Vordernberg

Beiträge zum Thema Vordernberg

Am Präbichl kurz vor der Passhöhe ging Dienstagfrüh das Fahrerhaus eines Sattelzugs in Flammen auf. | Foto: FF Vordernberg
10

Vermutlich technischer Defekt
Lkw geht am Präbichl in Flammen auf

Vermutlich dürfte ein technischer Defekt Dienstagfrüh einen Lkw-Brand am Präbichl ausgelöst haben. Verletzt wurde niemand. EISENERZ. Am Dienstag in der Früh war ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Liezen mit einem Sattelzug unterwegs. Der Lkw war mit 26 Tonnen Schlacke beladen und fuhr auf der B115 in Richtung Vordernberg. Kurz vor der Passhöhe am Präbichl verlor der Motor plötzlich an Leistung. Gleichzeitig war ein lauter Knall aus dem Motorraum zu hören.  Fahrerhaus in Flammen Der Fahrer...

Die 15-jährige Schülerin kam bei der Abfahrt vom Polster zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades.  | Foto: Freisinger
2

Sturz bei Polster-Abfahrt
15-Jährige bei Skiunfall am Präbichl verletzt

Eine 15-Jährige kam am Freitag beim Skifahren am Präbichl zu Sturz. Die 15-jährige Ungarin zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde ins LKH Hochsteiermark, Standort Leoben gebracht.  VORDERNBERG. Am Freitag unternahm eine Schulklasse mit zwei Lehrern einen Skitag am Präbichl. Gegen 12.30 Uhr wollte die Schülerin aus Ungarn die sogenannte Polster-Abfahrt in Angriff nehmen. Laut eigenen Angaben kam das Mädchen aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen...

Auf der B115 Eisenbundesstraße blieben nach einem Murenabgang mehrere Pkw in den Schlamm- und Geröllmassen stecken. | Foto: FF Vordernberg
5

Unwetter in Vordernberg
B115 bleibt nach Murenabgang weiter gesperrt

In Teilen der Steiermark kam es am Montagabend erneut zu schweren Unwettern. Betroffen war auch die Marktgemeinde Vordernberg. Die B115 Eisenbundesstraße über den Präbichl ist nach einem Murenabgang zwischen Vordernberg und Eisenerz gesperrt. Bauliche Maßnahmen müssen getroffen werden. VORDERNBERG. Am Montagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Vordernberg nach starken Regenfällen zu mehreren Unwettereinsätzen im Ortsgebiet alarmiert. In zwei Gebäuden mussten mehrere Räume ausgepumpt werden,...

Die Feuerwehr war mit Sandsäcken zur Stelle. | Foto: BFV Murau
12

Nach Unwetter
Ortsgebiet von Neumarkt überflutet, Straße gesperrt

Die Bezirke Murau, Murtal und Leoben waren am Montag von einer Unwetterfront betroffen. Murenabgänge haben Straßen in Neumarkt und am Präbichl verlegt. MURAU/MURTAL. Eine heftige Unwetterfront ist am Montagabend über die Obersteiermark gezogen und hat einige Schäden hinterlassen. Der Starkregen ließ etwa den Perchaubach in Neumarkt (Bezirk Murau) binnen kürzester Zeit so stark ansteigen, dass er über die Ufer trat. Neben Gebäuden entlang des Baches wurde auch der Ortskern von Perchau bis zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
MIthilfe des Schreitbaggers einer Baufirma konnte das Fahrzeug der 71-Jährigen aus dem steilen Gelände geborgen werden. | Foto: FF Vordernberg
5

Am Präbichl in Vordernberg
71-Jährige stürzte mit Fahrzeug 30 Meter ab

Am Dienstag stürzte in der Gemeinde Vordernberg eine 71-Jährige mit ihrem Pkw über ein bewaldetes Gelände ab. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus geflogen.  VORDERNBERG. Am Dienstagvormittag gegen 9.15 Uhr fuhr eine 71-Jährige mit ihrem geländegängigen Pkw einen Forstweg in Richtung „Handlalm“ entlang. Zur selben Zeit lenkte ein 31-Jähriger seinen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. In einer Linkskurve dürfte die 71-Jährige beim Versuch auszuweichen die...

