Wendepunkt

Beiträge zum Thema Wendepunkt

Wiener Neustadt
Belästigung in Öffis ist Alltag für viele Frauen

Eine Umfrage des Vereins Wendepunkt und der Arbeiterkammer Niederösterreich bestätigt: Übergriffe sind keine Ausnahme. Jede zweite Frau, aber auch Mädchen unter 14 Jahren, sind betroffen. WIENER NEUSTADT. Jede zweite Frau oder jedes zweite Mädchen hat es bereits erlebt: Übergriffe in öffentlichen Verkehrsmitteln. Von unpassenden Kommentaren über aufdringliche Blicke bis hin zu ungewollten Berührungen – sexualisierte Belästigung ist für viele Alltag. Und erschreckend: Sie beginnt sehr früh! Auch...

Gerd Hornbacher (im Bild links) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Schulung zu Gewaltprävention in der Pfarre Leoben-Lerchenfeld. | Foto: Gerd Hornbacher
3

Notschlafstelle Leoben
"Haus Franziskus" setzt auf Gewaltprävention

Wie können Konflikte in der Arbeit mit obdachlosen Menschen frühzeitig erkannt und gewaltfrei gelöst werden? Dieser Frage widmete sich eine Schulung in der Caritas Notschlafstelle Leoben. Unter dem Motto „Gemeinsam.Sicher“ vermittelte Polizei-Gewaltpräventionsexperte Gerd Hornbacher wertvolle Strategien zur Situationsberuhigung. LEOBEN. Mittwochnachmittag fand im Pfarrsaal der Pfarre Leoben-Lerchenfeld eine Schulung von acht freiwilligen sowie hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

Claudia Auer-Deutsch, Erika Buchinger und Fox on Ice ( Anna Luca Poloni und Christian Maïr). | Foto: Sascha Trimmel
30

Internationaler Frauentag
"Orlando Trip" in den Kasematten Wiener Neustadt

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März fand in den Kasematten die Sonderaufführung der filmischen Musikperformance "Orlando Trip" der Wortwiege statt. Der Erlös geht zur Gänze an den Verein wendepunkt (Frauenberatung & Frauenhaus) und die Weiberwirtschaft (Wohngemeinschaft für wohnungslose Frauen). WIENER NEUSTADT. Anna Luca Poloni ist das mehrsprachig aufgewachsene Alter Ego von Anna Luca Krassnigg und bildet gemeinsam mit Christian Maïr Fox On Ice. ORLANDO TRIP ist die aktuelle...

"Orlando Trip"
Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags

Die Stadt Wiener Neustadt lädt anlässlich des Internationalen Frauentags zu einer Sonderaufführung der filmischen Musikperformance "Orlando Trip" der Wortwiege ein. WIENER NEUSTADT. Die Veranstaltung findet am 8. März um 19 Uhr in den Kasematten statt. Einlass ist um 18.30 Uhr. Karten sind beim Infopoint Altes Rathaus oder im Webshop der Stadt erhältlich - inkludiert ist ein Welcome-Drink & Snack. Der Kartenerlös wird zur Gänze an den Verein wendepunkt (Frauenberatung & Frauenhaus) und die...

Für den guten Zweck
2.500 Euro bei Frauen-Clubbing von Shining me

Der Wiener Neustädter Bürgermeistergarten wurde im August zur Silent Disco. Rund 250 Frauen tanzten beim dritten Clubbing für Frauen von "Shining me" rund um Barbara Spritzendorfer mit Kopfhörern durch die Nacht. Drei DJs sorgten für abwechslungsreiche Musik. Insgesamt wurde eine Spendensumme von 2.500 Euro an den Verein "wendepunkt" übergeben. WIENER NEUSTADT. "Es freut mich sehr, dass 'Shining me' rund um Barbara Spritzendorfer mit ihren Clubbings für Frauen Erfolg hat. Die Nachfrage nach...

Mut, Zusammenhalt und Unterstützung
Eine Krebspatientin teilt ihre bewegende Geschichte

Eine Patientin des Landesklinikums Wiener Neustadt teilt ihre bewegende Geschichte über ihre Erfahrungen mit Brustkrebs. Heute blickt sie auf den Weg, den sie ab der Diagnose gehen musste, zurück und verrät, was ihr durch diese herausfordernde Zeit geholfen hat. WIENER NEUSTADT. Die Diagnose Krebs verändert das Leben von einem Tag auf den anderen. Im Dezember 2018 erhielt Sabine Wagenhofer, Patientin des Landesklinikums Wiener Neustadt, die Diagnose Brustkrebs. Dieses unerwartete Ereignis...

