Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

Vorstellung der Resolution: Anton Erber und Stefan Schuster.
1

Pflegeregress: Gemeinden im Bezirk Scheibbs gehen auf die Barrikaden

Durch den Wegfall des Pflegeregresses kommt es zu höheren Ausgaben für die Gemeinden. BEZIRK SCHEIBBS. Der Nationalrat hat am 3. Juli den Pflegeregress abgeschafft. Dieser ermöglicht im Fall einer geförderten Langzeitpflege einer Person den Rückgriff (Regress) der Bundesländer auf das Privatvermögen des Betroffenen und seiner Angehörigen. "Die nur vage skizzierte Kostenabgeltung für Länder und Gemeinden stellt keine solide Grundlage für die zukünftige Finanzierung der Pflege dar", erklärt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Johann Deutschmann auf Platz 9

Deutschmann ist erstmals auf einer Liste für die Landtagswahl vertreten FULPMES (kr). Der 62-jährige Vizebürgermeister von Fulpmes Johann Deutschmann kandidiert für die Bezirksliste der Tiroler Volkspartei auf Platz 9 und will sich den Themen Tourismus, ländlicher Raum und Wirtschaft widmen. Erstmals auf Bezirksliste Johann Deutschmann ist das erste Mal auf einer Liste für die Wahl zum Tiroler Landtag vertreten, engagiert sich aber bereits seit 30 Jahren in der Gemeindepolitik, er ist aktuell...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Julia Linzbauer, Sedefreyhan Ulusoy, Markus Krempl-Spörk und Florian Krumböck | Foto: Werilly
3

VP/Krempl-Spörk: Ja zur Kulturhauptstadt im 5. Viertel

Klartext auch im Sinne der Bewerbung zur Kulturhauptstadt: 24 Botschafter aus 24 Gemeinden sollen Zeichen für mutige Bewerbung sein. So können wir unsere Region zum 5. Viertel machen. ST. PÖLTEN (red). Nachdem er vor genau zwei Wochen seine Kandidatur bekannt gegeben hat, präsentierte der Landtagskandidat Markus Krempl-Spörk gestern sein erstes Themenpaket, das ihm für die Region St. Pölten am Herzen liegt. Zentraler Punkt ist dabei die Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2024. Kulturhauptstadt 2024...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Neue Aufgaben für VP-Abgeordnete Angelika Winzig. | Foto: ÖVP

Parlament: Schlüsselrolle für Angelika Winzig

BEZIRK. Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig (ÖVP) rückt im Parlament im wahrsten Sinne des Wortes nach vorne: Bei der konstituierenden Sitzung nahm sie in der ersten Reihe neben ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Klubobmann August Wöginger Platz. Winzig, die im Nationalratswahlkampf im Wahlkreis Hausruckviertel rund 5.000 Vorzugsstimmen bekam, übernimmt aber auch zwei Schlüsselpositionen im Hohen Haus. Sie ist stellvertretende Klubobfrau und fungiert künftig als Budgetsprecherin der ÖVP. „Es ist...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige

Neuer Polizeiausbildungskurs für das Burgenland ab Jänner 2018

Mit Jahresbeginn 2018 startet ein neuer Polizeiausbildungskurs im Burgenland. Insgesamt 28 Personen werden zu Polizisten für das Burgenland ausgebildet. „Bereits im August habe ich Gespräche mit Innenminister Sobotka und Polizeivertretern geführt, um von der Notwendigkeit des Kurses zu überzeugen. Im Sinne der Sicherheit der Bevölkerung freut es mich sehr, dass der neue Kurs nun schon in wenigen Wochen starten wird“, so ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner. Seit 2013 werden im Burgenland...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Foto: Maroni

Pollinger Daniel Burger auf der VP-Bezirksliste

POLLING. Im Rahmen einer Sitzung der Bezirksparteileitung wurde der Bezirksparteiobmann der Tiroler Volkspartei LR Johannes Tratter einstimmig zum Spitzenkandidaten des Wahlkreises gewählt. Im Anschluss der Wahl erfolgte die Nominierung einer alphabetischen Liste mit den weiteren Kandidaten auf der Bezirksliste. Diese werden nun von einer eigenen Reihungskommission gereiht. Auf dieser Bezirksliste befindet sich auch der Pollinger Daniel Burger. Das Bezirksblatt hat ihn zu seiner bisherigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Tiroler VP
1 3

