Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Udo Landbauer bei letztem Testspiel vor WM im 5. Mai 2024 in Wien (gegen Kanada). | Foto: FPÖ
2

WM
FPÖ-Landbauer gratuliert Eishockey-Team zum Sieg und Klassenerhalt

Österreich sichert Klasse, jetzt Aufstieg möglich NÖ. „Ich gratuliere der Österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft sehr herzlich zum vorzeitig gesicherten Klassenerhalt. Die Aufholjagd gegen den Rekordweltmeister und amtierenden Titelträger Kanada sowie der Triumph in der letzten Sekunde gegen Olympiasieger Finnland gehen in unsere Sportgeschichte ein“, lobte LH-Stellvertreter und Sportlandesrat Udo Landbauer die ÖEHV-Cracks nach dem überzeugenden 4:1-Sieg gegen Norwegen. Vorfreude auf...

  • Niederösterreich
  • Bernhard Schabauer
Die österreichische Eishockeynationalmannschaft mit (von links) Warmbaderhof Hoteldirektorin Jasmin Egger, Geschäftsführerin des Gesundheits- und Thermenresorts Karina Winkler sowie (oben rechts) das Eventteam mit Judith Schön und Lisa-Marie Planer. | Foto: Gesundheits- und Thermenresort Warmbad-Villach

WM steht an
Eishockeynationalmannschaft im Warmbaderhof einquartiert

Trotz zahlreicher Trainingseinheiten hat die österreichische Eishockeynationalmannschaft Zeit für ein Gruppenfoto vorm Hotel Warmbaderhof gefunden. Noch bis Freitag, 12. April, sind die Spieler hier einquartiert. VILLACH. Die österreichische Eishockeynationalmannschaft mit Teamchef Roger Bader seit Montag, 8. April, und noch bis Freitag, 12. April, im Hotel Warmbaderhof zu Gast. Denn langsam aber sicher steht die WM Vorbereitung an. Herzlichen Dank, dass die Eishockeyprofis trotz zahlreicher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Daniel Hofer und Lehrlingsbetreuer Manfred Eckerstorfer freuen sich über die Auszeichnung der Wirtschaftskammer.  | Foto: Kapl Bau
2

Bester Lehrbetrieb & bester Dachdecker
Große Bühne für Kapl-Mitarbeiter Daniel Hofer

Anlässlich seines Sieges beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker wurde Kapl-Mitarbeiter Daniel Hofer eine große Ehre zuteil: Die Wirtschaftskammer Österreich lud zum Empfang „Best of Talents“ ein, bei dem der junge Bad Leonfeldner erneut ausgezeichnet wurde. BAD LEONFELDEN. Polit-Prominenz, angeführt von Bundesminister Martin Kocher und Staatssekretärin Claudia Plakolm, war bei der hochkarätigen Veranstaltung im Julius-Raab-Saal der WKO Österreich ebenso dabei wie Renate...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Teams haben 15 Minuten Zeit um die Koch-Jury  von ihrer Kreation zu überzeugen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Gastro-WM und Sternecup
Kulinarik trifft Wintersport in Ischgl

Am 17. und 18. April tauschen internationale Gastromitarbeiter bei der offenen Ski-Weltmeister die Kochlöffel mit den Skistöcken und drei Tage später folgen Spitzenköche dem Ruf des Sterne-Cups der Köche. ISCHGL. Zwei Durchgänge im Riesenslalom haben die Teilnehmer der 13. offenen Ski-WM für Gastronomie zu absolvieren. Austragungsort ist die auf 2.320 Höhenmetern gelegene Idalp. Angetreten wird in den Kategorien "Hoteliers, Hotelmitarbeiter, Gastronomen, Köche und Hotelfachschüler" sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Timo Hammarberg und Tim Berger haben Silber geholt. | Foto: ÖVV
2

U21-Weltmeisterschaft
Silber für Beachvolleyball-Duo Hammarberg/Berger

Timo Hammarberg und Tim Berger haben am Sonntag die sechste rotweißrote Medaille bei den Beachvolleyball-Weltmeisterschaften geholt. Die ÖVV-Youngsters holten bei den FIVB U21 World Championships 2023 in Roi Et in Thailand Silber. ÖSTERREICH/THAILAND. Das Duo Timo hammerberg und Tim Berger schrammten nur haarscharf an Gold vorbei. Im Finale mussten sich die Österreicher den Belgiern Joppe Van Langendonck/Kyan Vercauteren nach hartem Kampf 21:18, 19:21, 13:15 geschlagen geben. Hammarberg/Berger...

