Währing

Beiträge zum Thema Währing

Ein Video zeigt, wie ein Autolenker wohl absichtlich durch eine Gleisbaustelle fährt. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
1 3

"Kein Kavaliersdelikt"
Auto absichtlich durch Wiener Gleisbaustelle gelenkt

Ein Video zeigt, wie ein Autofahrer offensichtlich ganz bewusst in eine Gleisbaustelle in Wien fährt. Er nimmt sich sogar noch die Zeit, um auszusteigen und die Baustellenabsperrung wegzuräumen. Bei den Wiener Linien kenn man den Vorfall. Es handle sich um "kein Kavaliersdelikt" und kann für den Fahrer sehr teuer werden. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Einem Mann in einer Wohnung in der Währinger Kreuzgasse ist es zu verdanken, dass dieser Fall von rücksichtslosem Verhalten im Straßenverkehr publik wird....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Seit Kurzem sind in Währing wieder Hochflurfahrzeuge unterwegs. | Foto: ÖVP Währing
2 3

Öffis
Warum in Währing wieder Hochflur-Straßenbahnen im Einsatz sind

In Währing sind wieder Hochflurfahrzeuge unterwegs. Das hängt mit Bauarbeiten zusammen. Längere Wartezeiten auf die Öffis wird es auch in Zukunft geben.  WIEN/WÄHRING. Dass die Feiertage vorbei sind, ist kaum zu übersehen. Die Straßenbahnen in Währing sind wieder prall gefüllt. Aber nicht nur das sorgt bei den Bezirksbewohnern und Bezirksbewohnerinnen für Ärger. Denn seit Kurzem sind wieder die alten Hochflur-Fahrzeuge im Einsatz.  Erst im Herbst wurden in Währing die Straßenbahnlinien 9, 40,...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
An verschiedenen Hotspots in Währing gibt es bereits Leihräder der Wiener Linien zum ausborgen. Nun wird eine temporäre Station bei der Bühne des Kultursommers aufgebaut. | Foto: Alexandra Gritsevskaja
2

Währing
Zwei Gratisfahrten bei der WienMobil-Station beim Kultursommer

Ab 6. Juli zieht die Kultur mit verschiedenen Aufführungen in den Währinger Park. Denn der Kultursommer findet heuer das erste Mal im 18. Bezirk statt. Dazu gibt es jetzt einen Aktion von WienMobil. Bei einer temporären Leihradstation in der Nähe kann man sich zwei Mal kostenlos einen Drahtesel ausborgen. WIEN/WÄHRING. Erstmals findet heuer der Kultursommer im 18. Bezirk statt. Auf einer Bühne werden von 6. Juli bis 13. August verschiedenen Performances und Konzerte kostenlos angeboten. Die...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Beim Währinger Gürtel finden im Sommer 2023Gleisbauarbeiten statt. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr. (Symbolbild) | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
3

9. und 18. Bezirk
Gleisarbeiten am Währinger Gürtel führen zu Sperren

Der Währinger Gürtel wird im Sommer zur Baustelle. Gleisarbeiten schränken sowohl den Öffi- als auch den Individualverkehr bei der Volksoper ein. Die BezirksZeitung hat sich angesehen, was das für Auswirkungen hat. WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING. Der Baustellensommer steht in den Startlöchern. In der ganzen Stadt wird gearbeitet und auch vieles muss saniert werden. Etwa auch die Schnellbahnstrecke der S45 zwischen Hernals und der Brigittenau - mehr dazu unten. Wie jetzt bekannt wurde, ist aber auch...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Auf der Herbeckstraße wird eifrig gearbeitet: Rund 50 Meter Gleise werden ausgetauscht. Doch immer wieder verirren sich Autofahrer in die Baustelle. Warum ist das so? | Foto: Kathrin Klemm
2 6

