Video

Beiträge zum Thema Video

Die eindrucksvolle Sportanlage ist eines der Wahrzeichen der Tiroler Landeshauptstadt. | Foto: Erich Spiess
Video 4

Jubiläum
Die "Bergiselschanze Neu" feiert ihren 20. Geburtstag

Was schon früh als ambitionierte Vision begann und 2002 unter dem großen Einsatz des Österreichischen Skiverbandes, der Tiroler Landesregierung und der Stadt Innsbruck realisiert wurde, feiert am 14. September 2022, ihr 20-jähriges Bestehen! Die Bergiselschanze gilt nach wie vor als Vorzeigeprojekt in Österreichs Sportgesellschaft, thront seit mittlerweile zwei Jahrzehnten über Tirols Landeshauptstadt und ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Die eindrucksvolle Sportanlage ......

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geschäftsführer Johann Herdina zeigt sich erfreut: Das Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) nimmt Ende November den kommerziellen Betrieb auf. | Foto: Othmar Kolp
Aktion Video 84

Bauarbeiten im Endspurt
Gemeinschaftskraftwerk Inn geht noch heuer ans Netz

Das grenzüberschreitende Wasserkraftwerk nimmt Ende November nach zahlreichen Verzögerungen den kommerziellen Betrieb auf. Die Arbeiten an der Großbaustelle gehen ins Finale. Die Kosten von 620 Millionen Euro halten. Das GKI ist ein wichtiger Beitrag für die Tiroler Versorgungssicherheit. OVELLA, NAUDERS, PRUTZ (otko). Mit Hochdruck wird derzeit an der Fertigstellung der Wasserkraftwerksbaustelle im österreichisch-schweizerischen Grenzgebiet gearbeitet. Nach mehreren Verzögerungen und einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein 70 Meter langer Schwertransporter quetschte sich am Montag durch die engen Straßen der Stadt Landeck. | Foto: Othmar Kolp
Video 67

Zuschauerspektakel
70 Meter langer Sondertransport quetschte sich durch Landeck

Ein nicht alltägliches Spektakel gab es am Montagabend in Landeck. Ein 70 Meter langer und 155 Tonnen schwerer Sondertransport fuhr durch die engen Straßen der Stadt. Transportiert wurde das erste von drei Trafoteilen für das neue Umspannwerk Nauders. LANDECK, NAUDERS (otko). "Was ist denn hier los?", "Ist etwas passiert?" oder "Das wird sich nie ausgehen" war am Montagabend (05. September) auf den Landecker Straßen zu hören. Zahlreiche Schaulustige verfolgten den Transport des ersten von drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schlüsselübergabe im Kaunertal mit NHT-GF Hannes Gschwentner (re.), Bgm. Christian Kalsberger (li.), Vizebgm. Sarah Raich (2.v.re.) sowie Maria und Roland Toth mit Tobias und Mautus. | Foto: Othmar Kolp
Video 29

2,5 Millionen investiert
Neue Heimat Tirol übergab erstes Wohnprojekt im Kaunertal

Neue Wohnanlage mit elf Mietkaufwohnungen übergeben: Im Kaunertaler Weiler Vergötschen hat die Neue Heimat Tirol 2,5 Millionen Euro investiert. KAUNERTAL (otko). Auch in der Gemeinde Kaunertal gibt es eine große Nachfrage nach leistbarem Wohnen. Im Weiler Vergötschen hat die Neue Heimat Tirol (NHT) ihr erstes Bauvorhaben abgeschlossen. Rund 2,5 Millionen Euro wurden in eine kleine Wohnanlage mit elf Mietkaufwohnungen investiert. Am 02. September wurden die Schlüssel übergeben. Die Segnung nahm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
E-Bike WM für Jedermann gastierte am 03. September zum zweiten Mal in Ischgl: Insgesamt 41 E-Bike Weltmeistertitel wurden vergeben. | Foto: Othmar Kolp
Video 66

