Waidhofen an der Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Ybbs

Stefan Köcher aus Großkrut. | Foto: Jungbauernkalender
3

Niederösterreich
Für das Cover des Jungbauernkalender 2025 abstimmen

Zum 25-mal erscheint der Jungbauernkalender. Das online Voting für die Titelseite der Jubiläumsausgabe ist bereits in vollem Gange. Unter den Models sind auch die Niederösterreicher Lisa Leonhard aus Lichtenwörth, Stefan Köcher aus Großkrut und Stefan Aigner aus Waidhofen an der Ybbs. NÖ. Das Cover-Fotoshooting in Zusammenarbeit mit dem Lely Center Enns fand am Kerschbaumerhof in Schladming statt. Dabei wurden jeweils 12 Bilder für Frauen und Männer im gleichen Fotoshooting-Setting erstellt....

Feuerwehren im Bezirk Amstetten und im Ybbstal sind gewappnet. | Foto: Zarl
10

Amstetten/Waidhofen
Die Waldbrandverordnung ist im Bezirk in Kraft getreten

"Aufgrund der momentan anhaltenden Trockenheit ist die Waldbrandgefahr-Verordnung in Kraft getreten", teilten die Bezirkshauptmannschaft Amstetten und das Bezirksfeuerwehrkommando mit. BEZIRK: “Jegliches Entzünden von Feuer und Rauchen sind im Gefährdungsbereich und im Waldgebiet verboten”, so das Bezirksfeuerwehrkommando. Dieses bittet die Bevölkerung im Bezirk Amstetten und im Ybbstal achtsam zu sein. Der Gefährdungsbereich sei überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse...

Im AMS-Bezirk Waidhofen/Ybbs suchen Betriebe in den Bereichen Tourismus, Produktion, Handel, wirtschaftliche Dienstleistungen und Gesundheits- und Sozialwesen. | Foto: pixabay
3

Amstetten/Waidhofen
So steht es im Sommer 2024 um die Jobs im Bezirk

Trotz des starken Anstiegs der Arbeitslosigkeit sind aber noch immer um 1,8 % weniger Menschen im Bezirk Amstetten arbeitslos als vor der Corona-Krise im Juli 2019. BEZIRK. Mit 31.7. waren beim AMS Amstetten 1.920 Personen (897 Frauen und 1.023 Männer) arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 287 Personen bzw. 17,6 % mehr als noch vor einem Jahr. Aktuell sind im Arbeitsmarktbezirk Amstetten 1/3 (32,7 %) aller arbeitslosen Personen älter als 50 Jahre. In dieser Altersgruppe dauert es in NÖ im Schnitt...

Julia Mühlbachler beim Erzbergrun
2

Erzbergrun und Mauthener Berglauf
So erfolgreich waren die Bergläufer der Sportunion Waidhofen/Ybbs

Am 14.7.2024 stellte sich Hermann Wagner der Herausforderung beim Mauthener Berglauf. 800 hm und 8 km bis zur Mauthener Alm in Kötschach Mauthen waren zu bewältigen. WAIDHOFEN/YBBS. Hermann Wagner finishte mit einer Zeit von 1:03:06 Stunden auf Platz 27 der 60 TeilnehmerInnen. Somit gewann er die Altersgruppe M65 und freute sich über den Berglauferfolg inmitten der schönen karnischen Alpen. Julia Mühlbachler holt sich Platz drei Beim diesjährigen Erzberg Run, ein Berglauf der Sonderklasse, auf...

