Weinfrühling

Beiträge zum Thema Weinfrühling

Wagram Wein Trophy 2025 | Foto: w-creates.at
6

Wagram Wein Trophy
Die besten 27 Weine des Wagrams wurden gekürt

Die besten 27 aus knapp 500 Einreichungen: Zum Auftakt des Wagramer Weinfrühlings wurden auch heuer wieder die herausragendsten Weine der Region gekürt. Kategorien und Preisträger spiegeln die Vielfalt des Wagrams wider. WAGRAM. Gelungener Auftakt für den Wagramer Weinfrühling: Mehr als 500 Gäste feierten am 2. Mai in der Alten Scheune in Grafenegg die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Wagram Wein Trophy. Viel Lob für hohe Qualität Aus insgesamt rund 500 Einreichungen wurden im...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Gäste aus nah und fern besuchten den Weinfrühling Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 80

Weinfrühling
Tage der offenen Kellertür von Rechnitz bis Kohfidisch

Der Weinfrühling lockt am verlängerten Wochenende ins Südburgenland. Den Auftakt machte am Donnerstag die Weinidylle - Weintrophy, die heuer wieder im Ratschen in Deutsch Schützen stattfand. Am Freitag und Samstag öffnen über 50 Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren. BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland hat mittlerweile Tradition am Wochenende rund um den 1. Mai. In diesem Jahr fiel dieser auf einen Donnerstag und damit verlängerte sich das Wein-Genuss-Wochenende um quasi einen...

Bildeins Bürgermeister Emmerich Zax nützte den Weinfrühling, um mit Müttern aus dem Dorf auf den bevorstehenden Muttertag anzustoßen. | Foto: Martin Wurglits
11

Von Winzer zu Winzer
Im Pinkatal brach der "Weinfrühling" aus

Rund 2.700 Gäste machten bei einem der über 50 Weinbaubetriebe Halt, um Rote, Weiße und Uhudler aus der "Weinidylle" zu verkosten. BILDEIN/GAAS/MOSCHENDORF. Zwischen Rechnitz und Moschendorf hielt für zwei Tage der "Weinfrühling" seinen Einzug. Über 50 Weinbaubetriebe öffneten ihre Türen, um Weininteressierten ihre besten Tropfen zu präsentieren. Shuttle-Busse brachten die Gäste, die aus allen Bundesländern in das Anbaugebiet "Weinidylle" kamen, von Station zu Station. Von rund 2.700 verkauften...

Weingüter Krutzler, Weber und Varsits siegten bei der Weinidylle-Weintrophy 2025: Reinhold Krutzler, René Kalchbrenner, Martina Weber, Michael Varsits | Foto: Michael Strini
18

Deutsch Schützen
Weintrophy kürt beste Welschriesling und Blaufränkisch

Der Weinfrühling lockt am verlängerten Wochenende ins Südburgenland. Den Auftakt machte am Donnerstag die Weintrophy, die heuer wieder im Ratschen in Deutsch Schützen stattfand. Am Freitag und Samstag öffnen über 50 Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren. SÜDBURGENLAND. Der Weinfrühling Südburgenland hat mittlerweile Tradition am Wochenende rund um den 1. Mai. In diesem Jahr fiel dieser auf einen Donnerstag und damit verlängerte sich das Wein-Genuss-Wochenende um quasi einen Tag, denn die Tage...

Stadtrat Martin Tröstl, Bundesrat Karl Weber in spe, Alexandra Fahrngruber, die prämierten Winzer Hannes Keiblinger und Michael Schoderböck, Vizebürgermeister Christian Buxhofer und Noch-Bundesrätin Sandra Böhmwalder | Foto: Alexander Fritsch
17

Prämierung
Wein und Regionalgenuss beim 18. Traisentaler Weinfrühling

Die feierliche Prämierung, mitreißende Showeinlagen und edle Tropfen im Cellarium des Stifts Lilienfeld sorgten beim Weinfrühling einmal mehr für großen Besucherandrang. LILIENFELD.  Beim 18. Traisentaler Weinfrühling am Samstag wurde das ehrwürdige Cellarium des Stiftes Lilienfeld erneut zum Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer. Den ganzen Abend bis spät in die Nacht konnten Besucherinnen und Besucher die Vielfalt regionaler Winzerkunst entdecken – eingebettet in ein stimmungsvolles...

