wettmannstätten

Beiträge zum Thema wettmannstätten

Die Steiermark staunt über ein Fußballteam, das seit mehr als 50 Jahren besteht. | Foto: Heimo Strasser

Gebietsliga West
Eibiswald gegen Stainz mit einem Hauch von Nostalgie

Ein Hauch von Nostalgie wehte am letzten Freitag über dem Josef-Fließer-Stadion: Der SC Eibiswald ehrte sein 72er-Team mit einer Ehrentafel. EIBISWALD. Ein ehemaliges Eibiswalder Juniorenteam – von 1969 bis 1972 dreimal Meister – erhielt aus den Händen von Vereinspräsident Hannes Fuchshofer eine Ehrentafel, die ab sofort in der Sportstätte zu sehen ist. Das Besondere an diesem Team: Auch nach mehr als 50 Jahren dokumentiert sich die tiefe Freundschaft der Ex-Kicker. Die Mannschaft trifft sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stainz jubelte auch gegen Lankowitz gleich sechs Mal: schon der dritte Saisonsieg mit sechs Toren oder mehr | Foto: Langmann

Gebietsliga West
Abwechslung an der Tabellenspitze – jetzt ist Stainz vorne

Die Gebietsliga West hat nach neun Runden schon ihren sechsten Tabellenführer: Stainz führt nach dem 6:2 gegen Lankowitz erstmals, weil St. Martin überraschend einen Punkt gegen Allerheiligen II holte (3:3). Dabei hatten die Stainzer mit Lankowitz mehr Mühe, als es das Ergebnis auf den ersten Blick vermuten lässt: Zwei Mal führte der spätere Sieger, zwei Mal glich der spätere Verlierer schnell aus, bevor der Favorit in der zweiten Halbzeit davonzog – auffällige Parallele zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswald geht als neuer Tabellenführer ins Derby gegen Grenzland – beide Teams holten zuletzt drei Siege am Stück. | Foto: Michl
2

Völlig verrückte Tabellenspitze in der Gebietsliga West

Der Tabellenführer verliert vier Plätze, drei punktegleiche Teams – und ganz vorne ist das mit der schlechtesten Tordifferenz. Schuld daran ist eine neue Regel. So eng war die Gebietsliga West wohl noch nie: Bei heuer 13 Teams hat immer eines spielfrei, diesmal war es Tabellenführer St. Stefan/St. – der dadurch gleich vier Tabellenplätze verlor! Denn Eibiswald, Stainz, Allerheiligen II und Grenzland zogen mit Siegen alle vorbei. Aktuell liegen zwischen Rang eins und sieben der Gebietsliga nur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Noch ist St. Stefan in der Gebietsliga vorne – Stainz kann vorm Derby aber vorbei ziehen. | Foto: Michl

Gebietsliga West
St. Stefan/St. gibt die Tabellenführung (noch) nicht her

Gebietsliga-Tabellenführer St. Stefan ob Stainz verliert überraschend gegen Grenzland. Eibiswald und Stainz wären bereit, zu übernehmen. Mit einem nervenaufreibenden 3:2 im Nachtrag in Heimschuh setzte sich St. Stefan ob Stainz erst am Mittwoch an die Spitze der Gebietsliga West. Brachte man die Führung da noch über die Zeit, wurden die St. Stefaner am Sonntag von Grenzland spät geschockt: Jusuf Dzemailji traf in der 78. und 82. Minute noch zum 3:2-Sieg. Mit dieser überraschenden Niederlage...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
St. Stefan, Stainz und Wettmannsätten jubelten am Freitagabend in der Gebietsliga West. | Foto: Michl/Langmann
3

Derbytime und Torkonferenz in der Gebietsliga West

Freitag, 19 Uhr in der Gebietsliga West: Mit Stainz - Grenzland und Eibiswald - Wettmannstätten stehen zwei Deutschlandsberger Bezirksderbys an, außerdem empfängt St. Stefan ob Stainz zeitgleich das nur zehn Kilometer entfernte Stallhofen. Dabei fielen nicht weniger als 17 Tore – noch eines mehr als in der "Derby-Konferenz" vor einem Jahr. Alle Highlights in der Konferenz zum Nachlesen: 5' Tor in St. Stefan! Den Anfang macht St. Stefan ob Stainz: Thomas Mayer bringt die Gastgeber gegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Stainzer mussten früh Kapitän Christopher Kowatschitsch vorgeben, holten aber den ersten Dreier. | Foto: Langmann

Gebietsliga West
Treffsichere Stainzer und St. Stefaner schreiben erstmals voll an