Ein 80-köpfiges Team aus Österreich fährt zu den kommenden Olympischen Spielen in Paris, darunter auch Sportkletterin Jessica Pilz aus Haag.  | Foto: KVÖ_Haller
3

Amstetten/Waidhofen
So viel Olympia steckt im Bezirk Amstetten

Amstettner Olympia-Kaplan, Haager Hoffnungsträgerin und ein Waidhofner, der Olympiageschichte schrieb. BEZIRK. Im diesjährigen Sommer jagt ein sportliches Großereignis das nächste. Nicht einmal zwei Wochen nach dem Schlusspfiff der Fußball-EM wird am 26. Juli in Paris das olympische Feuer entzündet. Grund genug für einen Olympia-Check im Bezirk. Daumen drücken für "Jessy" Die Haager Athletin Jessica Pilz (OeAV Amstetten-Haag) wird im Bouldern/Lead an den Start gehen. Sie gab 2021 in Tokio ihr...

Heinz Ramler u. Friedrich  Daxberger (beide Straßenmeisterei Amstetten-Süd), DI Dr. Anton Schweighofer (NÖ Straßendienst – Abt. Brückenbau), Markus Brandstetter (Vizebgm. von Amstetten),   Landtagsabgeordnete Edith Mühlberghuber (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), DI Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Josef Preuer (Leiter der Straßenmeisterei Amstettten-Süd),  Jürgen Poglitsch (Brückenmeisterei Aschbach). | Foto: NÖ STD

Kreisverkehrsperre und Umleitungen
So kommen Sie am Wochenende durch den Bezirk Amstetten

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten ist der Zehetner-Kreisverkehr in Amstetten von Samstag, 27. Juli (20 Uhr), bis Montag, 29. Juli (5 Uhr), gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. STADT AMSTETTEN. Die Arbeiten bei der Bahnunterführung in Amstetten sind indes abgeschlossen. "Verkehrs-Update. Die Arbeiten bei der Bahnunterführung (Eggersdorfer Straße/Gruber-Garage) sind abgeschlossen. Die Straße ist wieder frei befahrbar. Auch die Arbeiten an der B121 im Bereich Höf sind abgeschlossen....

Foto: hannespressl.blog
3

Großräumige Umleitung
Totalsperre in Ardagger und alle Baustellen im Bezirk auf einen Blick

Verkehrsbehinderungen, Umleitungen und Totalsperren: So kommen Sie in nächster Zeit durch den Bezirk. BEZIRK AMSTETTEN. Totalsperre B119 von 16.7. bis 21.7 in Ardagger.; Zufahrt von und nach Stift Ardagger über HAGLER Kreuzung und großräumige Umleitung von Ardagger Markt kommend über Pfaffenberg und von Osten kommend über Habersdorf/Betriebsgebiet bzw. von Kollmitzberg idealerweise über Viehdorf. Im Bereich Stift Ardagger – Ortskern gehen die Asphaltierungsarbeiten unterdessen schon zu Ende. ...

Maria Hausberger, Gerda und Franz Sandhofer, Josef Frühwald, Sebastian Heigl, Andreas Meissner, Ilse Harreither, Herbert Nenning
14

Amstetten/Waidhofen
Waidhofner Musikkapellen spielen im Konviktgarten auf

Auch diesen Sommer bieten die fünf Waidhofner Musikkapellen – TMK St. Georgen/Klaus, TMK Konradsheim, TMK St. Leonhard/Walde, TMK Windhag und die Stadtmusikkapelle – ein besonderes Erlebnis für alle Besucher. WAIDHOFEN/YBBS. Jeden Sonntagvormittag verwandelt sich der Konviktgarten in eine musikalische und kulinarische Oase. Nun war die TMK St. Leonhard/Walde an der Reihe, die Zuhörer zu begeistern. Viele Besucher kommen regelmäßig zu den Sommerkonzerten, so auch Hedwig und Franz Wagner: „Wenn...

Waidhofen/Ybbs
Sperre wegen Kanal- und Wasserleitungsarbeiten in Patertal

Von Montag, 15. Juli, bis spätestens Sonntag, 28. Juli, kommt es bei der Kreuzung im Patertal (Abzweigung Businesspark) aufgrund von Asphaltierungs- und Bauarbeiten der Firma Porr zu einer vollständigen Straßensperre. WAIDHOFEN/YBBS. Die Arbeiten dienen der Erneuerung von Kanal und Wasserleitung. Für die Bewohner am Rabenberg und Pfarrerboden wird eine Umleitung eingerichtet. Die Zufahrt zur Ersatzparkfläche Oberklammer und zum Businesspark Ybbstal ist auch während dieser Sperre möglich. Der...

