Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Die Einsatzkräfte hatten beim Übungsszenario im "Wave" alle Hände voll zu tun. | Foto: Christoph Klausner
Video 28

Einsatzszenario
Rotes Kreuz übt Katastrophenfall in Wörgl – mit Video

Am Wochenende fand das Katastrophen-Einsatzseminar des Roten Kreuzes in Wörgl und Umbegung statt. Dabei wurden viele unterschiedliche Unfallszenarien simuliert. WÖRGL. Am vergangenen Wochenende wimmelte es förmlich von Einsatzfahrzeugen in Wörgl. Grund dafür war das diesjährige Katastrophen-Einsatzseminar vom Roten Kreuz Tirol. Mit dabei waren über 100 Rotkreuz-Kräfte, viele Helferinnen und Helfer von befreundeten Blaulichtorganisationen und weit über 100 Figurantinnen und Figuranten. Ziel ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Trainer Michael Kruckenhauser hält für die Teilnehmer die "Pratze" hin. | Foto: Christoph Klausner
Video 21

Bewegt im Park
Sportkarate in Wörgl bringt Teilnehmer zum Schwitzen – mit Video

Redakteur Christoph probierte sich im Sportkarate, welches im Rahmen der "Bewegt im Park"-Aktion der ÖGK wöchentlich in Wörgl stattfindet. WÖRGL. Bewegung und Sport verbessern das Wohlbefinden. Aus diesem Grund hat die Österreichische Gesundheitskasse die Aktion "Bewegt im Park" ins Leben gerufen. Dabei können Bürgerinnen und Bürger bei diversen Aktivitäten im Freien mitmachen. Unter anderem wird auch Sportkarate in Wörgl angeboten – Redakteur Christoph wollte genauer wissen, was es damit auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Sprint Qualifikation in Wörgl 2021. | Foto: Schwaighofer
19

Tiroler Sprint Champion
Sprintchampions gesucht und roter Nasenlauf in Thiersee

BEZIRK. Im Wörgler Stadion wurde die zweite von vier Regionalausscheidungen zum Tiroler Sprint-Champion 2021 ausgetragen. Der beliebte Laufsport-Bahnenwettbewerb fand auch im Tiroler Unterland großen Zuspruch. Bereits am Samstag, 28. August, fällt die nächste Vorentscheidung in Innsbruck (Annasäule, Maria-Theresien-Straße). Danach steht noch Lienz am 3. September auf dem Programm. Anmeldungen und Infos sind auf www.sprintchampion.com und telefonisch unter der Nummer +43-676-9273201 möglich....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die SiegerInnen der Rikscha-Challenge: Der Benefizverein „Reini Happ und Freunde" setzte sich gegen das Soccerteam klar durch. | Foto: Marlies Essletzbichler
Video 36

Von Innsbruck nach Wörgl und retour
Reini-Doppelpack gewinnt Rikscha-Challenge

Ein spannendes Duell lieferten sich die zwei Benefizvereine „Reini Happ und Freunde" und das „Soccerteam Rum". Bei der Rikscha Challenge für den guten Zweck am vergangenen Wochenende konnte sich das Reini-Doppelpack klar als Sieger durchsetzen. Eine großartige Spendensumme für die kleine Leonie und das Kinderhospiz in Hall in Tirol kamen zusammen. INNSBRUCK/WÖRGL. Eine beeindruckende Spendensumme, viele Blasen an den Füßen und eine kaputte Rikscha sind das Ergebnis der ausgetragenen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Abteilungsleiter Florian Rudolf-Miklau (Bundesministerium für Landwirtschaft, Tourismus und Regionen), Sektionschefin Maria Patek (Bundesministerium für Landwirtschaft, Tourismus und Regionen), Gebhard Walter (Leiter Sektion Tirol der WLV), LH-Stv Josef Geisler und Gebietsbauleiter Andreas Haas (WLV) (v.l.) freuen sich über die Eröffnung der neuen Zentrale in Wörgl.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 12

