Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Im MeinBezirk.at-Newsletter findest du Neuigkeiten aus deiner Region, Top-News aus der Steiermark und ausgewählte Veranstaltungstipps!  | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 3

Neujahrsumfrage
Wünsche und Ideen für dein lokales Nachrichtenportal

Das neue Jahr ist angebrochen und wir bemühen uns ständig, mit unserer Berichterstattung die Wünsche und Bedürfnisse unserer Leserinnen und Leser zu erfüllen. WEIZ. Deine Meinung ist uns unglaublich wichtig, daher rufen wir dich dazu auf, uns deine Ideen, Vorschläge und Themen mitzuteilen, über die du gerne in der Woche und online auf MeinBezirk.at lesen möchtest. Was bewegt dich? Welche Geschichten, Entwicklungen oder Ereignisse sollen wir genauer unter die Lupe nehmen? Gibt es spezielle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
4

Platz für Neues schaffen
Schätze aus dem Keller und vom Dachboden

Das neue Jahr bringt oft den Drang mit sich, Altes loszuwerden und Platz für Neues zu schaffen. Ausmisten und Entrümpeln sind großartige Wege, um Klarheit zu schaffen, sowohl physisch als auch mental. Eine der wichtigsten Aspekte dabei ist die richtige Müllentsorgung und das bewusste Abgeben von Dingen, die andere noch nutzen können. WEIZ. Abfall muss korrekt getrennt sowie recycelbare Materialien an den richtigen Stellen entsorgt werden. Bianca Moser-Bauernhofer vom Abfallwirtschaftsverband...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Mannschaft aus Weiz holte sich in Hartberg den Turniersieg. | Foto: Facebook/FNZ Weiz
5

Hallenmasters 2024
Weizer U12 Mannschaft holte sich den Turniersieg

Die U12 Mannschaft des Fussballnachwuchszentrum Weiz (FNZ WEIZ) hat den 1. Platz beim stark besetzten Hallenmasters in Hartberg Anfang Jänner erreicht. Somit ist der Start ins Jahr 2024 sportlich schon einmal gelungen. WEIZ/HARTBERG. Traditionell spielen in Hartberg 20 namhafte Mannschaften und bereits in der Vorrunde konnte die U12 Mannschaft alle vier Vorrundenspiele gewinnen. Die Siegesserie setzte sich im im Achtel, Viertel und Halbfinale fort. Im großen Finale trafen die Kicker des FNZ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Veranstalter des GSDV 2020. | Foto: STDSV (Steirischer Dartsportverband) & GSDV (Göttelsberger Steeldartverein)
56

1. Steeldarts Masters in Mortantsch
Neuer Teilnehmerrekord bei Dartsturnier

Vergangenen Samstag war es wieder soweit, der Göttelsberger Steeldartsverein lud zum 1. Steirischen Steeldartsmasters 2024. Unter der Leitung von Sandra Löscher konnte mit über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern abermals ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt werden. MORTANTSCH/WEIZ. Bereits frühmorgens konnte man sich beim GSDV über einen Heimsieg freuen. Benjamin Heider konnte sich im Finale der unter 18 Jährigen gegen Adrian Mihov durchsetzen und somit seinen Titel bejubeln. Dann ging es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Glettler
1 12

Für die Stimmen der Vergangenheit
Dankbarkeit

Es geht los, der Lauf beginnt gemütlich; wir starten langsam. Weizberg: Ich sehe grün. Zuerst geht es bergab; meine Beine tragen mich hinunter; ich muss nur bremsen. Früh beginnt sie mit einem bedrohlichen Unterton zu flüstern: „Du wirst noch leiden, das verspreche ich dir!“. Alles klar. Ein Lächeln bildet sich in meinem Gesicht. Etwas lenkt mich ab: Licht; Sonne. Sie strahlt. Der Moment: Ich bin dankbar.  10 Kilometer später: Hohenkogl; Ladestation. Ich bleibe stehen; trinke ausreichend...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Foto: Lions Club Weiz
2

