Vorzugsstimmen

Beiträge zum Thema Vorzugsstimmen

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei im Bezirk Gmünd mit dem Waldviertler Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: VP NÖ

Landtagswahl
57,82 Prozent aller VPNÖ-Vorzugsstimmen im Wahlkreis gingen an Gmünder Kandidaten

Göll: "Wichtigste Aufgabe in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten und Jahren wird es sein, das Vertrauen von möglichst vielen Wählern wieder zurückzuholen." BEZIRK GMÜND. "Wir haben am 29. Jänner eine Protestwelle erlebt, die über unser Land geschwappt ist", sagt Margit Göll. Aktuell laufen die Analysen des Wahlergebnisses für die Volkspartei Niederösterreich, gleichzeitig wurden im Land bereits die personellen Weichen gestellt. Göll wird aufgrund des Vorzugsstimmenergebnisses den Bezirk Gmünd...

Sandra Böhmwalder beim VP-Wahlkampfauftakt im Jänner in Hainfeld. | Foto: Borsdorf

Landtagswahl 2023
Sandra Böhmwalder (ÖVP) erhält Bundesratsmandat

BEZIRK. VP-Bezirksspitzenkandidatin Sandra Böhmwalder erhält ein Mandat im Bundesrat. Sie hat bei der Landtagswahl am Sonntag 1.925 Vorzugsstimmen im Bezirk bekommen und damit das VP-interne Frauenranking in Niederösterreich gewonnen. Für sie war als Erste ein Platz auf einem der fünf niederösterreichischen VP-Bundesratsmandate fix.  Am 23. März wird im NÖ Landtag die konstituierende Sitzung sein. In dieser Sitzung werden die Bundesräte gewählt. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen...

Foto: VPNÖ
1 2

Jahresrückblick Februar
Viktoria Hutter wird neue Bundesrätin

Viktoria Hutter, Listenerste des Baunerbunds Waidhofen und Zweitgereihte auf der VP-Bezirksliste bei der Landtagswahl 2023, wird neue Bundesrätin. Entsprechend dem Wahlergebnis wird die Bauernbündlerin und Landeskammerrätin zum ersten Mal als Bundesrätin angelobt. GASTERN. "Ich möchte mich zu aller Erst bei den Wählern, für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken und auch bei den Funktionären, die mich die ganze Zeit über tatkräftig unterstützt haben. Es waren intensive und spannende drei...

Die Traiskirchner Gemeinderätin Sabrina Divoky (SPÖ) schaffte es beim ersten Antritt gleich unter die Top 10 der Vorzugsstimmen im Bezirk. 1.936 Wählerinnen und Wähler machten im Bezirk Baden ihr Kreuzerl bei ihr. | Foto: SPÖ Traiskirchen
11

Wahl 2023
Wer im Bezirk Baden die meisten Vorzugsstimmen kassierte

Die Wahl ist geschlagen, die Stimmen ausgezählt. Es gibt Gewinner, es gibt Verlierer. Doch nicht nur nach Parteifarben und Lagern lässt sich der Zuspruch in der Bevölkerung messen – Stichwort Vorzugsstimmen. Dabei zeigt sich, dass die "Vorzugsstimmenkaiser" nicht zwangsläufig aus den Gewinner-Lagern kommen müssen. Hier sind die Top 10 aus dem Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Den Titel "Vorzugsstimmenkaiser" im Bezirk Baden hat mit großem Abstand der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ)...

1 3

Die persönliche Wahrnehmung
Welchen Stimmen gibt man den Vorzug

Wer darf sich Sieger nennen? Eine Frage, die eine Frage des Standpunkts ist. BEZIRK. Politik ist immer gut für Auseinandersetzungen. Im gegenständlichen Fall geht es um einen schwellenden Konflikt um den Sieg bei den (Bezirks-)Vorzugsstimmen zwischen dem schwarzen Hermann Hauer und dem roten Christian Samwald. Während Hauer der Meinung ist, dass Wahlkreis- und Landesliste-Stimmen getrennt zu werten sind, rechnet Samwald sie zusammen. Schnell fällt das Wort "Wählertäuschung", die Samwald hierzu...

Vorzugsstimmen ÖVP | Foto: Land NÖ
5

Bezirk Gmünd
Diese Kandidaten erhielten die meisten Vorzugsstimmen

Die Ergebnisse für die vergebenen Vorzugsstimmen bei der Landtagswahl stehen fest. BEZIRK GMÜND. Im Bezirk Gmünd wurden bei der Landtagswahl insgesamt 8.999 Vorzugsstimmen vergeben. Vorzugsstimmen-Siegerin ist VP-Spitzenkandidatin Margit Göll. Die Top 3 jeder ParteiÖVP Margit Göll: 2.908 Sebastian Stark: 584 Markus Wandl: 451 SPÖ Michael Bierbach: 1.143 Georg Einzinger: 136 Alexandra Weber: 126 FPÖ Anja Scherzer: 870 Roman Erhart: 103 Benjamin Zeilinger: 94 GRÜNE Christian Oberlechner: 200...