Neubau
Gebietsbauleitung Unteres Inntal eröffnet Zentrale in Wörgl – mit Video

Neuer Standort der Gebietsbauleitung Unteres Inntal in Wörgl vereint Büros, Bauhof und Werkstätten. Damit will man die Zukunft einer leistungsstarken Dienststelle in der Region sichern. WÖRGL. Es ist ein relativ kleines Gebiet, das die Wildbach- und Lawinenverbauungs-Zentrale für die Bezirke Kufstein und Kitzbühel betreut, dennoch gibt es wegen dem geologischen Untergrund gerne Probleme, betont Gebietsbauleiter Andreas Haas in Wörgl. Konkret sind es fünfzig Gemeinden in den Bezirken Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Laut Bürgermeisterin Hedi Wechner und Sachverständiger Johannes Schmidt war das Ergebnis des Lokalaugenscheins erschütternd.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv
Aktion 12

Wörgler Wasserwelt
"Die Bilder sind erschütternd"

Bei der Wörgler Gemeinderatssitzung am 25. März zog sich das Wave wie ein roter Faden durch die Besprechung. Eine weitere Begehung des Bades bei dem auch Bürgermeisterin Hedi Wechner und Sachverständiger Johannes Schmidt anwesend waren, lieferte "erschütternde Bilder". Ganz und garnicht einverstanden mit der Darstellung der Wasserwelt waren die Wave-Befürworter. WÖRGL (mag). Auch bei der letzten Wörgler Gemeinderatssitzung am 25. März, die live Übertagen wurde, stand erneut das Wave im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Rund 750 Bauern marschierten für die Demonstration vor der Wörgler Spar-Zentrale auf. Angeführt wurden sie unter anderem von Bauernbundobmann Josef Geisler und LK-Präsident NR Josef Hechenberger.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 42

Milchpreis
750 Bauern demonstrierten vor Wörgler Spar-Zentrale – mit Video

200 Traktoren rollten vor die Spar Zentrale in Wörgl. Bauern fordern fairen Milchpreis, Lebensmittelkennzeichnung und Stopp von Rabattaktionen. WÖRGL (bfl). Mit harten Geschützen fuhren Bauern aus ganz Tirol, aber auch aus Vorarlberg und Salzburg am Mittwoch, den 26. Februar in Wörgl auf. Begleitet von rund 750 demonstrierenden Bauern, rollten rund 200 Traktoren zu einer Protestaktion vor der Spar-Zentrale in Wörgl. Seit Monaten gehen Bauern europaweit auf die Straßen. Sie wollen mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Wörgler Schulzentrum kam es zu einem Wassereinbruch, gegen 12.15 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert und versucht seitdem gröbere Schäden zu verhindern. | Foto: ZOOM.Tirol
26

Unwetter
Wassereinbruch setzt Wörgler Schulzentrum zu

Auch in Wörgl hat die Freiwillige Feuerwehr aktuell mit einigen Herausforderungen aufgrund des Starkregens in der Region zu kämpfen. Am Schulzentrum kam es zu einem Wassereinbruch, gegen 12.15 Uhr wurde die Wörgler Feuerwehr alarmiert, um gröbere Schäden zu verhindern. WÖRGL (red). Bereits in den frühen Morgenstunden musste die Feuerwehr mit Pumpen ausrücken, um größere Überflutungen im Keller des Kindergartens am Grömerweg zu verhindern. Der dortige Zufahrtsweg musste vorübergehend gesperrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die finsteren Kerle tanzen dieser Tage im Bezirk wieder, umhüllt von Rauch und Licht.  | Foto: Barbara Fluckinger
46

Perchten
Wilde Gesellen machen den Bezirk Kufstein unsicher

Auftakt für das Perchten-Spektakel im Bezirk: Kirchbichl startete mit zwei Veranstaltungen bereits einige Tage vor Nikolaus in die Saison und ließ dort die Perchten und Fellteufel "tanzen". KIRCHBICHL, BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Wilde Gesellen und finstere Gestalten tanzen dieser Tage wieder in hellem Rauch und buntem Licht. Sie klopfen und trommeln auf alten Benzintanks, machen Lärm mit schweren Glocken und frönen beim archaischen Hexentanz dem Spiel mit der Angst. Nach wochenlanger Vorbereitung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kufsteins Feuerwehrkommandant überwacht das Anrücken seiner Einsatzkräfte auf den Oberen Stadtplatz | Foto: Fotos: Fluckinger (Wörgl), Noggler (Kufstein)
83