Lions Club Weiz
Anerkennung für Weizer Mitarbeiter im Gesundheitsbereich

WEIZ. Der Lions Club Weiz überbrachte für die Nachtdienstmannschaften von LKH Weiz, BPH Weiz und Volkshilfeheim Weiz eine kleine Anerkennung in Form einer köstlichen Nachspeise von Alex2Go. Präsident Matthias Mayer und Sekretär Gerhard Ambrosch waren mit dem Glücksengerl Teresa unterwegs um die Geschenke zu überbringen. "Mit dieser Weihnachtsaktion wollen wir vom Lions Club Weiz unsere Anerkennung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsbereich zum Ausdruck bringen, die über die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Arbeitsmarkt-Statistik des AMS Bezirk Weiz für den Dezember weißt einen Anstieg an arbeitslos vorgemerkten Personen um 9,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf. | Foto: Ebner

Wirtschaft Weiz
Arbeitslosigkeit stieg im Dezember 2023 wieder an

Im Dezember stieg die Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich an. Vor allem im Bereich der Produktion musste eine doch deutlich höhere Arbeitslosigkeit festgestellt werden. WEIZ. Ende Dezember waren insgesamt 1.007 Personen, davon 284 Frauen und 723 Männer, arbeitslos vorgemerkt. In Summe sind das um 85 Personen oder 9,2 Prozent mehr als im Dezember des Vorjahres. Die Zunahme betrifft alle Altersgruppen, wobei bei den Älteren die größte Steigerung festgestellt werden konnte. Ausländischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Vera Kopfauf
5

BG/BRG Weiz
Esel, Ochs und Engel im Seniorenzentrum

WEIZ. Kurz vor Weihnachten verbreitete die 4a Klasse des BG/BRG Weiz eine festliche Stimmung im Seniorenzentrum Weiz der Volkshilfe. Unter der Leitung von Alexandra Hiebaum und Vera Kopfauf musizierten die Schülerinnen und Schüler für die Seniorinnen und Senioren und führten für sie ein klassisches Krippenspiel auf. Im Anschluss an das vorbereite Theaterstück und die einstudierten Lieder sangen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern altbekannte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: BG/BRG Weiz
6

Sternsingeraktion 2024
Auch die Heiligen Drei Könige benötigen Hilfe

Schon ein paar Wochen bevor die vielen engagierten Sternsinger in den Gemeinden unterwegs sind, wird fleißig vorbereitet. Auch einige Schulklassen des BG/BRG Weiz unterstützten mit ihrer Hilfe diese weltweite Aktion. WEIZ. Schon bevor sich die Sternsingerinnen und Sternsinger auf den Weg durch die Region machen konnten, um für einen guten Zweck Geld zu sammeln, brauchte es viele fleißige Helferinnen und Helfer.  Fleißige Hände bereiten Sternsinger-Aktion vor Da müssen Freiwillige gefunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Neujahrsvorsatz für starke Mamas

Das neue Jahr klopft an und mit ihm die traditionellen Neujahrsvorsätze, oft geprägt von Gesundheit, Fitness oder Ernährung. Wir nehmen uns vor, regelmäßiger zu trainieren, gesünder zu essen und für unseren Körper besser zu sorgen. Doch warum wiederholen wir jedes Jahr dieselben Vorsätze? WEIZ. Gesundheit und Fitness sind keine Eintagsfliegen. Es geht nicht um radikale Veränderungen, sondern um nachhaltige Gewohnheiten. Ein Schritt nach dem anderen, kleine Veränderungen im Alltag können große...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Auch wenn es schwer ist: Das neue Jahr ist eine Gelegenheit, sich sportlich oder in einer anderen Disziplin neu zu entdecken. | Foto: Monika Wilfurth
Aktion 6

