Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Begeisterter Teilnehmerinnen im langsamen Fahrradfahren - Alina, Pauline und Marisa Schneider
3

33. Hietzinger Bezirksfest: Der Langsamste gewinnt

Beim Fahrrad-Wettbewerb in der Fasholdgasse konnten Kinder und Jugendliche ihr Können unter Beweis stellen. HIETZING. Initiiert von den Grünen findet der Wettbewerb im langsamen Fahren zum wiederholten Male beim Hietzinger Bezirksfest statt: "Wir wollen den Spaß am Radfahren mit dem Sicherheitsgedanken verbinden", erklärt Johannes Stöckler von den Grünen. Es geht darum, dass die Kinder ihr Fahrrad richtig beherrschen können. Die Strecke darf nur im geringen Tempo und ohne ein Bein dabei...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul Martzak-Görike
Landeskonservator HR Univ.-Doz. Dr. Friedrich Dahm, Abteilung für Wien; HR Univ.-Doz. Dr. Bernhard Hebert, Abteilung für Archäologie; Prof. Dr. Barbara Neubauer, Präsidentin des Bundesdenkmalamtes; Landeskonservator HR Dr. Hermann Fuchsberger, Abteilung f | Foto: BDA, Foto: Irene Dworak
1 3 6

Bundesdenkmalamt (BDA) präsentiert die Besonderheiten am Tag des Denkmals 2015 am Sonntag, den 27. September 2015

Rund um das diesjährige Motto „Feuer & Flamme“ öffnen am heurigen Tag des Denkmals 230 denkmalgeschützte Objekte ihre Tore und zeigen bei freiem Eintritt historische Kulturtechniken wie Kalkbrennen, Feuervergolden, Schmieden u.v.m. In einer Pressekonferenz in seinen Räumlichkeiten in der Wiener Hofburg präsentierte das Bundesdenkmalamt (BDA) die Highlights des heurigen Tages des Denkmals, der in ganz Österreich am letzten Septembersonntag stattfindet. „Der Tag des Denkmals ist deshalb so...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannes Martschin
3 2

Kopf an Kopf-Rennen unserer ÖRV-Mädls beim FIL-Sommercup in Ilmenau

Vergangenes Wochenende wurde im thüringischen Ilmenau zum 23. Mal der FIL-Sommercup ausgetragen. Unter den 43 Startern aus 5 Nationen waren auch 7 Nachwuchsathleten vom österreichischen Rodelverband. Das Team von Trainer Markus Kleinheinz hatte die erste Septemberwoche genutzt, um sich auf den Kunststoffbahnen von Zwickau und Ilmenau (beides Deutschland) einzurollen und noch einmal an Fahrtechnik und –lage zu arbeiten. Nach einer intensiven Trainingswoche machten es beim Rennen vor allem die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sandra Lembert
Die Weinblatter genossen den Wildoner Radmarathon sichtlich. | Foto: KK
2

RSV Weinblattler bei Wildoner Radmarathon

Am Wochenende ging der 24. Wildoner Radmarathon über die Bühne. Die Weinblattler waren mit 20 Fahrern auf allen Strecken vertreten. Bei den unterschiedelichen Kategorien und Distanzen konnte jedes Bikerherz zufrieden gestellt werden. Spaß im Vordergrund Alle Biker kamen auch ohne Verletzung und technisches Gebrechen wieder retour. Beim Wildoner Radmarathon steht der Spaß am Rennradfahren bzw. Biken im Vordergrund, trotzdem ist zu betonen, dass jeder Weinblattler in seiner Kategorie einen Platz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ein Sommer verändert schlagartig das Leben Gelsominas und ihrer drei Schwestern. | Foto: privat

Filmklub - "Land der Wunder"

