Die Hubertuswarte
Die Hubertuswarte ist ein Aussichtsturm im Lainzer Tiergarten. Am höchsten Punkt in Hietzing (am Kaltbründlberg), mitten im Lainzer Tiergarten liegt die Hubertuswarte. Sie ist das Ziel vieler Wanderer und ist weit über Hietzings Grenzen bekannt. Die Huberturswarte wurde 1937 errichtet und ist 22 Meter hoch. Die 122 Stufen hinaufzugehen zahlt sich aus: herrlicher Ausblick rundum. Nachdem die Besucher eine schmale Wendeltreppe erklommen haben, können sie einen herrlichen Blick über ganz Wien und...
Umi auf den anderen Berg..........mit meiner Schwester.......
Eh kloar, Samstag ist und die Sonne scheint, also lässt sich auch mein Schwester blicken. Ich freu mich immer wenn sie auftaucht, denn meistens hat sie irgendetwas mit. Entweder Blumen, Kerzen oder eine leckere Mehlspeise, falls ich nichts gebacken habe. Heute wollen wir nicht weit fahren, also rüber auf den gegenüberliegenden Berg. Rauf geht´s zur Schluchtenhütte, nein, wir sind nicht eingekehrt, sondern brav weitergegangen. Unterwegs Richtung Hinterstockreith, wo uns der Bürgermeister in...
Von Gießenbach nach Seefeld
Seefeld in Tirol: In Gießenbach ist oberhalb des Bahndammes ein schöner winterliche Wanderweg (Hirnweg). Nach ungefähr der Hälfte des Weges gingen wir rechts abwärts zur Unterführung der Bahn und überquerten die Bundesstraße. Wir gingen nochmals abwärts zur Bodenalm (geschlossen) weiter Richtung Gasthof Triendlsäge und hinauf zum Geigenbühel von wo man hier einen herrlichen Blick zum Wettersteingebirge hat, und weiter nach Seefeld. Gehzeit: Zweieinhalb Stunden.
Beim Mostbrunnen in Konradsheim.........mit meiner Schwester unterwegs......
MITTERHIRSCHBERG - ERLEBEN AUF 820 m HÖHE: Landjugend schuf Großartiges bei Projektmarathon Der Mostbrunnen-Konradsheim hat sich seit seiner Entstehung im September 2012 zu einem absoluten Anziehungspunkt für Wanderer, Mountainbiker und Naturgenießer entwickelt. Und weil meine Schwester und ich eindeutig zu den Letzteren zählen, sind wir bei traumhaftem Jännerwetter auch gleich losmarschiert. Wie mild die Luft ist, und kaum zu glauben.....Hänsel und Gretel sind auch schon aus ihrem Winterschlaf...
4. Sonntag im Jahreskreis
In der vorigen Woche hörten wir im Evangelium, wie sich Jesus in der Synagoge von Nazareth vorstellt als Beschützer der Armen, Rechtlosen und Ausgebeuteten. Die Zuhörer sind zwar von seiner Rede begeistert, aber sie warten schon auf den Höhepunkt seines Besuches: Jesus wird und muß ein Wunder wirken. Aber Jesus ist nicht als Wundertäter auf die Welt gekommen, sondern als Verkünder der Nächsten-und Fernstenliebe. Das sagte er seinen Zuhörern ganz deutlich. Aus dem Evangelium nach Lukas: Als die...
Walderalm 1.511m
Hall inTirol/Gnadenwald: Bei traumhaften Wetter unternahm ich noch am vorletzten Tag im alten Jahr eine Bergwanderung zur Walderalm 1.511m. Von der Bushaltestelle Kranzbach (Beschilderung Walderalm) führt direkt der Almweg durch den Föhrenwald in mehreren Kehren hinauf bis man die ersten Almflächen erreicht und zu einem Holzkreuz hinaufführt. Von hier hat man die ersten tollen Fotomotive zur Walderalm mit seinem schönem Bergmassiv im Hintergrund. Von der Walderalm marschierte ich zur...
Feiern wir frühlingshafte Weihnachten!!??
Die Temperaturen sind herbstlich bis frühlingshaft und zeigen es auch in der Natur.
Gemeinsam bilden sie ein Dreieck
Wo: Wegkreuze Marterl, Baierberg, 9375 Baierberg auf Karte anzeigen
Mit unserem Kater bei herrlichem Herbstwetter zu den Trögerwandhöhlen wandern
30.11.2015 Die Trögerwandhöhlen liegen westlich von Oberdrauburg und bestechen durch ihre Größe und die wunderbaren Farbschattierungen der Höhlenwände. Wir beginnen gleich nach der Ruine Hohenburg unsere Wanderung und parken das Auto wegen unserem Kater oberhalb der Burg,denn die Straße rauf ist uns etwas zu gefährlich für Carma. Die wunderbaren Tropfsteinhöhlen sind in einer guten Stunde von hier erreichbar. Oben angekommen...gibts einen wunderbaren Fernblick auf das Tirolertor und den Lienzer...
Wanderung von Mairbach nach Eichat/Absam
Hall/Absam: Von Innsbruck fuhren wir mit dem Bus bis Mairbach in Gnadenwald, das auf der nördlichen Inntalterrasse liegt. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über die Kichdörfer St. Martin und St .Michael bis Mairbach zum Beginn unserer Tour. Wir marschierten auf der rechten Waldseite talauswärts oberhalb von St. Michael und kurz danach auch beim Kloster und der Kirche von St. Martin vorbei. Hier beginnt der Besinnungsweg nach Absam; wir folgten ihm bis zur Gasthof Walderbrücke. Für die schöne...
Wanderung auf den Jakobskogel, auf der Raxalpe
Ein schöner Tag den wir noch nutzen wollten um ein Gipfelkreuz zu besuchen. Mit der Raxseilbahn ging es zur Bergstation "Raxalpen-Berggasthof" von wo wir eine gemütliche Bergwanderung zum Ottohaus machten. Dieses liegt auf einer Seehöhe von 1.644 m und ist in 30 Gehminuten von der Rax-Seilbahn zu erreichen. Mit dem Innehalten und Fotografieren hatten wir es in einer Stunde bis zum Ottohaus geschafft. Von dort ging ich alleine auf dem Kammweg dem Jakobskogel und dem Gipfelkreuz (Freiheitskreuz)...
Über den Wolken.... scheint immer die Sonne
Wo: Straßkopf, 9992 Iselsberg-Stronach auf Karte anzeigen
Aus einem anderen Blickwinkel
Wo: Perchtoldsdorfer Heide Rastplatz, Schutzhausstraße, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte anzeigen
Wanderung vom Tauernhaus zum Venedigerhaus!
Matrei/Osttirol: Vom Parkplatz Matreier Tauernhaus 1.511m ging es dem Fahrweg entlang bis zum zweiten Parkplatz, wo links der Wanderweg in das schöne Gschößtal führte. Anschließend in Serpentinen den Steig hinauf zur Hohen Achsel. Der Steig führte oberhalb des Almendorf Aussergschlöss vorbei und weiter zu einer Brücke. Wir wechselten die Flussseite und marschierten am Fahrweg nach Innergschlöss zum Gasthof Venedigerhaus 1.689m. Vom Venedigerhaus konnten wir die herrliche Gletscherwelt des...