Ein 28-jähriger Mountainbiker aus dem Bezirk Leoben kam am Donnerstagabend in Vordernberg zu Sturz. | Foto: Symbolfoto: Pixabay/Free-Photos
2

Während Übung der Bergrettung
28-jähriger Mountainbiker stürzte über Seil

Am Donnerstagabend kam ein 28-jähriger Mountainbiker in Vordernberg zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Er hatte versucht, vor einem von der Bergrettung über die Fahrbahn gespanntem Seil zu bremsen.  VORDERNBERG. Die Bergrettung führte am Donnerstagabend nahe des Hüttendorfs Präbichl im Bereich der Alten Poststraße Übungen durch. Dabei wurde unter anderem ein leicht durchhängendes Seil zwischen zwei Bäumen über die Fahrbahn gespannt. Als plötzlich ein Mountainbiker aus dem...

Der alte Einser-Sessellift auf den Polster ist Geschichte, die Präbichl Bergbahnen GmbH haben eine neue Liftanlage errichtet. | Foto: Freisinger
3

Polster-Sessellift
Der Betrieb des "Einser" ist auch im Sommer gesichert

Nicht nur für Wintersportlerinnen und Wintersportler: Der Einser Sessellift, der diesen Winter den Betrieb aufnahm, wird auch in den Sommermonaten Bergfreunde auf den Gipfel des Polsters bringen.  VORDERNBERG. Nach langem Warten konnte der Einser Sessellift auf den Polster Ende Jänner in Betrieb genommen werden und beförderte seither zahlreiche Wintersportlerinnen und Wintersportler auf den Gipfel (wir berichteten: Polster Sessellift nahm den Betrieb wieder auf). Wie nun bekannt wurde, ist ein...

Am Polsterdreieck wurde die Übung der Bergrettung aus dem Bezirk Leoben durchgeführt. | Foto: Bergrettung Steiermark
5

Bergrettung
Bergung von Lawinenverschütteten am Polster trainiert

Die Einsatzübung der alpinen Rettungsprofis am Polsterdreieck in Vordernberg bewies die Schlagkraft der Bergretterinnen und Bergretter aus dem Bezirk Leoben. Im Zuge der Übung wurden mehrere Verschüttete nach einem Lawinenabgang geborgen und versorgt.  VORDERNBERG. Das Polsterdreieck, erst kürzlich Schauplatz einer großen Lawinensprengung aus der Luft mittels Hubschrauber, war diesjähriger Austragungsort der Wintergebietsübung der ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergretter aus dem Gebiet...

Mit Start der Wintersaison 2022/23 könnte im Skigebiet Präbichl der neu gestaltete Einser-Sessellift auf den Polster endlich in Betrieb gehen.  | Foto: Freisinger
2

Entwicklung am Präbichl
Polster-Sessellift könnte noch heuer in Betrieb gehen

Der Polsterlift-Neu im obersteirischen Skigebiet Präbichl könnte noch in diesem Winter in Betrieb gehen. Die für eine Konzession notwendigen  Lawinenschutzmaßnahmen sind im Werden.  VORDERNBERG. Eine nahezu unendliche Geschichte wird womöglich bald ein erfreuliches Ende finden: Der von der Bergbahnen Präbichl GmbH neu errichtete Sessellift auf den Polster, der den legendären Einser-Sessellift ersetzt, könnte noch in diesem Winter in Betrieb gehen. Den ersten Hoffnungsschimmer lieferte im...

