Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Beate Gfrerer und Ines Holme mit dem neuen Kursbuch der Kärntner Volkshochschulen (VHS)

Volkshochschulen hoch im Kurs

Im Bezirk Spittal gibt es wieder ein reichhaltiges Angebot an Bildungsmöglichkeiten. SPITTAL. Das Jahresprogramm der Kärntner Volkshochschulen - Standort Spittal - mit den Zweigstellen in Radenthein, Gmünd, Obervellach, Steinfeld und Paternion/Feistritz kann sich wieder sehen lassen. Insgesamt 256 Kurse werden hier angeboten. „Es ist wichtig, dass wir mit dem VHS-Kursbuch am Puls der Zeit sind, ohne dabei jedoch unsere Tradition zu vernachlässigen“, erklärt die Geschäftsführerin der VHS Beate...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Linz: Familienzentrum Dialog | „Deutsch im Alltag anwenden“ | Fortsetzung einer erfolgreichen Sprachoffensive*| (Symbol)Foto: Ivica Stojak
2 9

Deutsch im Alltag anwenden!

„Deutsch im Alltag anwenden“ | Fortsetzung einer erfolgreichen Sprachoffensive*| Gemäß dem Motto „Überall dort, wo Du bist, sprich die Sprache des jeweiligen Ortes!“ setzt das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 03. 10. 2016 um 18:30 Uhr seine erfolgreiche Sprachoffensive „Deutsch im Alltag anwenden“ fort! Wann: Mo., 03. Oktober 2016 Termine: 2x pro Woche (Montag und Mittwoch) von 18:30 bis 21:30 Uhr (3 Einheiten à 50 Minuten) Dauer: 45 Einheiten (bis Mo., 28. November 2016)...

  • Linz
  • Ivica Stojak
"Die Wege entstehen im Gehen", sagt Stingeder. Er empfiehlt, in verschiedene Methoden hineinzuschnuppern. | Foto: panthermedia/AFischer
2

"Man ist nie fertig"

OÖ (red). "Die Ausbildung zum Energetiker umfasst lebenslanges Lernen. Man ist nie fertig, man entwickelt sich ständig weiter. Viele Energetiker haben auch verschiedene Methodensets, mit denen sie arbeiten", sagt Michael Stingeder, Bundesberufsgruppensprecher der Humanenergetiker in der Wirtschaftskammer (WK). Der Gallneukirchner ist in der Aus- und Weiterbildung von Humanenergetikern beim WIFI tätig. "Energetik ist ein freies Gewerbe und man braucht grundsätzlich keinen Befähigungsnachweis....

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Ausbildung zur Kinderbetreuerin bei Pascalina

Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dieser Lehrgang der Frauenakademie Pascalina befähigt Sie dazu, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die berufsbegleitende Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden (inkl. 2 Coaching- und Reflexionsstunden), 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung . Kurszeit:  September bis...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Young women in office working together on desktop

Kursstart für Online Marketing & Social Media

Unser berufsbegleitende Kurs vermittelt praxisnahes Wissen in allen relevanten Bereichen des Online Marketings. Sie lernen die vielfachen Einsatzmöglichkeiten kennen und erlangen Schlüsselqualifikationen, um Ihren beruflichen Erfolg und den Erfolg Ihres Unternehmens zu steigern. Kursinhalte: Aufbau & Strategie eines Internetauftritts, Online Media Planung, Websitegestaltung, SEO Theorie & Praxis, Newsletter & E-Mail Marketing, Social Media Strategie, Zukunftstrends Kursdauer: 30. September bis...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Ein mal Eins für Selbstständige

Kompakte Vorbereitung auf die Selbstständigkeit Eine zündende Idee braucht ein solides Konzept: 21. September 2016 Sie haben eine gute Idee, mit der Sie sich selbstständig machen wollen? Ihnen fehlt jedoch das gewisse Know How dafür? Sie sind bereits selbstständig, alles ging so schnell. Sie möchten Ihren Geschäftsplan überprüfen, ob das angestrebte Ziel erreicht werden kann? Werbetexte - wie bringe ich die Dinge auf den Punkt? 23. September 2016 Was macht gute Werbe-Texte aus? Wieso beginnen...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller

Weiblich und auf Arbeitssuche - Kostenlose Beratung im Flachgau

BEZIRK FLACHGAU: Weiblich und auf Arbeitssuche? Sie möchten sich beruflich verändern, weiterbilden oder wieder einsteigen? Kostenlose Beratung von frau&arbeit in Seekirchen und Straßwalchen. Die Herbsttermine finden Sie hier! gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Weiblich und auf Arbeitssuche - kostenlose Beratung im Flachgau

Weiblich und auf Arbeitssuche - kostenlose Beratung im Flachgau!