Die größten Wunder gehen in der größten Stille vor sich. (Wilhelm Raabe) Die 14-jährige Gelsomina (Maria Alexandra Lungu) ist in einem abgelegenen Winkel der Toskana zuhause. Ein Land der Wunder mit noch autarken Höfen, wo die Menschen mit und von der Natur leben. Gelsomina ist helfende Hand und Liebling ihres aufbrausenden Vaters Wolfgang (Sam Louwyck), einst Aussteiger aus Deutschland, der krampfhaft an der Idee eines idyllischen Landlebens mit seiner Frau Angelica (Alba Rohrwacher), der...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Landesobmann Harald Hochedlinger, Labg. Karl Moser, Bezirksleiter Matthias Griessler und Lisa Lindhuber, Vizepräsidentin der LK NÖ und Obfrau der SVB Theresia Meier, LR Barbara Schwarz, Bgm. Leopold Gruber-Doberer, Landesbeirätin Verena Fehringer, NR Geor | Foto: LJ Bezirk Mank

Ruprechtshofen pflügt bis die Scholle kracht

RUPRECHTSHOFEN. Die Landjugend Mank übernahm heuer die Organisation der Meisterschaften im Landespflügen und bot den zahlreichen Teilnehmern ein tolles Rahmenprogramm mit Maschinenausstellung, Volkstanz, Kinderbetreuung und Modeschau. In drei Kategorien wurden die besten Pflüger gekürt. In der Serienpflug-Wertung waren die Einheimischen eine Klasse für sich. Es siegen Christian Emsenhuber von der LJ Leonhofen vor Ferdinand Eckel (LJ Kilb) und Klaus Heher (LJ Leonhofen). Beim Beetpflug war...

  • Melk
  • Christian Rabl
Der WSG Gaflenz ist mit einer großen Mannschaft vertreten. | Foto: WSG Gaflenz
3

Minis laufen in Gaflenz

GAFLENZ. Am Samstag den 29.August ab 14 Uhr wird im Rahmen des Gaflenzer Marktfestes der 16. Laufsporttag ausgetragen. Der Wickie Sparkassen Kinderlauf-Cup macht in Gaflenz Station, wobei der vierte von insgesamt fünf Läufen ausgetragen wird. Startberechtigt sind Kinder und Jugendliche beginnend von den Super Minis Jahrgang 2010 und jünger bis zur Jugend Jahrgang 1998. Die Läufe beginnen um 14 Uhr und finden im Gaflenzer Ortszentrum statt. Die Siegerehrungen erfolgen unmittelbar nach den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Franziska Rabl (FF Kottingneusiedl) | Foto: Moser
3

Feuerwehr-Bewerb am Wasser

Beim Landeswasserdienstleistungsbewerb wurden auch heuer wieder die besten Zillenfahrer gesucht. Dabei war der Bezirk Mistelbach mit zahlreichen Zillenbesatzungen und top Leistungen mit dabei. Rund 1.600 Zillenbesatzungen (neuer Rekord) haben sich in Mauternbach (Bezirk Krems) gemessen. Beim Zillenfahren sind Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Die Zillenbesatzungen müssen eine 1.600 Meter lange Strecke mit Toren, Schwimmholzaufnahme und Zillengassen absolvieren. Am Donnerstag fand...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Stiftung sucht umgesetzte Projekte für bezahlbares Wohnen

Ausschreibung bis 15. Oktober 2015: Hans Sauer Preis 2016 "SOCIAL DESIGN. Bezahlbar. Gut. Wohnen" Der Preis der Hans Sauer Stiftung zeichnet bezahlbare Lösungen aus dem städtischen Wohnungsbau aus und steht unter dem Motto "Wohnwert schaffen durch soziale, räumliche und technische Innovationen". Er richtet sich an Institute und Planungsbüros, Architekten, Bauherren und Bauträger. Ausgezeichnet werden bereits umgesetzte und in Nutzung befindliche städtische Wohnungsbauprojekte, die für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Sieg für Katharina Mühlbauer

Die Austrian Junior Golf Tour kämpfte am Golf Club Gutenhof bei Himberg ! Extreme Bedingungen und ein schwerer Platz machte es den jungen Damen und Herren vom 14.-17. August nicht leicht ihre Scores zusammenzuhalten . Bei extremer Hitze und teils recht heftigem Wind konnte Seriensiegerin Katharina Mühlbauer ( GC Regau Attersee Traunsee ) trotzdem Ihre Gegnerinnen weit hinter sich lassen und gewann sowohl Ihre Klasse U 18 als auch Gesamt die Wertung bei U21 .