Foto: Wolfgang Zarl
21

"Reif für die Insel"
Heidenspaß bei Jungscharlager der Amstettner

Zahllose Kinder und Jugendliche sind im Sommer auf Lager der Katholischen Jungschar. Das bedeutet auch: "Jungscharlieder-Ohrwürmer", Heidenspaß und Gottesdienste in der freien Natur. AMSTETTEN, Unter dem Motto "Reif für die Insel" fuhren über 30 Kinder rund Jugendliche der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu zum Jungscharlager nach Weyer. Sie erlebten dort viele fantastische Spiele, Lagerfeuer, Gemeinschaft und fröhliche Stunden. Höhepunkt war die Jungschar-Messe mit Pfarrer Pater Hans...

Tempo 30 im Ortsgebiet: Die Hofgasse in St. Peter/Au. | Foto: Dietl-Schuller
Aktion 2

Amstetten/Waidhofen
Tempo 30: Wo die Ortschefs jetzt einbremsen

BEZIRK. Dank einer neuen Straßenverkehrs-Novelle können Amstettens Gemeinden einfacher Tempo 30 umsetzen. BEZIRK. Die neue Novelle betrifft das Umfeld von Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, Freizeiteinrichtungen oder Seniorenheimen. Das sagen die Ortschefs im Bezirk selbst zu 30er-Zonen. "Diese neue Novelle kann sicher in vielen Gemeinden umgesetzt werden, auch wir werden sie prüfen und schauen, ob wir sie anwenden können. Wichtig wäre für die Marktgemeinde Wolfsbach den Schwerverkehr zu...

Ein Dachdecker erlitt bei Sturz schwere Verletzungen. | Foto: Shutterstock

Schwerer Arbeitsunfall
51-jähriger Dachdecker schwer verletzt

Am frühen Morgen des 5. Juli 2024 ereignete sich in Waidhofen an der Ybbs ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Scheibbs schwer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich gegen 07:15 Uhr, als der Mann Dachdeckerarbeiten an einem landwirtschaftlichen Gebäude im Stadtgemeindegebiet von Waidhofen an der Ybbs durchführte. WAIDHOFEN/YBBS. Nach den vorliegenden Informationen der Polizei Niederösterreich arbeitete der 51-Jährige auf dem Dach eines landwirtschaftlichen...

Geschäftsstellenleiter des AMS Waidhofen/Ybbs Gerald Pöchhacker, AK Bezirksstellenleiter Herbert Grurl, WK Bezirksstellenleiter Andreas Geierlehner, Kammersekretär Bernhard Ratzinger, Kammersekretär Gottfried Losbichler, Präsident der NÖ Landwirtschaftskammer Johannes Muckenschlager, Bezirksbauernkammer-Obmann Mario Wührer, Direktor der NÖ Landwirtschaftskammer Franz Raab | Foto: Lugmayr Leo

Hofübergabe
Bezirksbauernkammer Waidhofen/Ybbs: Ratzinger folgt auf Losbichler

Gottfried Losbichler übergibt nach knapp 40 Jahren als Kammersekretär der Bezirksbauernkammer Waidhofen/Ybbs den Schlüssel an seinen Nachfolger Bernhard Ratzinger. WAIDHOFEN/YBBS. Dieser ist seit 10 Jahren Kammersekretär in der Bezirksbauernkammer Amstetten und wird den Zuständigkeitsbereich in Waidhofen an der Ybbs nun mitübernehmen. Losbichler hat in den vielen Jahrzehnten für die regionale Landwirtschaft viele Akzente gesetzt und seine Spuren hinterlassen. In der Sozialpartnerschaft war...

