VIRUS

Beiträge zum Thema VIRUS

Coronavirus
14 Tage Selbstisolation nach Aufenthalt in Risikozonen

TIROL. Das Paznauntal und St. Anton wurden am vergangenen Freitag, im Zuge der Corona-Krise, isoliert und vom Rest Tirols abgeschottet. Nun folgen weitere Maßnahmen: LH Platter fordert Personen, die sich in den betroffenen Gemeinden aufgehalten haben, zu einer 14-tätigen häuslichen Isolation auf. Selbstisolation zum Wohle der GemeinschaftNach der Abschottung der Gemeinden Ischgl, Kappl, See, Galtür und St. Anton hofft man, der Ausbreitung des Virus zuvor zu kommen oder sie zumindest...

Coronavirus
Langeweile in der Quarantäne/Isolation?

TIROL. Durch die Corona-Krise und den damit einhergehenden Schließungen von Schulen- und Kindergärten, wird so manches Familienleben auf den Kopf gestellt. Wie man es schafft, dass einem in der Isolation oder der Quarantäne nicht die Decke auf den Kopf fällt, erläutert SOS-Kinderdorf mit einigen Tipps. Herausforderungen im "neuen" Alltag meisternWie geht man damit um, wenn die Kinder plötzlich den ganzen Tag zu Hause sind und nicht wie gewohnt in der Schule oder im Kindergarten? Die...

Coronavirus
LH Platter: "Glaubt mir es: Das packen wir"

TIROL. In einem Brief richtet sich LH Platter an die Tiroler Bevölkerung und spricht ihr in diesen schwierigen Zeiten Mut zu. "Ausnahmesituation" für alleDie Fakten liegen für Platter klar auf der Hand: "Die Zahl der Neu-Infektionen steigt Tag für Tag an – auch bei uns in Tirol. Die Börsen verzeichnen weltweit historische Kursstürze und wir alle befinden uns plötzlich in einer Situation, die vor kurzem unvorstellbar war."Auch um die Situation in Tirol wird nicht drum herum geredet: "Gerade bei...

Coronavirus
Wie kann ich helfen und was muss ich beachten?

TIROL. Ihre Nachbarin oder Nachbar gehört zur Risikogruppe für das Coronavirus und Sie möchten helfen? Ersparen Sie ihren Angehörigen, Bekannten oder Freunden, die stark gefährdet sind zum Beispiel den Einkauf im Supermarkt! LRin Zoller-Frischauf klärt auf, welche Kriterien Sie erfüllen sollten, um sich freiwillig zu engagieren.  Risikogruppe?Grundsätzlich sind Personen ab dem 65 Lebensjahr gefährdet, je höher das alter umso höher das Risiko. Doch auch Menschen mit Vorerkrankungen,...

Coronvirus
Entsorgungssicherheit bleibt gewährleistet

TIROL. Wer sich aufgrund der Corona-Krise Sorgen macht, dass er seinen Abfall daheim stapeln muss, weil die Entsorgungs-Maschinerie stoppen könnte, der sorgt sich ohne Grund. So zumindest ein Statement der Wirtschaftskammer, die betont, dass die Entsorgungssicherheit weiterhin gewährleistet bleibt. Abholung des Hausmülls kann garantiert werdenHarald Höpperger, Obmann der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement betont, dass es bezüglich der Entsorgungssicherheit keinerlei Grund zur...

Coronavirus
Maßnahmen zum Schutz der Tiroler Soldaten

TIROL. Damit die Einsatzfähigkeit des österreichischen Bundesheeres, in der Corona-Krise, gewährleistet werden kann, setzte das Militärkommando Tirol nun Maßnahmen zum Schutz der Tiroler Soldaten und Kasernen um. Die strategische Handlungsreserve soll nicht auch noch vom Virus lahm gelegt werden. Wie werden die Truppen und Kasernen geschützt?Mehrere Maßnahmen wurden ergriffen, damit die Tiroler Soldaten im Ernstfall einsatzbereit sind. So werden sämtliche Einsatzaufgaben weiterhin unter...

