Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Mit der Siegertrophäe.
1 3

Tolle Erfolge für die HTL Saalfelden: 1. und 3. Platz für zwei Innovationen

Die Firma DMG/MORI SEIKI Austria veranstaltete dieses Jahr wieder den Zerspanungswettbewerb „Innovation meets Education“ in Vorarlberg. SAALFELDEN / VORARLBERG. Dieser Bewerb richtet sich an Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge aus der Metallbranche. Das Ziel ist die Gestaltung einer innovativen Baugruppe, deren Bauteile mittels CNC-Technik gefertigt werden. Dabei: Die Mechatronik-Klassen Die HTL-Saalfelden beteiligte sich zum dritten Mal mit den beiden Mechatronikklassen des 3. Jahrgangs,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Kameradschaft um Kommandant Karl Pitschek (rechts) freut sich aufs Feuerwehrfest in St. Stefan bei Globasnitz | Foto: KK

Feuerwehrfest unterm Feuersberg

Reinerlös des Festes für Rüsthaus-Zubau und Kinderspielplatz. ST. STEFAN/GLOBASNITZ. Wer seinen Beitrag zur Fertigstellung des Zubaus beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan unterm Feuersberg in der Gemeinde Globasnitz leisten möchte, ist eingeladen, dem Feuerwehrfest an diesem Wochenende, dem 8. und 9. August, einen Besuch abzustatten. Feuerwehren im Wettbewerb Los geht’s am Samstag um 17.30 Uhr. „Da beginnt der Gemeindeleistungsbewerb, bei dem Feuerwehren aus dem Bezirk ihren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die "Ybbser Schreibfeder" entworfen vom Metallkünstler Pavel Tasovsky.
1

Gewinnen Sie die "Ybbser Schreibfeder"

Der Kulturverein OKAY verleiht erstmalig beim Literaturwettbewerb in der Donaustadt die „Ybbser Schreibfeder“. Neben einer ansehnlichen, aus Edelstahl geschmiedeten, Schreibfeder auf einem Granitsockel, gibt’s auch Ybbstaler im Wert von je € 150,- / € 100,- / € 70,- zu gewinnen! Die Teilnahme ist einfach und kreativ zugleich. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise oder lassen Wolfgang Amadeus Mozart in der Gegenwart erscheinen oder zumindest seinen Geist. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die Riverside City College Singers aus Kalifornien gewannen den Volksliedbewerb | Foto: KK/Pleschberger
9

Chorwettbewerb mit strahlenden Siegern

USA, Philippinen und Indonsien glänzten beim 52. internationalen Chorwettbewerb. SPITTAL. Der 52. internationale Chorwettbewerb ist in Spittal wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Den Volksliedbewerb konnte der Chor aus den USA (Riverside City College Singers aus Kalifornien) für sich verbuchen, gefolgt vom Ensemble aus den Philippinen und Lettland. Kunstlied aus Asien In der Kategorie Kunstlied erreichte der asiatische Chor von den Philippinen (Imusicapella) mit 95,5 Punkten den ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Neben einer Siegesfeier darf sich Kufstein auch über eine neue Ortstafel freuen. | Foto: Altstoff Recycling Austria AG

Festungsstadt ist sauberer als alle anderen

WIEN/KUFSTEIN. Der Sieger des Awards „Sauberste Region Österreichs“, den die Initiative „Reinwerfen statt Wegwerfen“ heuer zum zweiten Mal gemeinsam mit Gemeindebund, Städtebund und Österreich-Werbung vergibt, steht fest: Die Stadt Kufstein erreichte mit ihrem Projekt „Sauberes Kufstein“ im Publikumsvoting exakt 1.300 Stimmen und setzte sich damit mit deutlichem Abstand gegen die Konkurrenz durch. Ab sofort darf sich Kufstein „Sauberste Region Österreichs 2015“ nennen. Die Stadt erhält eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Direktor Chris Wagner, Rafi Ahmadi (ÖIF), Schüler/innen der Theatergruppe, Spielleiter Andreas Fandl, Bildungsberater Gregor Schwarz, Spielleiterin Katharina Marth (v.l.n.r.) | Foto: Österreichischer Integrationsfonds
2

