Villach

Beiträge zum Thema Villach

Auf der Südautobahn A2 kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gödersdorf
2

A2 Südautobahn
Lenker nach Verkehrsunfall auf Autobahn leicht verletzt

Heute wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn alarmiert. Ein Auto überschlug sich und kam am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker wurde leicht verletzt. VILLACH. Ein 26-jähriger Klagenfurter lenkte heute gegen 12.30 Uhr seinen Pkw auf der A2 Südautobahn von Villach kommend in Richtung Italien. Im Bereich von Unterschütt, Gemeinde und Bezirk Villach Stadt, verlor er auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn die Kontrolle über seinen mit abgefahrenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Der Klagenfurter ATU hat (noch) geöffnet. Von einer Übernahme wissen die Mitarbeiter nichts. | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurt
ATU verlässt Kärnten – Lucky Car peilt Übernahme an

Alle 25 ATU-Standorte in Österreich stehen vor dem Verkauf. Auch der Klagenfurter, der Villacher und der Spittaler sind davon betroffen. Kann eine Übernahme die Arbeitsplätze retten? KLAGENFURT, VILACH, SPITTAL. Das bayrische Unternehmen ATU steht laut den Salzburger Nachrichten vor der Pleite. So drastisch sieht das die Konzernzentrale nicht. "Die ATU Gruppe plant, sich aus strategischen Gründen aus dem Markt in Österreich zurückzuziehen", ist von der Kommunikationsstelle von ATU zu erfahren....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ein Villacher wurde Opfer des Tochter-Sohn-Tricks (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tomasz Zajda

Tochter-Sohn-Trick
Ein Villacher (62) verlor mehrere Tausend Euro

Ein Villacher wurde Opfer des bekannten Tochter-Sohn-Tricks. Es entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.  VILLACH. Gestern vormittags erhielt ein 62-jähriger Mann aus Villach eine SMS Nachricht, wobei sich der Verfasser als Sohn ausgab. Der weitere Schriftverkehr erfolgte über einen Messenger-Dienst. Der Mann wurde in weiterer Folge zu drei Überweisungen aufgefordert. Er kam dieser Aufforderung nach und überwies insgesamt mehrere Tausend Euro. Zu dem Sachverhalt werden noch weitere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Hannes Primus (Bürgermeister von Wolfsberg, Obmann-Stellvertreter Städtebund), Günther Albel (Bürgermeister von Villach, Obmann des Städtebundes Kärnten), Christian Scheider (Bürgermeister von Klagenfurt, Obmann-Stellvertreter des Städtebundes) sowie die drei Präsidenten des Kärntner Gemeindebundes Günther Vallant (Bürgermeister von Frantschach-St. Gertraud), Christian Poglitsch (Bürgermeister von Finkenstein) und Gerhard Altziebler (Bürgermeister von Fresach) - von links | Foto: Wajand
4

2024 droht Finanzkollaps
Der ganze Bezirk Villach eilt zum Krisengipfel

Beim Krisengipfel von Städtebund und Gemeindebund wollen auch Finkenstein, Fresach und Feld am See gehört werden. Deshalb eilt der ganze Bezirk Villach nach Klagenfurt zur Landesregierung. VILLACH, VILLACH LAND. Wenn nicht bald gehandelt wird, werden spätestens im kommenden Jahr so gut wie alle 132 Kärntner Gemeinden zahlungsunfähig sein – die Woche hat berichtet. Aus diesem Grund laden Städte- und Gemeindebund am 20. November alle Gemeindevertreter zum Krisengipfel in den Spiegelsaal der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Voller Freude und Begeisterung bereiten sich die Sängerrunde St. Michael mit ihrer Chorleiterin Karin Pettauer auf das Konzert am 08. Dezember 2023 vor!
1 2

Chorgesang in Villach!
Adventskonzert der Sängerrunde St. Michael!