Coronavirus
"Politik muss finanziell einspringen" – SPÖ-Yildirim

TIROL. Von vielen Seiten werden momentan Hilfen für die Tiroler Wirtschaft gefordert. Die SPÖ-Frauen haben jedoch noch andere Hilfen im Auge. Auch für Eltern ist die aktuelle Situation mit den Schulsperren eine enorme Herausforderung. Für sie sollte die Politik ebenso finanziell einspringen, fordert SPÖ-Yildirim.  Arbeiten trotz SchulschließungViele Eltern müssen weiterhin zur Arbeit trotz Coronakrise, doch die Kinder haben Schulfrei und die Großeltern stellen, aufgrund ihrer Risikogruppe,...

Coronavirus
Nur bei Symptomen und konkreten Verdacht Hotline kontaktieren

TIROL. Die Zahl der Infizierten steigt weiter und viele Menschen sind immer mehr verunsichert. Allein gestern Nachmittag wurden in Tirol drei weitere Corona-Erkrankungen bekannt. Die Gesundheitsberatung 1450 steht zwar allen zur Verfügung, ist jedoch in den letzten Tagen derart überlastet gewesen, dass Gesundheitslandesrat Tilg dazu aufruft, nur bei Symptomen und einem konkreten Verdacht die Hotline zu kontaktieren.  Drei weitere Coronaerkrankungen am DonnerstagnachmittagJeden Tag gibt es...

Coronavirus
FPÖ-Hauser bringt entlastenden Lösungsvorschlag für Wirtschaft

TIROL. Im Zuge der Corona-Krise leidet auch die Tiroler Wirtschaft, besonders die Tourismusbranche. Schnelle und rasche Maßnahmen werden von vielen Seiten der Tiroler Politik gefordert. Auch der Tiroler FPÖ-Tourismussprecher im Parlamentsklub Mag. Gerald Hauser ist darunter und präsentiert einen entlastenden Lösungsvorschlag. Lohnsteuer, Umsatzsteuer und lohnabhängige Abgaben stundenAufgrund der aktuellen Virus-Situation mussten viele Tourismusbetriebe, wenn nicht sogar alle, in Tirol...

Coronavirus
Einschränkung der Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen

TIROL. Wie die Bundesregierung am Dienstag bekannt gab, müsse man sich auf die Einschränkung der Schul- und Kinderbetreuung einstellen. Auch LRin Palfrader appelliert an die Tiroler Eltern, ihre Kinder zu Hause zu betreuen.  Maßnahme zum Schutz der ÄlterenKinder sind zwar am wenigsten von den Coronaviren betroffen, doch sie können Überträger des Virus sein. Durch die Schließung der Betreuungseinrichtungen sollen die Eltern aber besonders die Großeltern sowie die Risikogruppen geschützt werden....

Coronavirus
Zehn weitere Fälle in Tirol

TIROL. Erneut verkündet das Land, dass es neue Fälle des Coronavirus in Tirol gibt. Insgesamt 10 Neu-Infizierte sind bekannt, davon stammen viele aus dem Bezirk Innsbruck-Land. (Stand 12.03.2020 15:00 Uhr) Insgesamt gibt es nun 89 Infizierte in Tirol. Positiv getestet in Innsbruck-LandDie positiv getesteten Personen verteilen sich auf ganz Tirol.  Drei Personen sind in Innsbruck am Coronavirus neu erkrankt. Der Zusammenhang bei diesen Betroffenen ist Ischgl.  Zwei Personen kommen aus...

Tiroler Seniorenbund
Maßnahmen im Sinne des Gemeinwohles einhalten

TIROL. In Anbetracht der Corona-Krise ruft die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes zur Geschlossenheit auf und möchte die Angst nehmen. Sie setzt auf Besonnenheit und auf die Vermeidung von Panik. Besonders betont Zoller-Frischauf, dass man seine Gewohnheiten für einige Zeit ändern müsse.  Maßnahmen im Sinne des Gemeinwohles einhaltenUm eine Ausbreitung des Virus zu vermeiden, mahnt Zoller-Frischauf zur Einhaltung der, von der Bundesregierung, vorgegeben Maßnahmen. Im Sinne des Gemeinwohles...

