Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

4

Bezirk Neunkirchen
Das Ranking der hässlichsten Wahlplakate

Die Community auf meinbezirk.at/neunkirchen hat abgestimmt.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welche Partei hat die schiachsten Wahlplakate geklebt? Auf meinbezirk.at/neunkirchen wurde abgestimmt: 35,35 % finden die Plakate der FPÖ im Landtagswahlkampf am schlimmsten, gefolgt von der ÖVP (23,56%), der SPÖ (20,85%), den Grünen (15,11%) und den NEOS (5,14%).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Fischer-Ankern | Foto: Privat
3

Bezirk Gmünd
Prominente Unterstützer für Johanna Mikl-Leitner

Neben der Volkspartei Bezirk Gmünd unterstützen weitere 50 Personen Johanna Mikl-Leitner - "damit sie Landeshauptfrau von Niederösterreich bleibt". BEZIRK GMÜND. "Es wird Tag für Tag deutlicher, was Blau-Rot gemeinsam vorhaben: Sie wollen unser Land umfärben, sie wollen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weghaben. Landbauer-Schnabl wollen Blau-Rot statt Blau-Gelb, dafür sind ihnen alle Mittel Recht. Für uns als Volkspartei im Bezirk Gmünd ist es deshalb das oberste Wahlziel, alles dafür zu...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
GR Willi Weinmeier (Kirchberg), GR Manuela Gruber (Ober-Grafendorf), BPO Herbert Kickl, Viktoria Hörschläger (Rabenstein), LPO Udo Landbauer, GR Gottfried Rasch (Frankenfels), Generalsekretär Michael Schnedlitz, GR Julia Nußbaumer (Hofstetten) und Bezirksspitzenkandidat Martin Antauer bei der „Neustart“-Tour in Wilhelmsburg  | Foto: Foto: FPÖ

Wahlveranstaltung der FPÖ
Wahlkampftour in Wilhelmsburg

„Neustart“ mit Pielachtaler Beteiligung" PIELACHTAL. (pa). Zum Bersten voll war das Volksheim Wilhelmsburg, als die FPÖ im Rahmen der „Neustart“-Tour zu einem Abend mit BPO Herbert Kickl, LPO und Spitzenkandidat für die Landtagswahl Udo Landbauer und Generalsekretär Michael Schnedlitz geladen hatte. Hunderte Besucher ließen sich auch von den tief winterlichen Verhältnissen nicht abschrecken und genossen die tolle Stimmung. Auch die FPÖ-Funktionäre aus dem Pielachtal waren auf Top-Veranstaltung...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Renate Terkola
2

NÖ-Landtagswahlen
Renate Terkola von der SPÖ im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Renate Terkola von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. RENATE TERKOLA: Renate Terkola, 54 Jahre, verheiratet und zwei Kinder, Bibliothekarin. BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? TERKOLA: Seit 2005 im Gemeinderat. BB: Warum...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Johanna Friedrich

NÖ-Landtagswahlen
Johanna Friedrich von der ÖVP Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Johanna Friedrich von der ÖVP zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. JOHANNA FRIEDRICH: Johanna Friedrich, 25 Jahre, ledig. Ich studiere Organic Agricultural Systems and Agroecology (dt.: Ökologische Landwirtschaft und Agrarökologie) an der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

NÖ-Landtagswahlen
Wolfgang Zistler von der FPÖ Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Wolfgang Zistler von der FPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. WOLFGANG ZISTLER: Wolfgang Zistler, in einer eingetragenen Partnerschaft, drei Töchtern mit 4 Enkelkinder, Pensionist BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? ZISTLER: 2010...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Demonstranten möchten auf den Klimawandel aufmerksam machen.
5

Fridays for Future
Ruhiger Protest auf den Straßen Schwechats

Mit dem Slogan "Schwechat for Future" war die Braustadt eines von rund 80 zielen in Niederösterreich einer friedlichen Klimademonstration von 'Fridays for Future'. Rund zwei dutzend Personen riefen zum nachdenken über den Klimawandel und die Mobilitätswende auf. SCHWECHAT. Zwei dutzend Demonstranten und ein gutes dutzend Polizeibeamte konnte man am Freitag auf der Schwechater Wiener Straße erblicken. Dabei sorgten die Beamten noch vor dem Start der Demo für klare Verhältnisse.  "Klebt ihr nicht...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: A. Paulus
8