Eva Oberegger und Thomas Mühlthaler von der Bergrettung Vordernberg mit verschiedenen Bergungssets  | Foto: Katrin Stiper-Mauhart
5

Bergrettung Vordernberg
Ehrenamtlicher Dienst in den Bergen mit Berufsrisiko

Anmutig stehen sie da - vermitteln ein Gefühl von Robustheit und Standhaftigkeit – unsere Berge. Mühen des Aufstiegs werden mit einem Gefühl der Freiheit und Weitsicht belohnt. Doch ein plötzlicher Wettereinbruch oder ein falscher Tritt und es ist geschehen – man selbst ist in Bergnot. VORDERNBERG. „Geht ein Notruf ein, wird sofort jeder Bergretter vom Einsatzleiter informiert – hat derjenige Zeit, begibt er sich umgehend zur Ortsstelle. Von da rücken wir gemeinsam ins Gelände aus“, erklärt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Katrin Stiper-Mauhart
"Folkmusik am Erzberg" lädt die Teilnehmer auf eine besondere Bahnfahrt mit anschließendem Konzertabend ein.  | Foto: Verein Erzbergbahn
2

"Folkmusik am Erzberg"
Wenn der Bahnhof zur Konzertbühne wird

Der Verein Erzbergbahn veranstaltet mit „Folkmusik am Erzberg" am Samstag, 14. August, eine besondere Bahnfahrt, bei der sich der Zielbahnhof in einer Konzertbühne verwandelt und zu einem geselligen Abend einlädt.  EISENERZ. Am Samstag, 14. August, verwandelt sich der Bahnhof Erzberg vor seiner malerischen und geschichtsträchtigen Kulisse für einen Abend lang in eine kleine Konzertbühne. Dies geschieht im Rahmen der Themenfahrt „Folkmusik am Erzberg", die vom Verein Erzbergbahn veranstaltet...

Im Angesicht von Eisenerzer Reichenstein und Erzberg. Ein Skitag mit Reini Schenkermaier. | Foto: Michael Maili
Video 17

Hackl fährt Ski
Skifahren mit dem Gefühl fürs Bierige

Trotz "Corona-Winter" werden alle hochsteirischen Skigebiete erkundet. Diesmal das Skigebiet am Präbichl. Der Präbichl ist schon im Sommer ein beliebter Ausgangspunkt für Bergtouren links und rechts der Passhöhe. Dieses links und rechts charakterisiert auch das Skigebiet im Winter. Links der Sessellift aufs Grübl, rechts der Sessellift hinauf zum Polster. Links die Pisten für die Familien und die Gemütlichen, rechts jene für die Sportlichen und für die Variantenskifahrer. Legendären Ruf genießt...

Im Skigebiet Präbichl ist man auf den Saisonstart am 24. Dezember bestens vorbereitet. | Foto: Klaus Pressberger
8

Saisonstart am 24. Dezember
In der Skiarena Präbichl wurde kräftig investiert

Der Saisonstart in den österreichischen Skigebieten erfolgt coronabedingt verspätet, ab 24. Dezember dürfen die Liftanlagen erstmals in diesem Winter in Betrieb gehen. Vorfreude auf die Skisaison herrscht auch am Präbichl. VORDERNBERG. "Bei uns ist tiefster Winter, die Landschaft ist herrlich verschneit, die Pisten sind optimal vorbereitet", berichtet Johann Roth, Geschäftsführer der Präbichl Bergbahnen GmbH. Skifahren werde in dieser Saison allerdings etwas anders sein. Am Präbichl wurden alle...

Foto: Wolfgang Jargstorff

Lkw umgekippt: Straße über den Präbichl gesperrt

Heute Mittwochnachmittag, 16. September 2020, kippte auf der B115 bei Vordernberg ein Tank-LWK in einer Kurve um, wobei der LLenker leichte Verletzungen erlitt. Die Bergungsarbeiten dauern aktuell noch an. VORDERNBERG. In den Vormittagsstunden war der kroatische Lkw-Lenker (29) auf der B115 von Vordernberg kommend bergauf in Richtung Präbichl Passhöhe unterwegs. Dabei kippte der mit Amoniumnitrat beladene Sattelzug in einer Kurve (StrKm 126) nach rechts um. Der kroatische Lenker erlitt...

