Werfen

Beiträge zum Thema Werfen

1 11

Tolle Leistungen beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Längenfeld!

Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Längenfeld erbrachten die teilnehmenden Volksschüler in allen Bewerben beeindruckende Leistungen! Die 220 Kinder aus den Volksschulen Längenfeld, Huben, Gries, Unterried und Dorf konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen waren...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol

Sportshow - "It´s Showtime"

Wir feiern 20 Jahre Sportschwerpunkt an der HS/SHS Werfen. Aus diesem Anlass haben unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren Sportlehrerinnen und Sportlehrern ein mitreißendes Programm einstudiert, das wir Ihnen gerne präsentieren möchten. Wann: 12.06.2014 19:00:00 bis 14.06.2014, 19:00:00 Wo: Hauptschule, Markt 22, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Renate Blachfellner
Bei der Projektvorstellung in Werfen im Bild (v. l.): Nationalratsabgeordneter Asdin El Habbassi, Landesrat Hans Mayr, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer DI Christian Struber, Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf, Salzburg Wohnbau-Aufsichtsrat Matthäus Pichler, Thomas Maierhofer (Projektentwicklung Salzburg Wohnbau), Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Dr. Roland Wernik und Bürgermeister Hannes Weitgasser. | Foto: Foto: Neumayr

Architekturwettbewerb für Wohnbauprojekt in Werfen gestartet

WERFEN. In der Pongauer Gemeinde Werfen wird von der Salzburg Wohnbau ab Frühjahr 2015 ein attraktives Projekt im Bereich Wohn- und Betreuungsformen für Senioren realisiert. Neben 48 Wohneinheiten wird in dem Gebäude auch eine Dienststelle für das Rote Kreuz untergebracht sein. Kürzlich wurde der Architekturwettbewerb gestartet, an dem neun Architekten teilnehmen. Wer bei dem Verfahren aus Sieger herausgehen wird, entscheidet sich bei der Jurysitzung im Sommer.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Neo-Bürgermeister Hannes Weitgasser mit Lebensgefährtin Daniela Rechner, Sohn Alexander und LT-Präs. Brigitta Pallauf. | Foto: Foto: ÖVP

"Das war der Wahnsinn schlechthin"

Neo-Bgm. Hannes Weitgasser (ÖVP) setzt in Werfen auf Kommunikation. WERFEN. Hannes Weitgasser hat mit seinem Wahlsieg in Werfen einen der größten und überraschendsten Erfolge im Pongau gefeiert. Am 14. April wird ihm offiziell das Bürgermeisteramt von Franz Meißl (SPÖ) übergeben. "Er war sogar einer der ersten, die mir zum Wahlerfolg herzlich gratuliert haben", erinnert sich Hannes Weitgasser. Erfolg über das Ziel hinaus Auch gerne erinnert sich der Neo-Bürgermeister an den Wahlsonntag zurück....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Hannes Weitgasser (ÖVP) ist der neue strahlende Bürgermeister von Werfen. | Foto: ÖVP

Werfen ist neuerdings "schwarz" umgefärbt

Mit Hannes Weitgasser als Bürgermeister- und Spitzenkandidat kann die ÖVP die langregierende SPÖ übertrumpfen. WERFEN (ap). Nach vier Amtsperioden als Bürgermeister der Gemeinde Werfen zieht sich Franz Meißl (SPÖ) zurück. Hannes Weitgasser (ÖVP) nützt sogleich die Chance und punktet mit 55,5 % gegen Peter Mörwald (SPÖ). Wahlbeteiligung: 74,6 % Stimmenanteil: ÖVP 45,4 % und 9 Mandate SPÖ 38,5 % und 7 Mandate FPÖ 16,1 % und 3 Mandate Vorläufiges Ergebnis (Stand: 9.3.2014, 17:22...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
VBgm. Hannes Weitgasser mit LH-stv. Christian Stöckl
3