Tiroler Volkspartei lud zur Programmdiskussion nach Oberhofen

Mittels Veranstaltungen in allen Tiroler Bezirken und einer eigenen Online-Plattform sammelt die Tiroler Volkspartei derzeit landesweit Ideen und Anregungen für die zukünftige Entwicklung Tirols. Unter dem Titel VORSPRUNG TIROL lud die Tiroler VP gestern, Montag, 13.11., auch in Oberhofen zur Programmdiskussion. Mehr als 60 Interessierte folgten der Einladung. OBERHOFEN. VP‑Bezirksobmann LR Johannes Tratter erklärt den Hintergrund der Initiative: „Tirol hat sich in den letzten Jahren in vielen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Mikl-Leitner und Landesrat Wilfing besuchten die Stadt Krems und informierten die Interessierten. | Foto: NKL
1

„Arbeit on Tour“ kommt nach Krems

Infos zur persönlichen Weiterbildung sowie Förderungen Der niederösterreichische Wirtschaftsmotor brummt wieder: mit 2,9 Prozent Wachstum in diesem Jahr und voraussichtlich 3,3 Prozent Wirtschaftswachstum im Jahr 2018 liegt Niederösterreich deutlich über den bisherigen Prognosen. Damit verbunden zieht auch der Arbeitsmarkt ordentlich an: „Mit 621.000 Beschäftigten haben wir im September einen Beschäftigtenhöchststand verzeichnen können und die Arbeitslosigkeit geht stark zurück. Dennoch ist es...

  • Krems
  • Doris Necker
Barbara Schwarz mit den Mandataren aus dem Zentralraum | Foto: VPNÖ

Hohe Lebensqualität im Zentralraum

NÖ Zentralraum ist Zentrum für Wohnen, Arbeit und Wirtschaft ZENTRALRAUM (red). Im Rahmen der Regionswochen der Volkspartei NÖ informiert Landesrätin Barbara Schwarz über Schwerpunkte und Herausforderungen in den Bezirken Krems, Tulln, Lilienfeld und St. Pölten. „Der Zentralraum ist Lebensmittelpunkt und Heimat von fast 400.000 Landsleuten, der Zentralraum ist Zentrum für Wohnen, Arbeit und Wirtschaft für das ganze Land. Lage, Infrastruktur, Gesundheitsversorgung, Schulen und Kinderbetreuung...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Zuser Johannes, Kremser Josef, Weichselbaumer Andrea,  Brandstetter Albert, Jäger Otto, Widrich Thomas, Krämer Lena, Wippel-Fasching Benjamin, Moser Karl, Baier-Fuchs Michael, Dammerer Silke, Bitter Herbert, Faux Iris, Leonhardsberger Martin, Schernhammer Gertrude | Foto: ÖVP NÖ

15 Melker Kandidaten für die Landtags-Wahl

BEZIRK MELK. „Erstmals wurde der Termin zur Landtagswahl am 28. Jänner von allen im Landtag vertretenen Parteien festgelegt. Das ist der neue Stil unserer Landeshauptfrau, der das Miteinander im Land ins Zentrum stellt. Auch wir in der Volkspartei im Bezirk Melk leben dieses Miteinander und haben deshalb unsere 15 Kandidatinnen und Kandidaten gemeinsam bei einem Wahlkonvent beschlossen. Ein vielfältiges Team, das die Breite unseres Bezirks und unserer Gesellschaft abbildet. Ein engagiertes...

  • Melk
  • Daniel Butter
GV Mag. Dr. Cornelia Hagele. | Foto: WB

Landtagswahl 2018: Telfer Vize-Bgm.in Cornelia Hagele geht für die Volkspartei ins Rennen

Die Telfer Vizebürgermeisterin Dr. Mag. Hagele Cornelia (Wir für Telfs) strebt nach einem Amt im Land und kandidiert bei den kommenden Landtagswahlen am 25. Februar 2018 für die Volkspartei. TELFS (lage). Seit mehr als 20 Jahren hat es keine Vertretung vom bürgerlichen Lager aus Telfs im Tiroler Landtag mehr gegeben, erklärt Hagele ihre Kandidatur. Die Obfrau des Telfer Wirtschaftsbundes und Obfrau von Frau in der Wirtschaft Bezirk Innsbruck-Land wurde vom Wirtschaftsbund angeheuert und von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Volkspartei lud vor Kurzem zu ihrem Sturmfest in Gresten. | Foto: ÖVP
1

Die Volkspartei lud zu ihrem Sturmfest in Gresten

GRESTEN. Die Volkspartei lud zum Sturmfest in Gresten, wo sich Gäste wie die Bezirksobfrau der Jungen Volkspartei Katrin Teufel, Nationalratsabgeordneter Georg Strasser, Markus Weinmesser, Gabriele Langsenlehner, Elke Aigner sowie Klaudia und Martin Tanner prächtig amüsierten und regionale Köstlichkeiten wie das feine "Schweinsbratl" verzehrten, welche Anneliese Heigl und ihre fleißigen Helferinnen in der Küche zubereitet hatten. Zum Abschluss genossen die Besucher noch leckere hausgemachte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nationalratswahl-Kandidat Johannes Schmuckenschlager.
2