Die Vordernbergerin Anni Wendner, die am kommenden Samstag 87 Jahre alt wird, häkelt wunderschöne Vorhänge, von denen sie die Muster meist im Kopf hat. Früher stickte und strickte sie auch sehr viel, darunter kunstvolle Stutzen für Jäger.  | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
1 10

Anni Wendner: Handarbeiten aus Leidenschaft
Ein "Jagasteig" auf Männerwadln

Anni Wendner vom Präbichl in Vordernberg stickt, strickt und häkelt so viel und gerne wie kaum jemand. Gehäkelte Vorhänge zählen zu ihren "Spezialitäten". VORDERNBERG. An täglicher Arbeit mangelt es Anni Wendner wahrhaftig nicht. Das wunderschöne Holzhaus, das einst eine Jagdhütte war, und der bunte Blumengarten hoch am Präbichl verlangen täglich viel Pflege von ihr und ihrem Mann Alois. Und trotzdem findet die bald 87-Jährige – kommenden Samstag, 25. Juli, feiert sie Geburtstag – auch immer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Auf dem Präbichl gibt es sechs neue Ziplines. | Foto: Alpfox
2

Berg- und Skischule Alpfox
Neuer Waldseilgarten am Präbichl

Die Berg- und Skischule Alpfox hat am Präbichl einen Abenteuerpark mit sechs Ziplines eröffnet. VORDERBERG/PRÄBICHL  Eine Million Euro wurden in den neuen Abenteuerpark am Präbichl investiert. Er zählt zu einem der größten und modernsten Waldseilgärten Österreichs. Einzigartig ist der „Panorama-Parcours“ mit Burmabrücken und der „See-Promenade Parcours“ hoch über dem Grüblsee. An einem der schönsten Plätze des Präbichls fliegt man mittels sechs Ziplines mit einer Gesamtlänge von mehreren...

Anzeige
Ein preiswertes Pistenvergnügen am Präbichl bietet der Leservorteil zum WOCHE-Skitag! | Foto: Präbichl Bergbahnen
Aktion

WOCHE-Skitag
Gewinnspiel zum WOCHE-Skitag am Präbichl

"Auffi auf'n echten Berg!" lautet das Motto für den WOCHE-Skitag am Präbichl. Mit dem Gutschein – den Sie in den Printausgaben der WOCHE am 26. Februar und 4. März finden – erhalten Sie die Tageskarte für Erwachsene um zehn Euro günstiger. Zusätzlich verlosen wir fünf Gratis-Tagesskipässe für Erwachsene für Samstag, 7. März 2020 beim WOCHE-Skitag. Das Skigebiet bietet herrliche Familienabfahrten, anfängerfreundliche Schulhänge oder herausfordernde Abfahrten für erfahrene Wintersportler – am...

Der Vordernberger Bürgermeister Walter Hubner gewährt Einblicke ins Gemeindegeschehen. | Foto: Riegler

"Blick nach Vordernberg"
In Vordernberg stehen die Zeichen auf bergauf

Die Erneuerung des Einser-Sessellifts auf den Polster soll nicht nur Wintersportler in Vorfreude versetzen. VORDERNBERG. Gute Nachrichten aus Vordernberg gibt es für Wintersportfans: "Sollten keine nennenswerten Probleme oder finanziellen Engpässe in Hinblick auf die Lawinenschutzmaßnahmen auftreten, kann von einer Inbetriebnahme des Liftes im Sommer 2020 ausgegangen werden", berichtet der Vordernberger Bürgermeister Walter Hubner. Gemeint ist natürlich der legendäre Einser-Sessellift auf den...