"Wo froher Sang ertönet hell, da liegt mein Heimatort Michel."Unter diesem Motto wurde die Sängerrunde St. Michael am 1. November 1945 gegründet – mit dem Ziel, in gesanglichen Veranstaltungen das Volks- und Heimatlied zu pflegen, aber auch Interesse für Lieder unserer Nachbarn zu zeigen und offen für jede Chorliteratur zu sein. Eigenes Sängerheim! Der Stolz der Sänger ist und bleibt der Bau eines eigenen Sängerheims, das in all den Jahren nicht nur Platz für Proben, sondern für viele Feste in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
v.l.: Elke Schindler, med. Direktorin LKH Villach; Beate Prettner, Simon Wurzer, LKH Villach; Christian Salmhofer, GF Klimabündnis Kärnten
 | Foto: Büro LRin Prettner

Klimawandel und Gesundheit
LKH Villach startet Projekt "Grünes Krankenhaus"

Der Klimawandel hat massive direkte und indirekte Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Das Gesundheitspersonal, aber auch die Bevölkerung sollten dementsprechend sensibilisiert werden. Das Landeskrankenhaus Villach ist daher auf dem Weg zum "Green Hospital". VILLACH. "Der Klimawandel ist die größte Gefahr für die Gesundheit", warnt die WHO. Tatsächlich hat alleine die Hitzewelle des Sommers 2022 mehr als 60.000 Todesopfer in Europa gekostet. "Die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Anzeige
"Create your Progress" lautet das Motto der HAK Villach. | Foto: HAK Villach
3

HAK Villach
Das ist mit Recht die beste Wirtschaftsschule Kärntens!

Die HAK Villach bietet die beste Karrierebasis zum Durchstarten. Ab kommenden Schuljahr startet die JusHAK an der Villacher Handelsakademie. Recht oder Wirtschaft? Am besten Beides: Die Villacher Handelsakademie bietet ab dem kommenden Schuljahr mit Kärntens erstes JusHAK ein echtes Highlight im heimischen Bildungswesen. Jobgarantie für AbsolventenMit innovativen Lehrmethoden wie beispielsweise simulierten Gerichtsverfahren (Mootcourts) stehen den Schülern alle Türen im Wirtschafts- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Interessierte werden über das Projekt informiert. | Foto: Die Kärntner Volkshochschulen
3

Infoveranstaltung Regina
Bessere Chancen und Bezahlung für Frauen am Arbeitsmarkt

Am 31. Oktober 2023, dem Kärntner Equal Pay Day, informieren die Kärntner Volkshochschulen als Projektträger am Rathausplatz Villach von 9.00 bis 14.00 Uhr über das Projekt „Regina – Regionale individuelle Ausbildungen für Frauen“. KÄRNTEN/VILLACH. Die Initiative wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, der Abteilung 13 (Referat für Frauen und Gleichstellung) sowie der Abteilung 11 (Arbeitsmarkt) des Landes Kärnten mit einem Gesamtvolumen von 520.000 Euro kofinanziert. "Regina" setzt sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Am Dobratsch zog ein Hagelschauer durch. Der Parkplatz ist weiß. "Kein Schnee, sondern Hagel", bestätigt der Wetterdienst GeoSphere | Foto: Webcam
1 3

Verrücktes Herbstwetter
Hagelschauer färbte Parkplatz in Kärnten weiß

April, April? Von wegen: Immerhin schreiben wir Ende Oktober. Doch das Wetter spielt dennoch verrückt. Nach dem Starkregen Freitagvormittag und sonnigen Phasen am Freitagnachmittag, zog am Abend ein Hagelschauer durch Teile Kärntens. VILLACH. Unter anderem hagelte es am Rosstratten-Parkplatz am Dobratsch. Das belegt ein Video, das vom Rosstratten-Gastronom aufgenommen wurde. Siehe anbei. Auch der Wetterdienst GeoSphere bestätigt: "Das waren Graupel und Hagel, kein Schnee." Im Tal hagelte es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Fettpaste, Meisenknödel, gehackte Erdnüsse, Sonnenblumenkerne und gemischtes Winterfutter für die Wintervögel jetzt bereitstellen. Die Vögel danken es  euch im Frühjahr mit wunderschönen Gesang!
4 3 7

Nistkästen reinigen, Futterstationen aufstellen!
JETZT ist es höchste Zeit, Futterstellen einzurichten!

