Vorlesung

Beiträge zum Thema Vorlesung

Museumspräsident Fritz Quirgst, Nina Vep, Anton Salzer, Museumsvizepräsidentin Bettina Bergauer und Museumsvizepräsident Franz Spehn | Foto: Harald Hittiger
3

Deutsch-Wagram
Szenisches Leseabenteuer im Napoleon- und Stadtmuseum

Ein vollbesetztes Haus, eine fesselnde Lesung und mitreißende Musik – am 22. März verwandelte sich der Erzherzog-Carl-Saal im Napoleon- und Stadtmuseum in einen atmosphärischen Schauplatz literarischer Kunst. DEUTSCH-WAGRAM. Auf Einladung der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram und der Museumsgesellschaft gastierten der Autor Anton Salzer und die Sängerin Nina Vep mit einer einzigartigen Darbietung. Kulturgemeinderat und Museumsvizepräsident Franz Spehn begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich,...

Viele Gäste folgten dem Krimi-Ruf in die Bücherei. | Foto: Bücherei Yspertal

Yspertal
Mitreißender Krimi in Yspertals Gewölbe

YSPERTAL. Das Team der Bücherei Yspertal veranstaltete zusammen mit Büchereileiterin Christiane Schachenhofer im Landhotel Yspertal eine spannende Krimilesung. Die Autoren Herbert Pauli und Willi Hotes präsentierten abwechselnd Passagen aus ihrem Kriminalroman "Zimmer 305" im Gewölbe des Landhotels. Viele Krimiinteressierte waren der Einladung gefolgt und erlebten eine spannende Lesung. Die Öffentliche Bücherei Yspertal bietet satte 5.000 Medien zum Verleih an.

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: Gemeinde Braunau
2

"Hase Locke" hoppelt durch die Stadtbücherei

Auf das Osterfest stimmt eine Lesung in der Stadtbücherei Braunau ein. Gaby Grausgruber liest aus ihrem Kinderbuch über Hase Locke und seine Freunde. Die Lesung ist für Kinder im Alter von ungefähr vier bis acht Jahren, entweder mit oder ohne Begleitung, geeignet und findet am Mittwoch, 28. März von 15 bis 16 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Wann: 28.03.2018 15:00:00 Wo: Stadtbücherei, Palmplatz 8, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

Asserate Asfa-Wossen wird am 17. November aus seinem aktuellen Buch beim Stanglwirt lesen. | Foto: Anna Meuer

Lesung "die neue Völkerwanderung"

GOING (jos). Prinz Asfa-Wossen Asserate ist ein äthiopisch-deutscher Unternehmensberater, Bestsellerautor und politischer Analyst und wird beim Stanglwirt am 17. November aus seinem aktuellen Buch „die neue Völkerwanderung“ lesen. Beginn: 17 Uhr. Die aktuelle Flüchtlingskrise ist vor allem den Ereignissen im Nahen Osten geschuldet. Wie es gelingen kann, den fluchtbereiten Afrikanern eine menschenwürdige Zukunft auf ihrem Kontinent zu ermöglihen, wird Thema dieser Benefizlesung sein. Kosten: 15...

Foto: pixabay.com

Lesung von Gedichten einer Bewohnerin aus dem Haus Anna

Am Freitag, dem 27. Oktober findet in der öffentlichen Bücherei der Marktgemeinde Eberstein (Festsaal im Caritas Haus Anna) eine Lesung von Gedichten einer Bewohnerin namens Maria Köpfer-Reissner statt. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Wann: 27.10.2017 16:00:00 Wo: Haus Anna, 9372 Eberstein auf Karte anzeigen

Arnold Mettnitzer liest aus seinem Buch vor (Foto: KK)

Arnold Mettnitzer liest aus Buch vor

Am Freitag, dem 9. Dezember, gastiert Arnold Mettnitzer in der Kärntner Buchhandlung Wolfsberg und präsentiert sein Buch "Die Glücksstrategie". Beginn ist um 18.30 Uhr. Wann: 09.12.2016 18:30:00 Wo: Kärntner Buchhandlung, Bambergerstraße 1, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Woolly - Kinderbuchlesung im Riverside (Buchhandlung Frick)

Albert Knorr liest aus dem Kinderbuch "Woolly taut auf", das in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum entstand. Woolly taut auf erzählt die Geschichte des kleinen Mammutmädchens Woolly, das nach langem Kälteschlaf plötzlich im Keller des Naturhistorischen Museums wieder auftaut. Klar, dass das nicht ohne Folgen bleibt :-) Neben kostenloser Unterhaltung (Eintritt frei) gibt es aber auch Einblicke in so wichtige Themen wie Flüchtlinge, Klimawandel und Umweltschutz, die in Woolly taut...

Schonungslos ist Thomas Raab mit seinen Hauptfiguren in seinem neuesten Kriminalroman "Der Metzger".
10

Thomas Raab "metzelte" wortreich in Fürstenfeld

Bestsellerautor Thomas Raab las in der Stadtbücherei aus seinem neuesten "Metzger-Kriminalroman". "Bücher sind stille, unaufdringliche Gesellen. In der heutigen, schnellebigen Zeit gehen diese leicht unter", so Cornelia Habermeier-Grafl bei der Auftaktveranstaltung des literarischen Herbstes in Fürstenfeld. Unter dem Motto "Österreich liest" haben die Stadtbücherei und die Buchhandlung Bucher im Rahmen des österreichischen Literaturfestivals vier Lesungen geschnürt, die das Herz eines jeden...

8

"Mutabam": Ein Krimi-Roman, um ein scheinbares Verbrechen

TRAISMAUER (MiW). In dem monatlichen Treffen des „Literarischen Kreis Traismauer“ ging es erneut spannend zu: Diesmal stand in der einberufenen Lese-Sitzung von Obmann Walter Nolz eine bislang noch nie dagewesene Premiere auf dem Programm: Der Schriftsteller Gerhard Haupt verlas das gesamte 35 Seiten umfassende Manuskript seiner Erzählung „Mutabam“ – eine Kriminalgeschichte, die sich mit der Aufklärung eines dreißig Jahre zurückliegenden, scheinbaren Verbrechens beschäftigt. „Scheinbar?“. Man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.