Neujahrsvorsätze
Schwere Zeiten für alle überzeugten Couch-Potatoes

Das neue Jahr bietet eine frische Chance, seine Ziele zu erreichen. Es ist die Zeit, sich voller Motivation und Entschlossenheit auf den Weg zu machen und die Herausforderungen anzunehmen, die vor einem liegen. WEIZ. Die kulinarisch fordernde Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sind für viele Anlass, um neue Fitness-, Gesundheits- und Ernährungsziele in den Alltag zu bringen. Damit dies leichter gelingt, haben wir bei einem Experten nachgefragt. Sebastian Sorger ist Inhaber eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Pilotphase des LEADER-Projektes für Coworking Spaces wurde erfolgreich beendet. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
3

LEADER-Projekt
Coworking-Pilotphase im Bezirk Weiz war ein Erfolg

Über zwei Jahre hinweg hat sich die Energieregion Weiz-Gleisdorf im LEADER-Projekt intensiv mit dem Thema „Coworking“ auseinandergesetzt. Einer Potenzialanalyse folgte die Entwicklung von Konzepten für Gleisdorf, Passail und Weiz sowie die tatsächliche Realisierung von drei Coworking Spaces. WEIZ/GLEISDORF/PASSAIL. Die Pilotphase für die Coworking Spaces des LEADER-Projektes Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf ging nun zu Ende und das mit großem Erfolg. Gestartet wurde das Projekt im Jahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Foto: Regionalmedien Steiermark
5

Wirtschaftskammer
Wirtschaftsklima bleibt zum Jahresbeginn sehr frostig

Die konjunkturelle Lage der gesamten Wirtschaft bleibt auch mit dem Jahreswechsel angespannt. Im Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark wird das Wirtschaftsklima als äußerst frostig eingestuft. Die befragten Unternehmerinnen und Unternehmer weisen der Zukunft keine sonnigen Zeiten aus. WEIZ. Für die heimische Wirtschaft bleiben die Zeiten herausfordernd. Hohe Arbeitskosten bei gleichzeitigem Arbeitskräftemangel sorgen angesichts der angespannten weltwirtschaftlichen Situation für ein weiterhin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Als der Wind nachließ, konnte das Christkind doch noch vom Himmel schweben und sicher am Hauptplatz landen | Foto: Dobrowolny/Stadtmarketing Weiz
4

Christkindspiel
Christkind rang in Weiz das Schlechtwetter nieder

Das bereits zur Tradition gewordene Christkindspiel am Weizer Hauptplatz zog auch heuer wieder hunderte Besucherinnen und Besucher an. Fast wäre aber aus der Landung von oben aufgrund des starken Windes nichts geworden. WEIZ. Trotz anhaltenden Regens und einsetzender Sturmböen ließen sich hunderte BesucherInnen das heurige Christkindspiel am Weizer Hauptplatz nicht entgehen. Kurzfristig musste das Team des Weizer Stadtmarketings rund um GF Axel Dobrowolny sogar in Erwägung ziehen, das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Fabio Schaupp verlässt den SC BauerBikes Weiz. | Foto: RMSt/Wilfurth
3

Abgang
Trainer und sportlicher Leiter verlassen den SC BauerBikes Weiz

Die Fussballmannschaft des SC BAuerBikes Weiz ist ab sofort ohne ihren bisherigen sportlichen Leiter Fabio Schaupp bzw. ohne Trainer Jörg Schirgi unterwegs. Nach rund 15 Monaten kehrt  Schaupp dem Verein der Regionalliga Mitte den Rücken. Schirgi leitete eineinhalb Jahre das Team. WEIZ. Es kam unerwartet, der Abgang von Fabio Schaupp als sportlicher Leiter des SC BauerBikes Weiz. Schaupp wurde 1997 geboren und spielte beim SV Peggau und danach auch beim GAK in der Abwehr. Danach ging er für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Andreas Großbauer aus Eggersdorf ist seit 2005 Mitglied bei den Wiener Philharmonikern. | Foto: Matthias Hauer
3

