Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Ob die beiden wieder Freunde werden?

Oder sind die Zeiten, in denen Grünbachs amtierender Bürgermeister Peter Steinwender und Rudi Gruber gemeinsam ein Bier getrunken haben vorbei? Ich hatte neulich das Vergnügen den Grünbacher Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) und seinen Kontrahenten Rudolf Gruber (ÖVP) in der Redaktion zum Interview zu bitten. Also ich muss sagen... ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass die beiden noch einmal miteinander ein freundschaftliches Bier trinken können. Fanden sie zu Beginn des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Gespräch mit den Grünbacher Spitzen: Redaktionsleiter Thomas Santrucek (l.), Bürgermeister Peter Steinwender (M.), Rudolf Gruber (r.). | Foto: Iris Cerny
13

Wahlendspurt in Grünbach

Die Bezirksblätter luden Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) und Herausforderer Rudolf Gruber (ÖVP) zum Interview. Steinwender und Gruber schenken einander vor der Gemeinderatswahl am 29. Jänner nicht gerade viel. BEZIRKSBLÄTTER: Warum sollten Sie eine Chance als Bürgermeister für die nächsten fünf Jahre bekommen? PETER STEINWENDER: Weil ich in den letzten Jahren viele Projekte gemeinsam mit den Grünbachern realistiert habe. Mir ist sehr wichtig alle einzubinden. RUDOLF GRUBER: Mein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ernst Ambrozy (re). wurde der Titel Ehrenhauptbrandinspektor  verliehen. | Foto: Schlüsselberger
92

Tullns Florianis ohne Kommandant

Sechs Kandidaten standen zur Auswahl – keiner wollte Zepter annehmen. TULLN. Der Grund für die anstehende Mitgliederversammlung der Stadtfeuerwehr unter der Leitung von Kommandant -Stellvertreter Alfred Eisler war neben der Mitgliederversammlung auch die Wahl des neuen Kommandanten. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, konnten von 96 wahlberechtigten Feuerwehr-Mitglieder, 59 auf der Versammlung gezählt werden und somit war die Beschlussfähigkeit gegeben. Dass so ein Jahr...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Wiedner Power: Jakob Hundsbichler und Flora Petrik stehen nun an der Spitze der Jungen Grünen. | Foto: Martin Kohlberger / Junge Grüne

Junge Grüne: Zwei Wiedner im Vorstand

Flora Petrik und Jakob Hundsbichler zur Bundessprecherin und zum Politischen Geschäftsführer gewählt. WIEDEN. Wieden hat politisch die Nase vorne, zumindest wenn es um die Jungen Grünen geht. Beim Bundeskongress am Wolfgangsee, an dem 130 Personen teilnahmen, wurden die Kompetenzen neu verteilt. Als Bundessprecherin der Jungen Grünen wird fortan die 22-jährige Wiednerin Flora Petrik agieren, zum Politischen Geschäftsführer wurde Jakob Hundsbichler, 18, von den Jungen Grünen Wieden...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Miss Burgenland 2016 Viviane Reinhardt aus Neufeld beim Foto-Shooting mit dem Starfotografen Manfred Baumann. | Foto: Manfred Baumann

Gesucht: Miss Burgenland 2017

BURGENLAND. "Neues Jahr, neues Glück" heißt es ab sofort wieder für alle Mädchen aus dem Burgenland: Tanja Duhovich, Lizenznehmerin der Miss Austria Corporation für das Burgenland, hat für 2017 alle Termine fixiert und startet gemeinsam mit dem „Parndorf Fashion Outlet“ die Suche nach der neuen Miss Burgenland. Ab 18 Jahren Alle Mädchen ab 18 Jahren mit österreichischer Staatsbürgerschaft und Wohnsitz im Burgenland können sich ab sofort für die Miss Burgenland Wahl 2017 anmelden. Entweder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Für intensivere Arbeit in den Bezirken: L. Surnev, E. Kahr, G. Schloffer, Chr. Carli | Foto: KK

#graz17: KPÖ fordert mehr Budget für die 17 Bezirke

Die Erhöhung soll vor allem durch die Kürzung der Parteienförderung finanziert werden. Im Rahmen der Gemeinderatswahl am 5. Februar werden in Graz auch die Bezirksräte neu gewählt. "Oft wird gerade im Bezirksrat parteiübergreifend viel besser zusammengearbeitet als weiter oben, außerdem sind die Verantwortlichen viel näher an den Sorgen der Menschen dran. Deshalb soll die Bezirksdemokratie wesentlich verbessert werden", sagt KPÖ-Spitzenkandidatin Elke Kahr. Das liebe Geld fehlt Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
12

Waidhofen wählt: Alle Spitzenkandidaten im Citybahn-Talk (mit VIDEO)