Nationalratswahl: Volkspartei klarer Sieger

Zum Auszählungsstand 15.10., 21:30 Uhr: Die ÖVP liegt klar an der Spitze, gefolgt von FPÖ und SPÖ. KLOSTERNEUBURG (mp). "Es ist eine gute Bewegung hier, die auf eine hohe Wahlbeteiligung hoffen lässt", meinte VP-NRW-Kandidat Johannes Schmuckenschlager am Wahlsonntag. Mit einer totalen Wahlbeteiligung von 73,23 Prozent konnte diese Hoffnung in der Stadtgemeinde auch durchaus bestätigt werden. "Es freut mich, dass wir den klaren ersten Platz halten und sogar noch weiter ausbauen (+4,77)...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Das neue ÖVP-Team: Vbgm. Michael Ulrich, StR Melanie Eckhardt, GR Andreas Feiler, GR Gaby Haider, GR Margit Adam, GR Thomas Haffer, GR Cornelia Salamon, GR Johannes Kaipel und Ersatz-Gemeinderat Erwin Giefing | Foto: zVg

Mattersburgs Volkspartei präsentiert die neuen Gemeinderäte

MATTERSBURG. Mit dem Zugewinn von mehr als 250 Stimmen und 1 Mandat zieht die Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf in den neuen Gemeinderat ein. „Wir nehmen das Ergebnis mit Demut aber auch mit Zustimmung für unsere bisherige Arbeit an. Danke dafür allen Mattersburgern und Walbersdorfern und vor allem meinem Kandidatenteam. Wir machen weiterhin wichtige Oppositionsarbeit“, unterstreicht Stadtparteiobmann Vbgm. Michael Ulrich. „Wollen zukunftsfit werden“ 4 der 8 ÖVP-Gemeinderäte sind neu. 4 der 8...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige

Hornstein: Aktuelle Ausgabe des ÖVP-Magazins

Unsere neue Zeitung ist da! Klickt rein. Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung und den Vertrauensvorschuss. Es wird eine intensive und spannende Zeit. Nachdem in den kommenden Wochen alle Formalitäten erledigt sind, konzentrieren wir uns zur Gänze auf die Zukunft. Das beinhaltet die vielen noch offenen sowie zahlreichen neuen Projekte, die wir bereits intensiv diskutieren. Jedenfalls bleibt unser Motto für die kommenden fünf Jahre aufrecht: Ein neues Miteinander. Ein neues...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP Hornstein: Unser Plan für Hornstein steht

Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung und den Vertrauensvorschuss! Die nächsten 5 Jahre werden eine intensive und spannende Zeit. Nachdem in den kommenden Wochen alle Formalitäten erledigt werden, konzentrieren wir uns zur Gänze auf die Zukunft. Jedenfalls bleibt unser Motto aufrecht: Ein neues Miteinander. Ein neues Machen. Zuerst werden wir die Arbeitsprozesse innerhalb der Gemeinde analysieren und optimieren. Gleichzeitig erfolgt der Kassasturz und wir erstellen mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Foto: Fritz Kreiser

Wahlkampf im Messegetümmel

IBK. Auf der Innsbrucker Herbstmesse gaben sich auch die Kandidaten/innen für die kommende Nationalratswahl ein Stelldichein. Darunter auch Spitzenkandidatin auf der ÖVP-Landesliste, Kira Grünberg, auf dem Foto zusammen mit dem Telfer Bgm. Christian Härting und den Pfaffenhofer Bgm. Andreas Schmid.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elisabeth Köstinger (ÖVP): "Für Kärntner Interessen" | Foto: Gruber
3

Köstinger: Ein Herz für den ländlichen Raum

Die Kärntner Spitzenkandidatin der ÖVP, Elisabeth Köstinger, will gegen Abwanderung vom Land kämpfen. KÄRNTEN. Zehn Tage vor der Wahl kritisiert Elisabeth Köstinger das "Dirty Campaigning" im Wahlkampf. "Man macht der Politik ingesamt keinen Gefallen damit", ist sie überzeugt. Im Fall der Liste Kurz – Köstinger ist Spitzenkandidatin in Kärnten – bedeute das: "Wir müssen uns laufend rechtfertigen, anstatt Themen setzen zu können." Sie nämlich will mit ihren Inhalten überzeugen. "Der ländliche...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Leondinger Herbstfest Hopfen&Malz