2 3 15

Italienisches Autotreffen Friedauwerk

Bei Schönwetter fand ein Treffen italienischer Automarken in Friedauwerk statt. Die Ausfahrt führte von Friedauwerk durch Vordernberg hinauf auf den Präbichl und zurück. Es waren leider nicht soviele Teilnehmer wie erhofft zu endecken. Einige Fahrzeuge konnte ich dann im Rahmen ihrer Durchfahrt in Vordernberg aber dann doch fotografieren. Wo: Dorfplatz, 8792 Vordernberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Bei widrigsten Wetterbedingungen fand am Präbichl eine Alarmübung der Feuerwehren des Abschnittes Trofaiach und Eisenerz statt. | Foto: KK

Feuerwehrübung unter widrigsten Bedingungen

VORDERNBERG. Bei tiefst winterlichen Verhältnissen fand kürzlich eine Alarmübung der Feuerwehren Vordernberg, Trofaiach und Eisenerz am Präbichl statt. Die Übungsannahme: Aufgrund eines verspätet abgeschossenen Feuerwerkes fing der Wald im Bereich Weidauweg Feuer. Durch den anhaltenden Südwind breitete sich das Feuer in Richtung der angrenzenden Beherbergungsbetriebe aus. Ausgearbeitet wurde die Abschnittsübung vom Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Vordernberg, HBI Christian Lanner. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Goodlife Crew
4

Party mit dem Ö3-Pistenbully auf dem Präbichl

VORDERNBERG. Am Sonntag, 17. Jänner, ist mit Ö3 Halli Galli auf der Skipiste angesagt. Der beste Musikmix kommt mit dem Ö3-Pistenbully auf den Präbichl und bringt jede Menge Spaß für alle Ski- und Snowboard-Fahrer.   Ab 10 Uhr wird die Arena Schlepper Bergstation zur Ö3-Party umfunktioniert. Vor dem traumhaftem Präbichl-Panorama heißt der Ö3-Pistenbully die Wintersportler willkommen. Chill-out mit Liegestühlen, kuscheligen Felldecken, Schwedenfeuer, Palettenmöbeln & Bar – das bringt sogar die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Im Notfall muss die Bergung der Schifahrer von einer Seilbahn schnell gehen. | Foto: Bretterbauer
5

Bergrettung trainiert für den Ernstfall: Seilbahnstillstand am Präbichl

VORDERNBERG. Das Worst case Szenario für jede Bergbahn: Die Anlage kommt zum Stillstand, ist auch über einen Notbetrieb nicht mehr zu starten und Schifahrer müssen aus den Sesseln geborgen werden. Im Winter kommen erschwerende Bedingungen hinzu, wie vereiste Stützen, Kälte, Sturm. Auch ist immer höchste Eile geboten, um die festsitzenden Schifahrer schnellstmöglich auf sicheren Boden zu bringen. Daher beübten die Ortsstellen Trofaiach, Leoben und Vordernberg kürzlich das Einsatzgebiet auf den...

Gleitschirmfliegen will gelernt sein. Deshalb ist Training bei allen Witterungsbedingungen enorm wichtig.
1 4

Für mehr Sicherheit im Flugsport

Der Soaring Club Präbichl rief das "Flightbuddy-Projekt" ins Leben. VORDERNBERG. Weil das Gleitschirmfliegen eine komplexe Sportart ist und dementsprechend sehr hohe Ansprüche an einen Piloten stellt, rief der Verein „Soaring Club Präbichl“ speziell zur Förderung von Nachwuchspiloten das „Flightbuddy Projekt“ ins Leben. Das Konzept sieht vor, dass jedem Fluganfänger ein erfahrener Pilot zur Seite gestellt wird, der ihn ein Jahr lang individuell bei seiner weiteren Entwicklung begleitet. Egal...

Jetzt gehts um die "Polsterschlacht": Günther Proksch, Martin Karner, Herwig Emmersdorfer und Marco Großschädl.
1

Kampf um den Einser-Sessellift

Nach der Unterschriftenaktion kommt die Konzessionsverlängerung. VORDERNBERG. Mit etwa 9.000 Unterschriften gab die Bevölkerung bereits vor ein paar Monaten zu verstehen, dass ihnen der Einser-Sessellift auf den Polster nicht egal ist. Nun wurde der Antrag zur Konzessionsverlängerung eingebracht, zusätzlich werden die Erarbeitung eines Tourismuskonzeptes und private Investoren vom Land Steiermark gefordert. "Wir sind zuversichtlich, dass das Land Steiermark die Bedeutung des Polsterliftes für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.