Auf- und Absteiger gab es im steirischen Fußball die letzten zwei Jahre nicht, durch die Fusion von Kaindorf mit dem AC Linden aber trotzdem einen Klub weniger in der Gebietsliga West – die heuer mit 13 Teams ausgetragen wird. Erster "Nachfolger" der im Herbst 2020 ungeschlagenen Kaindorfer als Tabellenführer ist Heimschuh: In Preding (3:1) gelang der zweite Sieg im zweiten Saisonspiel. St. Stefan fertig Wettmannstätten schnell abDurch die ungerade Anzahl an Teams hat jede Woche auch eines...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dank Industriegebiet liegen die Lannacher Gemeindefinanzen weit über allen anderen im Bezirk – und immer wieder im überregionalen Spitzenfeld. | Foto: Internorm Marketing

Rankings
Nur ein Geldbörserl im Bezirk Deutschlandsberg sticht immer wieder heraus

Warum die meisten Gemeindekassen im Bezirk Deutschlandsberg, vor allem jener aus Lannach, hinterherhinken. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zahlen sind angeblich nur Schall und Rauch – und doch haben sie eine Aussagekraft. Wenn man von diversen Ranking hört und liest, schneidet der Bezirk oft sehr gut ab (auf jeden Fall besser, als sein Ruf vor Ort manchmal ist). Das österreichweite Zukunftsranking der Bezirke (das heuer aufgrund von Covid-19 ausgesetzt ist) stellt Deutschlandsberg jährlich eines der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit dem Derby Wettmannstätten - Preding startet die Gebietsliga West am Freitag (19.30 Uhr). | Foto: Michl
Aktion 2

Saisonvorschau: Alles völlig offen in der Gebietsliga West

Die WOCHE-Saisonvorschau zum Start der Gebietsliga West: Es dürfte ziemlich ausgeglichen zugehen. Die Gebietsliga West startet heuer mit einem völlig offenen Rennen in die neue Saison: Mit Kaindorf ist der Dominator der (halben) Vorsaison (zehn Siege in zehn Spielen) trotz Abbruch in der Unterliga – die Südsteirer fusionierten mit dem AC Linden zum 1. FC Leibnitz. Da überraschen die Kampfansagen aus dem Bezirk Deutschlandsberg kaum. Blick aufs Stainzer JubiläumsjahrStainz beendete den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die steirische Landwirtschaftskammer kürte die besten Spezialitäten aus Käse, Schinken, Speck und Joghurt.

Käse, Schinken, Speck und Joghurt: Die besten aus Deutschlandsberg gekürt

Die Landwirtschaftskammer kürte die besten steirischen Käse-, Schinken-, Speck- und Joghurt-Spezialitäten. 101 Betriebe mit 437 Produkten stellten sich dem Qualitätswettbewerb, mit Landessiegern in 17 Kategorien – von Butter über Joghurt bis hin zu den verschiedensten Käse- und Speckvariationen. Besonders beliebt bei den Steirerinnen und Steirern sind Wurstspezialitäten direkt vom Bauernhof, knapp ein Drittel der Einreichungen waren Roh- und gekochte Würstel. Die Besten aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Königstransfer: Eibiswald holte den 32-fachen slowenischen Nationalspieler Nejc Pecnik (Mitte). | Foto: GEPA pictures
6

Deutschlandsberger Klubs
Alle Transfers der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am 6. August startet auch das steirische Fußball-Unterhaus in die neue Saison – diesmal eine hoffentlich vollständige mit Meistern, Aufsteigern und Absteigern. Vorab gibt es alle Transfers der Deutschlandsberger Klubs aus der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse. Außerdem lesen Sie hier die Saisonvorschau zum DSC in der Regionalliga sowie zum SV Frauental in der Landesliga. Unterliga WestTUS Groß St. Florian Tabellenstand zum Saisonabbruch: 2., 22 Punkte in 10 Spielen Zu: Alex Muster, Hannes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gleich 26 Prämierungen gab es für die Fruchtaufstriche von Brigitte Berger. Vier dieser Produkte erhielten als Sortensieger die höchste Auszeichnung: die "Goldene Birne".  | Foto: Foto Augenblick
Aktion 4

Wieselburg
Gold, Silber, Bronze und fünf Vergoldete für das Schilcherland

Direktvermarkter aus Deutschlandsberg räumten bei der "Ab Hof"-Messe in Wieselburg wieder groß ab: Ein "Goldenes Stamperl" und vier "Goldene Birnen" gehen in diesem Jahr gemeinsam mit zahlreichen Prämierungen in Gold, Silber und Bronze ins Schilcherland.  WIESELBURG/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Bei der jährlichen "Ab Hof"-Messe in Wieselburg wurden auch heuer wieder Österreichs beste Direktvermarkter ausgezeichnet: Aus knapp 5.500 eingesendeten Produkten kürte eine Jury die qualitativ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Steuereinnahmen der Deutschlandsberger Gemeinden nahmen in den letzten Jahren immer zu – das hat sich in der Corona-Krise geändert.

