waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Andi Lechner läuft zu neuer Bestzeit

Der gebürtige Waidhofner Lechner zeigt sich bei VIenna Indoor Gala stark in Form. Bei der Vienna Indoor Gala am vergangenen Samstag startete Andreas Lechner erneut über die 3.000 m. Dabei konnte er seine vor 3 Wochen aufgestellte Zeit klar verbessern. Die Uhr zeigte im Ziel 9:26,38 min an, was eine Steigerung von knappen 15 Sekunden zur bisherigen Saisonbestleistung bedeutete. In dieser Woche will Lechner versuchen seine Bestleistung in Linz erneut zu unterbieten.

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Richterin Barbara Zauner sprach das Urteil aus. Dieses ist bereits rechtskräftig. | Foto: Probst

Mildes Urteil: Trafikräuber muss zum Alkoholentzug

WAIDHOFEN. (IP) „Geld her!“, verlangte Mitte November 2010 ein 31-jähriger Alkoholiker von der Angestellten einer Trafik in Waidhofen. Von dem Räuber, der mit einer Kapuzenjacke vermummt war, konnte die Frau damals nur die Augen sehen. Seine rechte Hand habe er in der Jackentasche gehabt, einen Finger dabei so ausgestreckt, als ob er eine Waffe habe, schilderte die 37-Jährige. Zur Tür hinaus gedrängt Obwohl sie sich bedroht gefühlt habe, wollte sie dem Räuber kein Geld geben. Sie versuchte, ihn...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Im Rahmen des Schmankerlmarktes traten die UWG-Kandidaten vor dem neuen Büro mit den Passanten ins Gespräch. | Foto: privat

Bürgerliste tritt mit einer bunt gemischten Liste an

WAIDHOFEN. Am Samstag präsentierte die UWG ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl der Öffentlichkeit. 20 Kandidaten treten an. Hinter den UWG-Mandataren Friedrich Rechberger, Michael Elsner, Johann Fluch und Siegfried Nykodem stellen sich der ehemalige VP-Gemeinderat Hubert Buchinger und der einstige FP-Mandatar Markus Leitner der Wahl. Mit Gertraud Petermandl, Margit Lueger, Edeltraud Karger, Margarete Rumpl und Tamara Elsner hat man einen Frauenanteil von 25 Prozent. Letztere ist auch beim...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Ein Teil des Personenkomitees für Mair: Schorn, Bösendorfer, Mühlbachler und Settele.

Unterstützung für den Bürgermeister

WAIDHOFEN. „Wolfgang Mair hat seine Aufgabe hervorragend wahrgenommen“, so Wolfgang Schorn, Obmann des sechsköpfigen überparteilichen Personenkomitees für Bgm. Mair. Neben dem HAK-Lehrer befinden sich noch Historiker Matthias Settele, Landwirtin Elisabeth Bösendorfer, Apotheker Gerhard Mühlbachler sowie die Raika-Angestellten Judith Haslinger und Martina Kössl im Komitee. Ziel ist es, an die 700 Unterstützungsunterschriften zu sammeln. Rund 300 hat man bereits.

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Wollen zulegen: M. Huber, J. Gschwandegger, M. Hörtler, N. Knoll, K.-H. Knoll, C. Heilinger, H. Minhar, E. Mühlberghunber.

Freiheitliche wollen Absolute der WVP brechen

WAIDHOFEN. Die FPÖ Waidhofen präsentierte ihre Kandidaten und ihre Themen für die Gemeinderatswahl. Wie schon beim Neujahrsempfang bekam Spitzenkandidat Karl-Heinz Knoll Unterstützung von Bezirksobfrau Edith Mühlberghuber und Landesgeschäftsführer Martin Huber. Huber nutzte die Gelegenheit, um gegen die ÖVP zu wettern. Bezugnehmend auf die Zweitwohnsitze von VP-Funktionären in Waidhofen sprach Huber von Wahlbetrug, der von langer Hand vorbereitet worden sei. Zentrales Thema der Freiheitlichen...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Der derzeit einzige FP-Mandatar im Waidhofner Gemeinderat Karl-Heinz Knoll möchte künftig zumindest zu dritt sein.