Medaillenregen
42 Weltmeistertitel bei der E-Bike WM für Jedermann in Ischgl

Am 3. September 2022 wurden in Ischgl 42 E-Bike Weltmeister gekürt. Beim größten Jedermann-E-Bike-Rennen der Welt nahmen 1.106 Fahrer aus 26 Nationen in den Klassen „Jedermann“ und „Elite“ teil. Elite-Weltmeister mit den jeweils schnellsten Zeiten wurden Daniel Klemme aus Deutschland bei den Herren und Barbara Oberdorfer aus Italien bei den Damen. ISCHGL, GALTÜR. Die E-Bike WM für Jedermann gastierte am 3. September 2022 zum bereits zweiten Mal in Ischgl und Galtür und ließ bei 1.106...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler Volkspartei startete den Wahlkampf für die Landtagswahl am 25. September auf der Aussichtsplattform des Alpinarium Galtür. | Foto: Othmar Kolp
Video 47

Landtagswahlen
Wahlkampfauftakt der Tiroler Volkspartei in Galtür

Anton Mattle: „Wir starten hier und heute die Aufholjagd“. Die Landtagswahl am 25. September ist für die Volkspartei eine Richtungsentscheidung für Tirol. Unabhängigkeit durch die Energiewende, Pflege und Betreuung sowie Leistungsbereitschaft als zentrale Themen des Intensivwahlkampfs. GALTÜR (otko). Eine beeindruckende Bergkulisse, ein Heimspiel für Spitzenkandidat Toni Mattle, jubelnde Kandidaten, Funktionäre und Sympathisanten sowie die Paznauner Talbürgermeister – das war der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Karwendelmarsch
4:30

KW 35
Raubüberfall, Schusswechsel und eine altersschwache Kirchenglocke

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Traurige Todesfolge eines VerbrechensWir starten den Wochenrückblick leider mit eher bedrückenden Nachrichten. Am vergangenen Sonntag ereignete sich in St. Johann ein folgenschwerer Raubüberfall. Ein Suchtrupp fand ein lebloses Kind in der Kitzbüheler Ache vor. In der Nähe des Fundortes wurde der bewusstlos geschlagene Vater aufgefunden. Die beiden waren zu Fuß...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim 13. Markttag am Florianplatz stand der Paznauner Almkäse im Vordergrund. Im Bild: Hermann Huber, LR Toni Mattle, MK-Obmann Dietmar Walser, Haubenkoch Martin Sieberer, Seilbahnvorstand Markus Walser und Käsekönigin Nina Wolf (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 171

Paznauner Almkäse
Fest der Regionalität beim 13. Markttag in Ischgl gefeiert

Der Paznauner Almkäse stand wiederum im Mittelpunkt: Auch die 13. Auflage des Markttages am 27. August am Florianplatz in Ischgl war wieder ein Besuchermagnet. ISCHGL (otko). Der Paznauner Almkäse ist mittlerweile weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Dazu beigetragen hat unter anderem der Markttag, der am 27. August bereist seine 13. Auflage fand. Nach der pandemiebedingten Absage 2020 und einer mit zahlreichen Auflagen durchgeführten Version 2021, gab es heuer keinerlei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Kendlbacher
5:15

KW 34
Forum Alpbach, Unfall mit Mäusebussard und endlich wieder Dorffest

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Europäisches Forum AlpbachAm 21.August startete das Europäische Forum Alpbach, das nach zwei Jahren in digitaler Form wieder „vor Ort“ stattfinden kann. Dieses Jahr findet das Forum Alpbach unter dem Titel „New Europe“ statt. Die inhaltliche Vielfalt betrifft vor allem aktuelle Themen und reicht dabei über Energie und Wohnraum bis hinzu Versorgungssicherheit. Den Anfang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
19. Landecker Einkaufsnacht (v.l.): Otmar Ladner (WK), Bgm. Herbert Mayer, Konrad Geiger, Simone Zangerl (TVB), Markus Müller, Michael Gitterle (WK), Talkesselmanager Florian Schweiger und Mathias Weinseisen (LG). | Foto: Othmar Kolp
Video 56