NÖ-Landtagswahlen
FPÖ Bruck/L. lud zu Würst'l und Bier auf den Hauptplatz

Nur noch eine Woche bis zum Urnengang. Die Freiheitlichen des Bezirkes, alles voran Spitzenkandidat Werner Herbert, luden zu Speis und Trank auf den Schwechater Hauptplatz. SCHWECHAT. Der Wahlkampf geht in die Finale Phase. Die FPÖ Bruck an der Leitha machte dabei halt in Schwechat. Die Wählerinnen und Wähler konnten sich dabei über das Wahlprogramm bei Würstel und Getränken austauschen.  Was nicht fehlen darf, sind natürlich bei jedem Wahlkampf die "Goodie-Bags". So sind neben der typischen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Beate Gamper, Ferry Kammerer, Huberta Knoll, Christa Scarletti, Christian Oberlechner, Helga Krismer, Manfred Stattler und Elisabeth Eckhart am Samstag in Schrems (v.l.). | Foto: Die Grünen NÖ

Krismer/Oberlechner
"Müssen die Kraft des Windes und der Sonne verstärkt nutzen"

Die Zeit vor der Landtagswahl nutzt Grünen-Landessprecherin Helga Krismer noch mit ihrer Tour durch die Bezirke. Sie wolle "mit Zahlen, Daten und Fakten Klarheit in die Debatte zum Thema leistbare erneuerbare Energie in Niederösterreich" bringen. BEZIRK GMÜND. Grünen-Landessprecherin Helga Krismer fordert gemeinsam mit Gmünds Grünen-Spitzenkandidaten Christian Oberlechner: "Niederösterreich muss die Kraft des Windes und der Sonne verstärkt nutzen." Auch sei der Ausbau der Stromnetze...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bei der Demonstration in Groß Siegharts | Foto: Daniel Schmidt
5

Fridays for Future
Demonstrationen auch im Bezirk Waidhofen

Unter dem Hashtag #DeinOrt for Future wurden am Freitag, 20. Jänner in ganz NÖ Demonstrationen abgehalten. Auch in Waidhofen und Groß Siegharts gingen Bürger für eine schnelle Energie- & Mobilitätswende auf die Straße. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In ganz NÖ gab es Aktionen, um vor der Landtagswahl am 29. Jänner Druck auf die Landespolitik zu machen. "Wir fordern von NÖ so schnell wie möglich aus Öl & Gas auszusteigen, die Erneuerbaren schneller auszubauen und allen Menschen die Möglichkeit zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
LH-Stellvertreter Spitzenkandidat Franz Schnabl, Gmünds Bezirksvorsitzender Spitzenkandidat Michael Bierbach, oberösterreichischer Landesparteivorsitzender Landesrat Michael Lindner (v.l.). | Foto: Pilz
2

"Politik für die Menschen"
Sozialdemokraten aus NÖ und OÖ treffen sich zum "Talk in Red"

SPÖ-Funktionäre aus Nieder- und Oberösterreich trafen sich am Freitag zum Austausch mit Hinblick auf die NÖ Landtagswahl. Es diskutierten NÖs Spitzenkandidat LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Gmünds Spitzenkandidat und Bezirksvorsitzender Michael Bierbach, sowie der oberösterreichische Landesparteivorsitzende Landesrat Michael Lindner und der Bürgermeister von Freistadt, Christian Gratzl. BAD GROSSPERTHOLZ. "Egal wo wir hinkommen, merken wir: Die Menschen in Niederösterreich wünschen sich eine...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Roland Datler, Viktoria Hutter, Michael Litschauer und  Adi Gutmann (v.l.) | Foto: VP Gastern

Volkspartei Gastern
Seniorenbund-Café im zeichen der Landtagswahl

Im Rahmen des „Niederösterreich Cafés“ wurden die Mitglieder der Seniorenbund-Ortsgruppe Gastern von den Volkspartei-Kandidaten, Viktoria Hutter und Michael Litschauer über die kommende Landtagswahl informiert. GASTERN. Beim gemütlichen Beisammensein wurden von Obmann Adi Gutmann und Bürgermeister Roland Datler auch Informationen rund um den Seniorenbund und die Marktgemeinde Gastern verteilt und eifrig über die aktuellen politischen Themen diskutiert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Waldhäusl will Vorzugsstimmen der FF-Kameraden
5

Wahl23
FP-Waldhäusl geht bei Wehr auf "Vorzugsstimmenfang"