  • Michael Payer
1 13

Karate-WM
Glanzvolle Erfolge für Österreich bei der 14. Karate Weltmeisterschaft in Györ, Ungarn!

Györ, Ungarn – Das Österreichische Nationalteam hat bei den 14. SKIF Weltmeisterschaften in Györ sensationelle Erfolge erzielt, welche die gesamte SKIAF Karate-Gemeinschaft stolz machen! Unter gut 40 Länder setzte sich die österreichische Delegation mit eindrucksvollen Leistungen durch und eroberte einen dritten Platz sowie zwei Zweite Plätze! Die Atmosphäre in der Arena war elektrisierend, als die österreichischen Karatekämpfer mit Entschlossenheit und Leidenschaft auftraten. Die harte Arbeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
Frankreichs Hugo (r.) gegen Österreichs Benjamin Nissner | Foto:  Pavel Golovkin / AP / picturedesk.com
2

Eishockey
Österreich erkämpft sich beim WM-Auftakt einen Punkt

Österreich startet bei der Eishockey-Weltmeisterschaft im finnischen Tampere mit einer Niederlage gegen Frankreich. Weil sich die Mannschaft von Roger Bader erst nach Verlängerung geschlagen geben muss, wird ein Punkt angeschrieben. FINNLAND. Der letzte WM-Sieg gegen Frankreich liegt fast 20 Jahre zurück. 2004 gelang dieses Kunststück. Auch diesmal taten sich die Österreicher schwer. Zwei Drittel lang war es eine durchwachsene Leistung von Raffl & Co. Die Franzosen gingen forscher ans Werk,...

  • Michael Payer
Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler. | Foto: Petra Dissertori
3

Rollstuhlsport
Saisonstart für Thomas Geierspichler in der Schweiz

Am Donnerstag, den 18. Mai, beginnt für den zweifachen Paralympicssieger und Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler in der Schweiz traditionell die Saison. Im Jahr vor den Paralympics blieb bei den Behindertensportlern kein Stein auf dem anderen. Der Salzburger musste sein Training deshalb komplett umstellen. ANIF, SALZBURG. Gab es für den Rennrollstuhlfahrer aus Salzburg Thomas Geierspichler bei den letzten Paralympics in Tokyo noch drei Disziplinen, werden diese in Paris 2024 auf zwei kurze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sportlich endet das Jahr. Auch für Österreichs besten Darts-Profi.  | Foto: Lukas Moos/pixabay
4

Skispringen, Eishockey und Co.
2022 endet für Österreich sportlich

Die Vierschanzentournee, Ski-Weltcup in Österreich und der Ally Pally im Ausnahmezustand. Das Jahr 2022 hat in den letzten Zügen noch einige Highlights zu bieten. ÖSTERREICH. Der Sportsgeist flammt auch am Ende des Jahres nochmal ordentlich auf. Denn bevor die Sektkorken knallen gibt es noch einige Sportereignisse mit österreichischer Beteiligung. Darunter sind einige Bewerbe, die längst einen legendären Status erreicht haben - aber auch die jungen, wilden Eishockey-Stars unseres Landes sind...

  • David Hofer
Der Donaustädter Tim Wafler blickt auf ein starkes Comeback-Jahr zurück. | Foto: Radsportverband
3

Sport in der Donaustadt
Bahnradfahrer Tim Wafler zieht nach WM Bilanz

Tim Wafler ist eines der größten Bahnrad-Talente Österreichs. Vor Kurzem durfte er seine WM-Premiere feiern. Nun zieht der Donaustädter eine Bilanz und freut sich auf die verdiente Pause. WIEN/DONAUSTADT. Dieser Donaustädter lässt sich nicht so schnell aus der Bahn werfen! Tim Wafler ist nämlich eines der größten Bahnradsport-Talente Österreichs. Dabei wurde dem mittlerweile 20-Jährigen das Talent schon in Wiege gelegt. Denn auch sein Vater Roland „Jimmy“ Wafler war schon als Radrennfahrer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Riesen-Freude beim Team Grill-ABC in Belgien. | Foto: privat

