waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Foto: Foto: HAK Waidhofen

Pension
Pensionierung von Martin Hetzendorfer

Mit Ablauf des 30. November trat nach fast vierzigjährigem pädagogischem Wirken der langjährige Administrator der BHAK Waidhofen/Thaya, Martin Hetzendorfer, seinen Ruhestand an. Aus diesem Anlass wurde er unter Einhaltung der COVID19- Regeln vom Kollegium verabschiedet. Direktor Rudolf Mayer und die Obfrau der Personalvertretung, Irene Weidmann, bedankten sich bei Martin Hetzendorfer für seinen hervorragenden Einsatz in den vergangenen Jahrzehnten. Martin Hetzendorfer wurde am 8. November 1957...

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Foto: Foto: Alois Semper

Abschied
Nachruf für Kamerad Franz Schwingenschlögl

Der Österreichische Kameradschaftsbund Stadtverband Waidhofen/Thaya hat am Samstag, den 27. November 2021, von seinem langjährigen Kameraden Franz Schwingenschlögl, der nach langer schwerer Krankheit viel zu Früh verstorben ist, in der Pfarrkirche Waidhofen Abschied genommen. Er war seit 1992 im Stadtverband als Vorstandsmitglied und Fahnenträger tätig und aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft ein hoch geschätzter Kamerad. Für seine Tätigkeiten erhielt er zahlreiche Ehrungen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Foto: SG Waidhofen
5

"Der Meistertitel ist das Ziel!"
SG Waidhofen setzt auf Spaß und Gemeinschaft

Nachdem Corona in den letzten Jahren den Aufstieg verhinderte, soll es den Waidhofnern dieses Jahr endlich gelingen. WAIDHOFEN/YBBS. "Gemeinschaft, Spaß und Teamgeist", das verbindet "Vereinsurgestein" Robert Grurl mit dem SG Waidhofen. Ebendieser "Zusammenhalt und die Begeisterung die alle Beteiligten für den Sport aufbringen" sind es auch, die die Sportart Fußball für Tormanntrainer Armin Bahr ganz besonders interessant machen. "Natürlich sind auch gemeinsame Erfolgserlebnisse etwas, das den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Foto: privat
2

Damals und Heute
Waidhofen: ehemaliges Postamt

Das Bild von damals zeigt das ehemalige Postamt in der Böhmgasse, das im Jahre 1925 in die Niederleuthnerstraße verlegt wurde. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an redaktion.waidhofen@regionalmedien.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Erste Reihe:
Wilhelm-Christian Erasmus (Zukunftsraum Thayaland), Bgm. Josef Ramharter (Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya), GR Ernst Spitzer (Stadtgemeinde Groß-Siegharts), GR Franz Pfabigan (Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya), Virginia Connolly (NÖ.Regional), GR Franz Strohmer (Gemeinde Thaya) und BR Bgm. Eduard Köck (Gemeinde Thaya)
Hinten stehend:
Bgm. Ulrich Achleitner (Stadtgemeinde Groß-Siegharts), DI Mario Dornhackl (Abteilung für Landesstraßenplanung, Fachbereich Radwege (ST3)), DI Martin Becker (Schneider-Consult), Bgm. Karl Elsigan (Marktgemeinde Schwarzenau), DI Richard Pouzar (Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten (RU7)), Reinhard Pauer (Gemeinde Thaya) und Markus Hofmann (Gemeinde Thaya) | Foto: Philip Laister/NÖ.Regional

Mehr Radfahren
Basisnetz für Radfahrer soll in sieben Gemeinden entstehen

Radfahren wird immer beliebter - jedoch fehlen in vielen Gemeinden dafür geeignete Wege um das Alltagsradeln attraktiver zu machen. Das soll sich nun in Schwarzenau, Windigsteig, Groß Siegharts, Dietmanns, Waidhofen, Waidhofen-Land und Thaya ändern. WAIDHOFEN. Um den Anteil der Alltagsfahrten, welche mit dem Rad zurückgelegt werden, in den nächsten Jahren bedeutend steigern zu können, braucht es gute und sichere Wegverbindungen in und auch zwischen den Gemeinden. „In Niederösterreich setzen wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Pixabay/BB Archiv