„Letztendlich zahlt der Bürger“

Waidhofen wählt am 25. März: FPÖ-Spitzenkandidat Karl-Heinz Knoll im BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Knoll, welches Wahlziel hat sich die FPÖ gesetzt? Knoll: Auf alle Fälle das Brechen der absoluten Mehrheit der WVP. Das konkrete Ziel ist, zwischen drei und vier Mandate zu erreichen. BEZIRKSBLÄTTER: Das halten Sie für realistisch? Knoll: Wenn man sieht, mit welchen Mitteln die WVP kämpft, nämlich massiv mit Zweitwohnsitzern, dann stellen sich vielleicht auch die jetzt noch...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
Bgm. Otto Opelka hofft, dass das Gmünder Bezirksgericht bestehen bleibt. Foto: Jungmann

Bezirksgerichte: Appell erreichte Ministerin

Das Gericht einfach der Reform zum Fraße vorwerfen? Nicht mit den Politikern des Bezirks! BEZIRK (sg). Waidhofen an der Thaya, Gmünd, Horn und Zwettl – all diese Bezirkshauptstädte sind Gerichtsstandorte. Noch. Denn weil sie alle weniger als vier Richterposten beherbergen, hängt ihr Fortbestand am seidenen Faden. Der Kampf um das Bezirksgericht geht nun in die nächste Runde. „Ich habe die von ALLEN Abgeordneten und ALLEN Bürgermeistern des Bezirkes unterfertigte Resolution im Zuge einer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
11

Waidhofen würdigt Vereinsmitglieder mit dem Verdienstabzeichen

Sechszehn Ehrenamtliche bekamen das Ehrenzeichen Waidhofens WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Für ihre aufopfernde Tätigkeit in gemeinnützigen Vereinen ehrte die Stadtgemeinde Waidhofen an der Ybbs ihre einsatzfreudigsten BürgerInnen. Insgesamt sechszehn Personen bekamen von Bürgermeister Wolfgang Mair das Verdienstzeichen in Bronze, Silber und Gold. Neben Funktionären des Musikvereins, der städtischen Volksbühne und des Dorferneuerungsvereins wurde auch der ansäßige ÖAMTC und Hobby-Vereine ausgezeichnet....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Vereinsmeisterschaften der Sportunion Waidhofen

Meister im Ski- und Snowboard werden gesucht WAIDHOFEN/Y.(JK) Am 19. Februar werden auf der Forsteralm die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Sportunion Waidhofen ausgetragen. Dazu lädt die Sportunion alle Mitglieder und deren Angehörige, sowie die Teilnehmer vom Skizirkus in den Weihnachtsferien ein. Außerdem gibt es für die Freunde der Sportunion-Wintersportler eine eigene Gästeklasse. Zusätzlich wird es auch noch einen Gleichmäßigkeitswettbewerb, welcher in zwei Durchgängen ausgeführt...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
28

Hunderte Teilnehmer beim großen Kinderfasching in Waidhofen

Der Waidhofner Kinderfasching erfreute sich eines Besucherrekords. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Eines enormen Andrangs erfreuten sich die Kinderfreunde der SPÖ Waidhofen bei ihrem großen Faschings-Spektakel in der städtischen Turnhalle. Mit Hüpfburg, einer tollen Animation von dem Ulk-Duo „Sonja und Diana“, Ballontierchen und einem „Krapfen-Express“ amüsierte die Großveranstaltung Hunderte Kinder und Erwachsene. Die Lose der Tombola waren rasch ausverkauft, der Hauptpreis versprach ein tolles Fahrrad,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Lokalaugenschein in Raifberg: Die SPÖ Waidhofen machte sich kürzlich frühmorgens ein Bild vom Verkehrsaufkommen. | Foto: privat

Sicher warten auf Bus

Buswartehaus in Raifberg in Planung. Unterschiedliche Auffassung über Standort. WAIDHOFEN. (AK) Für mehr Schutz der Schulkinder bei der Raifberger Brücke sprach sich die SPÖ Waidhofen kürzlich aus. Gefordert wurden ein geschützter Schulweg, bessere Beleuchtung sowie eine überdachte Haltestelle. Schon bald könnten diese Forderungen umgesetzt werden. Eine verkehrstechnische Begutachtung mit einem Sachverständigen des Landes NÖ fand bereits statt. „Es gehört etwas gemacht“, stimmt auch der...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
21

