Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

WOCHE Weihnacht: Auch ein digitaler Streifzug durch die schönsten Christkindlmärkte des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld ist geplant. | Foto: Christian Thomaser
Video 2

WOCHE Weihnacht
Die WOCHE bringt Weihnachten zu dir nach Hause

Ein digitaler Nikolausbesuch, ein Krampuslauf auf Facebook, Weihnachtsgeschichten zum Anhören und Keksrezepte zum Nachbacken? Das alles bietet der digitale WOCHE Weihnachtscountdown! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ob ein Rundgang mit Glühwein am Adventmarkt, der Nikolausbesuch, der Krampuslauf oder das Weihnachtskonzert des Musikvereins - viele unserer Weihnachtstraditionen fallen heuer leider dem Coronavirus zum Opfer. Um trotzdem etwas Weihnachtsstimmung aufkommen zulassen, bringt die WOCHE heuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Fremdenführerin Sabine Rath liebt das winterliche Salzburg, zu dem neben den Lichtern auch die Musik und das Eislaufen gehören. | Foto: sm
Video 3

Umfrage
VIDEO - Im Lichterglanz der winterlichen Stadt wandeln

Das winterliche Salzburg hat für Fremdenführerin Sabine Rath einen besonderen Reiz. "Da gehört nicht nur das Lichtermeer dazu, die Beleuchtung und die bunten Kugeln", sagt sie beim Treffen im Mirabellgarten. SALZBURG. Für die 42-Jährige ist Salzburg eine große Liebe, vor allem im Winter. Vor fast 24 Jahren absolvierte Rath ihr Praktikum im Tourismus, verliebte sich in die Stadt und kam zwei Jahre später für immer hierher. Sie wusste, später würde sie die Ausbildung zur Fremdenführerin machen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das "Pusteblume"-Team: Floristin Margret Nindl (Mitte) mit Lehrling Laura Egger (links) und Verkäuferin Annemarie Wieser (rechts)
1 Video

Weihnachtszeit
Margret Nindl erklärt, wie man einen Adventkranz bindet

Floristin Margret Nindl von der "Pusteblume" in Uttendorf verrät ihre Tipps rund ums Adventkranzbinden. UTTENDORF. Margret Nindls Blumengeschäft "Pusteblume" in Uttendorf ist derzeit aufgrund der Covid-19-Maßnahmen geschlossen. Trotzdem herrscht hier weihnachtliche Stimmung. Die Floristin und ihre beiden Mitarbeiterinnen – Verkäuferin Annemarie Wieser und Lehrling Laura Egger – stecken mitten in den Vorbereitungen auf Weihnachten, denn "das finden ja trotzdem statt". Um weiterhin für die Kunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Annabell und Stefan Wiesenhofer wollen ihre Weihnachtswunderwelt in Pöllau auch heuer ab 7. Dezember für "Weihnachtshungrige" öffnen.
Video 39

Weihnachtswunderwelt Pöllau
60.000 Lichter als Zeichen der Hoffnung

Mit ihrer Weihnachtswunderwelt wollen Annabell und Stefan Wiesenhofer aus Pöllau Licht und Hoffnung in dieser herausfordernden Zeit schenken. PÖLLAU. Schon von weitem ist sie zu sehen - die Weihnachtswunderwelt in Pöllau. Seit Anfang Oktober war Stefan Wiesenhofer mit dem Aufbau beschäftigt, seit Samstag lassen nun 60.000 LED-Lichter (fast doppelt so viele wie im vergangenen Jahr) das Zuhause von Annabell und Stefan Wiesenhofer in Pöllau wieder im weihnachtlichen Glanz erstrahlen. Und bei den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Barbara Hedrich wohnt seit 21 Jahren im benachbarten Freilassing und kümmert sich um die "Schuhkartons" von Salzburg und Hallein. | Foto: sm
Video 4

Glück schenken
VIDEO - Freude, die im Schuhkarton um die Welt reist

Die jährliche Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" bringt armutsbetroffenen Kindern eine große Freude und schafft Nachhaltige Hilfe, denn "Es geschieht rundherum viel", wie Gebietsleiterin Barbara Hedrich erklärt. SALZBURG. Die Leute seien im Kopf so voll mit Nachrichten über Corona und beschäftigen sich zurzeit nur mit sich selbst, dass sie fast vergessen, dass es anderen Menschen viel schlechter geht, meint Barbara Hedrich. Sie ist Gebietsleiterin von Salzburg und Rupertiwinkel der Aktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In La Gomera startete Fankhauser vor etwa einem Monat die Atlantiküberquerung. | Foto: Talisker Whisky Atlantic Challenge/Atlantic Campaigns
1