Corona-Virus
Corona setzt Wochenendfahrverbot außer Kraft

TIROL. Die aktuellen Grenzkontrollen am Brenner, in Sillian und am Reschenpass zwingen die Landesregierung zur Aussetzung des am 14. März geplanten Wochenendfahrverbotes. Die Versorgungssicherheit müsse in Tirol gewährleistet bleiben, so das Argument von LH Platter und LHSTvin Felipe.  Corona setzt Wochenendfahrverbot außer KraftDie Grenzkontrollen an den Grenzen zu Italien werden strikt durchgezogen, doch trotzdem muss das Land versorgt bleiben. Damit es zu keinem Versorgungsengpass kommt,...

Schul- und Kindergartenschließung
Keine bezahlte Dienstfreistellung

TIROL. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation gibt es Schul- und Kindergartenschließungen, trotzdem können Kinder weiterhin in der Schule oder im Kindergarten betreut werden. Genau bedeutet das: Eltern müssen weiterhin arbeiten gehen, es gibt keine bezahlte Dienstfreistellung. Die Ak Tirol weißt auf, was es zu beachten gibt. Schul- und Kindergartenschließungen für berufstätige Eltern keinen Dienstverhinderungsgrund Das gegebene Betreuungsangebot bei der momentanen Schul- und...

Coronavirus
Sorgen um die Wirtschaft – Sofortmaßnahmen gefordert

TIROL. Mit dem Coronavirus sehen viele Parteien die Tiroler Wirtschaft in Gefahr. Die Maßnahmen, um das Virus einzudämmen, sind drastisch. Die Schließung der Kulturbetriebe, Skigebiete und vieler Geschäfte geben auch den Neos und der FPÖ zu denken. Sie fordern rasche Handlungen der Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf und der Wirtschaftskammer.  Dringende Sofortmaßnahmen gefordertMan muss im Tourismusland Tirol mit massiven Einbußen rechnen, höchste Zeit, dass Sofortmaßnahmen umgesetzt...

Über Nacht wurde ein generelles Besuchsverbot für Krankenhäuser ausgesprochen. Bereits am Abend baute die Feuerwehr Hall Zelte auf. | Foto: Michael Kendlbacher
2

Besuchsverbot im LKH Hall als Maßnahme gegen den Coronavirus

Vorsichtsmaßnahmen gegen eine Ausbreitung trifft man auch am Landeskrankenhaus Hall in Tirol. HALL (mk). Das Land Tirol greift zu drastischen Maßnahmen, um Patienten und Mitarbeiter in allen Tiroler Spitälern zu schützen. Über Nacht wurde ein generelles Besuchsverbot für Krankenhäuser ausgesprochen. Das Verbot gelte für alle Spitäler, sagte Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg (ÖVP) Mittwochabend bei einer Pressekonferenz in Innsbruck. Ausnahmen soll es etwa für Besuche bei Kindern und in der...

Coronavirus
Aktuelle Stellungnahme der Landesregierung

TIROL. Neben dem Pressetermin des Bundes lief im Innsbrucker Landhaus ein Medientermin der Tiroler Landesregierung ab. LH Platter, LHSTvin Felipe, Gesundheitslandesrat Tilg, Landespolizeidirektor Kohler und Landessanitätsdirektor Katzgraber informierten über die aktuelle Situation in Tirol und weitere Maßnahmen.  Maßnahmen werden gesetzt – "Keine Zeit für Beunruhigung"Auch wenn sich die Lage im Falle des Coronavirus verschärft, betont LH Platter beim heutigen Medientermin, dass es "keine Zeit...

Coronavirus
Zwei neue Infizierte in Tirol – Uni setzt auf Fernlehre

TIROL. Am gestrigen Montag Abend gab es einige Neuigkeiten was den Umgang mit dem Coronavirus betrifft: Ganz Italien wurde zur Sperrzone erklärt, die Innsbrucker Universität stellte auf Fernlehre um und in Innsbruck wurden weitere Fälle der Erkrankung bekannt.  Zwei weitere ErkrankungenAm gestrigen Montag, den 09.03.2020, bestätigten sich zwei weitere Corona-Fälle in Innsbruck. Es handelt sich um eine 21-jährige spanische Studentin und einen Mann. Beide sind abgesondert und unter Quarantäne...

 In Tirol steigt die Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen. Daneben gibt es viele TirolerInnen, die mit den Erkrankten Kontakt hatten. Diese werden in sogenannte Heimquarantäne geschickt. | Foto: mattthewafflecat/pixabay
2

Covid-19
Wie läuft eine Heimquarantäne ab?