Prosit Neujahr
Wiener Philharmoniker Andreas Großbauer im Gespräch

Der Eggersdorfer Andreas Großbauer ist seit seinem vierten Lebensjahr der Musik tief verbunden. Angefangen hat seine künstlerische Laufbahn in der Musikschule Gleisdorf. Schon damals hatte er den großen Traum, irgendwann einmal Teil der Wiener Philharmoniker zu werden. STEIERMARK/EGGERSDORF. Im Interview spricht Andreas Großbauer über seine Liebe zur Musik und das Leben als erste Geige beim wohl berühmtesten Orchester der Welt, den Wiener Philharmonikern. MeinBezirk.at: Wie hat Ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Erwin Eggenreich sieht dem Abschied aus dem Amt  mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge entgegen.
Aktion 3

Interview
Erwin Eggenreich: "Wer gestalten will, muss in die Politik"

Zum Jahreswechsel zieht der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich Bilanz über das vergangene und blickt mit Freuden auf ein aufregendes neues Jahr. Es wird ein ganz besonderes, denn noch in der ersten Jahreshälfte übergibt er die Führung der Stadt Weiz an seinen Nachfolger Ingo Reisinger. WEIZ. Wir befinden uns mitten in den Feiertagen, wie verbringt man als Bürgermeister diese Tage? "Wir versuchen viel daheim zu sein, die Kinder kommen mit ihren Familien und auch wir besuchen die Kinder und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Horst Schlemmer wurde gebührend Verabschiedet | Foto: Manuel Glettler
32

40. HTL Volleyballturnier in Weiz
Christian Ilzer zu Gast bei emotionalem Abschied

In der Woche vor Weihnachten war es wieder so weit, das größte Volleyballevent ganz Österreichs, mit 115 Mannschaften und über 1000 Sportlerinnen und Sportlern, fand wieder statt. Turnier Nummer 40, und damit das Jubiläum, sollte das letzte von HTL Volleyball Urgestein Horst Schlemmer werden.  WEIZ. Am Dienstag startete das Turnier Erfahrungsgemäß mit dem Nachwuchsbewerb, in welchem sich die 1AHIT im Finale gegen die 1AHMBT durchsetzen konnte. Nachmittags stand der Mädchenbewerb am Programm....

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Glettler
Die leicht verletzte Unfalllenkerin wurde im Wagen des Roten Kreuzes zum LKH Graz gefahren. | Foto: ORK
2

St. Kathrein
Lenkerin konnte sich nach Überschlag selbst aus Wrack befreien

Am Samstagmorgen, 23. Dezember ereignete sich in Sankt Kathrein am Offenegg ein Verkehrsunfall, bei dem eine 25-jährige Lenkerin leicht verletzt wurde. Die B 64 war für eine Stunde gesperrt. ST. KATHREIN AM OFFENEGG. Bei einem spektakulären Verkehrsunfall auf der B 64 wurde eine junge Lenkerin zum Glück nur leicht verletzt. Um 7.45 Uhr fuhr die 25-Jährige aus dem Bezirk Weiz auf der B 64 aus Weiz kommend in Richtung Passail, als ihr Fahrzeug plötzlich aus unbekannter Ursache ins Schleudern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Heimo Potzinger
Bildungsminister Martin Polaschek besuchte mit Vertreterinnen und Vertretern des Landes die HAK Weiz. | Foto: HAK Weiz
24

Hoher Besuch
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz an der HAK Weiz

Bundesminister Martin Polaschek informierte sich kürzlich über die gelebte Digitalisierung der HAK Weiz und wie das Thema KI (Künstliche Intelligenz) in der HAK Weiz umgesetzt wird. WEIZ. Vor Kurzem hatte die HAK/HAS Weiz hohen Besuch. Der Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek war gemeinsam mit der Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und der Abteilungsleiterin der Bildungsregion Oststeiermark Petra Pieber zu Gast an der HAK Weiz. Digitalisierung und künstliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bei St. Margarethen an der Raab kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.  | Foto: BRS/Symbolbild
2