Futterstationen für Wintervögel am Balkon und im Garten jetzt aufstellen! Damit ihr den ganzen Winter über Freude beim Beobachten der Wintervögel genießen könnt, ist es jetzt an der Zeit, gefüllte Futterstationen am Balkon, Fenster oder im Garten aufzustellen und auch laufend zu betreuen! Abgesehen davon, dass an einer Futterstelle täglich spannende Vogelbeobachtungen vor dem Fenster möglich sind, kann man einer Reihe von Gartenvögeln auch tatsächlich durch den Winter helfen.Ein wichtiger Tipp:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Peter Kaiser, Markus Malle, Olga Voglauer, Marina Koschat-Koreimann und Erwin Angerer vor dem vollbesetzten Audimax an der FH Kärnten in Villach. | Foto: MeinBezirk.at
Video 3

Mit Video
Hunderte Schüler bei Podiumsdiskussion mit Landespolitik

Unter dem Motto "Schule trifft Politik“ fand kurz vor dem Start der Herbstferien eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der Kärntner Landespolitik und knapp 400 Schülerinnen und Schülern aus den beiden Gymnasien Perau und St. Martin an der FH in Villach statt.  VILLACH. "Wie steht es um die Demokratie in unserem Land?" Das war eine jener Fragen, die im Rahmen der Podiumsdiskussion "Schule trifft Politik" - veranstaltet von den RegionalMedien Kärnten in Kooperation mit der FH...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Die Veranstaltungsreihe zum Thema „Green Deal“ soll die Kärntner Unternehmen bei der Umsetzung aller Punkte unterstützen. | Foto: stock.adobe.com/Tamara
6

Veranstaltung für Unternehmen
Green Deal als Wettbewerbsvorteil?

Am 16. November fällt in Villach der Startschuss zur Veranstaltungsreihe „Green Deal für Unternehmen".   VILLACH/KÄRNTEN. Klimawandel und Umweltzerstörung sind existenzielle Bedrohungen. Mit dem Green Deal soll der Übergang zu einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft geschaffen werden. Diese soll bis 2050 keine Netto-Treibhausgase mehr ausstoßen, ihr Wachstum von der Ressourcennutzung abkoppeln und niemanden, weder Mensch noch Region, im Stich lässt. Um die...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
2 5

Best-of Eschenauer
Ein musikalisch-literarischer Streifzug des Kärntner Schriftstellers

Eschenauer liest erstmals im neu eröffneten harry's home Hotel Villach Am kommenden Dienstag, den 17. Oktober liest Gerald Eschenauer um 19.30 Uhr in harry’s hotel Villach ein Best-of seiner Werke. Der Philosoph, Schauspieler und Schriftsteller erzählt aus seinem Leben und wird dabei von Gitarrenvirtuosen Vukašin Mišković begleitet. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen unter office@buch13.at Zum Autor: Gerald Eschenauer hat mehr als 10 Bücher geschrieben. Darunter die Trilogie Es regnet Liebe, Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Anzeige
Inhaber und Gründer Michael Ofner weiß worauf es beim Autokauf ankommt. | Foto: Automobile Ofner
10