Matthias Riedl mit Bürgermeisterin Dagmar Händler und Vizebürgermeisterin Natalie Scharschon im Weingut Proisl.  | Foto: Pohl
8

Saisonstart 2025
"Weinstieg" in den Gumpoldskirchner Weinfrühling

Die Winzerinnen und Winzer öffneten ihre Türen und präsentierten sich den Weinliebhaberinnen und -liebhabern der Region. BEZIRK MÖDLING. Spritzige 2024er standen am vergangenen Wochenende am Programm, wie süße Verführungen und gehaltvolle Vertreter der Vorjahre – die Rede ist vom Weinstieg in den Frühling in Gumpoldskirchen, der sich trotz Regenwetters auch heuer als Leistungsschau der heimischen Weinbaubetriebe präsentierte. Nicht weniger als 13 Winzerinnen und Winzer öffneten ihre Türen und...

Vertreter von Weinbau und Tourismus präsentierten das Programm für den "Weinfrühling", der am 2. und 3. Mai in den Bezirken Oberwart und Güssing stattfindet. | Foto: Martin Wurglits
5

Rote, Weiße, Uhudler
"Weinfrühling" lockt am 2. und 3. Mai ins Südburgenland

In den Bezirken Oberwart und Güssing öffnen über 50 Weinbaubetriebe zwei Tage lang ihre Türen für Besucher. DEUTSCH SCHÜTZEN. Zwischen 2.500 und 2.700 Karten haben die Verantwortlichen des "Weinfrühlings" in den letzten Jahren jeweils abgesetzt. Dafür, dass es heuer noch mehr werden, stehen die Vorzeichen gut. "Mit den Veranstaltungstagen 2. und 3. Mai fallen wir nach dem Staatsfeiertag in ein verlängertes Wochenende", ist "Weinidylle"-Obmann Thomas Schreiner zuversichtlich. Von Rechnitz bis...

Weinfrühling entlang der Donau | Foto: Donau Niederösterreich / Martina Siebenhandl
3

Genussvoll verkosten
Weinfrühling entlang der Donau in Niederösterreich

Im Frühling öffnen so viele Winzer wie sonst nie im Weinjahr gleichzeitig ihre Weinkeller, um die jungen Weine zu verkosten. NIEDERÖSTERREICH. Die Weinfrühlingveranstaltungen entlang der niederösterreichischen Donau verheißen besonders vielfältigen Weingenuss. In den Weinanbaugebieten Wachau, Kremstal, Kamptal, Traisental, Wagram und Carnuntum stehen bis Ende Mai die neuen Wein-Jahrgänge im Mittelpunkt. Klein aber fein: So könnte man den Weinjahrgang 2024 angesichts der niedrigeren Erntemengen,...

Alle zwölf prämierten Uhudler des aktuellen Jahrgangs wurden im Weinmuseum Moschendorf angeboten, unter ihnen die von Martin Paugger aus Burgauberg (Mitte) und Familie Taucher aus Elrendorf. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 9

Rot, weiß, Uhudler
Im Bezirk Güssing herrschte der "Weinfrühling"

Bei Sonnenschein und guter Laune ließ sich der "Weinfrühing" in der Anbauregion "Weinidylle" so richtig genießen. Über 50 Weinbauern in den Bezirken Überwart und Güssing öffneten ihre Keller und ließen die Besucher durchkosten. In Bildein wurde im Hof des Weinkulturhauses ausgeschenkt, in Gaas beim Weingut Grosz. In Moschendorf standen sämtliche preisgekrönten Uhudler des 2023er-Jahrgangs zur Auswahl. Hier geht es zum "Weinfrühling" im Bezirk Oberwart.

Gäste aus Niederösterreich fanden sich beim Stand des Weinguts Wiener auf dem Eberauer Hauptplatz ein. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 10

Ein Achtel hier, ein Achtel dort
Südburgenländischer "Weinfrühling" zog die Gäste an

Rund 2.500 Gäste tummelten sich in den Weinkellern und Kellervierteln zwischen Rechnitz und Moschendorf, als die Weinbauern der Region zum zehnten Mal zu ihrem "Weinfrühling" riefen. Zwei Tage lang ging es hoch her. Im Bezirk Güssing waren Bildein, Gaas, Kulm, Eberau und Moschendorf die Schauplätze. Die Winzer des Pinkatals standen den Gästen Rede und Antwort, erklärten ihre Weinphilosophie und boten auch kulinarische Kleinigkeiten an. In Bildein schenkten die Winzer vereint im Weinarchiv aus,...