Das Team "Grill-ABC" holte zwei Vize-WM-Titel

Sensationeller Erfolg bei der Grill-Weltmeisterschaft 2022 in Belgien. BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der WBQA BBQ-Weltmeisterschaft in Belgien konnte das Team „Grill-ABC&BuGA“ sowohl im „homelandcooking“ als auch in der Gesamtwertung den 2. Platz belegen. Damit hat das Team unter der Führung von Franz Größing und Leo Gradl Österreich als Doppel-Vizeweltmeister in der weltweiten Grillszene höchst erfolgreich vertreten. Das Team Grill-ABC aus dem Bezirk Kitzbühel konnte als bestes österreichisches Team...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Segel-Asse Benjamin Bildstein und David Hussl in Aktion. | Foto: OeSV
2

Segel-Weltmeisterschaft
Zwei österreichische Boote starten in Halifax

Mit Benjamin Bildstein/David Hussl und Keanu Prettner/Jakob Flachberger sind ab Mittwoch den 31. August 2022 zwei österreichische Boote bei der 49er-Segel-Weltmeisterschaft im kanadischen Halifax am Start. SANKT GILGEN, HALIFAX, ÖSTERREICH. Die beiden Skiff-Teams des österreichischen Segel-Verbands wollen sich nach starken Leistungen bei den nordamerikanischen Meisterschaften nun auch bei den Titelkämpfen beweisen.  Auf allen Linien überzeugt Kurz nach Ankunft Mitte August 2022 in Halifax, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Ringer Mukhammad Insahpiev vom Ringerclub A.C. Wals ist bei der Unter17-Weltmeisterschaft in Rom dabei. | Foto: A.C. Wals

U17-Weltmeisterschaft
Österreichischer Ringsportverband in Rom mit dabei

Noch bis zum 31. Juli 2022 findet die Unter17-Weltmeisterschaft des Ringer-Weltverbandes UWW in Rom (Italien) statt. ROM, WALS, ÖSTERREICH. Der österreichische Ringsportverband ist bei der U17-Weltmeisterschaft mit einer großen und talentierten Abordnung vertreten. Mit dabei ist auch der Ringer Mukhammad Insahpiev vom Ringerclub A.C. Wals. Österreichisches Team will in die Top-TenDas österreichische Ringer-Team möchte an die guten Leistungen von der Unter17-Europameisterschaft anschließen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft: Von links: Ylvi Kastner, Robert Merl, Jannis Bonek und Ursula Fesselhofer. | Foto: Matthias Reiner
2

Weltmeisterschaft
Elfter Platz für die Orientierungslauf-Sprintstaffel

Nach einer guten Teamleistung belegt das österreichische Team in Dänemark den elften Platz bei der Weltmeisterschafts-Sprintstaffel im Orientierungslauf. HENNDORF, KOLDING, DÄNEMARK, ÖSTERREICH. Die Orientierunglauf-Weltmeisterschaft in Kolding (Dänemark) begann mit einer spannenden Sprintstaffel durch die engen Gassen und um das mittelalterliche Schloss in Kolding. Der Heeresleistungssportler Robert Merl vom ASKÖ Henndorf lief mit Ylvi Kastner, Jannis Bonek und Ursula Fesselhofer (OC...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Österreichische Weltmeisterschafts-Nationalteam mit Georg Viehböck (r) vom SV Petanque Haslach.  | Foto: ÖPV
5

Petanque SV Haslach
Georg Viehböck bei Pétanque-Weltmeisterschaft in Spanien

Die Crème de la Crème der internationalen Pétanque-Szene versammelte sich vom 18. bis 21. November in Santa Susanna zum höchsten Turnier des Jahres, der Weltmeisterschaft.  Mit dabei auch das Österreichische Nationalteam mit Georg Viehböck vom SV Petanque Haslach. HASLACH, BARCELONA. 48 Nationen kämpften am vergangenen Wochenende um den Weltmeister-Titel 2021 im Triplette (Teams zu drei Spielern) der Herren, sowie dem Zielschussbewerb (Tir de Précision) bei der Petanque Weltmeisterschaft in...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der St. Petringer Top Spieler Georg Viehböck vom  SV Haslach  wurde für die WM in Santa Susanna (Spanien) nominiert. | Foto: SV Haslach/Sektion Petanque
2

