Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Das Team der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld sagt DANKE und wünscht ein frohes Fest und Prosit Neujahr!
5

DANKE
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch (+ Video)

Liebe Leser, liebe Kunden! Das Team der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld möchte DANKE sagen! Dafür haben wir uns etwas Besonderes in bewegten Bildern einfallen lassen. Mit diesem selbst gedrehten Video sagen wir herzlichen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit in diesem Jahr und für eure Treue. Wir hoffen, dass ihr euch auch im neuen Jahr mit der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld über die neuesten News aus der Region informiert, bzw. auf meinbezirk.at mitverfolgt, um "einfach näher dran" am regionalen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: Simon Michl
4 4

WOCHE Adventkalender
15. Dezember – Traditionelle Weihnachtskekse aus Mürbteig

Zutaten:1/8 kg Butter 4 Eier 1/4 kg Zucker 3/4 kg Mehl 1 Backpulver Saft und Schale einer 1/2 Zitrone  Zubereitung:Alle Zutaten für einen Mürbteig vermischen. Der Teig wird dann nach dem Rasten dünn ausgerollt, Herzen ausgestochen und auf einem mit Backpapier belegten Blech gebacken. Früher hat es das natürlich nicht gegeben, meine Mama hat das heiße Blech mit Bienenwachs bestrichen - das gab es immer weil mein Papa Bienen züchtete - aber auch so hat der Teig nicht am Blech geklebt. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julian Schöberl
1 26

Regionaler Christkindlmarkt
VIDEO - Heimeliger Berg-Advent in Berchtesgaden

BAYERN (sm). Man muss den Kopf schon in den Nacken legen, um den Baumwipfel zu sehen – zwölf Meter hoch ist der Christbaum am Platz vor dem AlpenCongress. Behängt mit um die 50 großen Figuren vom Berchtesgadener Christbaumschmuck, der Berchtesgadener War. Das Berchtesgadener War  Bevor das Plastik in die Kinderstuben Einzug hielt, war die Berchtesgadener War - das Holzspielzeug für Kinder ein Exportschlager. Steckenpferd, Sterne, Pfau, Trompete, Schlitten, Grillenhäuserl sind Figuren, die in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Familie Aldrian
4 9 2

WOCHE Adventkalender
5. Dezember – Krampus-Lebkuchen (MIT VIDEO)

Heute ist Krampustag! Wir haben daher ein besonders leckeres Rezept für euch vorbereitet. Zutaten325 g Weizenvollkornmehl125 g Roggenvollkornmehl 400 g Akazienhonig 50 g Butter 100 g geriebene Walnüsse 1/16 l Obers 1 Packerl Lebkuchengewürz 1 kleines Ei  1 gehäufter Kaffeelöffel Pottasche (bekommt man im Reformhaus oder in der Apotheke, ansonsten Backpulver verwenden) 1/16l Wasser zum Auflösen der PottascheDie sehr weiche Butter mit Honig, Ei, Obers und Lebkuchengewürz schaumig rühren, Mehl,...

  • Stmk
  • Graz
  • Julian Schöberl
Elisabeth Schwenter (l.) und Yvonne Brandstetter gehen der Frage nach: Wo gibt es in Wien den besten Punsch?

bz-Punschtest
Teil 1 - Wiener Weihnachtstraum am Rathausplatz (VIDEO)

Christkindlmärkte gibt es in der Wiener Innenstadt an fast jeder Ecke. Doch wo schmeckt der Punsch am besten? Die bz hat fünf Christkindlmärkte unter die Lupe genommen und dort Glühwein und Punsch getestet. WIEN. Stellen Sie doch einmal in Ihrem Umfeld die Frage: Auf welchem Christkindlmarkt gibt es den besten Punsch in Wien? Sie werden sehen, Sie bekommen nicht nur eine Antwort. Das stellten wir auch in der bz fest, als die Frage aufkam und die Meinungen stark auseinandergingen. Damit war...

  • Wien
  • Sophie Alena
Butterknöpfe mit Schokolade, da landet schon beim Backen der erste im Mund.
15

Weihnachtszauber 2018
VIDEO: Knöpfe für den Keksteller

Die Backsaison geht wieder los. Einige haben die Keksdosen schon mit Vanillekipferln, Husarenkrapfen oder Linzeraugen gefüllt. Für Eilige, die in letzter Minute noch ein paar Kekserl auf den Tisch stellen wollen, sind die "Butterknöpfe" ideal. Unsere Redakteurin Anita hat sich in die Küche gestellt und viele große und kleine Butterknöpfe gemacht. Das Rezept kommt aus dem englischsprachigen Raum, dort ist die Kombination aus Pfefferminze und Schokolade sehr beliebt. Beides kommt neben viel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
5