Neustart für Erfolgsgeschichte
19. Landecker Einkaufsnacht sorgte für Shoppinglaune

Bei der 19. Landecker Einkaufsnacht kamen die zahlreichen BesucherInnen aus nah und fern voll auf ihre Kosten. Einkaufen war bis 21.00 Uhr möglich. Nach zwei Jahren Pause sorgten Stände in der Malserstraße samt Live-Musik wieder für Partystimmung. LANDECK (otko). Es war alles angerichtet für 19. Auflage der Landecker Einkaufsnacht – traumhaftes Spätsommer, offene Geschäfte bis 21.00 Uhr, tolle Superschnäppchen, Kulinarik und Unterhaltung. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause strömten am 25....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schlüsselübergabe bei Tirols höchstgelegenem, geförderten Wohnbau mit (v.li.) NHT-Aufsichtsrätin Margit Schäfer, den NHT-Geschäftsführern Markus Pollo und Hannes Gschwentner, Vizebgm.in Daniela Schmiedbauer, den Mieterinnen Lisa und Peggy Hoogwerf, LR Johannes Tratter und Bgm. Alois Jäger. | Foto: Ohtmar Kolp
Video 62

Impuls gegen Abwanderung
Alter Spisser Widum als neue NHT-Wohnanlage

Tirols höchstgelegene, gemeinnützige Wohnanlage wurde in Spiss von der Neuen Heimat Tirol (NHT) feierlich übergeben. Mit dem Wohnprojekt soll die Abwanderung im kleinen Bergdorf gestoppt werden. Rund 900.000 Euro wurden in das Jubiläumsprojekt der NHT investiert. SPISS (otko). Ein großer Freudentag herrschte am 19. August in Spiss. In der kleinen Berggemeinde im Samnauntal an der Grenze zur Schweiz wurde nach zweijähriger Bauzeit Tirols höchstgelegene, gemeinnützige Wohnanlage feierlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Holzknecht
4:33

KW 33
Flüchtende Wildcamper, schwimmende Autos und weißes Plateau

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Anti-Teuerungspaket für 25 Millionen EuroDie Teuerungen betreffen jeden Haushalt in Tirol. Um dem endlich mehr Entlastung entgegenzusetzen, beschloss die Landesregierung in der vergangenen Woche ein Anti-Teuerungspaket. Dafür nimmt man 25 Millionen Euro in die Hand. Unter anderem werden die Ticketpreise der Öffis gesenkt und der BezieherInnenkreis bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirksmusikfest 2022 im Kaunertal: Fahnenparade des Musikbezirkes Landeck - Im Bild die Musikkapelle Nauders. | Foto: Othmar Kolp
Video 135

"t'musi 2022"
Das Kaunertal stand ganz im Zeichen der Blasmusik

Mit der Festivität "t'musi 2022" war das Kaunertal Bühne für Blasmusik-Acts der Extraklasse. In diesem Rahmen wurde auch das Bezirksmusikfest 2022 samt Marschierwetbewerb, Festmesse und Fahnenparade abgehalten. KAUNERTAL (otko). Dreh- und Angelpunkt der Festivität "t'musi 2022" war vom 12. bis 14. August das große Festzelt beim Fußballplatz im Kaunertaler Ortsteil Grasse. Das Thema Blasmusik zog sich wie ein roter Faden durch das Programm. Neben Konzerten von Musikkapellen machten sechs Bands...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Millionen-Deal: Eurogast Grissemann aus Zams übernimmt den AGM Standort in Bludenz.  | Foto: METRO/AGM
Video 6