TIROL. In Tirol steigt die Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen. Daneben gibt es viele TirolerInnen, die mit den Erkrankten Kontakt hatten. Diese werden in sogenannte Heimquarantäne geschickt. Wer ist von Heimquarantäne betroffen? Im Normalfall entscheidet die jeweilige Bezirksverwaltungsbehörde, ob eine Heimquarantäne angeordnet wird. Bescheide über die Quarantänemaßnahme werden mittels RSb-Schreiben zugestellt. Wer nun in Heimquarantäne geschickt wird, hängt von der jeweiligen Person und...

Coronavirus
Gesundheitschecks an Italien-Grenzen

TIROL. Das Coronavirus breitet sich weiter aus, trotzdem versucht das Land alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um eine Eindämmung zu ermöglichen. Dazu gehören zum Beispiel auch punktuelle Gesundheitschecks an den Grenzen zu Italien.  "Lage aktuell im Griff"Trotz Infizierter in Tirol habe man die aktuelle Lage im Griff und es gäbe keinen Grund zur Beunruhigung, betont LH Günther Platter.  „Unser Ziel bleibt, das Coronavirus so lange und gut wie möglich einzudämmen, um weitere Erkrankungen zu...

SPÖ-Wohlgemuht spricht sich für eine Erweiterung der Anerkennungsliste von Berufskrankheiten aus.  | Foto: ÖGB Tirol

Berufskrankheit
Erweiterung der Anerkennungsliste von Berufskrankheiten gefordert

TIROL. Gesundheit am Arbeitsplatz sollte nicht nur in Zeiten des Coronavirus ein Thema sein, mahnt der Arbeitssprecher und Landtagsabgeordnete der neuen SPÖ Tirol Wohlgemuth. Er fordert eine Erweiterung der Anerkennungsliste von Berufskrankheiten.  Mehr Gesundheit am ArbeitsplatzZwar ist es in Zeiten des Coronavirus ein sehr aktuelles Thema, doch eigentlich sollte die Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen am Arbeitsplatz immer ein Thema sein, mahnt SPÖ Tirol-Wohlgemuth.  Nicht immer geht es...

Coronavirus
Großveranstaltungen mit verschärften Maßnahmen

TIROL. Nachdem erst vor Kurzem zuständige Gemeinden zum Verhalten bezüglich des Coronavirus bei Großveranstaltungen informiert wurden, kündigte das Land Tirol nun verschärfte Maßnahmen bei der "Tiroler Frühjahrsmesse" an. Die behördlichen Auflagen sollen einer Verbreitung des Virus entgegen gesetzt werden.  Update: In der Zwischenzeit wurde die Tiroler Frühjahrsmesse verschoben! 40.000 BesucherInnen erwartetDie verstärkten Maßnahmen sind sicher nötig, immerhin werden auch in diesem Jahr bei der...

Coronavirus
Aktuelle Lage und die Frage nach Event-Abläufen

TIROL. Die beiden am Coronavirus infizierten Personen in Innsbruck können voraussichtlich am Donnerstag aus der Klinik entlassen werden. In der Zwischenzeit macht man sich allerdings Gedanken, wie Veranstaltungen in Zeiten des Coroanvirus ablaufen sollen. Die zuständigen Gemeinden informieren die VeranstalterInnen mit einheitlichen Orientierungshilfen und Empfehlungen.  Aktuelle Lage in TirolDie momentane Situation in Tirol hat sich beruhigt. Die zwei infizierten Personen sind in einem guten...

Coronavirus
Wie spreche ich mit meinem Kind über das Coronavirus?

TIROL. Zwischen all den Neuigkeiten und der Verbreitung rund um das Coronavirus, stellen sich viele junge Menschen die Frage, ob auch sie von dem Virus betroffen sein könnten. Manche wenden sich an ihre Eltern, wenn sie sich sorgen. Bei "Rat auf Draht" gibt es Tipps für Eltern, wie man mit seinem Kind über das Coronavirus sprechen kann.   Informieren, ohne die Angst zu schüren"Rat auf Draht" ist eine Hotline, die unter 147 rund um die Uhr in ganz Österreich erreichbar ist. Ein Anruf ist anonym...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.