Wahl2020

Beiträge zum Thema Wahl2020

So sieht der umgebaute Johann-Nepomuk-Vogl-Platz kurz vor seiner Fertigstellung aus. | Foto: BV 18/Baubinder
1 2

Rückblick und Ausblick
Darauf kommt es in Währing jetzt an

Ein Überblick: Was sich seit der letzten Wahl in Währing getan hat und wo noch angepackt werden muss. WÄHRING. Wie hat Währing vor fünf Jahren gewählt? Und welche Vorhaben wurden umgesetzt? Ein Rückblick auf die letzte Wahl und die vergangenen Jahre sowie ein Ausblick in die Zukunft. 2015 wurde nach 70 Jahren das erste Mal eine Frau in Währing zur Bezirksvorsteherin gewählt. Silvia Nossek (Grüne) löste Karl Homole (ÖVP) nach 25 Jahren im Amt ab. Die Grünen gewannen mit 28,07 Prozent, dicht...

Während eines möglichen Lockdowns soll der Schlosspark für die Meidlinger geöffnet bleiben, fordern Bezirkspolitiker. | Foto: Ernst Georg Berger

Bezirksvertretungssitzung
Grün-Offensive für Meidling

Bei der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung in Meidling gab es zwei große Grün-Themen, die mit einer Mehrheit beschlossen wurden. MEIDLING. Die Sitzung des Meidlinger Bezirksparlaments war ganz von Grün und Corona dominiert. So fand die Zusammenkunft in der Längenfeldgasse statt, um genügend Abstand zwischen den Politikern gewährleisten zu können. Covid-19 geschuldet war dann auch ein Antrag, der eine seltene Allianz brachte: Wolfgang Reinold (FPÖ) und Andrea Katz (SPÖ) brachten gemeinsam...

So könnte der Zukunftshof in Rothneusiedl aussehen: mit Vertical Farming, viel grün und Feldern. | Foto: Alexander Dan/Daniel Podmirseg
1 7

Wienwahl 2020
Rothneusiedl – Felder oder Stadt

Die Favoritner Spitzenkandidaten über die Zukunft des Grätzels rund um den ehemaligen Haschahof. FAVORITEN. Die bz hat die Favoritnerinnen und Favoritner befragt, welche Themen ihnen am Herzen liegt. Ganz weit vorne lag dabei Rothneusiedl, das ja als Stadterweiterungs-Gebiet geplant ist. Viele wollen die Äcker rund um den ehemaligen Haschhof so erhalten, andere eine Mischung aus Landwirtschaft und städtischem Flair. Wir haben die Favoritner Spitzenkandidaten für die Bezirkswahl mit den Anliegen...

Die Biotope City entsteht am Wienerberg. Was sagen die Favoritner Spitzenpolitiker zum Bauboom in Favoriten? | Foto: Karl Pufler
7

Wien-Wahl 2020
Das sagen Favoritner Bezirkspolitiker zum Bauboom

In Favoriten entstehen immer mehr neue Wohngrätzel. Wie wollen die Favoritner Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl 2020 das Thema anpacken? FAVORITEN. In den vergangenen Wochen haben wir bei unseren Leserinnen und Lesern nachgefragt, welche Themen man im Zehnten künftig anpacken soll. Eines davon ist der Bauboom. Wir haben bei den Favoritner Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl 2020 nachgefragt. Und das sagen die Bezirkspolitiker zum Bauboom. Marcus Franz (SPÖ): „Wien hat sich zur internationalen...

Anzeige
13

Wien besser machen
Weil Wien uns das wert sein muß – Schluss mit rot-grün

„Die SPÖ macht’s, Gemeinsam sind wir stärker, Zusammen sind wir Wien, Zusammen sind wir bunter, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität. ….“ Die Sammlung solcher Schlagworte ist endlos, sie werden jedoch stets nur beteuert, aber nie gelebt. Seit rund 100 Jahren wird Wien von der SPÖ regiert. Zugegeben, die Verwaltung funktioniert in den meisten Bereichen gut. Außer wenn die SPÖ hineinregiert. Dann fehlt es traditionell an allen Ecken an Projektmanagement, klaren Strukturen und...

Jede Hand hat eine Stimme. Und die Parteien rittern um jede einzelne. Am Sonntag wählen die Scheibbser ihre Gemeinderäte. | Foto: pixabay.com

Gemeinderatswahl 2020
Kampf um jede Stimme: Heiße Wahl-Duelle im Bezirk Scheibbs

Wählen gehen ist wichtig. Doch in diesen Orten vielleicht noch ein klein wenig wichtiger. BEZIRK SCHEIBBS. O.k., um in Oberndorf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ÖVP und SPÖ auszurufen (Mandatsstand aktuell: 15 zu vier) bräuchte es schon viel Fantasie. Andernorts ist aber wirklich "Feuer am Dach" und es wird bis zur letzten Minute um jede einzelne Stimme gekämpft. Hier sind drei der Hotspots. Lunz am See: Nur ein Mandat Vorsprung hat Neo-Bürgermeister Josef Schachner auf die SPÖ. Und: Erstmals...

5

Wir für Karnthaler: Ein Fest für Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN. Am 17. Jänner lud die VP-Liste „Unser Lanzenkirchen“ zum „Fest für Lanzenkirchen“ anlässlich der bevorstehenden Gemeindewahl am 26. Jänner. Viele Lanzenkirchnerinnen und Lanzenkirchner waren in den Gemeindesaal gekommen. Die Jugendblasmusik Katzelsdorf machten musikalisch den Beginn, dann übernahm Josef „Schneckerl“ Schultner und Gerry Höller die Musik. Moderatoren-Duo Celine Anzur und Peter Madlberger führten charmant durch das Programm. Von der Initiative „Wir für Karnthaler –...

Die Grünen haben viele Ideen für Pernitz. | Foto: Grüne Pernitz

Grüne aktiv in Pernitz

Einbindung und Mitsprache der Bürgerinnen und Bürger ein wichtiger Aspekt der Grünen in Pernitz. Im Gespräch mit den Menschen hat sich gezeigt, dass Verkehrsberuhigung ein großes Thema ist. Vor allem auf der durch den Ort geführten B21 und anderen Ausfahrtsstraßen im Ortsgebiet herrscht ein sehr starkes Verkehrsaufkommen. Die Forcierung des öffentlichen Verkehrs und die Attraktivierung der Fortbewegung zu Fuß bzw. dem Rad muss neben der Gewährleistung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.