Auch gewässerökologische Maßnahmen sind Teil der Förderinitiative. | Foto: Symbolfoto/ Pexels/ Steve Johnson
2

84 Millionen Euro
130 Projekte für nachhaltige Wasserwirtschaft

Bei der Kuratoriumssitzung des NÖ Wasserwirtschaftsfonds wurden 130 Projekte mit 15,2 Millionen Euro Förderung genehmigt, die Investitionen von 84 Millionen Euro auslösen. Diese sollen die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Niederösterreich verbessern. NÖ. Von den 130 bewilligten Projekten entfallen 54 auf den Bereich der Wasserversorgung. Diese Projekte sind essentiell, um die Infrastruktur zu modernisieren und die Versorgungssicherheit in den Regionen zu gewährleisten. Ein...

Die Feuerwehren Waidhofen und Windhag wurden zu einem technischen Einsatz mit Menschenrettung alarmiert. | Foto: Bfkdo Amstetten

Waidhofen/Ybbs
Kleines Mädchen blieb mit Kopf in Brückengeländer stecken

Die Feuerwehren Windhag und Waidhofen/Ybbs-Stadt mussten gestern am Abend ausrücken, um ein kleines Mädchen aus einer misslichen Lage zu helfen. WAIDHOFEN. Beim Spaziergang mit Angehörigen blieb sie mit dem Kopf im Brückengeländer des Url-Grabens stecken. Behutsam und geschickt konnten die Einsatzkräfte das Kind mittels Spreizer befreien. Die Mama und die Einsatzkräfte redeten dem aufgeregten Mädchen gut zu und beruhigten es und nach einigen Minuten gab es ein Happy End. Das könnte Dich auch...

Tierrettung einer eingesunkenen Kuh. | Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
6

FF Waidhofen
Rettung einer Kuh und Verkehrsunfall mit Citybahn

Die freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt wurde an einem Tag gleich zu zwei Einsätzen alarmiert. Gegen 14:08 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Windhag zu einer Tierrettung alarmiert. WAIDHOFEN. Eine Kuh steckte im Schlamm fest und konnte sich nicht mehr befreien. Nach dem Anbringen der Hebebänder konnte die Kuh mit dem Kran des Wechselladefahrzeuges aus dem Schlamm gerettet werden. Glücklicherweise konnte das Tier danach selbstständig stehen und auf...

 (vorne: Familie Schwarz, hinten v.l. GR Silvia Hraby, Bürgermeister Werner Krammer mit Magdalena Winkler, GR Heinz Dötzl) 
 | Foto: WVP

Kinderprogramm
Spiel, Spaß und Action beim WVP Familienspielefest

Im Gemeinschaftsgarten Zell fand das Familienspielefest der Waidhofner VP statt. Rund 300 Kinder hatten große Freude bei den verschiedenen Spielestationen. WAIDHOFEN. Auch heuer fand das Familienfest im Gemeinschaftsgarten auf der Zell statt. Bei perfektem Wetter genossen die zahlreichen Familien den Nachmittag. Neben den Attraktionen bei der Kinderpolizei, dem Roten Kreuz, der Sportunion, der Feuerwehr Zell und beim Ponyreiten, konnten sich die Kinder beim Siloplanenrutschen abkühlen, sich in...

Fahrer rasen durch St. Pöltens historisches Zentrum beim Prolog der Tour of Austria 2024. Die zweite Etappe führt ebenfalls durch Niederösterreich.
 | Foto: Tour of Austria
3

Von Maria Taferl nach Steyr
Zweite Etappe der Tour of Austria in NÖ

Bereits zum 73. Mal findet heuer die "Tour of Austria", die früher unter dem Namen "Österreich-Rundfahrt" bekannt war, statt. Vom 2. bis 7. Juli 2024 zieht das bedeutendste Radrennen Österreichs wieder zahlreiche internationale Spitzenfahrer und begeisterte Zuschauer an. Die diesjährige Tour führt durch sechs der neun österreichischen Bundesländer und verspricht spannende Etappen und beeindruckende Landschaften. NÖ. Am 2. Juli beginnt die Tour mit einem Prolog in St. Pölten, der Hauptstadt...

