Waisenkinder

Beiträge zum Thema Waisenkinder

Andreas Wiesbauer, Theresia Gerner, Pro Juventute Mauerkirchen, Claudia Geiger, Leitung Kommunikation und Sponsoring Pro Juventute, Galina Wintersteiger, Commercial Activity Leader & Local Marketing Ikea Salzburg, und Petra Habenschuss, Regionsleitung Region Nord Salzburg (v. l.). | Foto: Pro Juventute

Unterstützung
Ikea spendet Vierthalerhaus neue Möbel

Das Möbelhaus Ikea hat Pro Juventute mit einer Möbelspende unterstützt. Diese kommt der Wohngemeinschaft im Vierthalerhaus Mauerkirchen zugute. Die Zimmer der Kinder konnten dadurch mit neuen Kästen und Betten ausgestattet werden. MAUERKIRCHEN. Galina-Rosa Wintersteiger von Ikea Salzburg besuchte die Wohngemeinschaft in Mauerkirchen, um sich vor Ort ein Bild von den frisch eingerichteten Kinderzimmern zu machen. „Ikea Salzburg freut sich, das Vierthalerhaus mit einer Möbelspende im Gesamtwert...

300 Euro Spende übergab der 4. Jahrgang der Schule an Pascale Vayer (2. von links), die das ukrainische Waisenhaus in Neudauberg leitet. | Foto: HBLA Güssing
2

Verkaufserlös
HBLA Güssing unterstützt ukrainische Waisenkinder in Neudauberg

Die über 60 ukrainischen Waisenkinder, die nach Kriegsbeginn nach Neudauberg umgesiedelt wurden, bekommen Unterstützung aus der HBLW Güssing. Der 4. Jahrgang der Schule konnte durch den Verkauf von Jausen und Nikolo-Sackerln in der Schule 300 Euro aufbringen. Zur Spendenübergabe kam Pascale Vayer, die mit dem Verein "Kleine Herzen" die Kinder Betreuung der Kinder in Neudauberg organisiert. Begrüßt wurde sie mit einem ukrainischen Weihnachtslied, gesungen von drei ukrainischen Schülerinnen. Als...

Den Spendenerlös übergab der Verein MuKKe an die Verantwortlichen, die sich um die Betreuung der ukrainischen Waisen in Neudauberg kümmern. | Foto: MuKKe

Für ukrainische Kinder
Stegersbacher Benefizkonzert brachte über 11.000 Euro

Auf ein beeindruckendes Ergebnis seines Ukraine-Benefizabends in Stegersbach ist der Verein MuKKe stolz. 11.395,62 Euro kamen bei dem Konzert mehrerer Bands im Feuerwehrhaus zusammen. Für 63 KleinkinderDas Geld geht an den Verein "Kleine Herzen", der sich um die Betreuung von aus der Ukraine geflüchteten Waisen kümmert. In einem ehemaligen Hotel in Neudauberg haben 63 Kinder, die allermeisten im Kindergarten- und Babyalter, und ihre Betreuerinnen Schutz vor dem Krieg in ihrer Heimat gefunden....

Die Vorstände der Silvrettaseilbahn AG, Markus Walser und Günther Zangerl, übergaben den symbolischen Spendenscheck an den Geschäftsführer des Vereins NPH Austria, Wolfgang Martinek. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl

15.000 Euro für Kinderhilfswerk
Silvrettaseilbahn AG spendet für guten Zweck

ISCHGL. Schon zum fünften Mal in Folge hat die Silvrettaseilbahn AG den gesamten Erlös aus dem Verkauf der VIP-Karten des Top of the Mountain Closing Concerts (dieses Jahr bekanntlich mit Lenny Kravitz) für einen wohltätigen Zweck gespendet. 15.000 Euro für Kinderhilfswerk In diesem Jahr ging die Spende in Höhe von 15.000 Euro an Verein „NPH Austria – Hilfe für Waisenkinder“. NPH Austria ist Teil des internationalen Kinderhilfswerks NPH (Nuestros Pequeños Hermanos = Unsere kleinen Brüder und...