BEZIRK FLACHGAU: Weiblich und auf Arbeitssuche? Sie möchten sich beruflich verändern, weiterbilden oder wieder einsteigen? Kostenlose Beratung von frau&arbeit in Hof, Thalgau und Strobl. Die Herbsttermine finden Sie hier! gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

WIFI bietet Seminar in Metalltechnik an

BEZRIK. Das WIFI Oberösterreich ist für Lehrlinge seit Jahren ein kompetenter Partner. Die speziellen Aus- und Weiterbildungen stellen neben der Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule eine optimale Ergänzung dar. Erfolgreiche Lehrlinge sind zufrieden, schätzen ihren Arbeitgeber und bleiben dem Unternehmen treu. Die vom WIFI Oberösterreich angebotenen Seminare fördern gezielt soziale und wirtschaftliche Kompetenzen für die Fachkräfte von morgen. Ein Startertraining zu Beginn der Lehre...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Lehrlingsseminare am WIFI Grieskirchen

Das WIFI bietet im Herbst wieder verschiedene Seminare für Lehrlinge an. Am 7. November startet der Kurs "Wirtschaftliches Denken" am Standort in Grieskirchen. Infos und Anmeldung beim Kundenservice unter Tel. 05-7000-77 oder wifi.at/ooe. Wann: 07.11.2016 ganztags Wo: WIFI, Manglburg 20, 4710 Grieskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: amg-tirol

Auf die eigenen Stärken bauen.
Kompetenzberatung – wissen.können.handeln

Die eigenen Stärken zu benennen, klingt einfacher als es ist. Dabei ist es in der schnelllebigen Arbeitswelt und bei den wachsenden Anforderungen wichtiger denn je, genau zu wissen, was man kann. Den eigenen Fähigkeiten auf die Spur zu kommen, ist daher das Ziel der Kompetenzberatung, die von der bildungsinfo-tirol in zwei Teilen am 13. und 27. September 2016 in Imst kostenfrei angeboten wird. „Was sind meine Stärken?“ Eine Frage, die sich oft gar nicht so einfach beantworten lässt. Eine Frage,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ordensfrau Melanie Wolfers (rechts) mit der aus Mittersill stammenden Projektleiterin für Salzburg, Angelika Bots-Hölzl. | Foto: Privat

Eine positive Frauensache-Zwischenbilanz

PINZGAU/TIROL. Rückschauend auf das erste halbe Jahr hat sich das länderübergreifende Leader-Projekt „Frauensache“ sehr positiv entwickelt. „Ich freue mich sehr, dass wir hier Frauen von 17 bis 70 Jahre und aus allen sozialen Schichten begrüßen dürfen, die TeilnehmerInnen kommen von Krimml bis Saalfelden und Rauris“, erklärt Organisatorin Angelika Bots-Hölzl. Die Mittersillerin: „Beim letzten Seminar waren wieder über 30 BesucherInnen, insgesamt hatte das Projekt in Salzburg und Tirol schon um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Hypnose mit Jan Becker

In der Vergangenheit war Jan Becker als „Der Gedankenleser“ gefragter Gast in Varietés und auf Showbühnen. Neue Popularität hat er in diesem Jahr mit seiner Fernsehshow zum Thema Hypnose gewonnen und so vielen Menschen gezeigt, welche Kraft in Suggestionen steckt. Davon profitieren auch die Teilnehmer der Seminare von Jan Becker, die dieser unter anderem in Berlin und Saarbrücken anbietet. Wer neu in das Thema einsteigt oder sein theoretisches Wissen vertiefen möchte, kann mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Kolb

