waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Simon Zahrl von der Feuerwehr Dobersberg ist Bezirkssieger. | Foto: Gerald Pfabigan
59

Bezirksbewerbe
Feuerwehrjugend im Bezirk Waidhofen zeigt, was sie kann

Von 8. bis 9. Juni 2024 fanden die Bezirksbewerbe der Feuerwehrjugend in Waidhofen/Thaya statt. Sechs Jugendgruppen nahmen teil.  WAIODHOFEN/THAYA. Die sechs Jugendgruppen des Bezirkes trafen sich am Samstagvormittag am Campingplatz Waidhofen/Thaya und bauten das Zeltlager auf. Um 13:30 Uhr starteten die Jugendbewerbe am Sportplatz hinter dem Freizeitzentrum. Bei den sommerlichen Temperaturen kamen die Jugendlichen zwar kräftig ins Schwitzen, aber das hielt sie nicht von tollen Leistungen am...

„WKO vor Ort“
Großer Wirtschaftsabend in Waidhofner Autohaus

WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen von „WKO vor Ort“ lud die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Waidhofen/Thaya zum Wirtschaftsabend im Autohaus Wais ein. Jürgen Wais führt den Familienbetrieb bereits in 4. Generation. Der Gastgeber stellte seinen Betrieb vor und gab einen Überblick über das Angebotsprogramm für Unternehmer. Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter und Bezirksstellenleiter Alexander Vogl informierten über Leistungsangebote der WKO. Abschließend konnten die Unternehmerinnen und Unternehmer...

Foto: symbolbild: sm
2

Im Waldviertel
Mit "Green Jobs" nachhaltig beruflich verwirklichen

Wenn es an die Berufswahl geht, stehen junge Menschen oft vor der Qual der Wahl. Ein Bereich, der fortlaufend immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind sogenannte "Green Jobs" - also nachhaltige Berufe, die Beiträge für Umwelt, Natur und Mensch leisten. WALDVIERTEL. Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer haben mit Green Jobs die Möglichkeit, hier Umweltbewusstsein nicht nur im Privatleben, sondern auch in der Arbeit einzubringen. In Unternehmen, die diese Nachhaltigkeit leben, wird der Arbeitsalltag...

Die Walze wurde mit dem Kran geborgen. | Foto: Bfkdo / FF Sonntagberg
4

Technischer Einsatz
Straßenwalze in Sonntagberg abgestürzt

Zu einem technischen Einsatz "Bergung einer Baumaschine-Straßenwalze abgestürzt" wurde am Wochenende die FF Sonntagberg (bei Waidhofen/Ybbs) alarmiert. SONNTAGBERG. Aufgrund der steilen Hanglage konnte die Straßenwalze zunächst nicht mit der Seilwinde geborgen werden. Zur Unterstützung beziehungsweise zur Bergung wurde die freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Ybbs-Stadt dazugerufen. Diese kamen mit dem Kran an der Stelle des Ereignisses an und schafften es somit, die Walze zu bergen und...

Wahl ist richtungsweisend
SPÖ startet mit jüngster Liste aller Zeiten

Es geht um eine Richtungsentscheidung. Wir wollen ein faireres und gerechteres Europaparlament und damit auch ein starkes Signal gegen Schwarz-Blau in Europa und Österreich. NÖ. "Nach dem enorm starken Ergebnis der AK-Wahlen gilt es nun diesen Schwung in das heurige Superwahljahr mit einem starken Ergebnis bei den EU-Wahlen fortzusetzen. Es ist nämlich nicht egal, ob ein blauer EU-Kommissar Arbeitslose bekämpft, oder ob wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten Arbeitslosigkeit bekämpfen....

Foto: Let's Do It Roth
4

PTS Waidhofen
Schüler blicken bei Let's Do It Roth hinter die Kulissen

Am Donnerstag, 2. Mai besuchten die Schüler des Polytechnischen Lehrgangs (Fachbereich Metalltechnik) das Stahllager von Let’s Doit Roth im Rahmen eines Lehrausganges. WAIDHOFEN/THAYA. Der Leiter des Roth-Stahllagers, Gerald Krötzl, erklärte den motivierten Schülern die Funktionsweise der CNC-Abkantpresse und gab einen Einblick in die unterschiedlichen Arten von Metallen und deren Bearbeitung. „Ich bin beeindruckt vom hohen Wissenstand der Schüler:innen!“so Gerald Krötzl. Direktor Thomas...