Währing
Immer wieder Unfälle bei der Gleisbaustelle Herbeckstraße

Derzeit laufen Gleisbauarbeiten in der Herbeckerstraße. Die Schienen werden ausgetauscht, dazu wurde auch der Asphalt entfernt. Zuletzt haben sich zwei Autofahrer verirrt und mussten von der Berufsfeuerwehr Wien aus der Baustelle gezogen werden. Wir haben Nachgefragt: Ist die Baustelle genug abgesichert? WIEN/WÄHRING. Damit der Öffi-Verkehr ohne größere Unterbrechungen rollt, braucht es immer wieder Sanierungen. So geschieht es noch bis 3. März im Bereich der Herbeckstraße 26 bis 38. Rund 50...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Wegen eines Verkehrsunfalls in der Währinger Straße gibt es aktuell eine Betriebsstörung gleich für mehrere Straßenbahnen. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
2

Mehrere Bim-Linien betroffen
Öffi-Chaos in Währing & Döbling wegen Unfall

Keine guten Nachrichten gibt es für Alsergrund, Währing & Döbling: Wegen eines Verkehrsunfalles in der Währinger Straße gibt es am Donnerstagnachmittag eine Betriebsstörung bei mehrere Straßenbahnen.  WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING/DÖBLING. Gleich sieben Straßenbahnen sind am Donnerstagnachmittag, 2. Februar, nicht wie gewohnt unterwegs: Die Linie 5, 37, 38, 40, 41, 42 und 43 können wegen eines Verkehrsunfalles am Alsergrund nicht wie gewohnt fahren. Laut Wiener Linien ereignete sich der Unfall im...

  • Wien
  • Währing
  • Kathrin Klemm
Es fehlt an Öffi-Verbindungen in den Bezirken, so die Kommunalpolitik. Gleichzeitig gibt es Absagen zu den Vorschlägen von den Wiener Linien | Foto: Johannes Reiterits
1 Aktion 6

Öffis in Währing & Döbling
Nein zu Querverbindungen in den Randbezirken

Die Kommunalpolitik von Währing und Döbling fordert geschlossen neue Öffi-Linien. Sei es innerhalb des Bezirks, sei es über die Bezirksgrenzen hinweg – es gibt jedoch immer wieder die Absage von den Wiener Linien. von Johannes Reiterits und Miriam Al Kafur WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Während sich Wien – oft zu Recht – als Öffi-Stadt bezeichnet sieht man die Lage in Randbezirken wie Währing und Döbling doch etwas anders. Das Netz ist im großen und ganzen so aufgebaut: Linien führen von den Rändern der...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
In Außenbezirken wie Währing ist für viele Parteien und Bewohnende die Öffi-Anbindung oft unzureichend. | Foto: Johannes Reiterits
3

Öffis in Währing
Stadt Wien lehnt dichteres Intervall der Linie 41A ab

Alle Fraktionen im Währinger Bezirksparlament stimmten für ein dichteres Intervall der Buslinie 41A. Die Stadt Wien wurde mit der Prüfung der Öffi-Situation im Außenbezirk beauftragt. Nun kam die Antwort: Dichteres Intervall? Kommt nicht. WIEN/WÄHRING. Gleich zwei Anträge gab es in der letzten Sitzung des Bezirksparlaments 2021 zum 41A Bus. Sowohl die ÖVP Währing als auch die FPÖ Währing forderten, beide mit separaten Anträgen, ein dichteres Intervall auf der Linie. Der Grund: Am Umweltfriedhof...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Citybike Räder werden bald zu WienMobil Rädern
Aktion 2

Währinger Leihräder
Ehemalige Citybike-Stationen werden umgebaut

Derzeit werden die alten Citybike-Stationen in Währing umgebaut. Schon bald werden die Standorte von den Wiener Linien ihr Radverleihsystem etablieren. Zur Umstellung gibt es gleich zusätzliche, neue Stationen. WIEN/WÄHRING. Viele Währingerinnen und Währinger wundern sich, warum die Citybike-Stationen am Aumannplatz und am Gertrudplatz derzeit mit gelben Bauzäunen abgesperrt sind. Keine Angst, hier wird den Bewohnerinnen und Bewohnern kein Leih-Drahtesel weggenommen. Nach knapp 19 Jahren endet...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der 42A hat bald kürzere Intervalle. | Foto: BV 18/Baubinder