Atlantic Challenge
VIDEO: Weihnachten auf dem Atlantik mit den Wellen gekämpft

So erging es Dewey Fankhauser zu Weihnachten alleine in einem Ruderboot auf dem Atlantik. Der Salzburger rudert gerade für die Salzburger Kinderkrebshilfe alleine über den Atlantik beim härtesten Ruderrennen der Welt. Updates unter "Atlantic Challenge". SALZBURG/WALS. In den letzten Wochen hat sich viel getan auf hoher See. "Dewey" Wolfgang Fankhauser hat nun nach fast einem Monat die Hälfte des Atlantiks alleine in seinem Ruderboot überquert. Dort verbrachte er auch Weihnachten. Weihnachten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
1 3 Video

Weihnachten
Eine wahre Geschichte

Es trug sich vor mehr als 2.000 Jahren zu und ist heute der Mittelpunkt eines weltumspannenden mehrtägigen Festes. Milliarden Menschen feiern alljährlich zwar in verschiedenen Traditionen, jedoch mit demselben Inhalt dieses bedeutungsvolle Geschehen. Dieser Kurzfilm in Originalsprache hilft einige Schlüsselszenen besser zu verstehen. Ob arm oder reich, gebildet oder nicht, die Wichtigkeit dieses Ereignisses wurde damals wie heute von vielen erkannt. Entsprechend dieser Erkenntnis verändert sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: Foto: pixabay, Grafik: Marchgraber
Video

Bezirksblätter-Adventkalender
23. Fensterl

Die Bezirksblätter durften den Märchenerzähler Max Steiner bei einer vorweihnachtlichen Märchenstunde begleiten. Dabei entstand diese Aufnahme vom "Sternenputzer Engerl". Auch Engerl können echter Teufel sein, in diesem Fall ein richtiger Putzteufel. Da bleibt von den Sternen die geputzt werden oftmals nicht mehr viel übrig. Da wird es Petrus zu bunt und er verdonnert das Engerl zu einer Strafarbeit. Da es auch hier zu Problem kommt wird es kurz vor Weihnachten noch spannend.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Diese Installation muss man einfach gesehen haben.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video

Knapp 170.000 Lichter montiert
Weihnachtshaus am Wagram (mit Video)

WAGRAM AM WAGRAM. Darf's ein bisschen mehr sein? 166.277 Lichter hat Herbert Tirok gemeinsam mit Tochter Patricia rund um's und am Einfamilienhaus der Familie montiert. Das Haus der Tiroks ist ein Kunstwerk ... Doch dem nicht genug: es wurden 46 sowie weitere 130 beleuchtete Figuren aufgestellt. Um dieses Gesamtwerk zu erschaffen, hat Tirok bereits im August mit dem Aufbau begonnen. Doch, was, wenn der Strom ausfällt? "Da muss man dann den Fehler suchen gehen", verrät er im Gespräch mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Singgemeinschaft Jenbach stimmte Weihnachtslieder an | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 5

Musik
Advent im Moos – mit VIDEO

JENBACH. Mit Musik wurde auf Weihnachten eingestimmt. Die Singgemeinschaft Jenbach lud vergangenen Sonntag zum "Advent im Moos". Mit Weihnachtsliedern, Fackeln und heißen Getränke gab es eine Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit. Neben der Singgemeinschaft sorgten auch die Jenbacher "Anklöpfler" für weihnachtliche Stimmung. Anschließend gab auch eine Bläsergruppe der BMK Jenbach einige Lieder zum Besten. Den Abschluss bildete das Lied "Es wird scho glei dumper", welches von allen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Foto: Högler, Grafik: Marchgraber
Video

Bezirksblätter-Adventkalender
15. Fensterl

"Weihnachten" von Joachim Ringelnatz. SALZBURG. In diesem Video hören Sie die zwei Verse des Gedichtes "Weihnachten" von Joachim Ringelnatz, gelesen vom Peter J. Wieland... Joachim Ringelnatz wurde am 7. August 1883 in Wurzen als Hans Gustav Bötticher geboren und verstarb am 17. November 1934 in Berlin. Er war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler Sein teils skurril, expressionistisch, witzig und geistreich geprägtes Werk ist noch heute bekannt. (Quelle: Online-Enzyklopädie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Die Band "ÜZI/DÜZI" rockte mit "Duckpond" von Millencolin das Kulturhaus beim Weihnachtskonzert der Musikschule Ilz.
32

