrichtungen nun barrierefrei erreichbar und die Vernetzung untereinander sei auch räumlich besser gegeben. Die Erziehungsberatung steht nicht nur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Viele fleißige Hände teilten von 10:30 bis 14:00 Uhr die Fastensuppe aus.
10

Kufsteiner Rotarier läuteten Fastenzeit mit Suppe ein – mit Video

KUFSTEIN (bfl). Bereits zum 24. Mal veranstaltete der Rotary Club Kufstein das traditionelle Fastensuppe-Essen am Aschermittwoch, den 14. Februar. Bereits zum neunten Mal luden die Rotary Club Mitglieder dazu in die Kufstein Galerien, wo viele fleißige Hände die Rotary Fastensuppe mit Breze von 10:30 bis 14:00 Uhr austeilten. Die köstliche Suppe wurde auch heuer nach alt bewährtem Rezept aus dem Hotel Alpenrose Kufstein serviert. Rund 800 bis 1.000 Besucher erwarte man für das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zahlreiche Anrainer und interessierte Kufsteiner kamen zur Podiumsdiskussion im Rahmen der Stau-Demo.
33

UPDATE: Kufsteiner legten Verkehr in Zell lahm – mit Video

Sperre und Podiumsdiskussion in Zell am Autofreien Tag: Rupprechter spricht sich für Gesetzesänderung aus. KUFSTEIN (bfl). Kufstein zelebrierte den Autofreien Tag am 22. September mit einer Stau-Demonstration mit Podiumsdiskussion. Dafür kamen nahmhafte Politiker in die Schubertstraße nach Zell angereist und hatten bei den Fragen aus dem Publikum auch Antworten parat. Die Politiker schienen sich dabei teilweise einig, wie man dem Verkehrsproblem der Stadt Kufstein Herr werden könne: es brauche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Große Freude herrschte bei LH Platter und Bürgermeister Martin Krumschnabel beim symbolischen Bandschneiden.
56

Kultur Quartier feiert Debüt – mit Video

Feierliche Eröffnung des Kufsteiner "Kultur Quartiers" durch LH Platter und buntes Rahmenprogramm mit Otto-Schenk-Lesung und Silent Disco. KUFSTEIN (bfl). Die Feuerprobe hatte das Kufsteiner "Kultur Quartier" bereits beim Theaterfestival von 7. bis 10. September bestanden. Am vergangenen Freitag, den 15. September wurde das neue Gebäude offiziell eröffnet. Den Beginn der Feierlichkeiten markierte die Eröffnung am Vormittag, bei der das Kultur Quartier von Pfarrer Thomas Bernger und Pfarrder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Moderatorin Barbara Kohla führte die Radio Tirol Hörer durch den Bezirk Kufstein.
97

ORF Radio "erfrischte" den Bezirk – mit Video

BEZIRK (bfl/nos). Frisch durch den Sommer, und das trotz hoher Temperaturen – so könnte wohl das Motto der "ORF Radio Tirol Sommerfrische" lauten, die vergangene Woche im Bezirk Kufstein Halt machte. Der Auftakt dazu fand am Montag, den 28. August in Rattenberg statt. In der Glasstadt boten sich den über 500 Sommerfrische-Besuchern dabei Highlights wie gratis Stadtführungen und den freien Eintritt in das Augustinerkloster sowie das Handwerkskunstmuseum Nagelschmiedhäuser. Wer dabei Hunger auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Premiere für den "Zigeunerbaron" feierte die Festung am Freitag, den 28. Juli.
65

Kufstein feierte Premiere von "Der Zigeunerbaron" – mit Video

KUFSTEIN (bfl/nos). Borstenvieh, Schweinespeck und Strauß-Melodien – darum drehte sich am vergangenen Wochenende alles auf der Festung in Kufstein. Der Operettensommer feierte mit der Premiere von Johann Strauß' "Der Zigeunerbaron" den Beginn der heurigen Saison in der Festungsstadt. Den Gang auf die Festung wagten neben zahlreichen Operettenfans auch Bundesminister Andrä Rupprechter, LA Alois Margreiter, Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer sowie Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.