Währing
Ein neuer Takt für die Buslinie 42A

Mit dem Sommerfahrplan wird der Takt der Buslinie 42A zwischen Währing und Hernals verbessert. WÄHRING. Der Takt der Buslinie 42A wird verbessert: Ab Juli wird das Intervall wochentags von 19.30 bis 21.30 Uhr von 30 auf 20 Minuten verkürzt. Dazu erfolgen der Betriebsbeginn früher und der Betriebsschluss später. Verbesserungen gibt es auch im Bäderverkehr zum Schafbergbad: Wochentags wird der Takt von 15 bis 20 Uhr auf zehn Minuten verkürzt, ebenso an Samstagen von 8.30 bis 10.30 Uhr. Auch die...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Die Straßenbahnlinie 42 verbindet die Antonigasse in Währing mit dem Schottentor. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer

Johann-Nepomuk-Vogl-Platz
Neue Haltestelle für die Linie 42 in Währing

Mit der Eröffnung des neugestalteten Johann-Nepomuk-Vogl-Platzes bekommt auch die Linie 42 dort eine neue, gleichnamige Haltestelle. Sie fährt von Schottentor bis Antonigasse insgesamt zehn Haltestellen an. WÄHRING. Die neue Bim-Station „Johann-Nepomuk-Vogl-Platz“ wurde gegenüber vom Markt in der Kreuzgasse errichtet und ist seit 4. September in Betrieb. Das bringt große Vorteile für Marktbesucher und Anrainer, insgesamt profitieren täglich rund 3.000 Fahrgäste von der neuen Haltestelle. Um die...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Vor der Sondersitzung protestierten die Bürger. | Foto: Markus Spitzauer
7 2 9

Bus 42A
Geplante Route durchs Wohngebiet wurde auf Eis gelegt

Die Diskussion um die neue Route des 42A durch die Schöffel- und Salierigasse in Gersthof fand ihren Höhepunkt in der von Neos einberufenen Sondersitzung des Bezirksparlaments. WÄHRING. Vor dem Pfarrsaal St. Gertrud, wo die Sitzung aufgrund der Abstandsregelungen durchgeführt wurde, äußerten dutzende Bürger ihren Unmut gegen die Pläne. Die Bürgerinitiative "Lebensqualität 18" überreichte Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) mehr als 1.000 Unterschriften gegen das Vorhaben. Auch im Plenarsaal gab...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Der 42A soll ab 2021 über das Gersthofer Platzl fahren. | Foto: BV18
2 2

Öffis in Währing
Ein Runder Tisch zur neuen Strecke des 42A

Bürger, Politiker und Verkehrsexperten sollen über die neue Streckenführung des 42A diskutieren. WÄHRING. Die Kontroverse um die Autobuslinie 42A geht weiter: Protest regt sich vor allem gegen die geplante Führung durch die Salierigasse ab Sommer 2021. Darum lädt die Währinger SPÖ am 11. Mai zu einem "Runden Tisch" zur umstrittenen neuen Streckenführung ein. In Form eines Livestreams wird eine begrenzte Teilnehmeranzahl über Lösungen diskutieren. Mit dabei werden auch Vertreter der Wiener...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Eine wichtige Linie für Währing: Der Bus 42A verbindet Hernals mit der Schafberghöhe im 18. Bezirk. | Foto: BV 18/Baubinder
1

Ab Sommer 2021
Bus 42A wird an das Gersthofer Platzl angebunden

Ab Sommer 2021 wird der 42A über das Gersthofer Platzl geführt und so mit der S45 verbunden. HERNALS/WÄHRING. Gute Neuigkeiten für die Bewohner des Schafbergs und die Besucher des Schafbergbads: Ab Sommer 2021 wird der 42A auf seinem Weg zwischen Schafberghöhe und Hernals über das Gersthofer Platzl geführt. Dort gibt es Umsteigemöglichkeiten zur Schnellbahn S45 sowie den Straßenbahnlinien 9, 40 und 41. Damit wird zum einen dem langjährigen Wunsch vieler Bewohner des Schafbergs nach einer...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
In Währing werden mehrwöchige Gleisbauarbeiten durchgeführt. | Foto: Wiener Linien/Stefan Diesner