Citybahn-Gespräche Teil 1: Waidhofens Spitzenkandidaten reden Tacheles über Politik und Hausverstand. WAIDHOFEN. Am 29. Jänner schreiten die Waidhofner zu den Urnen, um die Gemeinderäte zu wählen. Wir trafen die Spitzenkandidaten der wohl persönlichsten aller Wahlen zum Interview in Waidhofens Citybahn. Und erfuhren, welchen Superhelden Waidhofen braucht und wie viel Spaß Politik tatsächlich macht. Spaß und Hausverstand "Politik macht keinen Spaß. Spaß ist was anderes", ist Martin Dowalil von...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
2

WVP Wahlauftakt 7.1.2017

https://www.youtube.com/watch?v=vWRUKt_-xeg&feature=youtu.be Nun hat auch die WVP ihren Wahlkampfbeginn durchgeführt. Karl Piaty sen. war wie bei jeder politischen Veranstaltung vor Ort um einige Szenen und Stimmungen einzufangen. Im Mittelpunkt der Rede von Bürgermeister Mag. Werner Krammer standen seine Visionen für 2030. Auch unabhängige "Kiebitze" bei der Veranstaltung fanden diese Ideen sehr gut, brachten aber zum Ausdruck, dass noch 2 weitere Ziele für 2030 Sinn machen würden. Die...

  • Amstetten
  • Karl Piaty
Zoo-Präsident Christopher Böck mit Sabina Hildebrand, zoologische Leiterin des Linzer Tiergartens. | Foto: Zoo Linz

Christopher Böck alter und neuer Zoo-Präsident

Bei der Generalversammlung des Vereins "Linzer Tiergarten – Zoo Linz" wurde Christopher Böck einstimmig wiedergewählt. Er tritt mit 2017 die dritte Periode als Präsident des beliebten Ausflugsziels an. Die Funktionsperiode dauert drei Jahre. Der restliche Vorstand sowie die Rechnungsprüfer wurden ebenfalls einstimmig bestätigt. "Wir werden weiter mit unseren Mitarbeitern so wirtschaftlich arbeiten, damit die familienfreundlichen Eintrittspreise bei gleichzeitiger Attraktivität der Anlagen und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Stabilität startet im kleinsten Kreis

Wenn wir von einem verrückten Jahr 2016 sprechen, ist dies sicher nicht übertrieben. Österreich war ja noch bis zuletzt mit dem Urnengang beschäftigt. Bestätigt bzw. von den Wahlmännern abgesegnet ist nun auch Donald Trump als Präsident von Amerika. Welche Entscheidung für das Weltgeschehen die entscheidendere war, braucht man wohl nicht zu diskutieren. Politisch bleibt weltweit kaum ein Stein auf dem anderen. Ich wünsche mir für 2017, dass man in unserem Land weniger gegeneinander arbeitet,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
3

Waidhofner punkten 'händisch'

Im Sprint und in Uniform: So gewinnen Politiker beim ultimativen Bezirksblätter-Händeschüttel-Test. WAIDHOFEN. Begrüßungsreden halten, Bäume pflanzen, in die Kamera lächeln: Ein Ortschef muss vielseitig sein. In Waidhofen muss er vor allem eines haben: Handschlagqualität. Und Humor. Beides zeigten die Kandidaten der Waidhofner Parteien kurz vor der Gemeinderatswahl und traten zum Händeschüttel-Test an. Handschlag-Sprint Schütteln Sie innerhalb von drei Minuten am Waidhofner Adventmarkt so viele...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Obmann Christoph Würtl (re.) begrüßte den neuen Kapellmeister Andreas Wörter. | Foto: ersiBILD
3

BMK St. Ulrich: Generationswechsel im Vorstand

ST. ULRICH (red.). Einen kompletten Umbau unter dem Motto „Junge Musikerinnen und Musiker voran“ gab es anlässlich der Neuwahl bei der Generalversammlung der Bundesmusikkapelle St. Ulrich am Pillersee. Hinter dem wiedergewählten Obmann Christoph Würtl wurden alle Schlüsselpositionen des Vereines neu besetzt: Fürs Finanzielle ist nun Amtsleiter und Saxophonist Martin Kraisser zuständig, als Schriftführerin fungiert nun die Flötistin Sonja Millinger und Nadine Grünwald kümmert sich um die Jugend....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Sind guter Dinge: Vizebürgermeister Manuel Bauer, SP-Bezirksvorsitzender Christian Illedits und die frischgebackene Ortsparteivorsitzende Mag. Eva Schachinger | Foto: SPÖ