Corona
Impfzahlen steigen im Bezirk Waidhofen deutlich an

Die Impfquote im Bezirk Waidhofen liegt aktuell bei 67,5 Prozent - und ist damit deutlich höher als im Sommer. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Lange Schlangen vor dem Impfbus, ausgebuchte Impftermine in den Arztordinationen und der Lockdown für Ungeimpfte ließen bereits in den vergangenen beiden Woche vermuten, dass die Motivation zur Impfung im Bezirk Waidhofen zurückgekehrt ist.  Was bislang nur anekdotisch vermutet werden konnte, lässt sich jetzt an den Zahlen ablesen: Die Waidhofner lassen sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
11.844 Ausleihen gab es in diesem Jahr bereits.  | Foto: Stadt Waidhofen

Erfolgreiches Jahr für Stadtbibliothek

WAIDHOFEN. Mehr als 11.000 Ausleihen 2021: Die Stadtbibliothek Waidhofen bietet ein breites Angebot, egal ob Kinder- oder Sachbücher, Krimiromane oder historische Stadtgeschichten. Neben einer Vielzahl an Büchern gibt es verschiedene Filme, die eine große Auswahl bieten. Wissbegierige recherchieren in der Topothek historisches Bildmaterial oder stöbern in archivierten Zeitungsberichten. Auf ein gutes Ausleihjahr kann die Bibliothek Waidhofen 2021 zurückblicken. Es wurden rund 1.700 Bücher und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: Foto: privat
1 2

Damals und Heute
Waidhofen: Landesklinikum

Das Krankenhaus Waidhofen im Jahre 1910. Zu dieser Zeit wurde es auch ausgebaut. Die Ansicht ist aus dem Niederthal aufgenommen. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an redaktion.waidhofen@regionalmedien.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Jan Michael Fabian, Anton Kasser, Fritz Hintsteiner, Arnold Wagner freuen sich über die Anerkennung für die naturnahe Umgestaltung.

Parkbad Waidhofen nun naturnah und gefördert

WAIDHOFEN. Durch das Projekt der naturnahen Umgestaltung des Parkbads in Waidhofen wurde eine Umweltförderung des Landes NÖ gewährt. "Denn attraktive Grünflächen, gepflegt nach den Kriterien von ‚Natur im Garten‘, machen Waidhofen für seine Einwohner noch lebenswerter", so Landtagsabgeordneter Anton Kasser. Als „Natur im Garten“-Gemeinde bekennt sich Waidhofen bei der öffentlichen Grünraumpflege zu den Kriterien des Verzichts auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger sowie Torf....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Klara Leichtfried, Alexandra Seisenbacher, Livia Moser und Leonie Leichtfried | Foto: Simon Glösl
20

Eislaufen und Musik
Winterfeeling bei der Eisdisco Waidhofen

Der überdachte Eisplatz in Waidhofen startete mit der Eisdisco wieder in die Wintersaison. WAIDHOFEN/YBBS. Unter Einhaltung der 2G-Regel lud der überdachte Eislaufplatz in Waidhofen zur Eisdisco. "Mir ist es besonders wichtig, dass sich die Kinder bewegen, deshalb wird die Eisdisco, solange es geht, jeden Samstag stattfinden", erzählt Christine Maierhofer. "Für unsere Kinder ist die Eisdisco natürlich ein tolles Erlebnis", berichten Andrea und Siegfried Gaßner. "Beim Eislaufen bekommt man ein...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Dietmar Schimmel (Wirtschaftskammer Niederösterreich), Stadtrat Markus Loydolt, Stadträtin Marlene Böhm-Lauter (Obfrau Wirtschaftskammer Waidhofen) Bürgermeister Josef Ramharter und Christian Schleritzko (Bezirksstellenleitung Stv. Rotes Kreuz) vor der zukünftigen Impfstraße in der Wirtschaftskammer Waidhofen. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Waidhofen
Wirtschaftskammer und Rotes Kreuz organisieren Impfstraße