Steuerkraft-Kopfquote
Die Deutschlandsberger Gemeindekassen wuchsen 2019 noch ein (letztes) Mal an

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wenn Kommunalsteuer und Ertragsanteile hereinkommen, freuen sich die Gemeindekassen. Beides wird als Folge der Corona-Krise weniger werden. Es sind die Haupteinnahmequellen der Gemeinden: 2019 machten die Ertragsanteile (Teile der Bundessteuern) durchschnittlich zwei Drittel der Steuereinnahmen aus, die Kommunalsteuer (von Unternehmen pro Arbeitnehmer gezahlt) ein Viertel. Lannach klar vorneIm Bezirk Deutschlandsberg nahmen die Steuereinnahmen von 2017 bis 2019 in allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nicht alle Bürgermeister im Bezirk Deutschlandsberg freuen sich über das Gemeindepaket. Für manche ist die Hilfe zu wenig, andere wollen damit aber auch Investitionen in der Gemeinde tätigen.
9

"Besser als nichts"
Zweites Gemeindepaket kommt nicht bei allen Bürgermeistern gut an

Zinsfreies Darlehen oder echte Hilfe für Investitionen? Die Bürgermeister im Bezirk Deutschlandsberg sind beim zweiten Gemeindepaket gespalten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 8,3 Mio. Euro vom zweiten Gemeindepaket gehen in die 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg, über zwei Mio. Euro mehr als beim ersten Paket im letzten Jahr. Mehr als die Hälfte dieser Hilfsgelder (4,8 Mio. Euro) muss ab 2023 aber wieder zurückbezahlt werden. Alle Infos zum zweiten Gemeindepaket lesen Sie hier: 8,3 Millionen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
8,3 Mio. Euro für die Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg, 4,8 Mio. Euro müssen ab 2023 zurückbezahlt werden: Das zweite Gemeindepaket kommt mit Rücksendeetikett an.
1 2

Zweites Gemeindepaket
8,3 Millionen Euro für den Bezirk Deutschlandsberg – mit Retourschein

8,3 Mio. Euro vom zweiten Gemeindepaket kommen im Bezirk an. Die Hälfte muss aber wieder retour. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach dem ersten Gemeindepaket über eine Mrd. Euro im Sommer 2020 fixierte der Nationalrat im Jänner weitere kommunale Finanzspritzen. In Abstimmung mit dem Gemeindebund gibt es insgesamt noch einmal 1,5 Mrd. Euro. Wie viel davon bleibt in unseren Gemeinden? Fonds für FinanzschwacheDie Auszahlung soll relativ schnell (ab März) und unbürokratisch (ohne Zweckbindung) erfolgen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wie schon im Dezember dürfte wieder in der Koralmhalle in Deutschlandsberg getestet werden. | Foto: BFVDL/Pongratz
3

UPDATE: Regelmäßige Antigen-Tests in Deutschlandsberg ab 22. Jänner

Kein Freitesten, stattdessen steiermarkweit regelmäßige Bevölkerungstests. In Deutschlandsberg ab 22. Jänner von Montag bis Samstag. Auch 21 Ärzte im Bezirk bieten Covid-19-Tests an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eigentlich hätten am Montag, dem 4. Jänner bereits die Anmeldungen für die steirischen Bevölkerungstests starten sollen. Den Plänen der Bundesregierung, sich von 15. bis 17. Jänner aus dem aktuellen Lockdown "freitesten" zu lassen, wurde am Montagmorgen allerdings ein Strich durch die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Von Jung bis Junggeblieben: erfolgreiche Deutschlandsberger Sportler im Jahr 2020 | Foto: WOCHE
7

Jahresrückblick
Ein kurzes Sportjahr mit vielen Deutschlandsberger Erfolgen

Trotz zweier Lockdowns im Amateursport feierten Deutschlandsberger Athleten 2020 einige Erfolge. Ein Rückblick: BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Zwangspausen in einem Jahr, monatelang keine Bewerbe oder Trainings, viele abgesagte Veranstaltungen – dennoch war 2020 für die Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Deutschlandsberger erfolgreicher, als man auf den ersten Blick meinen möchte. Fünf Mal WM-GoldClaudia Müller aus Stallhof nützte die Zeit vor Corona und die eisigen Temperaturen im Jänner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Knapp jeder fünfte Einwohner im Bezirk Deutschlandsberg wohnt in der Bezirkshauptstadt. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
3