Pétanque Haslach
Georg Viehböck für Weltmeisterschaft nominiert

Pétanque Haslach blickt zur Weltmeisterschaft in Spanien. Der für den SV-Haslach spielende Top-Spieler Georg Viehböck aus St. Peter wurde für die Weltmeisterschaft in Santa Susanna (Spanien) nominiert. HASLACH, ST.PETER. Gemeinsam mit Maris Newerkla (PSV Freistadt), Markus Bernsteiner (Wiener Sportclub) und Michael Kalina (Wiener Trilogie) wird Viehböck vom 18. bis 21. November im Team gegen die weltbesten Spieler aus über 50 Nationen antreten. Nach der Europameisterschaft in Bulgarien 2019 der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Markus Ragginger kämpft am Mittwoch den dritten November 2021 im Bronzefinale um seine bereits achte internationale Medaille. | Foto: A.C. Wals

Weltmeisterschaft
Der Walser Ringer Markus Ragginger kämpft um Bronze

Vom ersten bis zum siebten November 2021 findet in Belgrad (Serbien) ein Großereignis im Ringsport, die U-23 Weltmeisterschaft, statt. Der österreichische Ringsportverband schickte ein kleines aber feines Team, zu dieser Weltmeisterschaft. Der Ringerclub A.C. Wals ist mit zwei Athleten vertreten. Nach dem zweiten Tag der U23-Weltmeisterschaft in Belgrad (Serbien) steht Markus Ragginger erneut im Finale um die Bronzemedaille. WALS, SALZBURG, BELGRAD. Das aktuelle Aushängeschild des Ringerclubs...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Daniel Judem aus Wörgl gewinnt WM-Bronze. | Foto: Kruckenhauser

Kickboxen
Erfolgreiche Wörgler Kickboxer

19-jähriger Wörgler gewinnt erstmals WM-Bronze in der Erwachsenenklasse. WÖRGL. Nach zwei harten Jahren der coronabedingten Wartezeit fand vom 16. bis 23. Oktober 2021 mit der WAKO Kickbox-Weltmeisterschaft der allgemeinen Klasse in Jesolo (ITA) endlich wieder ein Großereignis der Superlative im Kickboxsport statt. Die insgesamt 1536 Nennungen aus 65 Nationen können sich sehen lassen und zeigen, wie man sich dieses Großereignis herbeisehnte. Mit fünf Athleten am StartMit dabei fünf Athleten vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Heute steht die österreichische Nationalelf gegen Färöer am Feld. Auf dem Spiel steht die Qualifikation zur WM 2022. Franco Foda geht jedenfalls von einem Sieg aus. | Foto: Jakub Sukup/ AFP/ picturedesk.com
2

WM-Qualifikation
Das bringt das Fußballmatch Österreich gegen Färöer

Beim heutigen Fußballmatch gegen Faröer muss Österreich dringend drei Punkte holen. Auf dem Spiel steht die Qualifikation zur WM 2022. Franco Foda geht jedenfalls von einem Sieg aus. ÖSTERREICH. Heute abend heißt es für die Nationalelf alles oder nichts: Bislang konnte die österreichische Nationalmannschaft bei der WM-Qualifikation sieben Punkte holen. Heute steht das Spiel gegen den Inselstaat Färöer an.  Das spannende Match ist ab 20.15 Uhr live auf ORF 1 zu sehen. Übertragen wird aus dem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Nach den enttäuschenden ersten Spielen um die Teilnahme an den Weltmeisterschaften 2022 hat Teamchef Franco Foda nun den Kader für die bevorstehenden Länderspiele auswärts gegen die Färöer (9.10.) und Dänemark (12.10.) bekannt gegeben. | Foto: Gemeinde Hart bei Graz/Steindy CC BY-SA 3.0
Aktion 2