1 23

Weinfrühling Südburgenland
Weingenuss zwischen Sonnenschein und Wolkenbruch

RECHNITZ: Am Samstag 29. und Sonntag 30. April lockte die Weinidylle Südburgenland mit dem „Weinfrühling Südburgenland“ zahlreiche Touristinnen und Touristen und unzählige Einheimische in die Weingüter des Landes. Über 50 Weinbaubetriebe öffneten in insgesamt 9 Weinorten zwei Tage lang ihre Weinkellertüren und bescherten den Besucherinnen und Besuchern ein kulinarisches Feuerwerk. Die Veranstaltung fand dieses Jahr bereits zum 10. Mal statt. Mit nur einem Eintrittsticket konnten sich...

Die Teilnehmer verkosteten die Weine, um daraus den "Lilienfelder" zu küren. | Foto: privat

Weinfrühling
Fremdenverkehrsverein Lilienfeld lud zur Verkostung edler Tropfen

LILIENFELD. Als Vorbereitung auf den Weinfrühling am 15. April 2023 lud der Fremdenverkehrsverein Lilienfeld zur traditionellen Weinverkostung. Eine gesellige Runde kürte aus 25 edlen Tropfen anhand eines Punktesystems die "g'schmackigsten" Weine. Der Gewinner wird beim Weinfrühling bekanntgegeben und darf das Label "Lilienfelder" im Namen führen. Er wird unter diesem Namen in den Gaststätten vertrieben.

Braut Marisa (4. von rechts) aus Pinggau und ihre Polterfreundinnen zogen beim Weinfrühling von Station zu Station. | Foto: Martin Wurglits
20

Saisonstart in Rot und Weiß
Im Bezirk Güssing herrschte "Weinfrühling"

Der zweitägige "Weinfrühling" in den Bezirken Güssing und Oberwart spielte alle Farben. Blauer Himmel, grüne Wiesen und gelbe Rapsfelder bildeten die ideale Kulisse für rote Weine und weiße Weine - und natürlich für den Uhudler, den Star des südburgenländischen Weinbaus. Offene KellertürenÜber 50 Winzer aus dem Weinbaugebiet "Weinidylle" öffneten ihre Kellertüren. Von Rechnitz über Eisenberg, Csaterberg und Wintener Berg bis nach Bildein, Eberau, Gaas und Kulm konnten sich Besucher durchkosten....

Der Weinfrühling lockte mit Sonnenschein und hervorragenden Weinen am Samstag viele Besucher an. | Foto: Michael Strini
1 98

Weinfrühling Südburgenland
Sonnenschein und Wein lockten viele Gäste an

Der Weinfrühling Südburgenland findet am 30. April und 1. Mai zum 9. Mal statt. BEZIRK OBERWART. Bereits zum 9. Mal veranstalteten die Winzer der Weinidylle Südburgenland den Weinfrühling als einen der kulinarischen Schwerpunkte im Veranstaltungsreigen der Region. Bei der größten Weinveranstaltung im Südburgenland stehen die feinen Tropfen der südburgenländischen Winzer im Mittelpunkt. Über 50 Winzer präsentieren ihre Topweine rund um den Eisenberg DAC. Hervorragende Blaufränkisch, Zweigelt,...

Shuttlebus und Taxis bringen am 30. April und 1. Mai die Besucher von Winzer zu Winzer. Harald Popofsits (Tourismusverband Südburgenland), Thomas Schreiner (Weinidylle), Laura Ascher (Weinidylle), Kevin Sifkovits (Verkehrsbetriebe Burgenland), Wolfgang Werderits (Verkehrsbetriebe Burgenland) und Christina Karlovits (Weinidylle) laden ein (von links). | Foto: Weinidylle
3

30. April und 1. Mai
Weinfrühling in der "Weinidylle" des Südburgenlands

50 Winzer aus dem Weinbaugebiet "Weinidylle Südburgenland" laden zu ihrem gemeinsamen Weinfrühling ein. Am Samstag, dem 30. April, und am Sonntag, dem 1. Mai, öffnen sie ihre Kellertüren in den Bezirken Oberwart und Güssing, um den Besuchern regionaltypische Weine aus dem kleinsten Weinbaugebiet des Burgenlandes zur Verkostung zu präsentieren. Von Rechnitz über Eisenberg und Deutsch Schützen, den Csaterberg und den Wintener Berg bis nach Bildein, Eberau, Gaas und Moschendorf machen Winzer mit....