Obfrau Brigitte Posch und Ruth Stefan überreichten den Scheck an Ingrid Rada (Mitte). | Foto: privat
1

700 Euro für Waisenkinder

OLLERN (red). Dem "Humanitären Verein Kinderhilfe Minsk" untre Obfrau Ingrid Rada wurde vom Theaterverein Ollern unter Obfraustellvertreterin Elisabeth Mayer die Einnahmen der letzten Spielsaison in der Höhe von 700 Euro überreicht. Obfrau Brigitte Posch und Ruth Stefan überreichten den Scheck im Rahmen des Kinderfestes in Sieghartskirchen.

Namens der katholischen Oberdorfer Frauen übergab Ratsvikarin Birgit Halper (links) das gesammelte Geld an Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe
2

Oberdorferinnen sammelten für Rauchwarter Waisen

Binnen weniger Wochen hat die Katholische Frauenbewegung Oberdorf 1.600 Euro für die Hinterbliebenen einer jung verstorbenen Mutter aus Rauchwart gesammelt. Die Frau erlag einer Gehirnblutung und hinterließ drei kleine Waisen. Namens der Oberdorfer Frauen übergab Ratsvikarin Birgit Halper das bei einer Mariazell-Wallfahrt gesammelte Geld an Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst. Die SPÖ-Ortsgruppe Oberdorf schloss sich mit 500 Euro ebenfalls dem Spendenaufruf der Volkshilfe an.

Bauernbunddirektorin Mag. Klaudia Tanner, NÖ Theaterfest-Chef Werner Auer, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Ex-Schiedsrichter Hermann Pummer gratulierten Mag. Bernhard Lackner (2.v.r.) | Foto: Erich Marschik

NV-Direktor feiert 50er – Geschenke wurden in Spenden umgewandelt

Dem eigenen Anspruch der Niederösterreichischen Versicherung AG, soziale Verantwortung in diesem Land wahrzunehmen, kommt Vorstandsdirektor Bernhard Lackner anlässlich seines 50. Geburtstages nach: er bat, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen einen Geldbetrag zu spenden, der zwei minderjährigen Vollwaisen zu Gute kommt. „Ich bin sehr stolz, dass wir aufgrund der Großzügigkeit unserer Gäste zwei Kinder unterstützen können, die im Vorjahr beide Elternteile verloren haben“, freut sich...

14.600 Euro gab es für die ukrainischen Waisenkinder aus Apetlon.

Geld für Waisenkinder

APETLON. Der Wahl-Apetloner Helmut Niedermeyer ist vor einigen Monaten von uns gegangen. Sein Wunsch an seine Freunde: statt Kränzen zum Begräbnis, lieber stattdessen Geld spenden. Dieses Geld, immerhin kamen 14.600 Euro zusammen, übergaben nun seine Tochter Angelika und seine Lebensgefährtin Traude Radler an die ukrainischen Waisenkinder, die derzeit in Apetlon drei Wochen Urlaub machen.

Foto: privat

Spende für drei Kinder, die ihre Mutter verloren haben

Weinhändler und Tausendsassa Hermann Fehlmann feiert mit 170 Gästen, Freunden und Vereinen seinen 50. Geburtstag im Festsaal der Vereine in Falkenstein. Er verzichtete auf Geschenke und spendete eine Summe von 2.600 Euro für einen guten Zweck. Das Geld wurde für drei Kinder, die ihre alleinerziehende Mutter durch plötzlichen Tod verloren haben und jetzt von einer Tante in Staatz versorgt werden, gespendet. Wenn auch Sie für die drei Waisenkinder spenden möchten: Kto.Nr. IBAN: AT63 3250 1000...

Von links: Sandra Horner, Magdalena Malzner und Dominik Ziegler. | Foto: LJ Hirschbach

Landjugend Hirschbach spendet für Indien

HIRSCHBACH. Die Landjugend Hirschbach lud am Heiligen Abend nach der Mette zum Punschstand am Ortsplatz ein. Die jungen Hirschbacher versorgten die zahlreichen Gäste mit Punsch und Tee. Der Reinerlös ging an das Projekt „Waisenkinder brauchen ein Zuhause“. Am 6. Jänner übergaben die beiden Landjugend-Leiter, Sandra Horner und Dominik Ziegler, an Projektleiterin Magdalena Malzner einen Scheck in der Höhe von 270 Euro. Ziel des Projektes ist die Errichtung einer Unterkunft für Waisenkinder. Wer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.