Ein Großteil der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Waidhofner Henry Ladens. | Foto: RKNÖ/Bohlheim
6

Jubiläum
Waidhofner „Henry Laden“ feiert seinen fünften Geburtstag

Der Henry Laden in Waidhofen feierte im Rahmen der Einkaufsnacht am 14. Juni seinen 5. Geburtstag. Die Erfolgsstory der Second-Hand-Boutique mit mittlerweile über 30 Geschäften in ganz Niederösterreich setzt sich auch in Waidhofen fort. WAIDHOFEN. Rund 127.792 Artikel wurden in den letzten fünf Jahren im Waidhofner Henry Laden an die Frau oder den Mann gebracht. Das rein ehrenamtliche Team, das mittlerweile auf 41 Mitarbeiter angewachsen ist, betreute in 18.251 Dienststunden – was umgerechnet...

v.l.: Jochen Leichtfried (Firma Senker), Christian Hochpöchler, Dominik Forster, Gregor Baumgarten, Kommandant Michael Höritzauer, Elke Esletzbichler (Esletzbichler Bus GmbH), Doris Schlögelhofer, Elisabeth Stixenberger (Steuerbüro Waidhofen), Anita Schörkhuber (Hoaschneidstüberl), Gerald Pöchlauer, Sarah Obergmeiner und Stefan Floh. | Foto: Stefanie Machtinger
3

Lebensretter
Jetzt auch Defibrillator im FF Haus Waidhofen stationiert

In der Stadt Waidhofen gibt es jetzt einen zusätzlichen Zugang zu einem brandneuen Defi Gerät, das im Falle eines Herzstillstandes in der näheren Umgebung sowie bei Einsätzen lebensrettend sein kann. WAIDHOFEN. Die feierliche Übergabe an Kommandant BR Michael Höritzauer fand im kleinen Kreis in der Fahrzeughalle der Feuerwehrzentrale Waidhofen-Stadt statt. "Auch dieser Defibrillator wird für die Zivilbevölkerung zugänglich sein. Im Notfall kann jeder ins Feuerwehrhaus laufen und ihn sich holen,...

Die Waidhofner Einkaufsnacht mit dem Motto „Zauberhafte Innenstadt“ vom 14. Juni 2024. | Foto: Dominik Stixenberger Photographer
14

Stadtmarketing
Einkaufsnacht verzaubert die Waidhofner Innenstadt

Die Einkaufsnacht unter dem Motto „Zauberhafte Innenstadt“ am 14. Juni in Waidhofen a/d Ybbs war ein Highlight für Groß und Klein. Bei herrlichem Wetter strömten zahlreiche Besucher in die Innenstadt, um das vielfältige Programm und die attraktiven Angebote zu genießen. WAIDHOFEN. Die Geschäfte hatten bis 21 Uhr geöffnet und überraschten mit exklusiven Rabatten und besonderen Aktionen, die das Einkaufserlebnis zu etwas ganz Besonderem machten. Von Mode über Accessoires bis hin zu kulinarischen...

Bezirksstellenobmann Gottfried Pilz, IV-NÖ Geschäftsführerin Michaela Roither, BH-Stv. Nikolaus Seitschek, WK Bezirksstellenleiter Andreas Geierlehner | Foto: Gemeinde TV

Amstetten/Waidhofen
Das war die Lange Nacht der Wirtschaft der WKNÖ

Die Bezirksstelle Amstetten der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) kennt die Bedürfnisse und Herausforderungen der lokalen Unternehmen genau. BEZIRK. Daher kann sie ihr umfassendes Serviceangebot auch passgenau direkt vor Ort anbieten. Die hohe Wertschätzung der Unternehmerinnen und Unternehmer für diese Unterstützung zeigte sich eindrucksvoll bei der gut besuchten Langen Nacht der Wirtschaft der WKNÖ. Das Vernetzungs-Event der WKNÖ in allen 23 Bezirks- und Außenstellen bietet den...