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich: "Team Waldhäusl" nutzt Feuerwehrnetzwerk für Stimmenfang. Kameraden "schäumen". NÖ. Wirbel in den sozialen Medien um eine Aussendung. Via "....@feuerwehr.gv.at" hat das "Team Waldhäusl" einen Aufruf zur Abgabe einer Vorzugsstimme im Rahmen der Landtagswahlen am 29. Jänner 2023 ausgesendet. "Seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes legen wir keinen Wert auf derartige Zusendungen und wollen nicht für parteipolitische Zwecke instrumentalisiert werden....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
NEOS wollen "Zukunfts-Tausender für junge Menschen"

NEOS wollen Zukunfts-Tausender für junge Menschen Collini/Schellhorn: „Das hart erarbeitete Steuergeld der Menschen muss in die Zukunft investiert werden, nicht in das System!“ NÖ. 1.000 Euro für die Meisterprüfung, den Studienabschluss oder für die Berufsausbildung junger Menschen – das fordern NEOS heute bei einer Pressekonferenz von Spitzenkandidatin Indra Collini und dem ehemaligen Nationalratsabgeordneten, Unternehmer Sepp Schellhorn. Dazu soll die Parteienförderung von 18,6 Millionen Euro...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH-Stv. und SP-Spitzenkandidat Franz Schnabl "E-Card statt Kreditkarte" | Foto: SPÖ NÖ
4

E-Card statt Kreditkarte
SPÖ - "Wahlarztkosten muss ÖGK übernehmen"

Schnabl: „E-Card statt Kreditkarte - Patienten dürfen nicht länger doppelt zur Kasse gebeten werden!“ Krankenkasse muss Wahlarztkosten übernehmen, wenn kassenärztliche Versorgung nicht gewährleistet ist NÖ. „Gibt es in einem Bezirk eine unbesetzte Kassen-Facharztstelle, so müssen die Niederösterreicher*innen auf andere Bezirke ausweichen, wodurch sich längere Wartezeiten für Patient*innen ergeben. Oder sie müssen die Kosten für einen Wahlarzt hinblättern“, weiß LH-Stv. Franz Schnabl,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Franz Schnabl, Wolfgang Kocevar.  | Foto: SPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
SP-Wahlprogramm in "einfacher Sprache" online

Schnabl/Kocevar: Politik, plötzlich ganz einfach; SPÖ NÖ bietet Wahlprogramm in einfacher Sprache an NÖ. „Die Politik sagen viele Menschen, ist kompliziert. Politiker*innen seien zu weit weg von den Bürger*innen. Alleine wie sie reden, in verschwurbelten Schachtelsätzen, die kein Mensch versteht. Wir haben uns diese Kritik zu Herzen genommen und mit einem Wahlprogramm in einfacher Sprache reagiert. Wir wollen allen Menschen in Niederösterreich die Möglichkeit geben, sich über unsere politischen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der 20-jährige Schremser Adrian Fuchs ist NEOS-Spitzenkandidat im Bezirk Gmünd. | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
Adrian Fuchs: "Müssen Turbo bei Energiewende zünden"

Energiewende, Wirtschaftsturbo und Kinderbetreuung sind die drei wichtigsten Themen von Adrian Fuchs, NEOS-Spitzenkandidat im Bezirk Gmünd. BEZIRK GMÜND. "Jetzt müssen wir den Turbo bei der Energiewende zünden. Das bedeutet: 100 neue Windräder pro Jahr und Photovoltaik auf Dächern, Parkplätzen und Lärmschutzwänden. Zudem brauchen wir die Agrophotovoltaik, um Landwirten nicht nur die Ernte ihre Feldfrüchte, sondern auch eine Ernte von Sonnenstrom zu ermöglichen. Nur so können wir dafür sorgen,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Spitzenkandidatin Helga Krismer über Fracking. | Foto: Die GRÜNEN NÖ
3

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
GRÜNE Forderung "Bekenntnis gegen Fracking"

Helga Krismer: „Wenn die ÖVP Niederösterreich wirklich gegen Fracking ist, dann sollen sie ihren Einfluss auf die Bundes-ÖVP geltend machen.“ Grüne Landessprecherin fordert klares Ende der Blockadepolitik der ÖVP bezüglich Fracking NÖ. Seit vielen Jahren unterstützen die Grünen NÖ die örtlichen Proteste der Bevölkerung gegen diese umwelt- und klimaschädlichen Fracking-Pläne und fordern die Unterstützung von den anderen Parteien im Landtag. Fracking benötigt große Mengen an Wasser und steht so...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der ehemalige ÖVP-Bürgermeister Josef Guggenberger aus der Flachgauer Gemeinde Berndorf bei Salzburg mit FP-Spitzenkandidat Udo Landbauer | Foto: FPÖ NÖ
3