St. Margarethen an der Raab
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs am Freitagnachmittag, 22. Dezember, wurden zwei Frauen leicht verletzt. ST. MARGARETHEN AN DER RAAB. Eine 70-Jährige aus dem Bezirk Weiz wollte gegen 16:00 Uhr vom Ortszentrum St. Margarethen kommend mit ihrem Pkw auf die B68 einbiegen. Dabei dürfte sie eine 39-jährige Grazerin übersehen haben. Diese nahte mit ihrem Pkw aus Richtung Gleisdorf heran, es kam zum Zusammenstoß der beiden Personenkraftwagen. Beide Frauen befanden sich alleine in ihren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Olga Seus
Foto: pixabay

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LKH Weiz setzen auf höchstes Engagement für die Patientinnen- und Patientensicherheit. | Foto: LKH Weiz
2

Landeskrankenhaus
LKH Weiz setzt neue Maßstäbe in der Patientenversorgung

Teamkompetenz und Notfallausbildung vereint: Das LKH Weiz setzt neue Maßstäbe in der Patientinnen- und Patientenversorgung. WEIZ. Im Dezember 2023 führte das Landeskrankenhaus Weiz einen vom Europäischen Rat für Wiederbelebung (ERC) zertifizierten Advanced Life Support (ALS) Kurs durch. Zielgruppe dieses Kurses waren die Mitglieder des interdisziplinären Teams der Zentralen Aufnahme und Erstversorgung (ZAE), eine Schlüsselabteilung für die Erstbehandlung von Notfallpatientinnen und -patienten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Rund 70 Läufer und Läuferinnen liefen beim Friedenslauf wieder von Weiz nach Graz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
5

Adventlauf
Rund 70 Teilnehmer liefen wieder von Weiz nach Graz

Das Wetter bot ideale Bedingungen für den Friedenslauf 2023 von der Bezirkshauptstadt Weiz zur Landeshauptstadt nach Graz. Viele der Läufer und Läuferinnen nehmen fast jedes Jahr daran teil. WEIZ. Beim Adventslauf an diesem dritten Adventsonntag gab es schon öfters viel schlechtere Vorraussetzungen, um diesen zu absolvieren. Heuer spielte den Veranstaltern das Wetter förmlich in die Karten. Das nützten auch rund 70 Sportler und Sportlerinnen, daran teilzunehmen. Bei diesem Lauf zählt nicht die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Regionalmedien Steiermark
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Tageseinrichtung Lebenshilfe
  • Weiz

Lebensfest der Lebenshilfe Weiz

LEBENSFEST DER LEBENSHILFE WEIZ Livemusik: Iada-Musi, Horst Lichtenegger, Santa Anna, The Voice Hupfburg & lustige Spiele, Spanferkelgrillen Tageseinrichtung Lebenshilfe Weiz Infos vom letzten Jahr: Lebenshilfe Weiz lud zum Sommerfest

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Leitner
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Wein Verkauf Leitner Elisabeth und Helmut
  • Göttelsberg

Hoffest bei Weinhof Leitner

Am Sonntag, den 23. Juni 2024 findet ab 11 Uhr ein Hoffest bei Weinhof Leitner am Göttelsberg statt. WEIZ. Elisabeth und Helmut Leitner mit Familie freuen sich auf viele Besucher:innen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Kunsthaus
  • Weiz

Ballhausorchester Wien & Helmut Wiener

WEIZ: Am 23. Juni dürfen wir das großartige Ballhausorchester Wien bei uns im Kunsthaus Weiz begrüßen. Das Orchester besteht aus Musiker*innenn des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und des Mozarteum-Orchesters Salzburg. Gemeinsam mit ihnen auf der Bühne steht Helmut Wiener, er ist 1. Klarinettist des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich. Am Konzertabend erwarten Sie Werke von Mozart, Bizet, Saint- Saëns, Bottesini, Tschaikowsky und Queen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Bojana Novakovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.