Integrations-Preis für Handelsakademie Stegersbach

Die Theatergruppe der Handelskademie Stegersbach hat einen der Hauptpreise beim bundesweiten Kreativwettbewerb "Zusammen Österreich" gewonnen. Sie hatte einen Video-Beitrag unter dem Titel „Projekt Europa“ verfasst, der sich mit dem Thema Integration befasste. Aus dem Film entstand das Theaterstück „Der Rassismus in dir”, das die Theatergruppe einstudiert und zu Schulschluss uraufgeführt hatte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit Startnummer 1 auf den 3. Platz | Foto: Rotes Kreuz
2

Jugendrotkreuz Rechnitz auf Platz 3

Am Samstag, dem 25.07., fand in Mistelbach (NÖ) der "1. Internationale Erste-Hilfe-Wettbewerb" statt. Die Jugendgruppe Rechnitz erreichte einen Stockerlplatz! Ein Team der Jugendgruppe Rechnitz rund um Gruppenleiter Robert Oswald brach um 04:30 Uhr auf ins Weinviertel um ihren zweiten Wettkampf zu absolvieren. 8 Notfallszenarien und 2 Juxbewerbe mussten von den 18 Gruppen aus Deutschland und Österreich bei einem 10km-Marsch durch Mistelbach bewältigt werden. Ein Verletzter mit abgetrenntem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Oliver Raunigg und die Stadträte Jeannine Gersthofer und Peter Spicker freuen sich auf den L.O.U.D.-Contest. | Foto: Event-Kultur-Ternitz

L.O.U.D. – Ternitz sucht die besten Bands

Den Siegern winken Geldpreise zwischen 300 und 1.000 Euro. TERNITZ. Erstmals seit langer Pause organisieren die Stadtgemeinde Ternitz und der Verein Event-Kultur-Ternitz mit den Bezirksblättern als Medienpartner einen Wettbewerb für Nachwuchsbands. "Ergreift also Eure Chance bei unserem Bandcontest euer Können unter Beweis zu stellen und messt euch mit anderen Nachwuchsbands", so Harald Brawenec von Event-Kultur-Ternitz. Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt sind Bands die dem Amateurstatus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Grillmeister in Harrachstal

WEITERSFELDEN: 11 ambitionierte Grillteams warfen beim BBQ Wettbewerb den Griller an. Für die Hobbygriller galt es drei Gerichte, Fisch, Rindfleisch und eine Nachspeise zu grillen. Eine neunköpfige Jury bewertete diese dann unter Einbeziehung der Beilagen, der Tischkultur und des Service.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Freitag treten noch einmal die Besten von "Vokal.total" im Grazer Dom im Berg auf. | Foto: vokal.total

Vokal.Total: 15 Jahre a cappella im Dom im Berg

Am Freitag ist es endlich so weit: Die Sieger der Einzelbewerbe des internationalen A-cappella-Wettbewerbs "Vokal.Total" treten noch einmal beim großen Winner’s Concert auf. Was? Siegerkonzert Wann? 24. Juli um 19.30 Uhr Wo? Dom im Berg Wann: 24.07.2015 19:30:00 Wo: Dom im Berg, Schloßbergplatz 1, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Victoria (links) und Yolanda Quan freuten sich mit ihrem Jugendbetreuer Gerhard Ehrenhöfler über den Sieg. | Foto: Feuerwehr Rauchwart
2

Erfolgreiche Schwestern bei der Feuerwehr

Die Arbeit der Feuerwehrjugend von Deutsch Tschantschendorf und Rauchwart hat eine schöne Bestätigung erhalten. Beim Nachwuchsbewerb des Bezirkes Güssing in St. Michael gewann die Jugendgruppe der beiden Wehren den Bewerb in Bronze. Zum siegreichen Team gehörten die Rauchwarter Schwestern Viktoria und Yolanda Quan. Die Bronze-Wertung 1. Deutsch Tschantschendorf / Rauchwart 2. Heiligenbrunn / Strem 3. Stegersbach Zu den Ortsreportagen aus Rauchwart Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Herrschaft der schönen Weinprinzessin Anna I. von 2014 endet. | Foto: Anger
1

Bewirb dich jetzt als neue Weinprinzessin!