"Shining me"
Zweites Clubbing für Frauen brachte 4.500 Euro

Beim zweiten Clubbing von "Shining me" rund um Barbara Spritzendorfer tanzten wieder Frauen für Frauen, dieses Mal in den Wiener Neustädter Kasematten. Der Reinerlös von unglaublichen 4.500 Euro wurden nun an den Verein "wendepunkt" übergeben. Das nächste Clubbing mit einigen Besonderheiten findet am 2. August, um 19 Uhr, im Bürgermeistergarten statt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Bereits die erste Veranstaltung von 'Shining me' war ein voller Erfolg! Das zweite Clubbing zeigte erneut, wie hoch der...

Foto: SPÖ
3

Spendenübergabe
SPÖ-Frauen unterstützen Frauen- und Sozialvereine

Nach dem Erfolg des Kabarettabend der SPÖ-Stadtfrauen (Vorsitzende: StRin Sabine Bugnar) mit Lydia Prenner-Kasper anlässlich des Int. Frauentages freuen wir uns bekannt geben zu dürfen, dass der erzielte Reinerlös von 1.500 Euro sozialen Zwecken zugutekommt. Der Reinerlös der Veranstaltung wurde aufgeteilt und an den Verein Wendepunkt, das Demenz Café - Sonnenschein und den Traude Dierdorf Sozialfond übergeben. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Spendenübergabe fand im kleinen Rahmen statt und wurde...

Anna Maria Krassnigg, Wolfgang Müller-Funk, Nina C. Gabriel, Petra Staduan, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Stadträtin Erika Buchinger, Klara Ebner von der Weiberwirtschaft und Eva Huber vom Verein "wendepunkt". | Foto: Stadt Wiener Neustadt
3

Frauentag 2024
Die Stadt Wiener Neustadt setzte ein Zeichen

Traditionell setzte die Stadt Wiener Neustadt am diesjährigen Internationalen Frauentag, dem 8. März, ihre Zeichen. Neben dem Hissen der Frauentagsfahne vor dem Alten und Neuen Rathaus wurde an diesem Tag auch der Wasserturm entsprechend in Szene gesetzt. Am Abend gingen die weiblichen REDEN! in Zusammenarbeit mit der wortwiege vor ausverkauftem Publikum in den Kasematten über die Bühne. Sehr zu Freude von Frauenstadträtin Erika Buchinger konnte der Reinerlös von 2.600 Euro aufgeteilt an die...

"Shining me"
3.000 Euro bei Clubbing für Frauen

Anfang Februar veranstaltete Fitnesstrainerin Barbara Spritzendorfer im MÄX in der Wiener Neustädter Innenstadt mit "Shining me" ihr erstes Clubbing für Frauen. Über 200 Gäste tanzten mit und so konnte eine stolze Spendensumme von 3.000 Euro an den Verein "wendepunkt" übergeben werden. Bürgermeister Klaus Schneeberger gratulierte zum Debüt-Erfolg. WIENER NEUSTADT(Red.). "Veranstaltungen, die einen karitativen Gedanken verfolgen, sind in unserer Gesellschaft von großer Wichtigkeit. Daher freut...

Elisabeth Cinatl, Michaela Binder, Harald Fass, Sabine Bugnar und Hermine Römer setzen sich gemeinsam für die Sicherheit von Frauen ein. | Foto: Preineder
23

SPÖ Stadtfrauen
"Sicherheit für Frauen"-Workshop hilft gegen Gewalt

Die SPÖ Stadtfrauen rund um Vorsitzende Sabine Bugnar luden zu einem Workshop  WIENER NEUSTADT. Der erste Teil der Workshopreihe „Frauenleben in Stadt & Bezirk“ thematisiert das Tabuthema Gewalt gegen Frauen. 29 Femizide in Österreich im Jahr 2021 sind eine erschreckende Spitze des Eisberges, Gewalt beginnt jedoch schon viel früher. Designierte Gemeinderätin Hermine Römer betont: "Dieses Thema geht uns alle was an, überparteilich, Frauen wie Männer." Gewaltprävention Elisabeth Cinatl vom Verein...

Projekt „GeldHeldinnen“
Selbstbestimmte Finanzentscheidung in jeder Lebensphase

Frauen in Österreich verfügen über ein geringeres Einkommen (Gender Pay Gap), sie sind dreimal so häufig von Altersarmut betroffen (Gender Pension Gap) und haben weniger Finanzwissen als Männer. Das sind nur ein paar wenige von vielen aufrüttelnden Fakten zum Thema “Frauen und Geld”. Während der COVID-19-Pandemie gerieten Frauen aufgrund von Home Schooling und der zunehmenden Belastung durch unbezahlte Care-Arbeit oder den Verlust des Arbeitsplatzes zusätzlich unter Druck. WIENER NEUSTADT. Das...