Verkehrsbehinderungen
Großbaustelle am Plateau Kreuzgasse/Vinzenzgasse

Ab 1. Oktober kommt es im Bereich Kreuzgasse/Vinzenzgasse zu mehrwöchigen Behinderungen aufgrund von Gleisbauarbeiten. WÄHRING. Während der Arbeiten am Die Umleitung stadteinwärts erfolgt über Paulinengasse, Schumanngasse (Einbahn wird umgedreht) und die Weidmanngasse. Stadtauswärts kann man die Baustelle via Teschnergasse, Schulgasse und Lacknergasse (Einbahn wird umgedreht) umfahren. Straßenbahnlinien: Die Straßenbahnlinien 42 und 9 sind von den Umleitungen nicht betroffen, einzig die...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die Stationen der U6 werden weiter saniert. Anfang April starten die Bauarbeiten in der Nußdorfer Straße. | Foto: Manfred Helmer
2

Achtung: Baustelle in U6-Station Nußdorfer Straße

Arbeiten bis Herbst 2019 • Am 3. April startet die Sanierung. WIEN. Anfang April starten die Wiener Linien mit der Generalsanierung der historischen U6-Station Nußdorfer Straße. Nach der Anfang des Jahres erfolgreich abgeschlossenen Generalsanierung der Station Währinger Straße ist das der nächste Schritt im Zuge der U6-Revitalisierung. Ab 3. April steht in der Station Nußdorfer Straße bis voraussichtlich Anfang September der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf nicht zur Verfügung. Wegen des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Im Zuge der Bauarbeiten werden in der Währinger Straße auch Baumscheiben errichtet und der Gehsteig verbreitert.
4 1 2

Neue Wasserrohre: Währinger Straße wird zur Großbaustelle

Zwischen 22. Mai und 31. August gibt es wegen Reparaturarbeiten große Behinderungen im Bereich der Währinger Straße. WÄHRING. Irgendwann musste es ja sein! Insgesamt 1.700 Meter Wasserleitungen müssen in Währing getauscht werden. Diese Arbeiten der Magistratsabteilung 31 (Wiener Wasser) haben einen enormen Einfluss auf das tägliche Geschehen im Bezirk, da sie mit einigen Behinderungen im Öffi- und Individualverkehr verbunden sind. "Diese Großbaustelle wurde in den vergangenen Monaten intensiv...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Ein Falschparker in der Kreuzgasse blockiert eine Straßenbahn an der Weiterfahrt. | Foto: Wiener Linien
5 2

Währing streicht Parkplätze - weniger blockierte Bims

Halte- und Parkverbot zwischen Klostergasse und Lacknergasse zeigt Wirkung. WIEN. Im Bereich der Kreuzgasse sind im Jahr 2016 insgesamt 51 Straßenbahnen aufgrund von Falschparkern hängengeblieben. Betroffen waren die Linien 9 und 42. Der Bezirk reagierte auf diese Vorfälle und verhängte im Bereich Klostergasse und Lacknergasse ein beidseitiges Halte- und Parkverbot. Diese Maßnahme zeigte promt Wirkung. Laut den Wiener Linien ist es im Jahr darauf an dieser Stelle nur noch achtmal zu...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Monika Stocker hat Unterschriften gesammelt.
3 2

42A über Gersthof: Erste Absage für die Forderung der Anrainer

Die Wiener Linien wollen derzeit keine Änderung der Linienführung. Anrainer geben nicht auf. HERNALS/WÄHRING. Vor einem Jahr hat die bz zuletzt nachgefragt, wie es um die Verlängerung der Strecke des 42A zur S-Bahn-Station Gersthof steht. Seither hat es vonseiten der Wiener Linien zu diesem Thema leider keine positiven Signale gegeben. "Die SPÖ hat einen Antrag dazu eingebracht, dass geprüft werden soll, ob es möglich wäre, den 42A über Gersthof zu führen, ohne dass einerseits ein großer...