Neue Chefin bei der SPÖ Pöttelsdorf

PÖTTELSDORF. Die SPÖ Pöttelsdorf hat sich im Zuge der Mitgliederversammlung neu aufgestellt. „Mag. Eva Schachinger wird ab sofort die Funktion der Ortsparteivorsitzenden einnehmen und Vizebürgermeister Manuel Bauer mit ihrem Engagement und ihrem aus dem Beruf mitgebrachten politischen Wissen unterstützen“, erklärt SP-Bezirksvorsitzender Christian Illedits. „Ich freue mich sehr über diese neue Herausforderung. Schon in der Zeit während meines Studiums habe ich mich für Politik begeistert. Dieser...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Einstimmig: Siegfried Nagl ist Spitzenkandidat der ÖVP. | Foto: Foto Fischer
1

#graz17: ÖVP-Stadtparteitag: "Ein Bürgermeister für alle"

Einstimmig für Siegfried Nagl – im Rahmen des Stadtparteitags der ÖVP wurde der amtierende Bürgermeister als Spitzenkandidat nominiert. Neben Nagl finden sich auch 86 Gemeinderatskandidaten sowie 17 Kandidaten für die Bezirksvertretungen auf der Liste. In seiner Rede schwor Siegfried Nagl die ÖVP auf die Wahl am 5. Februar 2017 ein. Sein Ziel: klar Erster werden und Stimmen dazugewinnen. Er rechnete mit seinen politischen Mitbewerbern ab und legte sein politisches Konzept als Gegenentwurf vor....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aktive Bürgerbeteiligung will Philip Pacanda. | Foto: KK

#graz17: Wahlkampfauftakt der Piratenpartei

Am Dienstag eröffnete die Piratenpartei offiziell den Wahlkampf. In diesem Rahmen stellte Gemeinderat Pacanda das BürgerInnenbudget vor. Bei diesem kann die Grazer Bevölkerung gemeinnützige Projekte, die einen Graz-Bezug haben, einreichen. Damit soll die Parteienförderung gekürzt und den Grazern selbst Gestaltungsspielraum über dieses Geld gegeben werden. "Die Kürzung der Parteienförderung und die Stärkung von Beteiligung werden zentrale Themen in unserem Wahlkampf sein. Mit unserem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
David Rechberger | Foto: privat

Junge Grüne: Rechberger als Bezirkssprecher wiedergewählt

BEZIRK AMSTETTEN. Die Jungen Grünen Bezirk Amstetten wählten den 21-jährigen David Rechberger erneut zum Bezirkssprecher. “Wir haben seit unserer Gründung 2015 viele Bildungsveranstaltungen und Aktionen organisiert, Forderungen erarbeitet und viele Leute für politische Arbeit begeistert. In der kommenden Periode wollen wir uns nach den Monaten der Bundespräsidentenwahl wieder verstärkt mit lokalen Herausforderungen beschäftigen”, meint David Rechberger. Neben einer inhaltlichen Fokussierung auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Karin Kirisits wurde von Bezirkshauptfrau Nicole Wild (links) als Bürgermeisterin angelobt.
17

Karin Kirisits ist neue Bürgermeisterin von Hackerberg

Die bisherige Gemeindevorständin Karin Kirisits ist vom Hackerberger Gemeinderat zur neuen Bürgermeisterin gewählt worden. Sie folgt Emil Grandits, der nach über 25 Jahren sein Amt zurückgelegt hat. Kirisits ist damit die erste von der ÖVP gestellte Bürgermeisterin im Südburgenland. Die 48-jährige gehört seit 2011 dem Gemeinderat an, seit Mai 2015 ist sie Mitglied des Gemeindevorstands im 360 Einwohner zählenden Hackerberg. Zu ihren Schwerpunkten zählt sie Jugend, Bildung, Soziales und die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Amstettens Footballer: Christoph Adlberger, Sabrina Waldbauer, Sarah Böhm, Anto Matijevic, Thomas Temper. | Foto: privat

Thunder ehrte die Spieler der Saison

Amstettens Footballer ließen das Jahr bei Weihnachtsfeier ausklingen AMSTETTEN. Bei der Weihnachtsfeier ließen Kader, Ladies und Jugend die Saison gemeinsam ausklingen. Ladies und Jugend konnten heuer ihre ersten Siege einfahren und zeigten so, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Als Aufsteiger in der Division 1 wollte der Kader die Saison nutzen und sich in der höheren Division etablieren. Mit harter Arbeit konnte der Kader allerdings bereits in der ersten Saison das Playoff erreichen. Dort...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Elisabeth Reiser (2.v.l.) und ihr Team vom Schuhhaus Keiler freuen sich über den Titel "Supershop 2016" | Foto: Polzer
6