Weil es das Land nicht macht: Wirtschaftskammer und Rotes Kreuz eröffnen Impfstraße in Waidhofen. WAIDHOFEN. Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Das Impfzentrum in Waidhofen wird - wie jenes in Zwettl - trotz 3G am Arbeitsplatz, Lockdown für Umgeimpfte und dramatisch steigender Inzidenzen, nicht wiedereröffnet. Impfzentren Waidhofen und Zwettl bleiben geschlossen Jetzt nahmen Wirtschaftskammer und Rotes Kreuz die Versorgungsmangel in Angriff: Ab 23. November 2021 bekommt Waidhofen eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Zwettler und Waidhofner müssen entweder nach Horn (hier im Bild) oder Gmünd ins Impfzentrum fahren. Alternativen sind Hausärzte oder Impfbusse. | Foto: schwameis
Aktion

Corona-Schutzimpfung
Impfzentren Waidhofen und Zwettl bleiben geschlossen

Waidhofner und Zwettler müssen nach Gmünd oder Horn in die Impfstraße fahren - oder sie nutzen andere Angebote. WALDVIERTEL. „Niederösterreich zündet wieder den Impfturbo, ab morgen starten in Niederösterreich wieder neun Landesimpfzentren. Zusätzlich impfen wir in sechs Impfbussen und bei über 500 ärztlichen Ordinationen,“ so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Bis zu 100.000 Impfungen sind somit pro Woche in Niederösterreich möglich. „Wir wissen: Je...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Im Bezirk Waidhofen galten von Samstag bis Montagnachmittag Ausreisekontrollen. | Foto: Daniel Scharinger

Corona-Pandemie
Ausreisekontrollen in Waidhofen sind abgesagt

UPDATE: Die Ausreisekontrollen sind Geschichte. Etwas mehr als 48 Stunden waren sie in Kraft, bis sie wieder verschwunden sind: Die Ausreisekontrollen aus dem Bezirk Waidhofen gelten nun doch nicht mehr, wie die Bezirkshauptmannschaft am Montagnachmittag mitteilte. Denn: Eine Verordnung aus dem Gesundheitsministerium hat die Kontrolle beendet. Ob Strafen verhängt wurden, versuchen wir zu Stunde noch herauszufinden. Originalmeldung: Ab Samstag gelten in Waidhofen Ausreiskontrollen. Der Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Des Team der Endfertigung, bestehend aus Stefan Endl, Lehrlingsausbilder Reinhard Christian und Leiter Martin Müller, gab dem Werkzeug noch den letzten Feinschliff, sodass der erfolgreichen Inbetriebnahme nichts mehr im Weg stand. | Foto: VTW

VTW
Erstes Werkzeug aus eigener Produktion geht in Betrieb

Premiere: Im Werk von VTW hat man die ersten technischen Herausforderungen gemeistert. WAIDHOFEN. Know-how erfahrener Mitarbeiter in Kombination mit Präzision des modernen Maschinenparks machte die Inbetriebnahme eines der ersten komplett im neuen VTW-Werk in Waidhofen angefertigten Werkzeuge zu einem vollen Erfolg. Der Verschluss für Brausetabletten überzeugt mit hervorragender Qualität. „Nur das reibungslose Zusammenspiel der Konstruktion mit der Fertigung bei der Produktion des 36-Kavitäten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Keine Testkits für die Waidhofner | Foto: Klingner