Gewalt gegen Frauen

Jede Fünfte Frau ist, so ein Bericht der autonomen Frauenhäuser in Österreich, von Gewalt betroffen. Selbst wenn nicht jede Gewaltaktion des Partners in Mord ausartet, sind diese Daten alarmierend. WIENER NEUSTADT. Dieser Ansicht ist auch Sozialarbeiterin Elisabeth Cinatl, die in der Frauenberatungsstelle "Wendepunkt" in Wiener Neustadt immer wieder Frauen unterstützt, die mit verbaler, psychischer oder körperlicher Gewalt konfrontiert sind. Die Corona-'Pandemie ist ein Umstand, doch Gewalt gab...

Wendepunkt Leoben
Alex Pinter überbrachte sein Wichtelgeschenk mit dem Rad

Im Rahmen der Wichtel Challenge überbrachte der Grüne Landtagsabgeordnete Alex Pinter dem Wendepunkt Leoben sein Geschenk mit dem Fahrrad.  GRAZ/LEOBEN. Den Sonntag vor dem vierten Lockdown nutzte der Landtagsabgeordnete Alex Pinter für eine ganz besondere Geschenkübergabe, die im Rahmen der Wichtel Challenge stattfand: Der Sportsprecher der Grünen setzte sich auf sein Fahrrad und radelte in zweieinhalb Stunden von Graz nach Leoben. Ziel seiner Radtour war der Verein Wendepunkt, eine...

Historiker Dr. Erwin Schmidl mit Ehefrau Elena und Organisator der Themenabende der ev. Tochterkirche, DI Werner Hermeling im Weinwerk in Neusiedl am See. | Foto: Andrea Glatzer
4

Win-Win-Situation für Österreich
Themenabend in Neusiedl am See mit Streifzug durch die Geschichte

Der Staatsvertrag 1955 platzierte Österreich im Vergleich zu den Nachbarländern wie Deutschland oder Ungarn auf die Gewinnerseite. NEUSIEDL AM SEE. Zu dieser Ansicht kam der namhafte Historiker Erwin A. Schmidl beim Themenabend der evangelischen Tochtergemeinde Neusiedl am See im Weinwerk. Immerwährende NeutralitätDer Staatsvertag von 1955 war so geschickt ausverhandelt worden, dass er für Österreich im Grunde eine Win-Win-Situation darstellte, als die vier Besatzungsmächte England, Frankreich,...

Unterstützung bei sexualisierter Gewalt in Wr. Neustadt

Laut einer 2011 veröffentlichten Studie (ÖIF) erlebt nach wie vor fast jede 3. Frau im Laufe ihres Lebens sexuelle Gewalt. Davon wird jede 4. Frau Opfer einer Vergewaltigung. Weiterhin ist sexualisierte Gewalt, die wohl am meisten tabuisierte und schambesetzte Gewaltform. WIENER NEUSTADT. Der Verein wendepunkt bietet nun, neben dem Frauenhaus, der Frauenberatung und der Psychotherapie, mit der Fachberatung sexualisierte Gewalt auch ein spezialisiertes Angebot für ebendiese Betroffenen, wie...

Frauenstadträtin zu Besuch bei Verein Wendepunkt
Danke, Brunhilde Hettlinger!

WIENER NEUSTADT (Red.). Zur Besichtigung der Einrichtung sowie zur Besprechung relevanter Inhalte war Wiener Neustadts Frauenstadträtin Erika Buchinger beim Verein Wendepunkt in der Neunkirchner Straße zu Gast. Der Verein rund um Geschäftsführerin Elisabeth Cinatl hat sich der Beratung und Begleitung von Frauen verschrieben – im Zuge des Besuchs wurden Gewaltschutz und auch die schwierige Zeit während des coronabedingten Lockdowns für betroffene Frauen erörtert. "In Zeiten allgemeiner...

Kunstwerke für den "KulturFrizz" gesucht
Das Thema ist heuer "Wendepunkt"

KOTTINGBRUNN. Die Kulturszene Kottingbrunn sucht ein Werk der bildenden Künste als Basis für das Flaschenetikett des Kulturszene Sekts „KulturFrizz“! Ein Wendepunkt wird definiert als ein „Zeitpunkt, an dem sich etwas bedeutend verändert. Wir befinden uns gerade in einer Zeit großer Veränderungen und Unsicherheiten, welche aber auch Möglichkeiten bieten können um eine bessere Richtung einzuschlagen. Altes hinterfragen, Neues probieren, Hürden überwinden und schließlich alles zum Guten wenden....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Gewaltschutz
Frauen- und Mädchenberatungsstellen sind auch in dieser Krise erreichbar – kostenlos, individuell und vertraulich!