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Hundebox Fall
Opferanwalt will 150.000 Euro vom Land Niederösterreich

In Bezug auf den Fall des 14-Jährigen, der angeblich von seiner Mutter misshandelt und in eine Hundebox gesperrt wurde, bittet der Anwalt des Opfers das Land Niederösterreich außergerichtlich um eine Entschädigung von 150.000 Euro für das erlittene Leid. Das Land hat jetzt drei Monate Zeit, um darauf zu reagieren. NÖ. Opferanwalt Timo Ruisinger stützt seine Forderungen darauf, dass die jeweiligen Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft (BH) Waidhofen an der Thaya „völlig unzureichend, somit...

Diebstahl
Zeugenaufruf: Wer hat etwas gesehen

WAIDHOFEN. In der Zeit von 23.03. 2024 ab 18 Uhr bis 24.3.2024 Vormittags wurde in Waidhofen ein weiteres Motorrad von dreisten Dieben gestohlen. Eins von in letzter Zeit vielen. Der Vorfall ereignete sich in der Böhmgasse 20 bei den EBG Wohnungen in einer Tiefgarage. Wer hat etwas gesehen oder wer hat das Motorrad wo gesehen? Die Polizei und der Besitzer Mario Traxler bitten um die Mithilfe der Region. Jeder kleine Hinweis über Auffälligkeiten zählt.

Eine Besprechung mit den Mitarbeitern fand am Donnerstag statt, bei der die Schließung der Geburtenstation bekanntgegeben wurde.  | Foto: pexels
3

Personalmangel
Schließung der Geburtenstation in Waidhofen an der Ybbs

Ab dem 24. März 2024 wird es im Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs keine Geburten mehr geben. Die Geburtenstation und die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe müssen aufgrund eines akuten Fachärztemangels geschlossen werden. NÖ. Eine Besprechung mit den Mitarbeitern fand am Donnerstag statt, bei der die Schließung der Geburtenstation bekanntgegeben wurde. Die Mitarbeiter zeigten sich überrascht, obwohl Anzeichen für die Problematik schon länger existierten. Bereits zwischen dem 15....

Sandra Schifter, DGKP Martina Jöch, OA Dr. Marek Wangler, DGKP Maria Grameth, Jennifer Kaufmann. | Foto: Klinikum Waidhofen/Th
2

Waidhofen/Th
Erfolgsmodell Interdisziplinäre Tagesklinik

Steigende Zahlen und positive Rückmeldungen zeigen, dass es dem Landesklinikum Waidhofen/Thaya gelungen ist, sich mit dem Angebot der interdisziplinären Tagesklinik in der Region zu positionieren. Eine der befragten Patientinnen ist aus dem Bezirk Horn. WAIDHOFEN/THAYA. Seit der Eröffnung 2017 wurden sowohl das Leistungsangebot als auch das räumliche Angebot der interdisziplinären T agesklinik stetig ausgebaut. Mittlerweile arbeiten Spezialistinnen und Spezialisten aus den Fachrichtungen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Allein 25.900 technische Überprüfungen wurden im vergangenen Jahr an den Stützpunkten des Mobilitätsclubs in Zwettl, Gmünd und Waidhofen/Thaya verzeichnet. | Foto: ÖAMTC
4

Zwettl, Gmünd und Waidhofen/Thaya
ÖAMTC-Stützpunkte ziehen Bilanz für 2023

Die ÖAMTC-Stützpunkte Zwettl, Gmünd und Waidhofen/Thaya ziehen Bilanz: Über 38.000-mal haben die Gelben Engel im Jahr 2023 Mitgliedern mit Rat und Tat an den Stützpunkten geholfen. ZWETTL/GMÜND/WAIDHOFEN/THAYA. Die Nachfrage war ungebrochen hoch: Die Gelben Engel an den ÖAMTC-Stützpunkten waren auch 2023 mit vollem Einsatz für Menschen und Mobilität am Werk. Die Palette an Hilfestellungen reichte von Beratungen zu Reisen, Recht, Versicherungen, dem richtigen Kindersitz oder sicheren...