Die Veranstalter der diesjährigen Mostviertler Hof-Erlebnisse freuen sich auch heuer wieder darauf, ihre Betriebe vorzustellen, Feines zu kredenzen und geselligen Austausch zu ermöglichen: v.l.n.r.: Peter und Maria Enöckl (Trialhof Schaureith, Lunz am See), Daniel und Toni Kofler (Oberhof, Lunz am See), Julia Taubinger (Nussland, Bergland), BioRegion Eisenstraße-Sprecherin Poldi Adelsberger, Isabella und Christoph Huber (Biohof Zillach, Waidhofen an der Ybbs), Heidi und Harald Fuchssteiner (Bio-Imkerei Fuchssteiner, Oberndorf an der Melk) | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
2

Eisenstraße
Die Mostviertler Hof-Erlebnisse gehen in die zweite Runde

 In die zweite Runde geht die Veranstaltungsreihe „Mostviertler Hof-Erlebnisse – Genuss in Gemeinschaft“ der BioRegion Eisenstraße. Zwischen Juli und Anfang September 2024 öffnen ausgewählte Betriebe der BioRegion Eisenstraße jeweils am Dienstag von 16–19 Uhr ihre Türen und Tore und bieten den Gästen Einblicke in ihr vielfältiges Schaffen auf den Höfen. EISENSTRASSE.„Auch heuer wieder wollen wir unseren Gästen ein einmaliges Erlebnis bieten. Wir vermitteln ihnen Hintergrundwissen über die...

Die drei neuen Rettungssanitäter vom Roten Kreuz Waidhofen (v.l.n.r.): Tobias Geiblinger, Leon Schachinger und Jacob Leitner

 | Foto: RKNÖ/Bohlheim

Drei neue Sanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs

Ein gutes Ergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der kommissionellen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter. WAIDHOFEN/YBBS. Nach der theoretischen Ausbildung und der Praxis am Rettungswagen stellten sich am 5. Juni rund 22 Teilnehmer, darunter der erste Teil der Zivildiener des Einrücktermins „April 2024“, ehrenamtliche Mitarbeiter und Teilnehmer des freiwilligen Sozialjahres, der Prüfungskommission beim Roten Kreuz Amstetten. Die Teilnehmer kamen von allen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 5. Mai 2025 um 18:30
  • Stock im Eisen
  • Waidhofen an der Ybbs

Atem-Training in Waidhofen an der Ybbs

Atem-Training mit Gerda Kopa ab 17. März 2025 in Stock im Eisen 7. WAIDHOFEN AN  DER YBBS. Vielfach unterschätzt oder wenig beachtet fördert unsere Lebensquelle Atmung die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit. In diesem Kurs lernt man praktische, einfache und effektive Atemübungen, die bei Kurzatmigkeit und Stressabbau helfen. Verengte Atemräume weiten sich und lösen Verspannungen im Brustkorb. Wer einmal bewusst atmet, merkt sofort, dass sich etwas in seinem Körper bewegt, dass...

  • 6. September 2025 um 21:00
  • ums Eck Tom´s Pub & Whisky Corner
  • Waidhofen an der Ybbs

FUNK EXPLOTION - Live in Waidhofen/Ybbs

Es ist wieder soweit. Nach dem sehr coolen Auftritt letztes Jahr in Waidhofen/Ybbs, wiederholt die very innovative Musikgruppe mit Markus Sis & Peter Karolyi ein Gastspiel bei Thomas Wurzenberger im Pub. "Seid dabei und feiert eine grosse Party mit uns !".

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.