Werfen

Beiträge zum Thema Werfen

Ehre, wem Ehre gebührt: Johann Marihart (Vorstandsvorsitzender der AGRANA Beteiligungs-AG), Karl und Rudolf Obauer (Köche des Jahrzehnts), Martina Hohenlohe (Chefredakteurin Gault&Millau), Karl Hohenlohe (Herausgeber Gault&Millau). | Foto: Gerhard Deutsch

Obauers setzen dem Genuß die Haube auf

Karl und Rudolf Obauer definieren Tradition, Kontinuität und Verlässlichkeit anhand der Gerichte. WERFEN (ar). Viele Auszeichnungen wurden den Kochvirtuosen Karl und Rudolf Obauer vom gleichnamigen Restaurant und Hotel in Werfen schon zuteil. Die aktuelle setzt den Spitzenköchen aber eine besonders ehrenvolle Haube auf: Von Gault&Millau wurden sie nicht nur mit 19 von 20 möglichen Punkten für die aktuelle Ausgabe bedacht, sondern darüber hinaus auch mit dem Titel "Köche des Jahrzehnts 2004 bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
1

Minigolf Landesmeisterschaft K.O. Runden System

Heuer wierd zum ersten mal, eine Landesmeisterschaft in eien´m K.O. Sxstem ausgetragen. Es wird in einem 32 Raster gespielt in dem Spieler/innen die alle 4 Turniere der LM gespielt haben gesetzt sind. Das wird eine sehr spannende Sache, da es hier nicht darauf ankommt wieviele Schläge man pro Bahn braucht, sondern nur wer die Bahn gewinnt. Brauchen beide gleich viel Schläge bedeutet das für diese Bahn ein Unentschieden. Einen Nachteil haben die Minigolfspieler, auf alle Fälle, den diese LM wird...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christine Asen
Symbolbild | Foto: Neumayr

Werfen: Suche nach Buben geht weiter

Die Suche nach einem neunjährigen Buben aus Wals, der am Mittwoch-Nachmittag (05. September 2012) allem Anschein nach in die Salzach gestürzt ist und seither als vermisst gilt, wurde in den frühen Donnerstag-Morgenstunden fortgesetzt. Der Junge besuchte am Mittwoch gemeinsam mit seiner Mutter, dessen Freundin und mehreren Kindern die Burg Hohenwerfen und war mit seinen Begleitern im Anschluss zum unter der Burg liegenden Busparkplatz gegangen. Während die beiden Frauen mit ihren kleinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Agility Turnier Sbg / OÖ

Am 23 September findet das 3. Agility Nachwuchsturnier von Salzburg & Oberösterreich am Gelände des AHV Hohenwerfens statt. Alle Hundesportbegeisterten sind herzlichst eingeladen an dieser Veranstaltung teil zu haben! Für Trank & Speis ist gesorgt! Auf euer kommen freut sich das Team des AHV Hohenwerfen Wann: 23.09.2012 ganztags Wo: Hundeschule , Wimmstraße, 5451 Tenneck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen

Kursbeginn

Der AHV Hohenwerfen lädt alle Hundesportbegeisterten oder die, die es noch werden wollen recht herzlich ein! Unsere Kurse finden jeden Samstag egal bei welcher Witterung statt! Ab 08:00 am Gelände des AHV Hohenwerfen! Auf Ihren Besuch freut sich das Team des AHV Hohenwerfens! Wann: 25.08.2012 ganztags Wo: Hundeschule , Wimmstraße, 5451 Tenneck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen

Blitzschlag legt Gondelbahn der Eisriesenwelt Werfen lahm

Die Gondelbahn der Eisriesenwelt Werfen wurde am Donnerstag (02.08.2012) gegen 16 Uhr aufgrund eines Blitzschlages lahm gelegt. Während des Gewitters befanden sich keine Personen in den Gondeln und die Bahn stand still. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch etwa 150 Personen im Bereich Ödlhaus/Bergstation und der Höhle. Da ein Blitz vermutlich direkt in die Station der Gondel eingeschlagen hatte und dadurch erheblicher Sachschaden am Stromsystem entstanden war, entschloss sich die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

PKW überschlug sich auf Tauernautobahn

Eine 52-jährige belgische PKW-Lenkerin fuhr mit ihrer 5-jährigen Enkelin und ihrer 78-jährigen Mutter am Freitag (13.07.2012) um kurz nach 5 Uhr früh mit ihrem Fahrzeug auf der A10 (Tauernautobahn) in Richtung Italien. Nach dem Südportal des Helbersbergtunnels kam eine ebenfalls in Richtung Italien fahrende 22-jährige Pinzgauerin aus bisher noch unbekannter Ursache ins Schleudern und kollidierte mit dem PKW der Belgierin. Die 52-Jährige verlor dadurch die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Werfen: Schwer verletzter Schweizer gerettet

Ein schwer verletzter Schweizer, der bei einer Klettertour am Dienstag (26.06.2012) rund 15 Meter abstürzte, wurde von den Mitgliedern der Bergrettung Werfen geborgen und anschließend per Helikopter ins Krankenhaus transportiert. Die insgesamt neun Schweizer wollten unter der Führung eines Bergführers und drei Tourenleiter eine Klettertour im Hochkönigmassiv am sogenannten "Teufelskircherl" durchführen. Der Zustieg zur Kletterroute erfolgte über steiles Schrofen- und Felsgelände, wobei alle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Angelika Rußegger's Kommentar zu den Plänen der Salzburgleitung in Werfen. | Foto: Patricia Enengl