Seelenbilder: Neue Bilderausstellung im Klinikum Waidhofen/Th

Die Künstlerin stammt aus dem Bezirk Horn.. Die aktuelle Bilderausstellung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya bietet einen farbenfrohen Ausdruck von Freiheit, Spontanität, Mut und Offenheit. WAIDHOFEN/THAYA. "Seelenbilder“ – so nennt die aus Harth bei Horn stammende Künstlerin Renate Kaufmann ihre Werke. „Ich male, weil es mir und meiner Seele unendlich guttut. Beim Malen kann ich ausleben, was mir im Alltag oft nicht möglich ist. Ich kann mutig, offen, neugierig und vor allem ganz frei sein.“...

  • Horn
  • H. Schwameis

Waidhofen/Thaya
Sternsinger in der Pfarre Groß-Siegharts unterwegs

In der Zeit zwischen Weihnachten und dem 6. Jänner 2024 waren waren in Groß-Siegharts, Waldreichs, Fistritz, Wienings und Sieghartsles 50 Kinder und 14 Begleiter unterwegs um den „Segen“ der Sternsinger in die Häuser zu bringen. Am Foto: Abdul-Lateef Emely Armberger Ben und Sebastian Braunsteiner Lorena Hanzel Alessio und Yanic Litschauer Livia Rosner Julian, Kilian, Lilia, Vinzenz Schindler Matthias Tomsa Fabienne Weikertschläger Julia sowie Pater Peter

5. Jänner
Mitgliederversammlung Freiwilligen Feuerwehr Matzles

Alle Jahre wieder ein Treffen: In der ersten Jänner-Woche fand die Versammlung der FF Matzles statt. MATZLES. Beim Bericht des Kommandanten und des Stellvertreters wurde auf die zahlreichen Ausrückungen, Übungen und Einsätze eingegangen. Die Chargen berichteten über ihre Fachtätigkeiten. Von den Ehrengästen wurde die Leistung der Wettkampfgruppe im vergangen Jahr - besonders der vierte Platz in Silber bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Leobersdorf - hervorgehoben. Das könnte sie auch...

Prognose und Schwerpunkte 2024
Das AMS mit Ausblick aufs kommende Jahr

Für das Jahr 2024 rechnen Wirtschaftsforscher mit einer moderaten wirtschaftlichen Erholung. Auch das AMS Waidhofen hat im Jahr 2024 so einiges vor. BEZIRK WAIDHOFEN. Mit steigendem Realeinkommen wird ein wesentlicher Impuls vom Konsum der privaten Haushalte ausgehen. Im Baubereich (Hochbau) wird sich die Rezession allerdings vertiefen. Eckdaten zur Prognose der NÖ Arbeitsmarktentwicklung 2024: Wirtschaftswachstum für Ö: +0,9% (WIFO) bzw. +0,8% (IHS)Unselbständig Beschäftigte NÖ (lt. Institut...

6 5 11

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Ich freue mich über meine Ausstellung im Landespensionistenheim Waidhofen/Ybbs"

WAIDHOFEN/Y. In der Ausstellungseröffnung am 6. November 2023 stellte die Künstlerin ihre Landschaftsbilder, Stillleben und abstrakten Malereien in vielfältigen Farbnuancen von Gelb über Grün bis Rot vor. Sie erzählte über den Schaffungsprozess ihrer Kunst, dass die Bilder intuitiv entstehen und es spannend ist zu sehen, was aus dem Inneren, den Gedanken der Künstlerin, nach außen auf die Leinwand dringt. Die kunterbunte Welt von Doris Schweiger kann ab sofort bis April 2024 im Erdgeschoß des...

Bei der Feuerwehrübung waren sechs Feuerwehren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya
4

Gemeindeübung
Sechs Waidhofner Feuerwehren übten Brand bei Firma

Am 21. Oktober nahmen 13 Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya gemeinsam mit fünf weiteren Feuerwehren an einer Gemeindeübung in Waidhofen/Thaya teil. WAIDHOFEN/THAYA. Übungsannahme der diesjährigen Gemeindeübung war ein Brand bei der Fa. Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik Betriebs GmbH. Unter den Augen von Bürgermeister Josef Ramharter, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Panagl und weiterer Übungsbeobachtern wurden von den Einsatzkräften die aufgetragenen...

