Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

30 Jahre Agentur

WÖRGL. Das richtige Know-how, ein Augenmerk für Details und dabei den Gesamtüberblick immer bewahren - das ist wohl das Geheimrezept von Adolf Haaser, Gründer der Agentur Haaser & Haaser. Am 4. Mai 1985 begann er mit seinem damaligen Partner Walter Edinger in Radfeld in einem Kellerabteil, übersiedelte dann nach Kramsach und ist mittlerweile seit 26 Jahren in Wörgl. Vor zwölf Jahren stieg Sohn Peter Haaser in die Werbeagentur ein und ist mittlerweile auch der alleinige Geschäftsführer.

Motivationstrainerin und Konfliktexpertin Jutta Maget-Pillon
3

Kfb Frühjahrs-Impulstreffen 2015 in Kössen mit der deutschen Motivationstrainerin und Konfliktexpertin Jutta Maget-Pillon

Region St. Johann und Brixen im Thale – RL Mag.a Evi Oberhauser und RL Luise Rupert Kfb Frühjahrs-Impulstreffen 2015 in Kössen mit der deutschen Motivationstrainerin und Konfliktexpertin Jutta Maget-Pillon Ziemlich gut besucht war das erste offene kfb Impulstreffen von Ortsleiterin Josefine Schlechter. An diesem Nachmittag, Ende April, im Kössener Pfarrsaal hatte sicher die ein oder andere Besucherin die eigene, vielleicht „schlechte“ Gewohnheit vor Augen und die diesbezügliche Wende im Sinn....

9 13 7

Im Mai und Juni haben sie "ihren großen Auftritt" ...

... die PFINGSTROSEN (Päonien) - die Rosen ohne Dornen - Bereits am Anfang Mai bis Ende Juni, zeigen die Strauchpfingstrosen ihre prachtvollen, großen Blüten und - läuten den Frühsommer - ein. Sie haben den deutschen Namen nach dem Blütezeitpunkt - der häufig um die Pfingsten fällt - erhalten und den wissenschaftlichen Namen, nach dem Arzt der griechischen Götter, Paeon. Die Pfingstrosen sind eine der ältesten Kulturpflanzen und wurden ursprünglich für medizinische Zwecke verwendet ... in China...

1 22

Erzählsalon: Entdeckungsreise in die Wörgler „Filz“ mit Maria Ringler - auch am 2. Juni 2015, Treffpunkt vor dem Wörgler Steinbruch, 16.00 Uhr

Tiroler Auftakt der österreichweiten Aktion rund um die „Woche der Artenvielfalt“ – 16. bis 25. Mai 2015 Nächste Exkursion am 2. Juni 2015, 16.00 Uhr vor dem Wörgler Steinbruch Pünktlich zum Start der Exkursion in die Wörgler „Filz“ reißt der regenverhangene Himmel auf und gibt am Fuße des Steinbruches den Blick frei auf ein Meer an Trollblumen, die jetzt wieder ihre gelben kugelrunden Köpfchen von der Sonne trocknen lassen können. Vor genau 4 Jahren hat die Wörgler Naturfreundin Maria Ringler...

6 6

Der TEUFELSABBISS ...

... auch - Gewöhnlicher Teufelsabbiß, Abbiß oder Teufelswurz - genannt, wurde vom Naturschutzverband zur Blume des Jahres 2015, gekürt! Er gilt in Österreich als "gefährdet" ... die Hauptursache hierfür, ist die Intensivierung der Landwirtschaft. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 20 bis 100 cm, blüht in der Zeit von Juli bis September, hellblau und violett ... und bietet Nahrung für viele Arten von Insekten. Der Teufelsabbiß kommt in Höhen bis zu 1.300 m vor und besonders wohl, fühlt er sich...

3

BAD HÄRING: Raiffeisenbank - Bankenfusion.

(wma) Eine Bankenfusion im Bereich der Raiffeisenbanken Wörgl – Kufstein, Mittleres Unterinntal und Bad Häring führt zur drittgrößten Raiffeisenbank Österreichs, so Vorstandsvorsitzender Michael Misslinger. Mit dieser Bankenehe sind die Weichen für die Zukunft frühzeitig gestellt worden da seit der Bankenkrise 2008 faktisch kein Stein auf dem anderen im Bankenwesen geblieben ist, zudem haben wir beim Zinsniveau einen historischen Tiefststand. Wir wollen mit dieser Fusion, so Stellvertreter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 08:00
  • Österreichisches Rotes Kreuz, Ortsstelle Wörgl
  • Wörgl

Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche in Wörgl

WÖRGL. Auf Initiative von Jugendreferent Vizebürgermeister Kayahan Kaya organisiert komm!unity einen Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche. Unter dem Motto „Deine Hilfe rettet Leben“ werden in dem 6-stündigen Kurs Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Der Kurs gilt als Nachweis für den Führerschein. "Ich freue mich über dieses Angebot und darüber, dass dadurch Jugendlichen wertvolle Informationen zur Ersten Hilfe vermittelt werden", so Vizebürgermeister Kayahan Kaya. Der Kurs findet am Samstag,...

  • 3. Juni 2025 um 19:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Die Bergpredigt: Handlungsanweisung oder Utopie?

WÖRGL. Die Bergpredigt gilt als Maßstab christlichen Lebens. Wie ist sie zu deuten und was kann sie und gerade heute in einer krisenhaften Zeit zunehmender Bedrohungen sagen? Zeigt sie einen Weg, wie wir der sich steigernden Gewalt entkommen? In seinem Vortrag und in der anschließenden Diskussion wird Dr. Fritz Kraner zu diesen Fragen Stellung nehmen. Dienstag, 3. Juni, 19 bis 20:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl. Beitrag: 15 Euro. Anmeldung erforderlich unter 05332 74146, info@tagungshaus.at oder...

  • 6. Juni 2025 um 14:30
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Erfolgreiche Vorlese-Ideen für Erwachsene

WÖRGL. „Geschichten wirken!“ – das gilt nicht nur für Kinder, sondern auch für Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Aber welche Stories und Literaturformen eignen sich für wen? Wer liest wem wann wie lange vor? Wie können wir erfolgreiche Vorlese-Events planen und durchführen? Und wie gehen wir mit eventuellen Störungen und Hindernissen um? Dieser Workshop vermittelt hilfreiche Tools und Tipps aus 30 Jahren intensiver Vorlese-Praxis von Brigitte Weninger. Als Zielgruppe wird hier insbesondere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.