Fußball
Diese ÖFB-Elf soll die WM-Teilnahme sichern

Nach den enttäuschenden ersten Spielen um die Teilnahme an den Weltmeisterschaften 2022 hat Teamchef Franco Foda nun den Kader für die bevorstehenden Länderspiele auswärts gegen die Färöer (9.10.) und Dänemark (12.10.) bekannt gegeben. ÖSTERREICH. Am 9. Oktober tritt die österreichische Fußball-Nationalmannschaft gegen die Färöer-Inseln an, am zwölften Oktober geht's gegen die Dänen, beide Spiele finden auswärts statt: Nun Hat Foda im Rahmen der European Qualifiers für den FIFA World Cup 2022...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Nico Wiener durfte nach seinem Sieg über die Nummer 1 der Welt Mike Schlösser über den WM-Titel jubeln. | Foto: World Archery
9

Bogenschießen
Schreibersdorfer Nico Wiener WA Outdoor-Weltmeister

Nico Wiener holt sich mit toller Leistung den Weltmeistertitel im WA Outdoor-Bewerb mit dem Compound-Bogen in South Dakota. SCHREIBERSDORF. Diese Woche fand in Yankton, South Dakota (USA), die Weltmeisterschaft WA Outdoor statt. Der Schreibersdorfer Nico Wiener, der heuer bereits zwei Europameistertitel im WA 3D-Bewerb (Einzel, Team) erschoss, war im Einzel und Teambewerb im Einsatz. Am Dienstag fand die Qualifikation statt. Diese war von sehr starkem und wechselndem Wind geprägt. Nico Wiener...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Faustball-Frauen-Nationalteam mit Annika Huber aus Seekirchen (2. v. l.) freut sich über den Gewinn der Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in Grieskirchen. | Foto: Stefan Gusenleitner-ÖFBB

Faustball
Frauennationalteam gewinnt Silber bei der Weltmeisterschaft

Das Faustball-Frauennationalteam mit Annika Huber aus Seekirchen gewinnt bei der Weltmeisterschaft in Grieskirchen sensationell die Silbermedaille. Im Finale musste sich das österreichische Frauen-National-Team nur Titelverteidiger Deutschland geschlagen geben.  GRIESKIRCHEN, SEEKIRCHEN. Für Österreichs Damen-Faustball-Nationalteam ist im Finale der Weltmeisterschaft in Grieskirchen gegen Deutschland zwar leider kein Sieg drinnen gewesen. Doch holte das österreichische Frauennational-Team die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Faustballerin Annika Huber freut sich auf ihren ersten Auftritt bei der Weltmeisterschaft | Foto: Sönke Spille
3

Faustball Seekirchen
Qualifikation für die Weltmeisterschaft geschafft

Die beiden Faustball-Damen Annika Huber und Sabine Suffert schaffen die Qualifikation für die Weltmeisterschaft die vom 28. Juli bis ersten August 2021 in Grieskirchen (Österreich), stattfindet.  SEEKIRCHEN. Die Faustabllerin Annika Huber wird dabei das erste Mal für Österreich auflaufen, Sabine Suffert zählt hingegen bei den Brasilianerinnen schon zu den Routiniers. Die Seekirchner Faustball-Damen Sabine Suffert und Annika Huber stehen sich damit bei der Damen- Weltmeisterschaft noch dazu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der U20-WM in Kanada zeigte Jakob Brandner vor allem im Duell gegen Russland mit 43 abgewehrten Schüssen auf. | Foto: GEPA pictures
Video

Jakob Brandner
Über St. Josef und Graz in die Eishockey-Nation Finnland (+ Videos)

Über den Nachwuchs der Graz 99ers und die Red Bulls St. Josef schaffte Jakob Brandner den Weg zum Eishockeyprofi – in Finnland. St. Josef, Graz, Klagenfurt, Finnland – das sind die Karrierestationen von Jakob Brandner, die ihn zuletzt auch ins Mutterland des Eishockeys führten. Im 18.000 Zuseher fassenden Rogers Place in Edmonton, Kanada nahm Brandner mit dem österreichischen Nationalteam an der U20-WM teil – leider ohne Fans. „Man hat schon gemerkt, dass die WM sehr speziell ist“, erzählt der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.