Waidhofen
Aktuell gibt es keine PCR-Tests im Supermarkt

PCR-Tests gibt es aktuell in den Waidhofner Supermärkten nicht WAIDHOFEN. Kostenlose PCR-Tests in allen Spar-Filialen in den Bezirkshauptstädten Niederösterreichs - diese Ankündigung ließ alle Betroffenen von 2,5G am Arbeitsplatz aufatmen. Doch die Anlaufphase verläuft äußerst schwierig. In Waidhofen waren die Testkits aus der Eurospar-Filiale schon am ersten Tag vergriffen. An die Spar-Filiale am Jägerteich wurden keine Test-Kits geliefert. Wann die PCR-Tests wieder verfügbar sind, ist unklar....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Nina freut sich auf viele Schuhkartons. Denn jedes Kind zählt. | Foto: EKZ Thayapark

Weil jedes Kind zählt
Weihnachten im Schuhkarton im Einkaufszentrum Waidhofen

WAIDHOFEN. Bei „Weihnachten im Schuhkarton“, einer Geschenkaktion der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse, kann jeder mitmachen und einem bedürftigen Kind damit mehr als nur einen Glücksmoment schenken. Saisonstart ist jedes Jahr im Oktober. In diesem Jahr können die Schuhkartons zwischen dem 8.‒15. November bei tausenden Abgabestellen im deutschsprachigen Raum abgegeben werden. Eine Abgabestelle befindet sich im Einkaufszentrum Thayapark - im Infopoint freut man sich auf viele...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Solche Szenen wird es heuer in Waidhofen nicht geben - zum zweiten Mal muss der Adventmarkt aufgrund der Pandemie abgesagt werden. | Foto: Mehner-Prohaska

Virus killt Christkind
Adventmärkte im Bezirk Waidhofen sind abgesagt

Die Pandemie ist nicht vorbei: Veranstaltungen werden abgesagt und der Advent fällt heuer wieder der Pandemie zum Opfer. BEZIRK. Es hätte so schön werden können: Im winterlichen Waldviertel durch die Gassen flanieren, an den Standeln einen Punsch trinken und Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen. Doch das wird heuer nichts: Die Pandemie ist noch nicht vorüber und die Fallzahlen steigen im Bezirk Waidhofen ungewöhnlich stark an. Damit werden auch die Veranstalter vorsichtiger und wollen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bettina Steinhart (r) und Adelheid Wucherer (l) suchen ihre gemeinsame Schwester im Bezirk Waidhofen. | Foto: privat

Bitte melde dich!
Steirerin sucht in Waidhofen nach ihrer verschwundenen Schwester

Bettina Steinhart hat ihre Schwester noch nie gesehen. Jetzt will sie die Lücke in ihrer Familiengeschichte schließen. Die Spur führt nach Waidhofen. WAIDHOFEN. Die Geschichte, die Bettina Steinhart erzählt, klingt beinahe unglaublich: Sie ist auf der Suche nach ihrer Schwester, die sie nie kennen lernen durfte. Alle Indizien deuten darauf hin, dass die Gesuchte im Bezirk Waidhofen lebt. "Ich will einfach die Lücke in der Familiengeschichte schließen", erzählt Steinhart im Gespräch mit den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Hochkonzetriert gingen die E-Sportler ans Werk. | Foto: ÖGB
4

FIFA-Turnier
Nicolas Pany ist der beste FIFA-Spieler des Bezirks

Sieger darf sich über eine Playstation 5 freuen WAIDHOFEN. Dribbeln, zocken, jubeln: Nicolas Pany hat sich im FIFA-Turnier in der Arbeiterkammer Waidhofen souverän durchgesetzt. In einem Herzschlag-Finale gewann der Groß Sieghartser mit 2:3. Der Sieger darf sich über eine nagelneue Playstation 5 freuen. Ein toller Preis, ist die Konsole durch den weltweiten Halbleitermangel doch nur schwer zu ergattern. Silber ging an Michael Schneider, Platz 3 an Friedrich Hrdlicka und am vierten Platz landete...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: privat
2