Werfen kämpft wie damals Hainburg

Viele der so lauten Stimmen sind verstummt, jene, die sich in Bürgerinitiativen gegen die Salzburgleitung formiert haben. Die einen, weil die Trasse zu ihren Gunsten geändert wurde, andere aufgrund eines Kompromisses und wieder andere kapitulieren. Werfen kapituliert nicht. Dort versucht man nicht mit lauwarmen Argumenten eine bessere Lösung herbeizuführen, sondern mit dem triftigsten überhaupt: Der Gesundheit. Obwohl Studien über Beeinträchtigungen für Menschen durch Stromautobahnen aus teils...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
"Jetzt reichts!", wenn Gespräche nicht nützen, wird Bgm. Franz Meißl samt Bürger auf die Straße gehen. | Foto: Angelika Rußegger
2

"Wir sperren eben die Straße"

Die Gemeinde Werfen wird nicht müde, gegen die 380 kV-Pläne der Austrian Power Grid AG vorzugehen. WERFEN (ar). Seit Jahren kämpft Werfen gegen die Trassenführung der 380 kV-Leitung, aktuell gegen den geplanten Zick-Zack-Kurs zwischen Stegenwald und Sulzau mit drei Talquerungen. Bislang jedoch ohne Erfolg, obwohl man gleich zwei Alternativvarianten zur Lösung anbieten könnte: „Man muss die Trasse aus dem engen Tal heraus und hoch auf das Hagengebirge bringen, oder eben eine unterirdische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Das Seniorenheim Werfen hat in seiner jetzigen Form bald ausgedient.
2

Seniorenheim erhitzt die Gemüter

Bürgermeister Meißl lässt Kritik am verzögerten Neubau des Seniorenheims in Werfen nicht gelten. WERFEN (hrib). Anlass für das Neuaufrollen der Causa "Seniorenheim Werfen" war ein anonymer Anruf eines Heimbewohners, der sich massiv über die Zustände des Seniorenheims beschwerte und zugleich die Kompetenz von Bürgermeister Franz Meißl (SPÖ) infrage stellte. Nach einem Lokalaugenschein im bestehenden Altersheim konnten die meisten Vorwürfe entkräftet werden. Was aber bleibt, ist die Ungewissheit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar

HUNDESCHULE AHV HOHENWERFEN - KURSBEGINN

FRÜHLINGSBEGINN IM AHV HOHENWERFEN Der AHV HOHENWERFEN startet in die neue Frühlingssaison und begrüßt wieder alle Hundeführer und Hunde am Abrichteplatz in Tenneck. Einschreibetag und somit Treffpunkt für alle Interessierten ist der 24. März 2012, 13:00 Uhr Wimmstrasse 26, 5451 Tenneck (bitte gültigen Impfausweis mitbringen!) Es werden folgende Kurse angeboten: Welpen, Junghunde, Unterordnung, Fährte, Agility sowie Einzeltrainings Das Team des AHV HOHENWERFEN freut sich auf zahlreiches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen

Werfen: Trickdiebin entwendet Goldschmuck

Eine unbekannte weibliche Person ersuchte am 24.02.2012 bei einem Haus in Werfen um eine Geldspende. Die vermutlich aus Rumänien stammende zierliche Person ist etwa 30 – 40 Jahre alt und hatte eine Karte auf der in schlechtem Deutsch zu lesen war, dass sie ihr Hab und Gut bei einem Hochwasser verloren hat. Auch ersuchte sie die Toilette aufsuchen zu dürfen. Der 71-jährige Hausbesitzer erlaubte ihr den Zutritt in das Badezimmer des Hauses. Erst am vergangenen Sonntag (04.03.2012) bemerkte das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Kommentar: Schönreden ist Silber, Reden Gold

Fast zu schön, um wahr zu sein las sich die Pressemeldung der Austrian Power Grid AG in den Dezembertagen über die Verhandlungen um den Verlauf der 380kV-Trasse. Demnach soll in enger Zusammenarbeit mit allen Betroffenen eine von allen akzeptierte Lösung gefunden worden sein. Ein PR-tauglicher Akt zum Weihnachtsfrieden? Wie auch immer, lange angehalten hat dieser jedenfalls nicht. Denn schon schreien Kommune und Betroffene in Werfen laut auf. „Von wegen zufriedenstellende Gespräche und von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bgm. Franz Meißl ist stolz auf das Erscheinungsbild Werfens und will dies nicht durch Masten verschandelt sehen.

„Nehmt doch auf Natur und Gemeinde Rücksicht“

WERFEN (ar). Ihm stockte vergangene Woche fast der Atem, als Werfens Bürgermeister Franz Meißl folgende Meldung über die geplante 380kV-Leitung im Bezirksblatt lesen musste: „In enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Gemeinden und Grundeigentümern konnte eine von allen akzeptierte Lösung gefunden werden“, titelte die Austrian Power Grid AG. „Trasse im Tal ist untragbar“ „Von wegen ‚...in enger Zusammenarbeit und im Einverständnis mit den Betroffenen‘“, kontert Meißl. Der Zick-zack-Kurs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
4

Burg Hohenwerfen

Wo: Burg Hohenwerfen, Bundesstraße 2, 5450 Werfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marianne Robl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verwenden statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 11. September 2024 um 12:45
  • Postplatz

Rollende Herzen in Werfen und Tenneck

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. TENNECK/WERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach  Werfen und Tenneck. Beim Herzerl-Bus am Postplatz in Tenneck immer um 12:45 Uhr und bei der Feuerwehr in Werfen immer um 13:10 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.