Klagenfurter wählten Schuhhaus Keiler zum Supershop 2016

Schuhhaus Keiler überzeugte die Klagenfurter mit Fachberatung und Zeit für die Kunden. "Es ist ein tolles Gefühl. So wie als Kind, wenn man bei der Schularbeit ein ,Sehr gut' zurückbekommt." So beschreibt Elisabeth Reiser vom Schuhhaus Keiler in Klagenfurt ihre Freude über den Sieg bei der WOCHE-Supershopwahl. Im November konnten die Klagenfurter bei dieser Aktion abstimmen, welcher Betrieb in ihren Augen das beste Gesamtpaket aufweist und deshalb der Supershop des Bezirkes werden soll. Zeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
LRR Werner Griessler vom ASBÖ LV NÖ
4

Gruppenhauptversammlung & Weihnachtsfeier

Am Freitag, den 9. Dezember 2016 fand im Volksheim Traisen eine außerordentliche Gruppenhauptversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier der ASBÖ Gruppe Traisen statt. Zahlreiche Samariter & Gäste waren gekommen, um gemeinsam den Abschluss eines ereignisreichen Jahres zu feiern. Unter den teilnehmenden Gästen durfte der Traisner Bürgermeister LAbg. Herbert Thumsper, Msc. sowie LRR Werner Griessler vom ASBÖ Landesverband NÖ begrüßt werden. Zu Beginn wurde im Rahmen der Gruppenhauptversammlung...

  • Lilienfeld
  • Samariterbund Traisen
Landesgeschäftsführern Dorothea Renner, GRin Ursula Kohut, Bezirksleiterin Monika Gattinger, Alexander Germs, Bezirksleiter-Stvin. STRin Maria T. Eder, Petra Kaufmann, Krista Ainedter, GRin Katharina Danninger | Foto: privat

Bezirkswahl der ÖVP Frauen Tulln-Klosterneuburg

TULLN / KLOSTERNEUBURG (red). Beim Bezirkstag der „Wir Niederösterreicherinnen Tulln“ wurde die Bezirksleiterin sowie der Vorstand der „Wir Niederösterreicherinnen“ neu gewählt. Bezirksleiterin Monika Gattinger und deren Stellvertreterinnen, Annemarie Eißert aus Tulln und Maria Theresia Eder aus Klosterneuburg wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Als Finanzreferentin wurde Maria Steininger aus Tulbing, als Finanzprüfer GR Ursula Kohut aus Klosterneuburg und StR Susanne Stöhr-Eißert aus...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Präsentierten die FPÖ-Kampagne für die Gemeinderatswahl in Graz: Spitzenkandidat Mario Eustacchio (l.) und Klubobmann Armin Sippel.
2

#graz17: "Wir wollen unser Graz zurück" – FPÖ präsentiert Programm für die Graz-Wahl 2017

Spitzenkandidat Mario Eustacchio hält bei der Grazer Gemeinderatswahl das Knacken der 20-Prozent-Marke für die FPÖ für "sehr realistisch". "Graz braucht Sicherheit" – unter diesem Motto hat die FPÖ in der Parteizentrale in der Hans-Sachs-Gasse ihr Programm für die Grazer Gemeinderatswahlen am 5. Februar präsentiert. "Wir haben damit bewusst bis nach dem Präsidentschaftswahlkampf gewartet", sagt Spitzenkandidat Mario Eustacchio. "Es ist bestimmt nicht alles schlecht, was hier passiert, es gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Karin Kirisits soll am 12. Dezember zur Nachfolgerin von Bürgermeister Emil Grandits gewählt werden. | Foto: Josef Lang

Hackerberg: Kirisits soll Grandits als Bürgermeisterin folgen

Auf dem Weg zur ersten ÖVP-Gemeindechefin im Südburgenland Karin Kirisits hat gute Chancen, die erste von der ÖVP gestellte Bürgermeisterin im Südburgenland zu werden. Die Hackerberger Gemeinderatsfraktion unterstützt ihre Kandidatur, nachdem der langjährige Bürgermeister Emil Grandits am 15. November nach 25 Jahren sein Amt zurückgelegt hat. Die Wahl am 12. Dezember erfolgt durch den Gemeinderat. Dort stellt die ÖVP sieben von elf Mandataren. Kirisits gehört dem Gemeinderat seit dem Jahr 2011...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Wahl-Ergebnisse des Gerichtsbezirks Purkersdorf und der Stadt Klosterneuburg im Überblick. | Foto: Pfiel
1 2

Der Teilbezirk Purkersdorf entschied klar für Van der Bellen

Die Wahl ist geschlagen: In der Region Purkersdorf und in Klosterneuburg lag Van der Bellen klar vorne. REGION PURKERSDORF. Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen, mit 51,7 Prozent (ohne Briefwahlstimmen) wurde Alexander Van der Bellen zum Bundespräsidenten gewählt. Der Bezirk Wien-Umgebung sprach sich mit 56,2 Prozent klar für Van der Bellen aus. Im Gerichtsbezirk Purkersdorf lag der neue Bundespräsident sogar noch weiter vorne: 62,58 Prozent aller abgegebenen, gültigen Stimmen im...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.