Automobile Ofner
Höchstes Maß an Beratung und Zuverlässigkeit

Seit dem Jahr 2010 steht für Gründer und Inhaber Michael Ofner von Automobile Ofner die Zufriedenheit seiner Kunden an oberster Stelle. Diese Philosophie wurde heuer zum vierten Mal in Folge mit dem Publikumspreis von AutoScout24 geehrt.  VILLACH. Michael Ofner ist spezialisiert auf EU-Neuwagen, Tageszulassungen, Jahreswagen und gepflegte sowie geprüfte Gebrauchtwagen. Egal ob Benzin, Diesel oder alternative Antriebe, bei Automobile Ofner gibt es stets eine große Auswahl an verschiedensten PKWs...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
6

NetzStecker-Demo gegen KELAG
40.000 Kündigungen - Wir feiern! Menschen in der Warteschleife ...

Unter staunenden Blicken der mehr als 1000 vorüberziehenden Festgäste demonstrierte das Personenkomitee NetzStecker mit den Gründern Gerald Eschenauer, Gerhard Godescha und Gerhard Leeb im Eingangsbereich des Villacher Congress Centers am Sonntagabend gegen die Kündigungswelle und die explodierenden Strompreise bei der KELAG. Mit grünen Bannern und Demonstrationsschildern traten die Aktivisten unter polizeilicher Beobachtung gegen den Konzern auf. Darunter zu lesen: 40.000 Kündigungen – Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Voller Freude und mit viel Schwung spielten die "Zwei Kärntner mit Arnulf" im Congress Center Villach auf.
1 Video 3

Volksmusik und Schlager!
„Zwei Kärntner mit Arnulf“ spielten flott auf!

Erster Auftritt der „Zwei Kärntner mit Arnulf“ im CCV! Voller Freude und mit viel Spaß traten die "Zwei Kärntner mit Arnulf" erstmalig bei den Seniorennachmittagen im Congress Center Villach auf. Musik mit Schwung und Humor!Mit einem bunten Musikprogramm begeisterten auf der Steirischen Harmonika und Gesang Horst Glanzer von der Musikgruppe „Kärnt’n Gluat“, Florian Hinteregger von „Die Villacha“ und „Kärnt’n Gluat“ sowie Arnulf Aichholzer von den „Wernberger Buam“ auf der Bassgeige und am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
8 7 14

Bilderbuch - Lebensfreude
Mit dem Zug ins Gasteiner-Tal ...

Eine Zugfahrt durch die beeindruckende Bergwelt Österreichs ist immer eine Reise wert ... und ich genieße es, entspannt im Zug zu sitzen und durch eine Herbst ahnende, sonnige Landschaft zu fahren. Immer wieder richte ich meinen Blick zum Fenster, um das Landschaftsbild wie eine Kulisse aufzunehmen. In den Zug, von Klagenfurt kommend, bin ich als "Draustädterin" in Villach zugestiegen; eine pulsierende Kleinstadt-mit Kärntner Flair und ca. 65.000 Einwohnern. Die Stadt ist reich an...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Auch in Villach kann die App EasyPark für einfaches Parken verwendet werden.  | Foto: EasyPark
2

Ab Anfang 2024
EasyPark soll in Österreich auf HANDYPARKEN folgen

Bereits seit über 20 Jahren ist das Parken per App oder SMS in Österreich mit einem Namen fest verbunden: „HANDYPARKEN“ ist der Pionier des digitalen Parkens und hat den Parkschein aufs Handy geholt. VILLACH/Kärnten/ÖSTERREICH: Die Anforderungen seitens der Nutzer und Kommunen wachsen stetig. Daher hat HANDYPARKEN nach internationalen Partnern Ausschau gehalten. Mit EasyPark, dem europäischen Marktführer für digitales Parken, wurde dieser Partner nun gefunden. EasyPark möchte daher alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Nieren-Transplantationen wurden im Jahr 2022 am häufigsten durchgeführt. | Foto: adobe.stock/Robert Kneschke
2