  • Vöcklabruck
  • Alexandra Mühlbauer
RaceAroundAustria - Zielfoto | Foto: Copyright Roittner Media (www.roittner-media.at)
2

3 Tage, 2 Stunden und 49 Minuten - Raddefekt, Hitze und Sturz, das Team für SOS Kinderdorf hat für den guten Zweck alles gegeben !

In drei Tagen, zwei Stunden und 49 Minuten konnte das „Team für SOS Kinderdorf“ Österreich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 28,7 km/h beim Race Around Austria umrunden. Das Team absolvierte dabei knapp 2.200 km und 30.000 Höhenmeter in atemberaubender Natur für den guten Zweck. Selbst extreme Hitze von 36° C, Regenschauer auf 2000 m Seehöhe, ein Raddefekt und ein Sturz konnte das Team nicht aufhalten. Das Spendenkonto ist zudem noch wenige Tage offen. Raddefekt, Hitze und Sturz Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Oliver Karle
Die Athleten konnten sich über eine gelungene Generalprobe freuen. | Foto: KK
1

Sport Überbacher Extreme Team holt den 4. Platz

Bei der 12. Auflage der Land Rover Outdoortrophy im Vorarlberger Lingenau holt das Leibnitzer Team den tollen 4. Rang bei den Amateuren. Auch die widrigsten Bedingungen konnte das Team nicht aufhalten. Temperaturen um 10 Grad und starker Regen herrschten vor, während Mountainbiker Roman Cech auf die Strecke ging. Pech im Berglauf Dabei hatte das Team noch Riesenpech. Bergläufer Rene Masser kam in einer Gruppe von mehreren Läufern von der Strecke ab. Der Nebel war so dicht, dass er die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: ÖVP Hargelsberg

Kinderferienprogramm der ÖVP Hargelsberg

HARGELSBERG (red). Spiel und Spaß im kühlen Nass erlebten die Hargelsberger Kinder bei lustigen Wettbewerben im Freibad. Sie kämpften um Punkte und um den Sieg beim Wettschwimmen, Luftmatratzen-Rennen, Wassersprint, Dosenwerfen, Tore schießen und beim Minigolf. Bei der Siegerehrung ging niemand leer aus, jedes Kind erhielt einen Preis und eine Urkunde für die großartigen Leistungen.

  • Enns
  • Katharina Mader
Stolz präsentiert Gerhard Smekal die liebevoll gepflegten Tomaten aus seinem Vorgarten. | Foto: Corona Gsteu
5

Bewerb: Suche nach schönstem Vorgartl in der Vorgartenstraße

Kreative Gärtner aufgepasst: Die hübschesten Grünoasen in der Vorgartenstraße sind gefragt. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. "In ihrem Verlauf ändert die Vorgartenstraße mehrmals ihren Charakter, dies beeinflusst auch die Gestaltung der Vorgärten", so Nina Chladek-Danklmaier von der Gebietsbetreuung. Die als "grüne Achse" geltende Vorgartenstraße verbindet auf rund 4,8 Kilometern den 20. mit dem 2. Bezirk. Straße mit vielen Gesichtern Die Gebietsbetreuung hat den Bereich zwischen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Rund um den Jennersdorfer Mutter-Teresa-Platz blüht es bunt.
3 17

Jennersdorf hat schönsten Blumen-Platz des Bezirks

Die Wahl zum schönsten Dorfplatz des Bezirks ging heuer an Jennersdorf. Beim Blumenschmuck-Wettbewerb reihte die Jury der burgenländischen Gärtner die Zone rund um Mutter-Teresa-Platz und Hauptplatz auf den ersten Rang vor Sankt Martin an der Raab.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2 25