Der Christtag und seine Bedeutung

Am Christtag gedenken Abermillionen Menschen an die Geburt Jesu Christi. Wer war dieser Sohn Gottes, der die Welt so sehr beeinflusst? Die Propheten schreiben folgendes über ihn und seinen Vater: Am Anfang War das Wort und das Wort war Gott „Die Schriften liegen vor dir, ja, und alles deutet darauf hin, dass es einen Gott gibt; ja, sogar die Erde und alles, was auf ihrem Antlitz ist, ja, und ihre Bewegung, ja, und auch alle Planeten, die sich in ihrer regelmäßigen Ordnung bewegen, bezeugen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Ausschnitt aus "O Come, Little Children" (Music Video) des Mormonen Tabernakel Chores

Die Musik ist die Sprache der Engel

Die Musik ist die Sprache der Engel ist ein Zitat vom schottischen Philosoph und Historiker Thomas Carlyle und passt haargenau auf die 360 Stimmen des Mormonen Tabernakel Chores. Die musikalische Ausdrucksweise des 1847 gegründeten Chores aus Salt Lake City, Utah, ist einzigartig. Gerade auch jetzt zur Weihnachtszeit sind dessen Lieder im Rundfunk und Fernsehen zu hören.  Zusammen mit dem Orchestra at Temple Square performt der Chor jeden Sonntag ein halbstündiges Konzert, welches in über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
39

Ein Abstecher zur Adventmeile Höflein

Glasblasen, Schauschmieden und natürlich leckere Feuerflecken. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Höflein an der Hohen Wand wurde am Wochenende wieder zur Adventmeile gerufen. Neben einem Glasbläser und einem Schmied erwarteten die Bummler allerlei Weihnachtsdekorationen sowie kulinarische Leckerbissen. So genossen zum Beispiel Roland und Alina Schevcig leckere Früchte in Schokolade von "Schokomann" Franz Buhr und Lotte Buhr. Und Christoph Pircher, Daniela Kastner und Sandra Kubiczek sorgten für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Aber es muss nicht so sein" - Weihnachtsfeier einmal etwas anders?

Gerade die Kinder sehen viele Dinge im Leben direkter und einfacher. Oft bringen sie durch ihren noch weniger beeinflussten Charakter bestimmte Sachen auf den Punkt, wie in diesem Video über den Grund für Weihnachten:  Auch für die Weihnachtsfeier in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck in der Philippine-Welser-Straße 16, am Samstag den 16.12.2017 um 17 Uhr, haben sich einige Kinder der Gemeinde vorbereitet, auf der Bühne des Kultursaals ein kleines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
6

Erhebend - Mormonen bereiten sich mit diesem Kurz-Video auf Weihnachten vor

Was wäre Weihnachten ohne Emotionen. Die schönen und tief gehenden Gefühle der Dankbarkeit, die sowohl den Beschenkten wie auch den Geber berühren, sind ein erhebendes Gefühl. Jemanden in einer misslichen Situation die Hand zu reichen, ihn daraus zu befreien und auf das Niveau, auf dem man selbst steht, zu heben, ist eines der wertvollsten Charakterzüge des Menschen. Wie alle Jahre wieder so soll auch dieses zwei Minuten lange Video #derWelteinLicht animieren, jemanden in dieser Weihnachtszeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
101.750 Lichter wurden hier montiert. | Foto: Zeiler
35

Wagramer knackt 100.000er Marke (mit Video)

Herbert Tirok ist Bezirkskaiser in Sachen Weihnachtsbeleuchtung. BEZIRK TULLN. "Eineinhalb Wochen sind mit den Vorbereitungen schon draufgegangen", erzählt Manfred Henninger und fügt sofort dazu: "Aber das ist ja nichts, wenn man uns mit Herbert Tirok vergleicht. Der ist Bezirkskaiser", lacht er. Tja, Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ... oder auch 101.750. So wie bei Herbert Tirok, der den Wagram mit seiner Weihnachtsdekoration ausleuchtet. Zwei Monate lang – also gesamt 408,5 Stunden – hat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das ist er, der "einfach-näher-dran"-Chor der Salzburger Bezirksblätter.
5 Video 3

Gar nicht so schlecht, der "einfach-näher-dran"-Chor der Bezirksbätter

VIDEO - Lisi Fuchs gab uns die Ehre und dirigierte unser "Stille Nscht, heilige Nacht" SALZBURG (lin). Ok, schreiben, recherchieren und fotografieren können wird besser als singen. Aber weil es bei der Musik um Gemeinsamkeit und Freude, und nicht so sehr um Perfektion gehen muss, haben viele Mitarbeiter der Beziksblätter einen kleinen Chor gegründet, "Stille Nacht, heilige Nacht" geprobt und bei der eigenen Weihnachtsfeier im Radison aufgeführt. Große Dirigentin, herzhafter Chor Keine Geringere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Von "Nur ka Wasser ned" bis "Barbara baba" ist alles im Liederbuch von Jimmy Schlager zu finden.
1