Autohaus Lietz sorgt nach fünf Jahren erneut für PS-starke Party

Nach fünf Jahren Pause lud das Auto- und Motorradhaus wieder ein. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Mitte der 90er-Jahre aus einem Bukati-Motorrad-Stammtisch heraus entstanden, entwickelte sich Lietz-Sportparty zu einem leider seltenen Fixtermin für PS-Freudige. Nach einer Pause von langen fünf Jahren lud das Waidhofener Autohaus Lietz nun zur zweiten offiziellen Partynacht und lockten damit unzählige Fans an. Im Race-Talk mit Michael Ranseder, aktuellem IDM-Vizemeister, plauderte man über die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Hauptschulen zusammengelegt

Sanierung der Volksschule, aus zwei Hauptschulen wird eine WAIDHOFEN (pez). Massiv umgebaut wird derzeit am Bildungsangebot in Waidhofen. So soll die Hauptschule um rund 3,5 Millionen Euro saniert und zwei Hauptschulen zu einer gemacht werden. In der Volksschule sind bereits einige Vorarbeiten erledigt. So wurden etwa die Sanitäranlagen bereits 2011 erneuert. Die Wärmedämmung, das Dach und neue Fenster sind die wichtigsten noch ausstehenden Maßnahmen, wie der Obmann der Schulausschüsse,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Brandstifter hat es auf Gartenhütte abgesehen

Brandstifter steckt Gartenhütte mitten im Wohngebiet an. Besitzer konnte Schlimmeres verhindern. WAIDHOFEN (pez). Da staunte ein 32-jähriger Eigenheimbesitzer aus Waidhofen nicht schlecht, als seine Gartenhütte Opfer eines Brandanschlages wurde. Wie erst jetzt bekannt wurde, bemerkte der Mann am 16. Jänner gegen 20.15 Uhr, dass die Holzhütte in seinem Garten in Flammen stand. Der 32-Jährige konnte den Brand mit einem Gartenschlauch löschen. Wie die Ermittlungen der Polizei ergaben, dürfte der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
25

Mitterfeld spielen im K3-Kleinkunstkeller auf

Die musikalischen Herren der verträumten und kreativen Balladen feiern zweiten Jahrestag. WAIDHOFEN/YBBS.(MiW) Der für sein außergewöhnliches Programm bekannte Kulturkeller „K3“ in Waidhofen an der Ybbs richtete vergangenes Wochenende eine Geburtstagsfeier der besonderen Art aus: Die Mostviertler Band-Formation „Mitterfeld“, welche ihren ersten öffentlich Auftritt bereits im „K3“ vollführte, feierte auch am Ort des Ursprungs im Kulturkeller des „Steirer Himmels“ das Jubiläum zum zweijährigen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

Tracht ist salonfähig: Landjugendball Waidhofen

Bildergalerie - Leute im Zoom WAIDHOFEN (kae). Lauter fesche Dirndln und Burschen sah man am heurigen Landjugendball. Laut eigenen Aussagen ist der Ball auch dazu da, ein schüchternes Auge auf das andere Geschlecht zu werfen. Außerdem engagieren sich die Gruppen der Landjugend für soziale Zwecke im Rahmen des NÖ Projektmarathons, wo während des Jahres Großprojekte verwirklicht werden. Die Jugendleiter Dominik Böhm und Elisabeth Bittermann konnten für das Schätzspiel wieder wertvolle...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Ski-Tellenge am 27. und 28. Jänner

Das spektakulärste City-Skirennen aller Zeiten – diesmal mit Biathlon! WAIDHOFEN (pez). Bereits zum 6. Mal steigt das winterliche Event-Highlight im Waldviertel: die Ski-Tellenge, das Skirennen in der Stadt! Am 27. und 28. Jänner 2012 werden wieder gut 3.000 Zuschauer und 150 Akteure aus ganz Österreich in Waidhofen erwartet. Die Ski-Tellenge begeistert weit über die Bezirksgrenzen hinaus und bringt zahlreiche Gäste in die Stadt, die sich bei Après-Ski und Hüttengaudi in den Lokalen Waidhofens...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
24

Die Ballnacht der Sportunion Waidhofen/Ybbs

Die große „Sportunion Waidhofen an der Ybbs“ feiert das neue Jahr. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Umfangreiches Rahmenprogramm bei dem großen „Ball des Sports 2012“ im Rothschildschloss: Die rund 1050 Mitglieder starke Sportunion Waidhofen/Ybbs eröffnete ihren dritten Ball nach der 16-jährigen Pause mit einer tollen Vorführung der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Birgit Amenitsch. Die Eröffnungsworte sprach die Jugend mit Simon Schauppenlehner, Liesi Sobotka und Marie Amenitsch und die Band „City...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Scheibbs übergibt an Amstetten: A. Pum übernimmt 2012 die Obmannschaft von A. Erber.