Trachtiges Herbstfest im Atrium des Rathauses Leonding! Es erwarten sie verschiedenste Biere, exzellente Weine - sowie Schmankerl vom heimischen Fleischauer Derntl und aus bewährten Backstuben. Für die musikalische Unrahmung sorgt die Band Coverage. Veranstaltungsort ist das Atrium,Rathausgasse 3 im Rathaus Leonding. Beginn des Spektakels ist um 19 Uhr. Wann: 29.09.2017 19:00:00 Wo: Atrium, Stadtpl. 1, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
Eine Rettung mit dem Helikopter kann eine teure Angelegenheit werden. | Foto: pixabay.com

Eine Bergung kostet, ein Helikopterflug nicht - VP fordert Gesetzesänderung

Laut VP-Sicherheitssprecher Toni Mattle nimmt die Zahl der Wanderer, die nicht ernsthaft verletzt den Helikopter rufen immer weiter zu. Dies sei "höchst unverantwortlich" und müsse wenigstens genauso bezahlt werden, wie eine normale Verletztenbergung. TIROL. Am Berg kann viel passieren, vor allem wenn man unerfahren ist. Doch in letzter Zeit muss die Alpinpolizei Tirol feststellen, dass immer mehr Wanderer den Helikopter wegen Nichtigkeiten rufen. Ein Flug mit dem Helikopter wird dem Wanderer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gabriele Kernstock, Werner Groiß und Bgm. Jürgen Maier freuen sich auf einen intensiven Wahlkampf
2

Neue Volkspartei Horn: Wahlkampf-Start im Bezirk

Heute, Samstag den 23. September, startet die Volkspartei Horn im gesamten Bezirk offiziell in den Wahlkampf. Transparente, Plakate und Co. werden bis zum 15. Oktober das Straßenbild prägen. Zuversicht und altbekannte Ziele Der Spitzenkandidat Werner Groiß zeigt sich zuversichtlich. Dieses Jahr bringt für ihn einen „schönen Wahlkampf“ mit guten Ratschlägen und netten Gesprächen. Die parteiinterne Reform sieht er positiv: Jemand, der Groiß in der alten ÖVP nicht unterstützt hätte, hat durch die...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Landeshauptmann Thomas Stelzer und ÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr mit der neuen Abgeordneten Elisabeth Kölblinger (Mitte). | Foto: OÖVP-Klub

Elisabeth Kölblinger im Landtag angelobt

Vöcklabrucker Stadträtin folgt Doris Hummer nach. VÖCKLABRUCK, LINZ. In der heutigen Landtagssitzung übernahm Elisabeth Kölblinger (50) das freigewordene ÖVP-Landtagsmandat von Doris Hummer. „Mit Elisabeth Kölblinger freuen wir uns über eine starke Stimme für das Hausruckviertel und insbesondere für ein sozial verantwortungsvolles Unternehmertum. In Zeiten, wo die Regelungen in Steuerfragen ganze Bücherregale füllen, werden wir auch hier besonders auf ihre Kompetenzen bauen“, begrüßte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Kandidaten der Jungen Volkspartei Michael Strasser, Katrin Teufel und Sarah Falkensteiner aus dem Mostviertel. | Foto: Halbartschlager
2 2

Volkspartei setzt im Mostviertel nun auf ihren Nachwuchs

Die"jungen Wilden" der Volkspartei mischen den Wahlkreis im Mostviertel auf. MOSTVIERTEL. Die Junge ÖVP stellt gleich drei Kandidatinnen und Kandidaten unter den ersten sechs im Wahlkreis Mostviertel auf der Liste Sebastian Kurz - die neue Volkspartei. Mit Katrin Teufel aus dem Bezirk Scheibbs, Michael Strasser aus dem Bezirk Amstetten und Sarah Falkensteiner aus dem Bezirk Melk versucht die Junge ÖVP den Jugendlichen im Wahlkreis eine Stimme zu geben. Randeggerin auf dem zweiten Platz Auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sebastian Kurz und Anton Erber wollen eine "neue Gerechtigkeit". | Foto: ÖVP
1 3

Sozialsprecher äußert sich zu Bezirksblätter-Beitrag

BEZIRK SCHEIBBS. "Hast du gewusst, dass ich im NÖ Landtag bereits vor drei Jahren einen Resolutionsantrag betreffend der Leistungsanpassung der Familienbeihilfe für Kinder im Ausland eingebracht hatte? Diese Thematik wurde nämlich in eurem Artikel 'Schüler leeren den Geldbeutel' von den Freiheitlichen aufgegriffen. Nicht dass mich das stören würde, denn es handelt sich ja immerhin um eine sehr wichtige Thematik", lautete die telefonische Anfrage von ÖVP-Sozialsprecher Anton Erber an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.