Gemeinsam mit dem Tourismusverein Döbling ist die bz auf der Suche nach der Weinprinzessin 2015. DÖBLING. Ihre Majestät Anna I. aus dem Jahr 2014 hat all ihre Aufgaben bravourös gemeistert. Nun darf sie ihre Krone weitergeben. Gesucht wird jetzt die neue Weinkultur-Repräsentantin. Es winken tolle Preise Das große Finale findet am 31.10. anlässlich des Zehn-Jahres-Festes im Einkaufscenter Q19 statt. Die Auserwählte erhält ein Dirndl von Landhausmode und viele weitere tolle Goodies. Welche...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Unter www.reinwerfen.at kann man für Kufstein abstimmen. | Foto: gixmedia
1

Stadt Kufstein im Rennen um die „Sauberste Region Österreichs“

Die Entscheidung fällt durch ein Online-Voting – Jede Stimme zählt! KUFSTEIN. Kufstein kann die „Sauberste Region Österreichs“ werden! Die Anti-Littering Initiative „Reinwerfen statt Wegwerfen“ kürt gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund, dem Österreichischen Städtebund und der Österreich Werbung österreichische Gemeinden, Städte oder Regionen, die sich durch ein besonderes Engagement für die „Sauberkeit der Landschaft“ auszeichnen. Die Stadt Kufstein ist eine der Finalisten, die durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kinder können ihre Ideen zu Bus, Bim, Strom und Freibad aufs Papier bringen und damit am Wettbewerb teilnehmen. | Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia

Wettbewerb: Dein Bild auf der Bim

"Was fällt dir ein, wenn du an die Linz AG denkst?" Alle Kinder können ihre Einfälle und Ideen zu Bus, Bim, Strom, Freibad und Co. malen, zeichnen, aufschreiben oder dichten und damit an der Ferienaktion teilnehmen. Die Einreichfrist läuft bis 14. August. Die drei besten Ideen werden mit Linz AG-Gutscheinen im Gesamtwert von 2250 Euro prämiert. Daneben gibt es Kindergeburtstagsfeiern oder Badespaß mit Freunden zu gewinnen. Ein kleines Überraschungsgeschenk gibt es für alle Teilnehmer. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Dieses Areal in der Größe von 7,7 ha bei der Glanzstoff ist Gegenstand eines internationalen Städtebauwettbewerbes. | Foto: zVg
2

Städtebauwettbewerb: 500 neue Wohnungen für St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Im Zuge des Mitwirkens am EUROPAN-Städtebauwetterbewerb 2015 soll ein glanzvolles Wohnviertel in unmittelbarer Nähe des Viehofner Sees gebaut werden. Mit dem Projekt können bis zu 500 neue, innovative Wohnungen geschaffen werden, was ein zusätzliches Wachstum der Stadt bedeutet. Mit der Beteiligung der WWE Wohn- und Wirtschaftspark Entwicklungsgesellschaft m.b.H. am internationalen Städtebauwettbewerb EUROPAN 13, bekommen junge Architekten die Chance, ihre Ideen zu...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Kufsteins multifunktionaler Ausstellungsraum Ornamental Abstractions & friends wurde "1"

Seit einem Jahr besitzt Kufstein mit Ornamental Abstractions & friends in der Andrea-Hofer Straße 9 einen multifunktionalen Ausstellungsraum. Der Inhaberin Dr. Veronika Bernard ist es ein Anliegen, sowohl etablierten als auch noch weniger bekannten Kunst- und Kulturschaffenden die Möglichkeit zu bieten, sich und ihre Arbeiten einem Publikum zu präsentieren. Bereits im ersten Jahr des Bestehens konnte Ornamental Abstractions mit einer internationalen Foto-Ausstellung aufwarten: Steve Merrell -...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends

SPH - Bandcontest Finale Süd

Liebe Besucher, liebe Bands, liebe Partner von SPH hier findet ihr alle Informationen zur ausgewählten Show. Wir freuen uns sehr, wenn ihr unseren Bands euer Ohr schenkt und bei der Show dabei seid. Eure Stimme zählt wie immer zu 50%. Beim legendären Finale dabei zu sein ist der Wunsch vieler unserer Teilnehmer. Wer diesem Ziel wohl einen Schritt näher kommt? Lineup Enter The Void (Band) The Flying Cat The SunKings Sespenders Doors 18:30 Uhr Start 19:00 Uhr Entry 8€ Homepage Veranstaltung auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Foto: www.lflb.at
3

Das Duell der Feuerwehren

Sehr erfolgreich verliefen die 65. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Mank für den Bezirk Neunkirchen. BEZIRK (tanzer). Im Bewerb „Bronze ohne Alterspunkte“ gingen drei an den Bezirk Neunkirchen: Die Wettkampfgruppe Ternitz-Mahrersdorf belegte hinter der Gruppe aus Pellendorf ( Bezirk Schwechat Land ) den 2. Platz. Der 6. Platz ging an Trattenbach1 und der 7. Platz an Breitenau. Im Bewerb "Bronze mit Alterspunkten / Eigene" erreichte die Wettkampfgruppe Otterthal 1 den 6. Platz. Im Bewerb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fritz Gurgiser: "Unsere Lehrlinge sind tatsächlich super. Aber wie schaut es mit der monetären Wertschätzung aus?" | Foto: Fritz Gurgiser
1 1 2

Facharbeiter: „Desaströs und miserabel“ – Scharfe Kritik an Bezahlung für die jungen Nachwuchskräfte

Der Tiroler Bürgeraktivist und Politiker Fritz Gurgiser redet wieder einmal Klartext. Dabei geht es um unsere Lehrlinge und jungen Facharbeiter und ihre Bezahlung. 35 Lehrlinge aus Österreich treten bei der Berufsweltmeisterschaft von 11. bis 16. August im brasilianischen Sao Paulo an (unseren Beitrag dazu können Sie auf www.meinbezirk.at/WorldSkills15 nachlesen). Bei der letzten WM wurden unsere Lehrlinge Dritter und bei der Europameisterschaft im Vorjahr gab es sogar Platz eins! Das Fazit in...

  • Wolfgang Unterhuber
Ursula Pittl-Thapa, Veronika Wessiack, das Siegerteam Vivienne Visagaperumal, Christina Bergmoser, Olivia Hager, Magdalena Schwitzer, Sabine Czopka-Pistora und Projektorganisator Helmut Nindl (v.l.) | Foto: Glas-HTL Kramsach

Glasklar? Glas-Genial! Siegerprojekt der Glas-HTL Kramsach gekürt

Glas ist nicht gleich Glas. Aber Glas ist genial, vor allem als Verpackungsmaterial. Das wissen die Schülerinnen und Schüler der Glas-HTL Kramsach wohl am besten. Sie bearbeiteten das Thema „Verpackungsglas“ im Rahmen eines Workshops aus den verschiedensten Blickwinkeln. Darauf folgte ein kreativer Wettbewerb, bei dem die Schülerinnen und Schüler das Thema in den vier Kategorien „Film/Video“, „Neue Medien“, „Grafik/Design“ und „Konzept“ weiterentwickelten. Rund 40 SchülerInnen reichten ein,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Foto: WKÖ
16

Ein süßer Sieg für Fulpmerin

Tirols Konditoren-Nachwuchs holte sich „süßen“ Doppelsieg beim Bundesbewerb in Spielberg FULPMES (cia). Beim Bundesbewerb der Nachwuchs-KonditorInnen erreichte Helena Brunner den ersten Platz. Die 18-jährige Medrazerin schließt zurzeit ihr drittes Lehrjahr bei der Konditorei-Cafe Walter in Innsbruck ab. Zweite wurde Tanja Greiderer vom Cafe-Konditorei Gredler in Zell am Ziller. Im „voestalpine wing“ am Red Bull Ring in Spielberg drehte sich Ende Juni alles um die süßen Kunstwerke der jungen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Verliehen wird der Preis von der Altstoff Recycling Austria ARA und der Österreich Werbung mit Unterstützung des Österreichischen Gemeindebunds und des Städtebunds. | Foto: ARA/www.reinwerfen.at

Wettbewerb: Wer wird Österreichs sauberste Region?