Stadtfeuerwehren übten
Am Vorabend zum Nationalfeiertag die Schlagkraft zur Schau gestellt

Den 25. Oktober haben sich auch heuer wieder die Stadtfeuerwehren von Wörgl und Kufstein für ihre Jahreshauptübungen auserkoren. In Wörgl bewiesen die Einsatzkräfte ihre Schlagkraft am "Tann"-Frischfleischwerk auf dem Gelände der Firma "Spar", in Kufstein im und rund um's historische Rathaus. Dutzende Schaulustige ließen sich die Spektakel nicht entgehen. WÖRGL, KUFSTEIN (bfl/nos). Die großen Schauübungen der beiden Stadtfeuerwehren in Wörgl und Kufstein lockten auch heuer wieder zahlreiche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der bayerische StM Joachim Herrmann, die bayerische StMin Michaela Kaniber, LH Günther Platter und der für Bevölkerungsschutz zuständige LHStv Arnold Schuler aus Südtirol (v.l.) präsentierten in Wörgl die neue SOS-EU-Alp App. | Foto: Barbara Fluckinger
16

Notruf
Land präsentiert neue "SOS-EU-Alp App" in Wörgl

Neue Notruf-App funktioniert nun über Landesgrenzen hinaus. Sowohl in Tirol als auch in Bayern und Südtirol können Wanderer bei Notruf damit schneller "geortet" werden. WÖRGL (bfl). Notfälle kennen keine Grenzen – unter diesem Motto stellte das Land Tirol am Freitag, den 6. September die neue "SOS-EU-Alp App" im Wörgler Blaulicht- und Gemeinde-Einsatzzentrum vor. Wer diese neue Notruf-App installiert, kann nicht nur einen Notruf schnell und einfach absetzen, sondern wird gleich automatisch mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Wörgl und Saalfelden eingerichtet, melden die ÖBB. | Foto: ZOOM.TIROL
17

UPDATE 2 + 3 – Schienenersatzverkehr & Fronleichnam
Güterzug entgleist – Bahn im Brixental nach Unterbrechung seit Freitag früh wieder befahrbar

Am Bahnhof Kirchberg sind mehrere Wagen eines Güterzugs entgleist. Zwischen Kirchberg und Leogang war die Bahnstrecke unterbrochen. Für die Reisenden wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Wörgl und Saalfelden eingerichtet; Strecke Kitzbühel - Saalfelden war bald wieder offen; Arbeiten in Kirchberg; durchgehender Bahnverkehr wieder seit Freitag, 21. 6., 4 Uhr. KIRCHBERG/BEZIRK (red). Kurz vor 15 Uhr ist es im Bereich des Bahnhofs Kirchberg in Tirol zu einer Entgleisung mehrerer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am 2. Juni lud die Stadt Wörgl – getreu dem Motto "Ugricht is" – zum Breznsuppnfest. | Foto: Dabernig
13

"Ugricht is"
Wörgl tischt bei traditionellem Fest Breznsuppe auf

WÖRGL (bfl/red). Ein Fest ganz im Zeichen der Breznsuppe beging die Stadt Wörgl am Sonntag, den 2. Juni. Bei Kaiserwetter wurde Besuchern in der Bahnhofstraße ab 10 Uhr neben der altbekannten Breznsuppe aber auch viel Musik serviert. Radio U1 Moderator Ingo Rotter führte durch den Musikantennachmimttag mit Gruppen wie "Die Fetzig'n", "Die Alpis", "Die Jungen Thierseer", "Gerlosbluat" und der "Original Almrauschklang". An den Tischen unterhielten ganz persönlich "De drei Zuagspitzten" und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein spannendes Rennen lieferten sich die Teilnehmer mit ihren Pferden auch beim vierten Rennen auf dem Wörgler Schadlfeld.  | Foto: Fluckinger
22