Gemeinsam mehr bewegen

Bürgerversammlung in Werfen-Tenneck voller Erfolg, mehr als 200 Personen informieren sich über das Programm der ÖVP Werfen und Bürgermeister-Kandidat Hannes Weitgasser. Die Bürgerversammlung der ÖVP Werfen-Tenneck am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg: „Mehr als 200 Personen sind unserer Einladung in den Festsaal Tenneck gefolgt und haben reges Interesse an unserer Programm- und Listenpräsentation, ebenso wie an der nachfolgenden Diskussion gezeigt. Besonders freute ich mich, dass wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Stephan Berger
Alle erfolgreichen Teilnehmer an der ÖSTA-Aktion 2013
11

Das ÖSTA - ein Dauerbrenner in Frohnleiten

Das Österr. Sport- und Turnabzeichen (ÖSTA) wird vom Sportministerium an Jugendliche und Erwachsene vergeben und stellt eine Auszeichnung für vielseitige, sportliche Leistungen dar (Schwimmen - Laufen - Springen - Werfen - Dauerleistung). Der Turnverein Frohnleiten führt seit 1986 gemeinsam mit der Stadtgemeinde Frohnleiten diese Sportabzeichen-Aktion durch. Zur Abschlussfeier lud die Stadtgemeinde am 24. Jänner 2014 alle TeilnehmerInnen in das Gasthaus Schweizerhof ein. Bgm. Jörg KURASCH, er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Melinz
Die beiden Gemeinden Pfarrwerfen rund um Bgm. Bernhard Weiß und Werfenweng um Bgm. Peter Brandauer ziehen Punkto Seniorenheim an einem Strang. | Foto: Foto: Gde. Pfarrwerfen

Zwei Gemeinden nutzen gemeinsame Synergien

Gründung des Gemeindeverbandes Seniorenwohnhaus Pfarrwerfen/Werfenweng PFARRWERFEN/WERFENWENG. Die Gemeinde Pfarrwerfen und Werfenweng errichten gemeinsam ein neues Seniorenwohnhaus auf dem wunderschönen Grundstück beim Pfarrfeld in Pfarrwerfen. Gemeinsame Entscheidung Die Beschlüsse für die Gründung des Gemeindeverbandes wurden von den beiden Gemeindevertretungen gefällt und bei einer gemeinsamen Feier am 12. Dezember wurde der Vertrag offiziell unterzeichnet. Gebaut wird ein Haus mit 48...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

RFJ Pongau kritisiert Werfener Bürgermeisters Franz Meissl (SPÖ)

Beim auch heuer wieder stattfindenden traditionellen Cäcilia Konzert der Werksmusikkapelle Tenneck hielt der Werfener Bürgermeister Franz Meissl (SPÖ) wie üblich seine Ansprache. Eines stößt den Pongauer Jungfreiheitlichen jedoch sauer auf. Der Bürgermeister präsentierte bei dieser Rede, die mit Wahlkampf wohl nichts zu tun haben sollte, bereits seinen Nachfolger Peter Mörwald (SPÖ) als feststehenden nächsten Bürgermeister und forderte die Gäste des Konzerts auf, bei den kommenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kevin Entfelllner
Franz Meißl musste 2009 keinen Gegenkandidaten auf seinen gut eingesessenen Bürgermeisterstuhl fürchten.

Werfen hat 2009 so gewählt

Die Ära von Bgm. Meißl erfuhr eine Fortsetzung in Werfen WERFEN (ap). Ohne Gegenkandidat sah der Werfener Bürgermeister Franz Meißl (SPÖ) den Wahlen am 1. März 2009 in seiner Gemeinde gelassen entgegen. Spannender war da vielleicht noch die Entscheidung der damals 2.381 Wahlberechtigten über die Machtverteilung in der Gemeindevertretung. Die Verteilung der 19 Mandate sah seit der Wahl 2004 wiefolgt aus: 11 SPÖ, 6 ÖVP und 2 FPÖ. Und so wählte Werfen 2009: 2.381 Wahlberechtigte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Polizeimeldung: Arbeitsunfall in Werfen