Steinfurter Dorfplatz gewinnt Blumenschmuck-Titel

Den schönsten blumengeschmückten Dorfplatz des Bezirks Güssing fand die Jury der burgenländischen Gärtner heuer in Steinfurt. Die Ortschaft setzt damit ihre Erfolgsserie bei den Blumenschmuck-Wettbewerben fort. Siebenmal hat Steinfurt bisher den Landestitel "Schönstes Blumendorf" errungen, 1991 sogar den Titel "Europa-Blumendorf". Der 2. Platz ging an Stinatz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Pflanzten Urbersdorf zum Sieg (von links): Melitta Lendl, Veronika Gartner, Gerhard Hütter, Anna Hütter, Herbert Kedl, Elisabeth Hütter, Angela Szokasits, Bgm. Vinzenz Knor
2 26

In Urbersdorf blüht es am buntesten

Sieg beim Blumenschmuck-Landesbewerb vor Limbach und Mühlgraben Das viele Jäten und Gießen hat sich ausgezahlt. Zum dritten Mal nach 2004 und 2009 wurde Urbersdorf zum schönsten Blumendorf des Burgenlandes in der Kategorie bis 600 Einwohner gewählt. Groß ist die Freude beim Verschönerungsverein. "Wir haben bei der Kirche, beim Feuerwehrhaus, beim Friedhof und an der Ortseinfahrt rund 500 Pflanzen gesetzt", erzählt Obfrau Elisabeth Hütter. Dazu kommen die vielen Hausbesitzer, die den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Symbolbild | Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH

Fotowettbewerb: Das liebste Platzerl an der Donau

BEZIRK. Die Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich ist auf der Suche nach dem liebsten Platzerl an der Donau. Bis 31. Oktober 2015 können noch Fotos unter fotowettbewerb.donauregion.at hochgeladen werden. Einfach Foto vom liebsten Platzerl an der Donau in Oberösterreich machen, hochladen, Likes sammeln und gewinnen. Der Hauptpreis ist ein Kurzurlaub in der Donauregion. Es gibt auch noch weitere tolle Sachpreise, wie Donausteig-Rucksäcke, Donausteig-Wanderbücher und Donauradweg-Regenponchos zu...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Igor Burger (SVK) konnten den Wettkampf mit zwei Spitzenflügen souverän für sich entscheiden. | Foto: Wlott
5

Zehnte internationale Fesselflug-Meisterschaft in Radfeld

35 Piloten aus 10 Nationen lieferten sich heiße Wettkämpfe in Radfeld RADFELD (flo). Spektakulären Kunstflug in unmittelbarer Bodennähe gab es am vergangenen Wochenende auf dem Fluggelände der MBG Radfeld zu bestaunen, denn dort fand bereits zum zehnten Mal die internationale Fesselflug-Meisterschaft statt. Zu diesem Wettkampf, der zum Weltcup gehört und in der internationalen Klasse F2B ausgetragen wurde, reisten 35 Piloten im Alter zwischen 18 und 75 Jahren aus zehn Nationen an. Die weiteste...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Aufruf zur Teilnahme am Ornamental abstractions & friends „autodidact artists“-Wettbewerb (10.8.-17.9.2015)

Kufsteins multifunktionaler Ausstellungsraum Ornamental Abstractions & friends (Andreas-Hofer Straße 9) geht mit einem Aufruf zur Teilnahme an einem Künstlerwettbewerb für Autodidakten in das zweite Jahr seines Bestehens. Der Ausstellungsraum wird nicht als Galerie geführt. Die Inhaberin von Ornamental Abstractions & friends, Dr. Veronika Bernard, setzt vielmehr auf das Konzept, sowohl etablierten als auch noch weniger bekannten Kunst- und Kulturschaffenden gegen ein moderates Entgelt die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends

3. Berndorfer Fotomarathon

Berndorf im Blitzlichtgewitter: 1 Tag – 10 Stunden – 15 Themen. Am 05. September 2015 geht der von der Berndorferin Theodora Höger initiierte 3. Berndorfer Fotomarathon zugunsten des Frauenhauses Rodyna in Ternopil, Westukraine, über die Bühne. Infos zur Veranstaltung Mitmachen kann jeder, der eine Digitalkamera und Spaß am Fotografieren hat – Vorkenntnisse oder teure Geräte sind nicht nötig. Der Bewerb startet um 09:00 Uhr im ersten Stock des Erlebnisbades Centrelax, Sportpromenade 14, 2560...