Christian Samwald mit seiner Vorzugsstimmen-Rechnung. | Foto: privat
1 2

Landtagswahl 2023 – Disput im Bezirk
UPDATE zum Titel Vorzugsstimmen-Kaiser

Wem der Titel "Vorzugsstimmen-Kaiser" gebührt ist im Bezirk Neunkirchen strittig. BEZIRK. Denn während Christian Samwald (SPÖ) sich rühmt, 5.563 Kreuzerl bekommen zu haben, heißt es dazu aus ÖVP-Reihen, es würden Äpfel mit Birnen verglichen.  Denn Samwald rechnete Wahlkreis- und Landeslisten-Stimmen zusammen. Damit schneidet er besser ab. Ohne Landeslisten-Stimmen wäre Hermann Hauer (ÖVP) mit 3.037 Vorzugskreuzerl die Nummer 1 in Sachen Vorzugsstimmen. Das könnte dich auch interessieren...

Hochrechnungen in der SPÖ-Zentrale. | Foto: Mitteregger
6

Landtagswahl 2023
Christian Samwald (SPÖ) ist Vorzugsstimmen-Kaiser

Immer eine persönliche Messlatte für Beliebtheit und Bekanntheitsgrad sind die Vorzugsstimmen für die lokalen Kandidaten. Wer bei der Landtagswahl 2023 am populärsten war. BEZIRK. Mit Abstand am besten schnitt der Ternitzer SPÖ-LA Christian Samwald ab: "Ich habe 2.947 auf der Wahlkreisliste und auf der Landesliste 2.616. Also insgesamt 5.563 im Bezirk." Andrea Kahofer (SPÖ) brachte es auf 849 Vorzugsstimmen. ÖVP-internes Match  "Ich habe 2.357 Vorzugsstimmen und damit mein Ergebnis von 2018...

Kommentar zur Landtagswahl
Es ging um alles. Jetzt ist alles anders.

Die Landtagswahl 2023 ist Geschichte. Und sie wird in die Geschichte eingehen: Als die Wahl, an der die Volkspartei in Niederösterreich die Absolute verlor. Trotz enormen Wahlbudgets wählten die Wähler eine andere Partei. Lange Gesichter also am Wahlabend. Ganz anders bei der FPÖ, die als großer Sieger auch die SPÖ überholte. In ganz Niederösterreich? Nicht ganz... eine kleine Stadt in unserem Bezirk setzt sich seit Jahren konsequent gegen den Bundes-Trend zur Wehr. Traiskirchen und sein...

Matthias Laurenz Gräff | Foto: Privat

Niederösterreichische Landtagswahl
Vorzugsstimme schlägt Parteistimme

Wichtige Information zur morgigen Wahl: Bei der Landtagswahl gilt der Grundsatz, dass die Vorzugsstimme die Parteistimme "schlägt". Matthias Laurenz Gräff, Spitzenkandidat von NEOS im Wahlkreis Horn dazu: „Dieses Vorzugsstimmensystem wurde 2005 seitens ÖVP und SPÖ eingeführt. Die ÖVP forciert nun seit all den Jahren hindurch diese geänderte Landtagswahlordnung und sagt dem Wähler, dass man eine beliebige Partei wählen könne, aber die Vorzugsstimme doch Landeshauptmann Erwin Pröll respektive nun...

  • Horn
  • Gass Sebastian
LAbg. Christoph Kainz, NR Carmen Jeitler-Cincelli, 
GR Petra Haslinger und Bürgermeister Stefan Szirucsek. | Foto: Otto Wolkerstorfer
3

Viele Ehrengäste
ÖVP Baden lud zum Neujahrsempfang ins Haus der Kunst

Die Volkspartei Baden lud zum Neujahrsempfang ins Haus der Kunst. Zahlreiche Ehrengäste wie EU-Kommissarin a.D. Benita Ferrero-Waldner und Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli folgten der Einladung und feierten gemeinsam das neue Jahr. BADEN (red.). Zum Neujahrsempfang lud die Volkspartei Baden Anfang Jänner 2023 ins Haus der Kunst und durfte sich über ein volles Haus sowie zahlreiche Fest- und Ehrengäste freuen. Mit dabei allen voran EU-Kommissarin a.D.  Benita Ferrero-Waldner, Abg....

Traiskirchens Bürgermeister Andi Babler startet in den Intensivwahlkampf um die Vorzugsstimmen. Er kandidiert auf Listenplatz 35 für die SPÖ (Liste 2). | Foto: DERFRITZ

NÖ Wahl
Bürgermeister Andreas Babler startet Vorzugsstimmenkampagne

Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler kandidiert am letzten Listenplatz – Platz 35 – für die SPÖ, Liste 2, für die niederösterreichische Landtagswahl am 29. Jänner. Jetzt geht es um die Vorzugsstimmen. Sollte er ein Mandat schaffen, will er sein Abgeordneten-Gehalt an soziale Einrichtungen spenden. Bablers Wahlkampf erhält auch prominente Unterstützung, zum Beispiel von Ex-Kanzler Christian Kern und von Musiker Roman Gregory. TRAISKIRCHEN. Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.