Regionale Themen der Zukunft

Der Regionalverband präsentierte seine Schwerpunkte für das Jahr 2012. BEZIRK. (AK) Eines der zentralen Themen im kommenden Jahr wird wieder die Mobilität in der Region darstellen. Vor allem im Großraum Melk wird das derzeitige Mobilitätskonzept für ungenügend befunden. Daher soll hier eine Mobilitätszentrale, ähnlich der im Bezirk Amstetten, installiert werden. Ziel dabei ist es durch Bewusstseinsbildung eine gesteigerte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auch die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
13

Sportliche Alternative zum Gühwein-Standel

Seit 18 Jahren sorgt die Familie Mairhofer in Waidhofen für sportliche Abwechslung im Advent. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Für all jene, die in der Weihnachtszeit gerne von der Zwangbeschallung von ohrenbetäubenden „Weihnachtsklassikern“ aus den 70er-Jahren Abstand nehmen wollen, gibt es in Waidhofen an der Ybbs eine günstige Alternative mit jugendlicher Musik: Der Eislaufplatz der Familie Mairhofer lädt in den kalten Monaten regelmäßig auf den einzigen in Familienbetrieb befindlichen Eislaufplatz...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Die Roundergirls und "Glühsecco"

Der Weihnachtsmarkt im Waidhofner Rothschildschloss begeisterte die zahlreich angereisten Gäste WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Unter dem Motto „Adventland Mostviertel“ präsentierte sich das Rothschildschloss in Waidhofen/Ybbs in zauberhaftestem Ambiente. Über fünfzig Aussteller präsentierten im Park, im Schlosshof, im Kristallsaal und in den Räumlichkeiten des Museums ihre künstlerische Warenvielfalt. Die Hauptbühne im Innenhof des Schlosses bot den berühmten „Rounder Girls“ Platz für ein mitreißendes...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Mauscheln unter Zockern

Kommentar von Peter Zellinger Der Gemeinderat in Waidhofen ist ja schon für einen gewissen Mauschel-Faktor bekannt. So werden Grundstücksdeals grundsätzlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt (was nebenbei bemerkt absolut sinnlos ist), aber das kennt man ja. Was man noch als lachhafte Eigenheit einer Kleinstadt abtun könnte, wächst sich aber mittlerweile zu einem handfesten Problem aus: Jetzt wird sogar versucht, das Zocken mit Steuergeld an den Börsen vor dem Bürger zu verstecken....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Waidhofen stellt auf Energiesparlampen um

Energiesparen, Feuerwehr und Photovoltaik auf der Tagesordnung WAIDHOFEN (pez). Die Straßenlaternen in Waidhofen werden auf energiesparende Modelle umgestellt. 1,2 Millionen Euro sind dafür im Budget veranschlagt. Die Kosten sollen sich nach zehn Jahren amortisieren, erklärt der Bürgermeister vergangene Woche bei der Budgetdebatte im Gemeinderat auf eine Frage von FP-Gemeinderat Gerhard Kraus, der die Neuverschuldung der Gemeinde kritisierte. Diese würde, unter anderem durch besagte Lichtpunkte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 10. Juni 2024 um 18:30
  • Konviktgarten
  • Waidhofen

HIIT- Workout im Konviktgarten

HIIT- Workout im Konviktgarten Fit in den Sommer mit Berni Wagner Die Gesunde Gemeinde Waidhofen lädt ab 10. Juni zum hochintensiven Intervalltraining mit der Fitness- und Gesundheitstrainerin Berni Wagner im malerischen Konviktgarten ein. Termine: Mo, 10. Juni Mi, 12. Juni Mo, 17. Juni Mi, 19. Juni Mo, 24. Juni Mi, 26. Juni 18.30 bis 19.20 Uhr, Konviktgarten Die Teilnahmegebühr beträgt 5 € pro Trainingseinheit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.