Bei Erhaltungsarbeiten am Gleiskörper der Westbahnstrecke im Bereich des Bahnhof Werfen wurde am 11.November 2013, gegen 20:50 Uhr ein 29-jähriger Arbeiter aus der Stadt Salzburg am linken Unterschenkel schwer verletzt. Der Mann richtete gemeinsam mit zwei Arbeitskollegen mit Eisenstangen ein Gleisstück in die richtige Montageposition. Dabei rutschte er ab. Die Stange traf den Mann am Unterschenkel. Der Verletzte wurde nach erfolgter Erstversorgung vom Roten Kreuz ins Unfallkrankenhaus nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Gauobmann Hans Strobl, Obfrau der Hohenwerfener Sabine Schmitzberger und Zuginspieler Andi Lackner.
80

Kathreintanz der "Hohenwerfener"

WERFEN/TENNECK (ma). Großer Andrang herrschte beim 37. Werfener Kathreintanz des Heimatvereines "D’Hohenwerfener" im Festsaal in Tenneck. Für musikalische Unterhaltung sorgten der legendäre "Blühnbacher Zwoagsong", die "Rupertiwinkler Okarinamusi" und die "Schmittnstoana Tanzlmusi" aus dem Tennengau. Als Sprecher fungierte in bewährter Weise Stefan Holzer aus Werfen. Gauobmann Hans Strobl, Burgherr Peter Meikl und zahlreiche Trachtler aus Nah und Fern waren unter den Kathreintänzern. Höhepunkt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner

Keine Ruhephase vorm Finale

WERFEN (ms.) Nach vier Amtsperioden als Bürgermeister der Gemeinde Werfen, zieht sich Franz Meißl im kommenden Frühjahr aus der Öffentlichkeit zurück. Der 61-Jährige freut sich schon sehr darauf dem Termindschungel zu entkommen und Zeit für seine Hobbys und Leidenschaften zu finden. Davor gibt es für ihn aber noch einiges zu erledigen, denn der neue Kindergarten muss im kommenden Februar eröffnet werden. Auch das Projekt für ein neues Seniorenheim soll noch unter Dach und Fach gebracht werden,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Energetikseminar im Gasthof Hochkogl in 5451 Tenneck

EINLADUNG zum Energetikseminar " Einführung in die Energiearbeit" Teil 1 Austestung mit Pendel und Tensor am 23.11. 2013 v. 9.00 - 17.00 Uhr im GASTHOF HOCHKOGL, BUNDESSTRASSE 6, 5451 TENNECK EUR.99,-- Pro Tag und pro Seminarteilnehmer. Erleben Sie selbst das Austesten von: Unversträglichkeiten : Lebensmittel, Schlafplatz Nahrungsergänzungen Farben etc. Mitzubringen sind: Pendel und Tensor falls vorhanden, Zeit, Spaß und gute Laune. Auf einen gemeinsamen Tag freuen sich die Veranstalter: Dipl....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Caroline Weigl
3

Festung Hohenwerfen

Beginn des Baus unter Erzbischof Gebhard von Salzburg 1075 - 1078. Vollendung 1127 - 1142.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marianne Robl

Von der Leistungsgesellschaft in Richtung Gesellschaftsleistung? Wie schaffen wir uns Lebensqualität selbst?

SO 10. November 18:30 Im ersten Teil des Vortrages werden wir das Konzept Bürgerverein „Lebenswerte Gemeinde… lebenswertes Österreich" vorstellen. Im zweiten Teil werden konkrete Initiativen wie ein Bürgerbeteiligungsmodell, ein gemeinschaftlicher Nutzgarten, oder Zugänge zu freier Energie präsentieren. Warum es in jeder „lebenswerten Gemeinde“ einen Märchenerzähler geben soll, erfahren Sie ebenfalls am 10. November. Anschließend ist Raum für alle weiteren Ideen und Anregungen, wir freuen uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Georg Dygruber
7

Werfen: 3. Lauf EM Truck Trial 2013

Am 22.-23.Juni 2013 fand in Werfen/Salzburg (Deisl Beton GmbH) der 3. Lauf der Europameisterschaft Truck-Trial statt. Spektakuläre Steilhänge, mit enormen Steigungen und für Leihen undenklich schwere Strecken, forderten die PS Starken Truck´s und deren Teams heraus. Mir verschiedenen Attraktionen wurden die Zuschauer begeistert. Alles in allem war es ein Spektakel für Groß und Klein, egal ob Sportler oder nicht Sportler.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cornelia Ingruber
Silvio Krameter, Stefan Ammerer, Andreas Hettegger
5