  • Triestingtal
  • Theodora Höger
Nina Schilcher beeindruckte das Publikum und die Jury mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz | Foto: KK
2

Junge Lady mit großer Stimme

Mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz sorgt Nina Schilcher bei Publikum und Juroren für Furore. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD (tefi). Schon bei "The voice of Kärnten", einem Wettbewerb, den die WOCHE regelmäßig für junge Gesangstalente organisiert, beeindruckte sie die Jury. Jüngste Finalistin "Rolling in the Deep" von Adele interpretierte Nina Schilcher aus Frantschach-St. Gertraud so überzeugend, dass es die erst Elfjährige unter 68 Bewerbern im Alter zwischen acht und 18 Jahren bis in das Finale...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 36

Eisenstadt erblüht: Der schönste Blumenschmuck im Land

Die Landeshauptstadt gewinnt den ersten Platz in der Kategorie „Stadt“ EISENSTADT/ST. GEORGEN. Eisenstadt und St. Georgen gehen als Sieger des 28. Burgenländischen Landesblumenschmuckwettbewerbs hervor. Der Verein „Gärtner des Burgenlands“ hob hervor, dass aufgrund des hohen Niveaus nur Nuancen über die einzelnen Platzierungen entschieden. St. Georgen wurde Bezirkssieger in der Wertung „Schönster Dorfplatz“, Eisenstadt erreichte den ersten Platz der Landeswertung in der Kategorie „Stadt“....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mit dieser Klapotetz tritt das Weingut Uhl beim Wettbewerb an. | Foto: KK
2

Der Klapotetz mit Herzschlag für die Südsteiermark

Anlässlich 60 Jahre Südsteirische Weinstrasse wird vom Tourismusverband Südsteirische Weinstraße die schönste Klapotetz in der Südsteiermark gesucht. Das Weingut Uhl aus Ratsch hat dafür ein verliebtes Steirerpärchen aus Vollholz über dem Steirerherz gebaut, welches mit dem Dreh der Klapotetz zu tanzen beginnt. Dazu gibt es ein Klangbrett mit dem Spruch "Do bin I dahoam- da fühl i mi wohl" aus Kirschholz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Freiwillige Feuerwehr Spillern
  • Spillern

30. Bezirksfeuerwehrjugendleistungswettbewerb

40 Jahre Feuerwehrjugend Spillern!Bald ist es soweit! Am 01. Juni zeigen die Jugendgruppen des Bezirkes Korneuburg, sowie Gästegruppen ihr Können beim 30. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Spillern. Bei dieser Veranstaltung können nicht nur unsere Jüngsten angefeuert werden - es gibt nämlich auch ein Rahmenprogramm: Fahrzeug- und Geräteschau, verschiedenster Geräteschau, Hüpfburg uvm. Für Essen & Trinken ist selbstverständlich gesorgt! Die Freiwillige Feuerwehr Spillern freut sich auf...

Abschlussabend der International Percussion Competition Hallein 2024 | Foto: privat
5
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Musikmittelschule Hallein-Burgfried
  • Hallein

Best of Competition

Konzert der Jury: Ivana Bilić, Sylvie Reynaert, Emmanuel Séjourné, Jakob und Ivan Mancinelli + Preisverleihungdes Internationalen Halleiner Percussion-Wettbewerbs 2024 + PreisträgerkonzertDie Gewinner des Wettbewerbs zeigen ihr Können +

2
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Spieleclub.at - Spiele Club Österreich
  • Wien

Heckmeck Turnier

Herzlich willkommen bei unserem Heckmeck Turnier! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.