Infoabend zu den Akademischen Lehrgängen

Berufserfahrung qualifiziert genauso für einen Master-Lehrgang am WIFI Steiermark wie eine Matura. Alles dazu erfährt man beim kostenlosen Infoabend am 30. August 2016. Bereits 6 verschiedene Akademische Lehrgänge bietet das WIFI Steiermark an, mit denen berufsbegleitend in 4 Semestern ein akademischer Master-Abschluss erlangt werden kann – auch ohne Matura. Beim kostenlosen Informationsabend werden u.a. die Zugangsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und der Inhalt der Lehrgänge...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Obere Reihe: Georg Moldaschl, Erwin Böltner, Simon Burger, Gerhard Prinz, Florian Buchmayer 
Reihe Unten: Markus Deutschmann, Franz Bittermann, Roland Suter, Michael Litschauer, Manuel Gastinger, Eva Tauner, Lukas Kasper, Brigitte Wögenstein, Yves Suter | Foto: Hartl Haus
2

Weiterbildung bei HARTL HAUS unterstützt

ECHSENBACH. HARTL HAUS ist einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Zwettl und somit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region. Als Qualitätsführer unter den Fertighausanbietern ist HARTL HAUS seit jeher den höchsten Qualitätsansprüchen verpflichtet. Knapp 120 Jahre Erfolgsgeschichte und eine konstant hohe Kundenzufriedenheit über 97% sind der beste Beweis dafür. Gemäß dem Ziel der höchst möglichen Kundenzufriedenheit wird natürlich sehr viel Wert auf motivierte, engagierte und gut...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Seven children with balloons in green field

Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dieser Lehrgang der Frauenakademie Pascalina befähigt Sie dazu, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die berufsbegleitende Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden (inkl. 2 Coaching- und Reflexionsstunden), 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung (vorauss. am 27. Jänner...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Young business woman presenting hand drawn media icons

Online Marketing & Social Media Assistenz

Dieser berufsbegleitende Kurs vermittelt praxisnahes Wissen in allen relevanten Bereichen des Online Marketings. Sie lernen die vielfachen Einsatzmöglichkeiten kennen und erlangen Schlüsselqualifikationen, um Ihren beruflichen Erfolg und den Erfolg Ihres Unternehmens zu steigern. Kursinhalte: Aufbau & Strategie eines Internetauftritts, Online Media Planung, Websitegestaltung, SEO Theorie & Praxis, Newsletter & E-Mail Marketing, Social Media Strategie, Zukunftstrends Kursdauer: 30. September bis...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Anzeige
3

Karriere-Sprungbrett Werkmeisterschule!

Im Herbst ist es wieder so weit: Die WIFI-Werkmeisterschulen starten. Je nach Vorbildung kann aus einem breiten Spektrum an Fachrichtungen gewählt werden. In Perg wird die Fachrichtung Maschinenbau- und Betriebstechnik ab Herbst 2016 angeboten. Über Inhalte und Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen können sich Interessenten bei der kostenlosen Informationsveranstaltung am 16. August 2016 von 17:00 bis 18:30 in der WIFI-Bezirksstelle Perg informieren, bei der die WIFI-Werkmeisterschule im Detail...

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
Forum Familie - Elternservice des Landes

www.bildungsbuch.at - NEU - NEU

www.bildungsbuch.at- NEU - NEU: Der neue Blog für Bildung, Beratung und Beruf in Salzburg Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bildungsteilzeit und Bildungskarenz? Dürfen Asylwerber_innen arbeiten? Erhalte ich durch die Novelle im Studienförderungsgesetz mehr Stipendium? Wer sich weiterbilden will, steht oft vor einem undurchdringlichen Dickicht an Fragen und Bürokratie. Doch jetzt gibt es einen neuen Wegweiser durch den Weiterbildungsdschungel. Bildungsbuch.at heißt der neue Blog für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Bildungsbuch? Schon mal gehört? NEUER BLOG

https://www.bildungsbuch.at/ Der neue Blog für Bildung, Beratung und Beruf in Salzburg Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bildungsteilzeit und Bildungskarenz? Dürfen Asylwerber_innen arbeiten? Erhalte ich durch die Novelle im Studienförderungsgesetz mehr Stipendium? Wer sich weiterbilden will, steht oft vor einem undurchdringlichen Dickicht an Fragen und Bürokratie. Doch jetzt gibt es einen neuen Wegweiser durch den Weiterbildungsdschungel. Bildungsbuch.at heißt der neue Blog für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Terminkalender mit Hinweissticker - Fortbildung