Der SV Konkordiahütte/Tenneck schaffte den Klassenerhalt

Der SV Konkordiahütte bleibt in der 2. Landesliga-Süd SV Konkordiahütte/Tenneck : USV Großarl 1:0 (0:0) Tenneck (ga). Die kompaktspielende Mannschaft von Konkordiahütte-Tenneck tat sich gegen die stark veränderte Mannschaft von Großarl in den ersten 45“ schwer bzw. konnten die gut herausgespielten Chancen nicht verwerten. In der zweiten Hälfte gab es das ähnliche spielerische Bild. Erst in der 76“ konnte Silvio Krameter nach herrlichem Zuspiel von Soner Türkmen das 1:0 für Konkordiahütte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
4

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Osttirol!

Am Mittwoch, den 12. Juni fand im Tauernstadion Matrei der 8. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 307 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Matrei, Virgen und Glanz konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und dem 40m-Sprint wurden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
3

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Innsbruck!

Am Dienstag, den 11. Juni fand am Sportplatz Hötting West der 7. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 388 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Hötting West, Völs und Angergasse konnten sich trotz des kühlen Wetters einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und hatten dabei richtig viel Spaß! Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
8

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in St. Johann in Tirol!

Am Donnerstag, den 06. Juni fand im Koasastation St. Johann der 6. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 376 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus der Volksschule St. Johann konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und 40m-Sprint wurden beeindruckende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Für Bürgermeister Franz Meißl ist die Sinnhaftigkeit der Salzburgleitung grundsätzlich zu hinterfragen.

Werfen wird runderneuert

Zahreiche Bauvorhaben kommen in den nächsten Monaten auf die Gemeinde Werfen zu. WERFEN (hrib). Einiges vorgenommen hat sich Werfens Bürgermeister Franz Meißl (SPÖ) für seine Gemeinde im Kalenderjahr 2013. Neben dem Kindergarten in Tenneck, soll mit dem Neubau des Seniorenheims begonnen werden. Zusätzlich soll die Ortsbildverschönerung im Oktober abgeschlossen sein und die Hirschenhöhstraße erhält endlich einen sicheren Gehsteig. "Der Bau des Kindergartens beginnt bereits Anfang Mai. Im Herbst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Anzeige
Foto: Foto: Burg Hohenwerfen

Erlebnisburg Hohenwerfen

Saisonstart auf der Erlebnisburg Hohenwerfen. Der Mittelalter-Spaß mit noch größerem Familienangebot. Die Erlebnisburg Hohenwerfen versteht sich seit jeher als ein Ausflugsziel für die ganze Familie: Als eines der besterhaltenen Bauwerke des späten Mittelalters ist sie von großer historischer Bedeutung. Als Erlebnisburg hält sie aber auch viele Überraschungen bereit: Etwa dem Burgrundgang mit einem gewandeten Burgführer, die Greifvogelvorführungen des Historischen Landesfalkenhofes, die große...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger
Anzeige

Saisonauftakt auf der Burg Hohenwerfen

Die Erlebnisburg Hohenwerfen versteht sich seit jeher als ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Die Sommersaison auf der Erlebnisburg Hohenwerfen dauert in diesem Jahr von Karfreitag, 29.03. bis Sonntag, 3.11.2013. Die zahlreichen Veranstaltungen richten sich nicht nur an Mittelalter-Fans. Bei den Falknerei-Sonderprogrammen, bei Märchenwanderungen, mystischen Nächten und mittelalterlichem Treiben bildet die mächtige Wehrburg die großartige Kulisse für einen unvergesslichen Ausflug für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verwenden statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 12:45
  • Postplatz

Rollende Herzen in Werfen und Tenneck

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. TENNECK/WERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach  Werfen und Tenneck. Beim Herzerl-Bus am Postplatz in Tenneck immer um 12:45 Uhr und bei der Feuerwehr in Werfen immer um 13:10 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.