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
FP fordert "Hoffnungsmodell Landeskindergeld"

FP-Landbauer: Hoffnungsmodell Landeskindergeld bringt mehr Zeit für Kinder und Familie; FPÖ NÖ will echte Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung NÖ. „Mehr Zeit für Kinder und Familie“ – dafür steht das freiheitliche Hoffnungsmodell Landeskindergeld. „Unsere Kinder und Familien im Land haben eine ehrliche Familienpolitik verdient. Das heißt: Familie muss wieder leistbar sein. Ich will ein Niederösterreich, in dem die Kinderbetreuung zuhause etwas zählt. Es geht um echte Wahlfreiheit, Wertschätzung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Beim "NÖ Kaffee" des Seniorenbunds in Waldhers. | Foto: Seniorenbund NÖ

Seniorenbund
ÖVP-Kandidaten besuchen Waldkirchner Senioren

WALDKIRCHEN. Zum "NÖ Kaffee" vom Seniorenbund Waldkirchen kamen 45 Teilnehmer ins Dorfzentrum Waldhers. Obmann Erwin Jarosch konnte dabei Bürgermeister Rudolf Hofstätter, Reinhard Ringl und die LndtagswahlKandidaten Michael Litschauer und Viktoria Hutter begrüßen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:47

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
FP-Aigner ruft zur "Wahl von Mikl-Leitner" auf

Ina Aigner ist eine Freiheitliche. Auf der Liste der FPÖ steht sie auf Platz 27. Warum sie sich in einem Video für die Wahl von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausspricht – das lesen Sie hier. NÖ. "Die FPÖ NÖ ist nicht mehr die Partei, die sie unter Gottfried Waldhäusl war", sagt Ina Aigner, FPÖ-Abgeordnete zum NÖ Landtag. Die Wahl bzw. der Wahlkampf geht in die nächste – und eventuell auch letzte – Runde. Diesen Schlagabtausch wollen wir Euch aber nicht vorenthalten. Denn jetzt räumt Ina...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: privat
1

Pottschachs SPÖ spendete
1.500 Euro für die Behindertenintegration

Die SPÖ Pottschach organisierte einen Weihnachtspunschstand. Der Erlös fließt in Bauarbeiten bei der Behindertenintegration Ternitz. TERNITZ. "Wir freuen uns, dass wir den Erlös des Weihnachtspunschstandes in der Höhe von 1.500 Euro für die anstehende Dachsanierung der Behindertenintegration Ternitz spenden können", so Stadtvize LA Christian Samwald. Gemeinsam mit Gemeinderat Patrick Kurz und Stadtrat Andreas Schönegger wurde der Spendenscheck an Barbara Fürtbauer-Vecchioni von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagswahl: Robert Simlinger ist Spitzenkandidat für die Neos im Bezirk Krems. | Foto: privat

Politik
NEOS Spitzenkandidat im Bezirk Krems ist Robert Simlinger

Der Kremser Gemeinderat der Neos, Robert Simlinger, ist Spitzenkandidat bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl. Er beantwortet die Fragen der BezirksBlätter nach seinen drei wichtigsten Themen. Kinderbetreuung "Wir Neos machen Druck, damit die angekündigte Offensive kein Lippenbekenntnis bleibt. Im Bezirk braucht es mehr Plätze und Personal. Darüber hinaus müssen wir Kollegs für Elementarpädagogik ausbauen, um den Fachkräftemangel in den Griff zu bekommen", so der Leistbares Leben Die Teuerung...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Privat
1

Das geht zu weit!
Auto von Politiker-Lebensgefährtin zerkratzt

Persönlich und gemein wird es derzeit rund um den Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer. PUCHBERG. "Als wir heute Morgen das Auto abgekehrt haben, haben wir es gesehen: der Lack genau unterhalb, wo mein Pickerl drauf ist, wurde zerkratzt", berichtet der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer im BezirksBlätter-Gespräch. Hauer und seine Lebensgefährtin erstatteten Anzeige bei der Polizeiinspektion Neunkirchen. Außerdem meinte der Puchberger: "Ich muss alle anrufen, dass sie mein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.