Fortbildungsmontag für LebensberaterInnen, Coachs, TrainerInnen, PsychologInnen, TherapeutInnen und Auszubildende

Hypnosystemische Arbeit Dynamische Aufstellungen nach Gunther Schmidt Prof. Dr. Gunther Schmidt ist bekannt für seine Verbindung von Hypnotherapie nach Milton Erikson und systemischer (Familien-)Therapie, sowie Körperarbeit (Embodyment). Diese Art der Aufstellungsarbeit als Gruppenmethode, verwendet die im Klienten wirksamen Sätze mit schauspielerischer Externalisierung des erlebten und einschränkenden Geschehens. Inhalte: • Einführung in das theoretische Konzept • Anwendung für die eigene...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Klosterer

THEOLOGISCHER FERNKURS MIT STUDIENWOCHENENDEN Ein Abenteuer des Glaubens, Fragens und Verstehens

„Dass Glauben nicht ein Fürwahrhalten von Sätzen, sondern eines der größten und spannendsten Abenteuer des Lebens sein kann, das wurde mir im Theologischen Kurs von fachlich und menschlich kompetenten Referierenden vermittelt.” Mit diesen Worten fasst eine Absolventin zusammen, was ihr der Theologische Kurs persönlich gebracht hat: Das theologische Orientierungswissen hat ihr auch einen ganz neuen Zugang zu ihrem Glauben eröffnet. Der Theologische Fernkurs dauert 2 ½ Jahre (monatliche Zusendung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 18:30
  • Verein ZiMT
  • Tribuswinkel

WeiberSein - Seelenlichtkreis für Frauen in der Lebensmitte

Lös dich von dem Bild, wie eine Frau zu sein hat. Sei, wie du wahrlich bist: selbst bestimmt und frei. Bündle deine innere Kraft. Lerne, dich (wieder) selbst zu lieben. Vertraue, dass alles zur richtigen Zeit du DIR kommt. Geh DEINEN KAISERLICHEN WEG! Gemeinsam werden wir: Rituale im Jahreskreis feiern auf Seelenreisen gehen die Geschenke aus der Natur annehmen Seelengedanken austauschen tanzen, singen, trommeln, meditieren mit Mutter Erde verbinden Weitere Termine: 3. Mai / 7. Juni / 5. Juli /...

  • Baden
  • Bettina Tiefenbrunner-Horak
Foto: pixabay symbolfoto
  • 11. Juli 2024 um 16:00
  • Stadtgemeinde Eisenerz
  • Eisenerz

Informationen und Beratung für Frauen zu beruflichen Themen

Beratungstage finden monatlich in den Gemeinde Eisenerz statt Gerne beraten und begleiten wir Sie telefonisch, online oder persönlich vor Ort, bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen,bei Ihrem Jobwechsel,bei der Planung Ihrer Weiterbildung und Fragen zu Förderungen,bei der Vorbereitung auf Gehaltsverhandlungen und Präsentationen,bei Fragen und der Planung Ihrer Selbständigkeit,beim Umgang mit belastenden Situationen rund um Familie und Job, und bieten Kurse und Coachings zu EDV Themen wie...

Anzeige
  • 26. Juli 2024 um 08:00
  • Stift St. Georgen am Längsee
  • Sankt Georgen am Längsee

11. FNL Kräuter-Vital-Tage 2024

Wir laden recht herzlich zu 3 Tagen mit Vorträgen und Informationen mit vielen namhaften Referent*innen rund um Wohlbefinden, Kräuterwissen und Gesundheit. Weitere Informationen folgen! Freitag, 26.07.2024 Energetische Grundlagen und Tipps; Dr. Kurt Rakobitsch Adaptogene – Powerpflanzen Dr. Sigrid Thaler Rizzolli Blüten als Informationsbotschafter für jede Lebenslage Maria Tamegger Humor und Gelassenheit Stiftspfarrer Kons. Rat DDr. Christian Stromberger Samstag, 27.07.2024: Chronisch müde –...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • FNL - Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.