Villach/Kärnten
Zum Lebensretter nach dem eigenen Ableben werden

Rund 688 Organtransplantationen wurden in Österreich im Vorjahr durchgeführt. Wie die Spende eines Organes in Österreich geregelt ist und worauf zu achten ist, hat Rechtsanwalt Markus Steinacher aus Villach im Interview erklärt. MeinBezirk.at: Ist man in Österreich automatisch Organspender? Markus Steinacher: Grundsätzlich kann gesagt werden, dass als Organspender all jene Verstorbenen infrage kommen, bei denen der irreversible Hirntod festgestellt wurde und die zu Lebzeiten keinen Widerspruch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Barrierefreiheit ist wichtig, um sich im Eigenheim wohl zu fühlen. | Foto: stock.adobe/H_Ko
2

Villach/Villach Land
Wenn das Wohnen zur Herausforderung wird

Die Suche nach einer Wohnung ist eine große Herausforderung. Da geht es um die passende Lage oder die richtige Aufteilung der Zimmer. ÖZIV-Präsident Rudolf Kravanja hebt aber einen Punkt speziell hervor, die Barrierefreiheit. VILLACH. Für ältere Menschen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen sind barrierefreie Wohnungen wichtig, um ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Laut ÖZIV-Präsident Rudolf Kravanja wird bei neuen Heimatwohnungen der Fokus vermehrt auf die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Arbeiterkammer Kärnten lädt zum Radwandertag und Familienfest am 2. September nach Villach. | Foto: aksport.at/Hude
1 2

In Villach
Arbeiterkammer lädt zum Radwandertag und Familienfest

Radlerhose anziehen, Reifen aufpumpen und auf geht’s beim AK-Radwandertag am Samstag, den 2. September zum großen Arbeiterkammer-Familienfest nach Villach. VILLACH. Ab 10 Uhr startet AK-Präsident Günther Goach von Spittal und Vizepräsident Ron Rabitsch von Klagenfurt aus nach Villach Wasenboden. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, die Fahrradstrecken von 42 Kilometern zu absolvieren und beim Familienfest mitzufeiern. Ab 12 Uhr feiert die AK Kärnten das große AK-Familienfest am Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.

AVS - Stellenangebot
MitarbeiterInnen für einen neuen Wohnverbund im „Max Palais“ in Villach gesucht

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht zur Bildung eines Teams für den neuen Wohnverbund in Villach kreative und motivierte Mitarbeiter:innen in Voll- und Teilzeitbeschäftigung. VILLACH. Im Herzen der Stadt Villach, unweit des Bahnhofes, entsteht derzeit im sogenannten „Max Palais“ ein neues Stadtviertel. Die AVS Kärnten eröffnet an diesem Standort ab Jänner 2024 einen Wohnverbund, bestehend aus vollbetreuten und teilbetreuten Wohngruppen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
"NetzStecker" fordert die Kärntner Landesregierung dazu auf, aktiv gegen die Teuerungsmaßnahmen vorzugehen. Am Bild: Gerald Eschenauer (dritter von links) mit Seen-Volksbegehren-Initiator Gerhard Godescha (zweiter von links), Ex-Journalist Gerhard Leeb (links) und Unternehmerin Ursula Effenberger aus Wien (rechts) bei der Pressekonferenz im Villacher Hotel "harry's home" am Bahnhofplatz. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Teuerung
Villacher Initiative zieht der Landesregierung den Stecker

Die Villacher Initiative "NetzStecker" versteht sich als Personenkomitee gegen die Teuerung. Den Stecker möchte Schriftsteller Gerald Eschenauer mit prominenter Unterstützung der Kärntner Landesregierung ziehen. VILLACH, KÄRNTEN, WIEN. "Seid laut. Seid ungehalten. Seid empört!", liest man dieser Tage in ganz Kärnten auf den Plakaten der Initiative "NetzStecker", die die Kärntner Landesregierung nicht nur kritisiert , sondern aktiv zum Handeln bringen möchte. Kritikpunkte sind etwa das untätige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.