Schlittenrennen
Großes Trabrennen auf Wörgler Schadlfeld – mit Video

WÖRGL (bfl). Es ist eine Tradition beim Wörgler Trabrennverein zu Beginn des Jahres zum großen Trabrennen zu laden. So auch am vergangenen Sonntag, den 27. Jänner, bei dem sich viele Zuschauer auf das Feld beim Schadlhof in Wörgl wagten. Die Schneebahn am Rennplatz Wörgl-Lahntal wurde auch 2019 zu einem Schauplatz spannender Pferdewettkämpfe. Ab 13:30 Uhr hieß es Bahn frei für Schlitten, Fahrer und Pferde. Vor den jeweiligen Rennstarts zeigten sich alle Teilnehmer in einer Parade, bevor sie zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
61

Österreichisches Bundesheer feiert Angelobung von 170 Rekruten
Wörgler Fußballplatz unter Militärkommando

WÖRGL (bfl). 170 Rekruten des Militärskommandos Tirol und der 6. Gebirgsbrigade des Einrückungstermins September 2018 wurden am Freitag den 5. Oktober in Wörgl feierlich angelobt. Den würdigen Rahmen zu dieser Feier bildete eine Ehrenformation bestehend aus der Ehrenkompanie des Stabsbataillon 6, der Schützenkompanie Wörgl und der Stadtmusikkapelle Wörgl sowie Traditionsvereinen des Stabsbataillons 6. Zuvor gab die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Professor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Lässiger Contest und relaxte Fete am Wörgler DIY-Skatepark
55

Nach 13 Jahren planen, bauen & shapen wurde der DIY-Skatepark in Wörgl eröffnet

WÖRGL (red). Die "DIY Wörgl Open" lockten Hunderte Skater und Skatebegeisterte nach Wörgl an den Betonskatepark nahe des Innufers. Der Contest markierte die "offizielle" Eröffnung eines der größten Skateparks Europas, der noch dazu komplett im "Do-it-Yourself"-Modus von den Mitgliedern des Skateclub "Bones" errichtet wurde. Am Samstag, dem 14. Juli, gab's also nicht nur ordentlich was zu feiern für die Cracks, sondern auch einen spannenden und sehenswerten Contest mit Skatern, die nicht nur aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der traditionelle Bieranstich mit Vize-Bgm Mario Wiechenthaler und Bgm Hedi Wechner erfolgte auch heuer bei der Volksmusikbühne.
35

36. Stadtfest Wörgl ging zurück zu den Wurzeln

Unter dem Motto "Back to the roots" heuer keine fahrenden Händler oder auswärtigen Vereine. WÖRGL (bfl). Bereits zum 36. Mal ließ die Stadt Wörgl die Bahnhofstraße am Samstag, den 7. Juli zur Festmeile werden. Rund fünfzig Wörgler Vereine nahmen dieses Mal am Stadtfest mit Ständen teil. "Das Wörgler Stadtfest ist und bleibt ein Fest für Wörgler", sagte Vize-Bgm Mario Wiechenthaler bei der Eröffnung des Stadtfestes. Für das Fest hatte man sich in der Organisation durch eine Steuerungsgruppe und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Lkw-Überprüfung an der Kontrollstelle Kundl
41

Landtags-Ausschuss mit Blick auf A12 und "RoLa"

Rund um den Themenkomplex Transit, Verkehrsbelastung und Verlagerung machte sich der Verkehrsausschuss des Landtags ein Bild von der Praxis an Tiroler Kontrollstellen und dem "RoLa"-Terminal. BEZIRK (nos). Im Rahmen einer Besichtigung vor Ort machten sich die Mitglieder des Ausschusses für Wohnen und Verkehr des Tiroler Landtags ein Bild von der aktuellen Situation an der Kontrollstelle Radfeld an der A12 sowie am "RoLa"-Terminal Wörgl. Zahlreiche Ausschussmitglieder nahmen die Möglichkeit wahr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Artisten in leuchtenden Kostümen verzauberten die bummelnden Wörgler. | Foto: SCW/Dabernig
21

"Leuchtende" Einkaufsnacht in Wörgl

WÖRGL (red). Ganz im "Zeichen des Lichts" stand das "Late Night Shopping" am vergangenen Freitag, dem 1. Juni, in Wörgl. Das Wetter spielte sehr zur Freude der Veranstalter und der bummelnden Wörgler mit, das „Showprogramm“ brachte sinnbildlich „Licht ins Dunkel“ der Nacht. Leuchtende Artisten mit imposanten glitzernden überdimensionalen Kostümen, zahlreiche Darbietungen vieler Solokünstler und einmal mehr die große Modeschau beim City-Center, bei der die Wörgler Modeshops die neuesten Trends...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Basketballer vom RSC Tirol konnten gegen Tübingener und Oberpfalzer gewinnen und somit die Tabellenführung verteidigen. | Foto: Regionalsport.at
12