"Grüass di Ländle"
Eurogast Grissemann expandiert über den Arlberg

Mit der Übernahme des AGM-Großmarktes in Bludenz von METRO/AGM durchbricht Eurogast Grissemann die 100-Millionen-Umsatzgrenze pro Jahr. Die Zahl der MitarbeiterInnen wächst auf 420. Mit dem Millionen-Deal kauft das Zammer Familienunternehmen einen lukrativen Standort in Vorarlberg. ZAMS, BLUDENZ (otko). Eine Pressemeldung der METRO Österreich und AGM sorgte am 12. August für einigen Gesprächsstoff im Tiroler Oberland. Die METRO Cash & Carry Österreich GmbH (METRO) und ihre Tochtergesellschaft C...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:45

KW 32
Stromausfall, Tiwag-Überschuss und die Folgen der Teuerungen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Großflächiger StromausfallDie Woche startete in der Landeshauptstadt und Umgebung mit einem etwas längeren Stromausfall. Kurz vor 11:00 Uhr vormittags gingen die Lichter aus. Tram-Bahnen blieben mitten auf den Straßen stehen, die Ampeln gingen nicht mehr und in den Büros machte man sicher viel Kaffeepausen. Wie TINETZ informiert, war ein technischer Grund in einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Reichel
4:54

KW 31
Terrorfestnahme, Flugzeugcrash und ein Skandal in der Psychiatrie

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Terrorverdächtiger festgenommenIn Sellrain fand am vergangenen Samstag ein Cobra-Einsatz statt. Ziel war die Festnahme eines Terrorverdächtigen, was letztendlich auch gelang. Während der Festnahme versuchte allerdings die Mutter des Mannes, die handelnden Cobra Beamten zu überfahren. Dabei wurden zwei Polizisten des Einsatzkommandos verletzt. Die Frau wurde anschließend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der "Lieblingsort in der Natur" wurde von den RegionalMedien Austria gesucht - im Bezirk Landeck machte das spektakuläre Panorama "Gacher Blick" das Rennen. | Foto: Siegele
Video 8

Foto-Gewinnspiel
"Gacher Blick" ist der Lieblingsort in der Natur im Bezirk Landeck

Bei der österreichweiten Aktion "Mein Lieblingsort in der Natur" der RegionalMedien Austria wurden die schönsten Tiroler Platzerln in der Natur – euren Lieblingsort - gesucht. Im Bezirk Landeck darf sich der Ort "Gacher Blick" über Platz eins als Lieblingsort in der Natur freuen. TIROL/BEZIRK LANDECK (sica). Großen Anklang hat die österreichweite Aktion "Mein Lieblingsort in der Natur" der RegionalMedien Austria gefunden. In allen Bezirken waren die Leserinnen und Leser eingeladen, ein Foto...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
4:50

KW 30
Murenabgänge, Ischgl-Urteil und ein Vollbrand auf der A12

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Unwetter in TirolDas Wochenende, so wie der Wochenanfang waren gezeichnet von schweren Unwettern. Vor allem das Stubaital wurde schwer getroffen. In Fulpmes ging am Wochenende ein Mure ab. Eine tragische Folge war das Verschwinden des Pfarrer Augustin Kouanvih. Bei der Suchaktion nach dem vermissten 60-jährigen Pfarrer konnten lediglich private Utensilien wie Bibel,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bischof Hermann Glettler nahm im Beisein von Pfarrer Gerhard Hass und Diakon Herbert Scharler die Einweihung des neuen Friedhofs vor. | Foto: Othmar Kolp
Video 68

1,2-Millionen-Euro-Projekt
Bischof Hermann Glettler weihte neuen Kappler Friedhof ein

Für 1,2 Millionen Euro wurde unterhalb der Pfarrkirche in Kappl ein neuer Friedhof mit 200 Erd- und Urnengräbern errichtet. Die Einweihung nahm Bischof Hermann Glettler vor. Bgm. Helmut Ladner dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. KAPPL (otko). In der Gemeinde Kappl wurde am 03. Juli der offizielle Abschluss einer Großinvestition gefeiert. Insgesamt 1,2 Millionen Euro wurden in den neuen Friedhof unterhalb der Pfarrkirche St. Antonius investiert. Der Festakt wurde mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/TVB Alpbachtal/Sautner
4:51