Alexandra Fahrengruber, Hannes Keiblinger und Martin Tröstl. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Lilienfeld
Weinfrühling: Präsentation des "Lilienfelder Weins"

Weinverkostung, um den neuen "Lilienfelder" zu küren. LILIENFELD. Corona hat es die letzten Jahre leider nicht erlaubt, dass der traditionelle Weinfrühling durchgeführt werden konnten. Umso mehr freut man sich, dass es heuer wieder möglich ist. Beim Weinfrühling, der am 14. Mai 2022 stattfindet, wird der neue „Lilienfelder Wein“ präsentiert. Um diesen präsentieren zu können, traf man sich und bewertete die verschiedenen Weine, um den neuen "Lilienfelder" zu küren.

chüler der Tourismusschulen am Wilden Kaiser mit Dipl. Sommelier Alexander Mair und Marianne Unterrainer. | Foto: Eberharter

Tourismusschulen
Weinfrühling in den Tourismusschulen am Wilden Kaiser

Praxiserfahrungen im Verkosten für SchülerInnen. ST. JOHANN (be). Das theoretische Lernen geht in den Tourismusschulen mit dem Praktischen einher. Deshalb werden dort auch immer wieder Veranstaltungen abgehalten, bei denen es um die Schulung des Geschmacks und der Sinne geht. Kürzlich war der „Weinfrühling“ in der Schule angesagt. Die Weinkellerei Meraner war mit einigen Winzern vertreten und lud auch ihre Kunden aus der Region ein. Die Schüler konnten mit den Weinbauern über deren Weine...

Wetterfest eingepackt marschierten die Besucher von Keller zu Keller. | Foto: Weinidylle
11

Wein, Wasser, Wind, Wetter
Südburgenländischer "Weinfrühling" litt unter dem Wetter

Die kurzfristige Rückkehr des Winters passte dem "Weinfrühling" so gar nicht ins Konzept. Am Samstag war es der Regen, am Sonntag der Sturm und die Kälte, die zahlreiche mögliche Besucher davon abhielt, sich genießend von Weinkeller zu Weinkeller zu bewegen. Umso voller waren die Shuttle-Busse, die die Gäste aus Bad Tatzmannsdorf oder Stegersbach ins Pinkatal brachten. "Denen hat das Wetter nichts ausgemacht", freute sich Manfred Lendl, der im Weinmuseum Bildein ausschenkte. Von großem...

Am 4. und 5. Mai sind Kellertüren zwischen Rechnitz und Moschendorf zu Dutzenden für Weinliebhaber geöffnet. | Foto: Michael Strini

Über 50 Winzer machen mit
Dreitägiger Weinfrühling lockt ins Südburgenland

Am Samstag, dem 4., und am Sonntag, dem 5. Mai, veranstalten Südburgenlands Winzer ihren "Weinfrühling". Über 60 Weinbauern aus den Bezirken Oberwart und Güssing öffnen von 10.00 bis 19.00 Uhr ihre Türen für Besucher. Eine Eintrittskarte kostet pro Person 39 Euro, im Vorverkauf 35 Euro. Inkludiert sind: * 5 Weinproben pro Weinbaubetrieb pro Veranstaltungstag * 1 Weinglas im praktischen Glashalter * 1 Starterpaket mit Weinguide, Regionskarten und Shuttle-Fahrplan * 2 Weingutscheine im Wert von...