Es ist wieder soweit: Die Finalisten im Wettbewerb "Sauberste Region Österreichs" stehen fest. Es sind dies: Dornbirn, Linz, Kufstein, Steyr und Ulrichsberg. Hintergrund des Wettbewerbs ist eine Schärfung des öffentlichen Bewusstseins in Sachen Müll. Denn Müll auf der Straße, in Wäldern oder auf öffentlichen Plätzen ist leider noch immer ein zentrales Thema in unseren Gemeinden. Verliehen wird der Preis von der Altstoff Recycling Austria ARA und der Österreich Werbung mit Unterstützung des...

  • Wolfgang Unterhuber
29

114 Medaillen ------- NÖ-Landesmeisterschaft - Ternitz / SVS-Schwimmen

Am vergangenen Wochenende fanden in Ternitz die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften statt. Die SVS Schwimmen war mit 49 Startern dabei und konnte 39x Gold, 40x Silber, 35x Bronzemedaillen sammeln. Patrick Staber war der überragender Athlet der Veranstaltung. Er konnte sich in sieben Disziplinen den Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse sichern. Zudem bekam er den Pokal für die beste Leistung der Veranstaltung. In der Jugendwertung konnte Maximilian Lechner mit 6 Siegen groß...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
BV Ernst Nevrivy mit Lena Scheurich, Klarinette (Lehrer: Andreas Fink) und Lorenz Streiter, Schlagwerk (Lehrer: Gerhard Bergauer) | Foto: BV 22

Wettbewerbserfolge der Musikschule Donaustadt

Unter den Preisträgern des größten österreichischen Jugendmusikwettbewerbes für klassische Musik, prima la musica, befinden sich zwei Schüler der Musikschule Donaustadt: Lena Scheurich an der Klarinette und Lorenz Streiter am Schlagwerk gewannen den Wiener Landeswettbewerb und durften beim Bundeswettbewerb antreten. Erster und zweiter Platz Die elfjährige Lena konnte auch bundesweit den ersten Platz erspielen, der 14-jährige Lorenz erreichte den zweiten Platz. „Wir sind sehr stolz auf die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Freiwillige Feuerwehr Spillern
  • Spillern

30. Bezirksfeuerwehrjugendleistungswettbewerb

40 Jahre Feuerwehrjugend Spillern!Bald ist es soweit! Am 01. Juni zeigen die Jugendgruppen des Bezirkes Korneuburg, sowie Gästegruppen ihr Können beim 30. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Spillern. Bei dieser Veranstaltung können nicht nur unsere Jüngsten angefeuert werden - es gibt nämlich auch ein Rahmenprogramm: Fahrzeug- und Geräteschau, verschiedenster Geräteschau, Hüpfburg uvm. Für Essen & Trinken ist selbstverständlich gesorgt! Die Freiwillige Feuerwehr Spillern freut sich auf...

Abschlussabend der International Percussion Competition Hallein 2024 | Foto: privat
5
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Musikmittelschule Hallein-Burgfried
  • Hallein

Best of Competition

Konzert der Jury: Ivana Bilić, Sylvie Reynaert, Emmanuel Séjourné, Jakob und Ivan Mancinelli + Preisverleihungdes Internationalen Halleiner Percussion-Wettbewerbs 2024 + PreisträgerkonzertDie Gewinner des Wettbewerbs zeigen ihr Können +

2
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Spieleclub.at - Spiele Club Österreich
  • Wien

Heckmeck Turnier

Herzlich willkommen bei unserem Heckmeck Turnier! :) Alle Informationen findest du auf der Veranstaltungsseite. Komm vorbei und spiel mit - wir freuen uns auf dich! Verspielte Grüße, dein Hans Mostböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.