  • Wien
  • Hernals
  • Christine Bazalka
EIne hochaufgelöste Version dieser Bildquelle findet sich auf https://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/contentView.do/pageTypeId/66526/programId/74577/contentTypeId/1001/channelId/-47186/contentId/3400473

S45 als hellgrüne U-Bahn

Auf neuen Streckenkarten der Schnellverbindungen in Wien ist dicht getaktete Vorortelinie wie U-Bahn eingefärbt. Das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs in Wien bildet das Angebot der Wiener Linien mit U-Bahn, Straßenbahn und Autobussen. Die von den ÖBB betriebenen S-Bahn-Linien sind vor allem bei Pendlern aus Niederösterreich und dem Burgenland hoch angeschrieben. Die Linien auf der sogenannten „Stammstrecke“ (Floridsdorf-Praterstern-Landstraße-Hauptbahnhof-Meidling) bringen in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Klaus
Unterschriftensammlerin Monika Stocker.
1 2 2

42A: Ausbaupläne über S-Bahn-Station Gersthof werden konkret

Unterstützung von Anrainern: Erste Gespräche mit den Wiener Linien wurden bereits geführt. HERNALS/WÄHRING. Die Zustimmung ist groß: Nachdem Monika Stocker sich zu Sommerbeginn dafür starkgemacht hat, dass der 42A künftig eine Schleife über das Gersthofer Platzl fährt, hat sie 250 Unterschriften gesammelt. "Damit ist wohl klar, dass die Bewohner des Schafbergs sich das eindeutig wünschen", sagt sie. Auch bei der bz trafen fast nur zustimmende Leserreaktionen ein. "Das ist ein ausgezeichneter...

  • Wien
  • Hernals
  • Christine Bazalka
Mehr Öffis: Geht es nach Ilse Pfeffer oder Silvia Nossek, bekommt der 10A schon bald einen "Konkurrenten" | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
3

Ruf nach neuem Autobus durch die Westbezirke

Bezirksübergreifend will man an einer möglichen Verbindung von Döbling über Währing nach Hernals arbeiten. DÖBLING/WÄHRING/HERNALS. Ein zusätzlicher Bus soll es sein. Um die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln attraktiver zu gestalten, fordert Währings Bezirksvorsteherin Silvia Nossek eine Querverbindung vom 19. in den 17. Bezirk. Aus den Nachbarbezirken Döbling und Hernals erhält sie dafür Zuspruch. Auch die Wiener Linien zeigen sich durchaus gesprächsbereit und wurden bereits über das...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Gress
Verbesserung für die Anrainer: Bis in den Abend fahren die Busse nun zur Endstation Schafberghöhe. | Foto: Pilat

Bus 42A fährt öfter: Bessere Verbindung auf den Schafberg

Die Buslinie 42A fährt ab Ende März öfter bis zur Endstation Schafberghöhe. HERNALS/WÄHRING. Es ist ein Ärgernis für viele Anrainer: Von 21 Uhr bis 23 Uhr endet die Route des 42A nicht bei der Endstation Schafberghöhe, sondern zwei Stationen davor bei der Station Werfelstraße. Jahrelang haben sie sich um eine Veränderung bemüht - nun wurden die Bemühungen von Erfolg gekrönt. Alle Busse des 42A werden künftig bis zur Endstation fahren. Das ist aber noch nicht alles: Die Betriebszeiten werden...

  • Wien
  • Hernals
  • Christine Bazalka
Wegen Gleisarbeiten auf der von vielen Bimlinien befahrenen Währinger Straße wird der Individualverkehr umgeleitet. | Foto: Wiener Linien

Währinger Straße: Bim-Baustelle wird zur Staufalle

Die Beeinträchtigung während der Bauarbeiten hat ihre Tücken: Wer sich verfährt, landet im 8. Bezirk. ALSERGRUND. Die mit fünf Straßenbahnlinien ohnehin schon extrem belastete Währinger Straße ist im Sommer ein No-Go für Autofahrer. Denn auf der Kreuzung mit der Nussdorfer Straße werden die Gleise erneuert. Nur für Rechtsabbieger Und damit ist das Passieren des Verkehrsknotens stadtauswärts nur für Rechtsabbieger in die Nussdorfer Straße möglich. Von dort kann man in weiterer Folge auch zum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.