Weihnachtskonzert
"It´s Christmas time" begeisterte in Ilz

Schüler der Musikschule Ilz luden zum traditionellen Weihnachtskonzert in das Kulturhaus. ILZ. Weihnachtsklänge drangen durch das Kulturhaus Ilz. Grund dazu bot das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikschule Ilz, das heuer unter dem Titel "It´ s Christmas time" stand. Unterschiedlichste Ensembles, Orchester und Solisten brachten mit Querflöte, Steirischer Harmonika, Klavier, Geige und Co. weihnachtliche Stücke dar. Tosender Applaus für die Musikschüler Das Publikum, welches das Kulturhaus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erzabt Korbinian Birnbacher mit Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz.  | Foto:  Wolfgang Schweighofer
Video 3

StadtNah
VIDEO – "Wir dürfen Mensch sein"

Erzabt Korbinian Birnbacher spricht im StadtNah-Talk über den Duft von Weihnachten, Koalabären und ein Candlelight Dinner im Stift St. Peter.   SALZBURG. Im weihnachtlichen Ambiente des Salzburger Sternbräus genossen Freunde und Partner der Bezirksblätter und des Magazins StadtNah einen gemeinsamen Adventumtrunk. Im selben Rahmen, fand auch der StadtNah-Talk zum Thema "Weihnachten" statt. Gesprächspartner war Korbinian Birnbacher, Erzabt der Erzabtei St. Peter in Salzburg. Freunde und Partner...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Kinder bastelten fleißig | Foto: Knoflach-Haberditz
Video

Advent
Bücherweihnacht für Groß und Klein – mit VIDEO

JENBACH (dkh). Das Team der Markt- und Schulbücherei jen.buch in Jenbach lud am Samstag Vormittag zur alljährlichen Bücherweihnacht ein. Zuerst konnten die zahlreichen Kinder selbst Geschenksäckchen basteln. Im Anschluss wurde es spannend beim Bilderbuchkino. Büchereileiterin Michaela und Teammitglied Mirjam verzauberten die Kinder und auch ihre Eltern mit einer wunderbaren Weihnachtsgeschichte. Nach dem Ende der Geschichte konnten die Kinder schließlich noch Kerzen gestalten. Für alle stand...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Gemeinsam Kekse backen, Adventkranz basteln oder singen: die Caritas bietet viele gemeinsame Aktivitäten an. | Foto: Caritas
1 Video 3

Herzenswärme schenken
VIDEO - Telefonseelsorge und Caritas bieten Hilfe rund um Weihnachten für Menschen, die einsam sind

Weihnachten kann zur Belastung werden. Hilfe gibt es mitunter von der Telefonseelsorge und der Caritas. SALZBURG. "Oh, du fröhliche, oh, du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit ..." – leider können davon nicht alle Menschen ein Lied singen. Nämlich dann, wenn vom eigentlichen "Fest der Liebe" nur wenig bleibt und familiäre oder finanzielle Probleme so manch einen verzweifeln lassen. Speziell rund um Weihnachten steigt der gesellschaftliche Druck, aber auch bei vielen wohl die eigene...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Egon Zinterls Krippen begeistern vor allem durch die vielen Details. Zwischen 80 und 130 Stunden investiert er in jedes seiner Kunstwerke. | Foto: Hofbauer
Video 15

Egon Zinterl
Krippenbauer aus Leidenschaft (+ Video)

Egon Zinterl fertigt im Kindberger Cowerk beeindruckende Kunstwerke für die Weihnachtszeit an. Bis zu 130 Arbeitsstunden steckt der Kindberger Egon Zinterl in die Erschaffung seiner Kunstwerke, die vielen Menschen gerade zur Weihnachtszeit eine große Freude bereiten. Seit sieben Jahren hat er sich voll und ganz dem Krippenbau verschrieben und investiert jede freie Minute in die Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen. "Den Stundenlohn darf man sich nicht ausrechnen, aber für mich ist der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Yeah, Glitzer! Ludwig Decarli hatte schon schlimmste Befürchtungen. | Foto: Anita Marchgraber
1 Video 6

Weihnachtszauber
Prunk und Protz zum Advent

Angeblich entstand der Adventkranz, um die Tage bis zum Weihnachtsfest zu zählen, und hatte ursprünglich 24 Kerzen. Aus dem einfachen Reisigkranz mit Kerzen wurde im Laufe der Zeit ein auffälliges Deko-Objekt. Manchmal wird sogar schon auf den klassischen grünen Kranz verzichtet und nur noch ein Teller dekoriert. RADSTADT. Gemeinsam mit Ludwig Decarli aus Radstadt haben die Bezirksblätter einen sehr pompösen Kranz gebunden und aufgeputzt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Als Grundmaterial für den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Christine Muhrer von "Viellieber": „Frische, kalte Luft und das Besprühen mit Wasser halten Adventkränze länger frisch.“ | Foto: Jorj Konstantinov
1 1 5

Adventkranzbinden
So wird Adventzauber handgemacht (+Video)