KW 29
Verfolgungsjagd, Aus für Gletscherehe und Hitzewelle in Tirol

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Verfolgungsjagd auf der A12Zu einer Verfolgungsjagd auf der A12 Inntalautoban im Ortsgebiet von Kematen kam es letzte Woche. Eine Zivilstreife verfolgte einen Motorradfahrer, der diese zuvor überholte. Eine Fahndungsanfrage ergab, dass die Kennzeichentafel des Motorrads gestohlen war. Die Beamten versuchten das Motorrad anzuhalten, wobei der Lenker sämtliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Norbert Zangerl und Sabine Sturm (mobile Jugendarbeit) mit den Jugendlichen, Talkesselmanager Florian Schweiger sowie den Sponsoren Michael Gitterle, Markus Müller und Gerhard Lercher. | Foto: Othmar Kolp
Video 17

Palettenmöbel
Jugendliche sorgen für neue Sitzmöbel in der Malserstraße

Das Talksesselmarketing hat in Zusammenarbeit mit der mobilen Jugendarbeit in Landeck für neue Sitzmöbel gesorgt. Die Palettenmöbel wurden von sechs Jugendlichen gebaut. Das Material wurde von drei heimischen Firmen gesponsert. LANDECK (otko). So manchen Landeck-BesucherInnen dürfte es schon aufgefallen sein. Seit kurzem gibt es in Malserstraße auf den Stufen vor dem Alten Kino neue Sitzgelegenheiten. Vier Palettenmöbel wurden von sechs Jugendlichen hergestellt. Lilly, Umut, Angelina, Ela,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für leistbares Wohnen in Kappl mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Helmut Ladner und Architekt Wolfgang Kritzinger (v.re.). | Foto: Othmar Kolp
Video 29

Spatenstich
Neue Heimat Tirol setzt spektakuläres Wohnprojekt in Kappl um

In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in der Kappler Zollhausstraße baut die Neue Heimat Tirol eine Wohnanlage mit 33 Wohnungen. Insgesamt 12,4 Millionen Euro werden in das derzeit größte Wohnbauvorhaben im Bezirk Landeck investiert. KAPPL (otko). Ein spektakuläres Wohnprojekt setzt die Neue Heimat Tirol (NHT) in der Gemeinde Kappl um. Mit dem Spatenstich wurde am 19. Juli der offizielle Startschuss gegeben. In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in der Zollhausstraße wird ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/ Ötztal Tourismus/Johannes Brunner
4:45

KW 28
Vandalen, viel Holz und ein neuer VP-Parteichef

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mattle mit 98,9 Prozent gewähltNachdem Landeshauptmann Platter seinen Rücktritt bekannt gab, wird in der Tiroler Volkspartei umstrukturiert. Beim 24. Ordentlichen Landesparteitag der VP Tirol, wurde Landesrat Mattle zum neuen Parteichef gewählt. 98,9 Prozent der Stimmen erhielt der VP-Kandidat für die Landtagswahlen. Beim Treffen der Politikspitzen mit dabei war auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Daniel Nöckler und Simone Zangerl vom TVB TirolWest mit Programmkoordinatorin Tanja Thurner, Bluatschink und Moderator Gabriel Castañeda (v.l.) | Foto: Machac
Video 38

1. Burgenfest auf Schloss Landeck
Tiroler Burgenweg feierlich eröffnet

Schloss Landeck öffnete anlässlich der feierlichen Einweihung des neuen 'Tiroler Burgenwegs' die Burgtore. Der Tourismusverband TirolWest lud zum ersten Burgenfest mit einem unterhaltsamen Programm für die ganze Familie. LANDECK. "Willkommen seid ihr lieben Gäste - zu diesem Schmaus zu diesem Feste! Von nah und fern ihr kamt gereist - Wohl weiß ich, dass ihr gerne speist ...", mit diesen Worten eröffnete Moderator Gabriel Castañeda das erste Burgenfest auf Schloss Landeck. Von Minnesängern und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.