4

Mein Österreich - Mein Waidhofen
Das ist das Lieblingsplatzerl von Gottfried Waldhäusl

Jeder hat so sein Lieblingsplatzerl im Bezirk. Wo Gottfried Waldhäusl (FPÖ) gern Zeit verbringt, erfahren Sie hier. WAIDHOFEN. Das Lieblingsplatzerl von Landtagspräsident Waldhäusl ist der Jägerteich in Waidhofen/Thaya. Er begründet das folgendermaßen: „Der Jägerteich gehört für mich genauso zu Waidhofen wie die Kirche. Das ist für mich ein Platz, wo man Ruhe findet und gleichzeitig Kraft tanken kann. Es ist ein Stück Heimat." Mehr von der Schwerpunktausgabe Mein Österreich, Mein...

Mein Österreich - Mein Waidhofen
Das sind die Zukunftsprojekte im Bezirk Waidhofen/Thaya

Neue Wohnungen, Sanierungen und Kinderbetreuung: Diese Projekte stehen im Bezirk Waidhofen/Thaya an. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wer nicht an die Zukunft denkt, verliert. Die Gemeinden im Bezirk haben deshalb für die nächsten Jahre allerlei Projekte in Planung. Kinderbetreuung in der StadtIn der Bezirkshauptstadt hat man bis 2025 so einiges vor. Für 2024 ist für Hauseigentümer der Innenstadt ein „Hausentwicklungsscheck“ geplant. Es soll eine Beratung durch ein Architekturbüro geben, um...

Pensionistengruppe EVN
Besuch bei Hartl Haus in Echsenbach

Bei Kaiserwetter besuchte die Pensionistengruppe der EVN Waidhofen/Zwettl/Gmünd gemeinsam das Hartl Haus Werk in Echsenbach. ECHSENBACH. Bei einer Führung durch das Werksareal gab es Einblicke in die Fertigungsprozesse und –abläufe des Unternehmens. Ebenso waren sie in der hauseigenen Möbel- und Bautischlerei live dabei wie, Fenster, Außen- und Innentüren und Küchen produziert wurden. Im Ausstattungscenter konnten die rund 50 Interessierten die Erzeugnisse selbst noch genauer unter die Lupe...

Markus Tatzreiter | Foto: Wasserrettung Waidhofen
26

7. Auflage des Riverthlon-Heros
Ein "nasser Spaß" in Waidhofen

Schwimmen in und Laufen entlang der Ybbs - auch heuer war das wieder die Challenge beim Riverthlon. WAIDHOFEN/YBBS. Den Hauptbewerb bei den Damen und damit den Titel Riverthlon-Hero sicherte sich Stefanie Krechl vor Lena Haberfellner und Cornelia Großschartner. Bei den Herren setzte sich Jan Gaberc vor Philipp Frehsner und Michael Wallner bei der mittlerweile 7. Austragung durch. Im Hobbybewerb standen Laura Tatzreiter, Anna Mairhofer und Sandra Furtner bei den Damen, sowie Michael Pöchhacker,...

Johanna Gruber, Michael Welser und Hannes Mayrhofer  | Foto: Filmzuckerl
4

Sommerkino in Waidhofen
Meerjungfrauen weinen in Waidhofen nicht

Die 13. Auflage des Schlosshofkinos Waidhofen an der Ybbs startete mit der österreichischen Komödie „Mermaids Don't Cry“.  WAIDHOFEN/YBBS. Zum Auftakt der heurigen Sommerkino-Saison zeigte der Verein Filmzuckerl die österreichische Komödie „Mermaids Don't Cry“ von Regisseurin Franziska Pflaum. Obwohl das Wetter einer Aufführung im Freien einen Strich durch die Rechnung machte, fanden sich knapp 200 Besucher ein, um den Film statt unter Sternenhimmel im Kristallsaal des Rothschild-Schlosses zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theatergruppe Gastern
3
  • 22. November 2025 um 19:30
  • Kommunalzentrum
  • Gastern

Theater Gastern - "Heiße Nacht und kalte Dusche"

Die Theatergruppe Gastern spielt heuer eine heitere Komödie in 3 Akten von Hans Gnade: "Der Kaufmann Hugo Bettermann hat zwei Töchter. Amira wird von Bruno Feuerkopf umschwärmt, indem er waggonweise Waren bei Amira kauft. Rachel ist mit ihrem Mann Julius auf Hochzeitsreise, kommt aber ganz plötzlich zurück, weil sie ihren Ehemann mit einer anderen Frau im Hotelbett erwischt hat. Da eine Aussprache nicht gelingt, endet der Abend im Nachtlokal „Rote Katze“. Während die Herren sich ein Gläschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.