Die WOCHE schaute Floristin Christine Muhrer beim Adventkranzbinden über die Schulter. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Bis es am 1. Dezember so weit ist, gilt es noch, den perfekten Adventkranz für das eigene Zuhause zu finden. Die WOCHE ließ sich vom Meisterbetrieb „Viellieber Gartengestaltung und Floristik“ erklären, worauf es beim Adventkranzbinden ankommt und wieso man diesen im Fachhandel kaufen sollte. Natur pur im Advent Strohreifen, Zweige und vier Kerzen sind das Mindestequipment...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Pfarrer Harald Mattel ist als Bischofsvikar der Diözese für die Jugendarbeit zuständig. | Foto: Gertraud Kleemayr

Weihnachtszauber
VIDEO: Über Bräuche und Glauben

Im Gespräch erzählt Pfarrer Harald Mattel über die Geschenke der Weihnachtszeit. Interview von Gertraud Kleemayr SEEKIRCHEN. Weihnachten naht. In der Vorweihnachtszeit und beim Fest zur Geburt Jesu wird spürbar, dass diese Zeit nicht allein von Geschenken und Genuss geprägt ist. Was ist an der Adventszeit aus Glaubenssicht so besonders? HARALD MATTEL: Die Erwartung und Sehnsucht nach Heil spricht die Menschen an. Der Advent nimmt diese Sehnsucht auf und tut eine Perspektive auf Heil auf: Wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die heurige Fichte stammt vom Kainberg und ist eine Spende der Familie Pichler. | Foto: Waltraud Fischer
1 8

Mit Video
Der Leibnitzer Weihnachtsbaum steht

LEIBNITZ. Weihnachten kann kommen: In der Vorwoche wurde in Leibnitz von den fleißigen Mitarbeitern des Wirtschaftshofes die wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung angebracht. Heute erfolgte der zweite Streich: Bei Regenwetter wurde  mit maschineller Unterstützung und Manneskräften der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus in Leibnitz aufgestellt. Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes, Franz Golds, Andreas Huss, Stefan Skrinjer, Helmut Hentschel und Manueal Mischinger hatten alles perfekt im Griff und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam mit Jakob und Carina Schlager haben die Bezirksblätter Pongau schon die ersten Schuhkartons gepackt. | Foto: Holzmann
2

Weihnachten im Schuhkarton
"Jo is denn scho Weihnocht'n"

Sicher erinnern sich unsere Leser noch an den Werbespot mit "Kaiser" Franz Beckenbauer, der erstaunt fragte "Jo, is denn scho Weihnocht'n?". Genau diese Frage wurde in der Bezirksblätter Redaktion Anfang Oktober gestellt. Denn hier wurden schon fleißig Weihnachtsgeschenke eingepackt. PONGAU. Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton hat bereits begonnen, denn auch die Helfer des Christkinds brauchen Zeit um alle Geschenke zu verteilen. "Bis zum 15. November kann man jetzt seine Geschenke abgeben,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Karin Ritter, LR Hans Peter Doskozil und Claudia Priber, Abteilungsvorständin Abteilung 7, schökern in einer "Brauchmappe aus Dreihütten"
6

Jahr der Volkskultur
Land Burgenland ruft "Brauchland Burgenland" aus

OBERSCHÜTZEN. Seit 2004 werden im Rahmen des "Jahres der Volkskultur" Schwerpunkte im kulturellen Bereich gesetzt. "Im Vorjahr standen Bücher im Jahres des Lesens im Zentrum, heuer werden Bräuche in den Mittelpunkt gerückt. Die Tradition ist in westlichen Bundesländern stark verankert. Wir wollen nun die burgenländische Tradition bewusster machen und werden heuer auch ein Haus der Zeitgeschichte in Stadtschlaining errichten. Es soll die Identität des Burgenlands für die Jugend etabliert werden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fanliebling und Kämpfer als Spieler, jetzt der starke Mann am Ruder der Kampfmannschaft des SK Sturm Graz: Roman Mählich. | Foto: Jorj Konstantinov
8

Roman Mählich im Interview: „Ich verdanke alles im Fußball dem SK Sturm“ (+Video)

Weihnachten, Stress und der SK Sturm: Blackys-Coach Roman Mählich im großen WOCHE-Interview. Die ersten Schlachten sind geschlagen, Sturm-Coach Roman Mählich und seine Spieler haben sich mit drei Siegen und einem Unentschieden in den letzten vier Partien der Herbstsaison in die Winterpause verabschiedet. Für die WOCHE hat sich der Trainer der Blackys aber trotzdem die Zeit genommen, um über Sturm, Gespür für seine Spieler, die Familie und Weihnachten zu sprechen. WOCHE: In den vergangenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.