RSC Tirol verteidigt Tabellenführung

WÖRGL eh. Die Basketballer vom Rollstuhl Sport Club Tirol Unterland (RSCTU) starteten, am 20. Jänner um 10 Uhr, mit dem 14. Spieltag in der Regionalliga Süd. Der Deutsche Rollstuhl Sportverband, als Veranstalter, begrüßte dazu in der Halle der BHAK und BHAS Wörgl, den Tabellenzweiten RSKV Tübingen 1 und die rollactiv Oberpfalz 1 sowie die Ausrichter und Tabellenführer, den RSC Tirol Basketball. Um 10 Uhr wurde das Spiel zwischen den Tirolern und den Tübingern angepfiffen. Die Gastgeber unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Bürgermeisterin Hedi Wechner mit Josef Werlberger, dem edlen Spender des Baumes.
18

Auftakt für den Wörgler Christbaum

WÖRGL (red). Pünkltich zum 1. Dezember läutete die Energiemetropole Wörgl die Weihnachtszeit mit der Illuminierung des Christbaums am Hauptbahnhofsvorplatz ein. Um kurz nach 17 Uhr erstrahlte der offizielle Wörgler Christbaum in vollem Glanze. Die knapp 13 Meter hohe Tanne ist heuer ein Geschenk von Josef Werlberger („Waller- Bauer“) an die Bevölkerung. Den passenden musikalischen Rahmen steuerte ein Bläserquintett der Stadtmusikkapelle Wörgl bei. Daran anschließend zogen die Abordnungen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1 61

WÖRGL: Jahreshauptübung der FF Wörgl die die Mannen forderte

(wma) Mit einer spektakulären Jahreshauptübung der FF Wörgl ging faktisch das Übungsjahr zu ende. Beim Bassgeigenbauern im Werkstättenbereich der Fa. Erdbau Bramböck, war durch eine starke Verpuffung ein Brand ausgebrochen, Personen waren eingeschlossen zudem war der Fahrer einer Erdbaumaschine auf der Seite des Gebäudes durch den Verpuffungsknall derart erschrocken dass er das Gefährt auf einen kleinen Hügel lenkte, damit umstürzte und unter der Gerätschaft zum Liegen kam. Eine denkbar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Zahlreiche Wörgler überzeugten sich vor Ort von der Schlagkraft ihrer Freiwilligen Feuerwehr.
1 30

Wörgler Feuerwehr schloss Übungsjahr spektakulär ab – mit Video

Ein simulierter Werkstattbrand mit drei eingeschlossenen Personen und ein eingeklemmter Arbeiter unter einem Arbeitsgerät waren die Eckpunkte der Jahreshauptübung der FF Wörgl. WÖRGL (nos). Kommandant-Stellvertreter Hubert Ziepl konnte durchaus stolz auf die Leistung seiner Kameraden sein, die am Abend des 25. Oktober in der Kanzler-Bier-Straße am Gelände von "Erdbau Bramböck" vor zahlreichen Interessierten ihre Jahreshauptübung absolvierten. Neben Personenrettung und Brandbekämpfung mussten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Regionalsport.at
1 10

Rote Nasen Lauf der Wörgl Warriors

Der American Footballverein Wörgl Warriors organisierte am 23. September, den Rote Nasen Lauf. Zwischen 11 und 13 Uhr starteten 67 Läufer, Radfahrer, Spaziergänger beim Trainingsplatz in Wörgl um die drei Kilometer lange Strecke im Bereich der Speedskatearena und der Sprungschanze in Wörgl, zu absolvieren. Es konnte jeder so viele Runden laufen, wie er wollte. Zusätzlich gab es einen Stempel in den Rote Nasen Lauf Pass für drei erfolgreich geworfenen Bälle an der Wurfwand und wenn der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.