Schlager für's Lagerfeuer: Liederbuch eines Weinviertler G'schichtldruckers

WEINVIERTEL. "Auf den ersten Seiten meines Buches geht's um mich und meine Geschichte. Die ist ganz kurz, weil ich bin ja noch jung." Was wäre Jimmy Schlager alias Hans Peter Stadlbauer ohne seinen Schmäh? Der 51-jährige Pop-Slang-Poet hat sein erstes Buch herausgebracht. Eigentlich ein Liederbuch, aber man findet auch wunderbare Fotos und ein paar G'schichten vom Ebenthaler G'schichtldrucker. Da erfährt man, warum ein Fünfjähriger am Raika-Bankl zum Entertainer wird, was es mit den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1

Stille Nacht – Heilige Nacht – Mormon Tabernakel Choir – Adventkalender Tag 24

Viele Menschen machen diesen besonderen Tag des Jahres zum Tag der Familie. Sich um seine Lieben kümmern, sie zu besuchen und mit ihnen gemeinsam feiern, bringt besonders gute Gefühle ins Herz. Zum Adventkalender - Tag 24 - klicke hier Besonders für all jene, die nicht in der glücklichen Lage sind mit ihrer Familie zu feiern, ist dieses in aller Welt gesungene österreichische Weihnachtslied gewidmet. Frohe Weihnachten! Eine Initiative der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
3 4

Dem Terror entgegenwirken - Weihnachts-Video der Mormonen - #DerWeltEinLicht - zeigt unsere abendländische Art zu leben

Auch wenn das Entsetzen groß ist und den Betroffenen unser ganzes Mitgefühl gehört, die abscheulichen Taten der Attentäter ob in Berlin, Nizza oder anderswo, werden uns nicht davon abhalten, die Werte und Bräuche des christlichen Abendlandes zu leben. Wir leben in einer pluralistischen, weltoffenen Gesellschaft, in der die Freiheit des Menschen an erster Stelle steht. Die Freiheit des Denkens, des Handelns, der Religiosität und sich ohne Zwang zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
leckere Haselnusscreme-Kekse in nur 30 Minuten zubereiten | Foto: pexels
1 6

MIT VIDEO: Lifehack - Haselnusscreme-Kekse backen

Der erste Advent steht vor der Tür und mit ihm kommt die Zeit der weihnachtlichen Düfte und harmonischen Stimmung. Da dürfen natürlich auch Kekse nicht fehlen. Wir haben uns in der Redaktion der WOCHE umgehört und ein schnelles Keks-Rezept für die spontane Backlaune gefunden. Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie in nicht mal 30 Minuten leckere Haselnusscreme-Kekse. Zutaten - 100 g weiche Butter - 50 g Zucker - 200 g Haselnusscreme - 300 g Weizenmehl - 1 Pkg. Vanillezucker - 1/2 Pkg....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Pixabay
6 37

Frohe Weihnachten euch allen

Das Team der WOCHE Steiermark wünscht allen Regionauten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Danke für die tolle Zeit, die schönen Bilder und vielen Sprüche. Wir freuen uns auf viele weitere Feiertage mit euch. Wir wünschen euch und euren Familien wunderschöne Weihnachten. ©Thomas Kerntke

  • Steiermark
  • Denise Prügger
2

Ein österreichischer Mormone berührt am Heiligen Abend via TV unsere Herzen

Der Mormone Christian Vuissa ist Filmemacher, Regisseur und Familienmensch. Mit seinem Film „Stille Nacht“ ist Cristian Vuissa der Durchbruch im österreichischen Film gelungen. Er erzählt darin sehr realitätsbezogen die Herausforderungen im Leben des jungen Joseph Mohr, dem als katholischer Priester die Prügel der Kirchenbürokratie vor die Füße gelegt wurden. Und dennoch bemühte sich Mohr in sehr aufopfernder Weise authentisch für seine Kirchengemeinde zu sorgen und das Positive und Wertvolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Arnold Burghardt
4 2

Weihnachtskarten selbst basteln (mit Video)

Mit einer selbstgebastelten Weihnachtskarte macht man seinen Liebsten eine besondere Freude. Wir zeigen Ihnen, wie man schnell eine weihnachtliche Tannenbaum-Karte macht. Sie brauchen: * grünes Tonpapier * einen goldenen Lackstift * Bleistift * Schere * Zeitungspapier zum Unterlegen Alle Arbeitsschritte finden Sie in unserem Video-Tutorial: Das könnte Sie auch interessieren: * Geschenke zum Selbermachen: Vintage-Kettenanhänger * Anleitung zum Perlenhäkeln * Geschenke in letzter Minute...

  • Hermine Kramer
Foto: Kirche Jesu Christi HLT

Feiern Mormonen Weihnachten?

Immer wieder werden die Tiroler Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) gefragt, ob sie denn eigentlich Weihnachten feiern. Etwas irritiert kommt meistens die Antwort, ja natürlich - wir sind Christen und lieben Jesus Christus und haben einen ganz engen Bezug zu seiner Geburt auf Erden. Mormonen lieben es über ihre Lehre der Präexistenz zu sprechen. Sie erklären diese damit, dass Ewigkeit nicht nur in eine Richtung zu verstehen ist, nämlich dem Leben nach dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.