Damals und Heute
Waidhofen: Häuser im Niederthal

Wie es die Aufnahme aus dem Jahr 1906 zeigt, wurden die Häuser im Niederthal durch das Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an waidhofen.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Foto: privat
2

Damals und Heute
Waidhofen: Bahnhofstraße

Die Bahnhofstraße in Waidhofen wurde im Jahre 1892 nach der Inbetriebnahme der Eisenbahnstrecke Schwarzenau angelegt. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an redaktion.waidhofen@regionalmedien.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Stadträtin Beate Hochstrasser, Bürgermeister Christian Haberhauer und Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Corona-Pandemie
Das sind die nächsten "Impf-Events" in Bezirk Amstetten


Um zu seiner Corona-Schutzimpfung zu kommen, auch ohne Termin, gibt es mittlerweile mehrere Möglichkeiten. Etwa die Pop-Up-Impfungen und die NÖ-Impfbusse, die seit geraumer Zeit durch das Land touren. AMSTETTEN. Am 3. November macht der Impfbus Station in Amstetten. Personen ab 12 Jahre können einfach vorbeikommen und sich nach einem Aufklärungsgespräch impfen lassen. Von 10 bis 13 Uhr hat man die Gelegenheit sich eine Impfung zu holen.
Vor Ort werden die Erstimpfung oder auch der zweite oder...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Tante Hedwig topseriös wie gewohnt im neuen Video zum Song "Busenallergie". | Foto: Tante Hedwig/Youtube
Video 2

Stangentanzlokal
Busenallergie? Eröffnung der Gogobar verzögert sich bis Mitte November

Eröffnung der Nacktbar in Waidhofen rückt noch einmal in die Ferne. Dafür macht "Tante Hedwig" allen Busen-Allergikern Hoffnung. WAIDHOFEN. Wer die angekündigten nackten Tatsachen in der Waidhofner Innenstadt schon nicht mehr erwarten kann, muss jetzt ganz stark sein: Die Eröffnung der Gogo-Bar in Waidhofen verzögert sich noch einmal. Im Oktober wird es vermutlich nichts mehr. Die Vorgeschichte: Der 84-Jährige Adolf Graf plante eine Nacktbar - wie Al Bundy sagen würde - in Waidhofen zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Recyclingspezialisten
Sauber + Stark ISO 9001 und 14001 zertifiziert

WAIDHOFEN. Die sauber+stark GmbH in Waidhofen/Thaya ist in den letzten beiden Jahren rasant gewachsen und beschäftigt mittlerweile 40 Mitarbeiter. „Um unsere Prozesse und Abläufe den gestiegenen Marktbedingungen anzupassen haben wir den Weg der ISO 9001 und 14001 eingeschlagen“, so die beiden Geschäftsführer Gottfried Stark und Torsten Klingelhöfer. Gerade das breite Spektrum an Dienstleistungen von Kanalreinigung, ASZ Betrieb, Sonderreinigung bis hin zur Schädlingsbekämpfung hat ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 10. Juni 2024 um 18:30
  • Konviktgarten
  • Waidhofen

HIIT- Workout im Konviktgarten

HIIT- Workout im Konviktgarten Fit in den Sommer mit Berni Wagner Die Gesunde Gemeinde Waidhofen lädt ab 10. Juni zum hochintensiven Intervalltraining mit der Fitness- und Gesundheitstrainerin Berni Wagner im malerischen Konviktgarten ein. Termine: Mo, 10. Juni Mi, 12. Juni Mo, 17. Juni Mi, 19. Juni Mo, 24. Juni Mi, 26. Juni 18.30 bis 19.20 Uhr, Konviktgarten Die Teilnahmegebühr beträgt 5 € pro Trainingseinheit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.