Die Frauen- und Mädchenberatungsstellen spielen beim Gewaltschutz eine ganz spezielle Rolle. Durch ihren niederschwelligen Zugang können sie Gewalt früh erkennen und vor allem auch dann, wenn sie sich hinter anderen Problemen versteckt. WIENER NEUSTADT. Auch in Krisenzeiten, wie derzeit angesichts der Corona Pandemie, sind sie wichtige Anlaufstellen für Frauen und Mädchen. "Die Problematik ist immer vorhanden, denn viele Frauen schämen sich oder sind sich gar nicht bewusst, dass sie seelischer...

Foto: Pacheiner
1 2

Interview: "Diese Kinder haben Spaß daran, jemanden zu erniedrigen"

Das Ziel eines Mobbers ist die soziale Ausgrenzung des anderen, erklärt der Villacher Psychotherapeut Martin Sakrausky. VILLACH (aw). Mobbing kann jeden treffen. Und Existenzen zerstören. Deshalb gibt es keine Toleranz, besonders wenn Heranwachsende betroffen sind, betont der Psychotherapeut Martin Sakrausky. Mit der WOCHE spricht er über Opfer und Täter und die wichtige Rolle von Eltern und Lehrer in Mobbing-Sitationen.  Wo beginnt Mobbing?  Die Grenze zwischen einer Konfliktsituation und...

Das gewisse Extra der Firmen: was Arbeitgeber attraktiv macht

Neben dem Gehalt sind auch Zusatzangebote wie Betriebsgesundheitsinitiativen entscheidend bei der Jobwahl. SALZBURG (ap). Alleine in Salzburg sind über 200 Betriebe im Netzwerk "Betriebliche Gesundheitsförderung" – kurz BGF – zertifiziert. Aber auch darüber hinaus nehmen Unternehmen ihre Verantwortung wahr und sorgen sich um das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter. Arbeitsumfeld, das passt "Unternehmen, die sich für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter interessieren und sie aktiv durch Angebote dabei...

Kathrin Stainer-Hämmerle im Gespräch mit Peter Plaikner

TAINACH. Am Mittwoch, dem 27. September findet der Vortrag aus der Tainacher Serie: Baustelle Demokratie "Alles anders! Alles besser!" statt. Alles deutet darauf hin, dass die Wahl am 15. Oktober einen Wendepunkt für die politischen Machtverhältnisse darstellt. Ob dann wirklich alles neu ist und auch besser, diskutiert Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle mit Peter Plaikner. Der Abend für Stammwähler, Wechselwähler und Nichtwähler findet ab 19.30 Uhr im Bildungshaus Sodalitas statt. Wann:...

40 Jahre Evangelische Freikirche - heute Christus im Zentrum (CiZ) - in Leoben: die Leiter Iris und Sieghard Grüger (re.) mit ihren Vorgängern Ruth und Klaus Kallauch (Gründer, li.) sowie Almuth und Fritz Warth (Mitte). | Foto: KK
1 5

40-Jahr-Jubiläum der Evangelischen Freikirche CiZ Leoben

LEOBEN. Am 20. November 1977 fand der erste Gottesdienst der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde - heute Christus im Zentrum (CiZ) Leoben - in der Montanstadt statt, und zwar in den Räumen der Gösserstraße 5. Gründer der Leobener "Gemeinde" waren damals Ruth und  Klaus Kallauch. Heute, vier Jahrzehnte danach, wurde das 40-jährige Jubiläum der freikirchlichen Christengemeinde, die seit 2013 staatlich anerkannt ist, an ihrem Sitz in der Vordernbergerstraße gebührend gefeiert. CiZ Leoben wird...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

So fehlerhaft wie ein Mensch sein kann

Meine Meinung Auch wenn wir es uns nicht gerne eingestehen, jeder von uns hat seine Fehler und macht hin und wieder Fehler. Das ist nun mal menschlich und von Natur aus gegeben. Natürlich sind manche Fehler schwerwiegender als andere, denn manche Fehltritte betreffen nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Mitmenschen. Dann wird es schwierig... Ob Glück oder Vorhersehung, da teilen sich die Meinungen. Von einem bin ich allerdings überzeugt: Jeder Mensch hat eine zweite Chance verdient – und...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. September 2025 um 16:00
  • Bildungshaus Greisinghof
  • Tragwein

Seminar • Barbara Pachl-Eberhart • Wendepunkt mit Sommersprossen

Wendepunkt mit Sommersprossen Den Lebensmut dehnen – behutsam und leise Resilienz-Seminar mit Barbara Pachl-Eberhart Hast Du sie auch schon satt – all die „Starken“, die über jede Krise erhaben scheinen? Die Siegertypen, denen offenbar nichts und niemand etwas anheben kann? Erschöpft dich der Anspruch, es auch schaffen und stark bleiben zu müssen, komme was wolle? Stark sein um jeden Preis, das kann nicht gehen. Was aber geht: sich bewusst machen, was wirklich hilft, wenn das Leben uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.