Beste Stimmung herrschte im Buschenschank Weinek am Kulmer Berg.
1 16

"Weinfrühling" lockte Weinfreunde ins Südburgenland

Über 60 Winzer schenkten aus Den Roten, den Weißen und dem Uhudler galt im Pinkatal und den anderen südburgenländischen Weinanbaugebieten zwei Tage lang uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Beim Weinfrühling zwischen Rechnitz und Moschendorf schenkten rund 60 Winzer ihre flüssigen Kostbarkeiten aus. Aus Pinkafeld, Oberwart, Stegersbach und Bad Tatzmannsdorf fuhren Extra-Busse in die Weingegenden, andere Besucher wiederum bildeten Fahrgemeinschaften, um von Weinkeller zu Weinkeller zu gelangen. Im...

Der Weinfrühling lockt wieder ins Südburgenland.
1 4

Weinfrühling vom 27. bis 29. April im Südburgenland

60 Winzer aus dem Südburgenland öffnen am 28. und 29. April wieder ihre Kellertüren. BEZIRK OBERWART. Zum ersten Mal findet heuer im Südburgenland der "Paradiesfrühling" statt. Den Auftakt bildet der diesjährige Weinfrühling, der heuer zum 7. Mal im Südburgenland stattfindet. Eröffnet wird dieser traditionell mit der Wein-Trophy am 27. April, diesmal in Steinfurt, im Zuge derer die besten Blaufränkisch und Welschriesling in feierlichem Rahmen – begleitet von einem 4-Gänge-Menü – gekürt werden....

In Gols wurde mit Wein auf den Frühling angestoßen. | Foto: Falb-Meixner

Weinfrühling in Gols

GOLS. Wein gehört in der Gemeinde Gols einfach dazu. Deshalb war es nicht verwunderlich, dass beim Weinfrühling viele Liebhaber des edlen Traubensaftes mit dabei waren. Auch Werner Falb-Meixner besuchte den Event und freute sich sehr die amtierende Weinkönigin Anna Reichhardt und auch Miss Burgenland Margot Pölz dabei zu treffen.

Der "Paradiesfrühling" vereint zahlreiche Events im Südburgenland zu einem Genuss-Reigen der Vielfalt.
1 4

Ein Monat "Paradiesfrühling" 2018 im Südburgenland

Erstmals stehen "Wein, Kulinarik und Kultur" als Genussreigen im Südburgenland einen Monat lang im Mittelpunkt. Denn aus dem Weinfrühling und den Paradiestagen wurde der Paradiesfrühling. SÜDBURGENLAND. Vier Wochen Südburgenland, vier Wochen „Wein, Kulinarik und Kultur“, vier Wochen, um das Leben zu feiern. "Willkommen zum ersten Paradiesfrühling!" heißt es vom 27. April bis 26. Mai. Jetzt machen alle gemeinsame Sache! Erstmals unter dem Namen „Paradiesfrühling“ finden von Ende April bis Ende...

Vor der Bildeiner Vinothek: Gerhard Müllner (links), Gertraud Müllner, Wolfgang Lehner.
1 24

Südburgenländischer "Weinfrühling" zog die Gästescharen an

Sie kamen in Autobussen, in Kleinbussen oder per Fahrrad: Hunderte Besucher machten den "Weinfrühling" in den Bezirken Güssing und Oberwart zu ihrem persönlichen Wein-Erlebnis. Gelegenheiten dazu gab es genug: Schließlich öffneten über 60 Winzer in den Weingegenden zwischen Rechnitz und Moschendorf ihre Türen zum Verkosten und Kennenlernen. Bequem war die An- und Abreise vor allem für jene, die sich einen der aus Pinkafeld, Stegersbach, Jennersdorf oder Steinamanger kommenden Shuttle-Busse...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1 2
  • 6. September 2025 um 16:00
  • Tulfes
  • Tulfes

Unser Weinfest in Tulfes

Unser Weinfest findet in toller Kulisse statt, mit unseren Tiroler Weinen und Schmanckerln aus der Region. Ein Weinfest in einem urigen Stadl, festlich gedeckt, in tollem Ambiente, inmitten der Prachtkulisse des östlichen Mittelgebirges. Keine Großveranstaltung sondern exklusiv. Lass dich überraschen von der Vielfalt regionaler Tiroler Produkte. Es gibt 5 verschiedene Weine von Franz Wechselberger und Tiroler Köstlichkeiten. Das Fest geht von 15:00 bis ca. 22:00 Mindestalter 18 Jahre Einlaß nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.