Bevölkerungsstatistik zeigt
Deutschlandsberg bleibt beständig, aber wird älter

Deutschlandsberg ist beliebter Zuzugsbezirk, auch aus Graz. Stainz, Lannach, Frauental, Wettmannstätten und vor allem St. Josef steigerten ihre Einwohnerzahlen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Land Steiermark hat die aktuellste Bevölkerungsstatistik mit Stand vom 1.1.2020 veröffentlicht: Demnach verzeichnet unser Bundesland 1.246.395 Einwohnerinnen und Einwohner – der höchste je gemessene Stand. Im Vergleich zu 2019 wuchs die Bevölkerung um 0,3 Prozent an, auch in der ersten Jahreshälfte 2020...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Lannachs (spielender) Trainer Hannes Höller (Mitte) musste mit dem letzten Aufgebot ran. | Foto: Michl

Unterliga und Gebietsliga
Verrücktes 3:3 in Lannach, Kantersiege in der Gebietsliga West

Wieder ein völlig verrücktes Spiel des SV Lannach: Diesmal fehlten Coach Hannes Höller (der wieder selbst spielte) zehn Spieler, trotzdem führte sein Team im Unterliga-Derby gegen Dobl zur Pause mit 3:0 (Christian Weber 7., Aleksander Kramberger 12., Dominik Weismaier 45.). Ein unglückliches Eigentor von Sascha Schwab (68.) ließ die Partie aber noch kippen, Dobl erzielte in den letzten zehn Minuten (trotz Ausschluss) zwei Tore zum 3:3. Dennoch lobte Höller aufgrund der dünnen Personalsituation...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am 12. Oktober ist Sportler und Unternehmer Joey Kelly in Lannach mit "No Limits" zu Gast.  | Foto: fotosstachelhaus

Mit Covid 19-Präventionskonzept
„Schule Äthiopien“ plant coronasicheren Veranstaltungsherbst

Ein umfangreiches Maßnahmenpaket sorgt bei den drei Schule Äthiopien-Benefizveranstaltungen im Herbst für ein Plus an Sicherheit. Der Reinerlös kommt dem Bau der Debeka-Schule im Hochland von Äthiopien zugute. EIBISWALD/WETTMANNSTÄTTEN/LANNACH. Die Entwicklung der Coronazahlen machen es Veranstaltern nicht leicht, sichere Events durchführen zu können. Auch für "Schule Äthiopien"–Initiator Peter Krasser steht die Gesundheit und Sicherheit der Besucher an oberster Stelle. Daher hat er einige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Derbysiege für Stainz, Eibiswald und St. Stefan (v.l.) am Freitag in der Gebietsliga West | Foto: Michl

Gebietsliga West
Konferenz: Stainz, Eibiswald und St. Stefan siegen am Derby-Freitag

Derbykonferenz in der Gebietsliga West! Am Freitagabend gingen zeitgleich drei Bezirksderbys über die Bühne: St. Stefan - Preding, Wettmannstätten - Eibiswald und St. Martin - Stainz. Und die sechs Teams sparten nicht mit Toren: 16 Tore in drei Spielen! Alle Highlights im Schnelldurchlauf: 6' Tor in St. Martin! Den Torreigen eröffnet der SC Stainz: Philipp Schmölzer trifft nach Flanke von Cavar über rechts. 8' Tor in Wettmannstätten! Direkt darauf legt auch der SC Eibiswald nach, mit der ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wenig Torchancen, mehr Fights: Preding und Wettmannstätten gaben sich im Derby wenig. | Foto: Michl
2

Gebietsliga West
Wettmannstätten sorgt für spätes Highlight im Derby

„Kämpfen, des is a Derby!“, rief es nach knapp 60 Minuten eines ernüchternden Gebietsligaduells von der Tribüne im Predinger Stadion. Die Gastgeber hatten da gerade zwei Mal hintereinander den Ball in der eigenen Hälfte verloren, die Gäste aus Wettmannstätten wussten daraus aber nichts zu kreieren. Ähnlich ungefährlich gestaltete Preding einen Konter wenige Minuten zuvor, trotz 3-gegen-2-Überzahl kamen sie nicht viel weiter als über den Mittelkreis. Kaum TorchancenAuf dem Niveau dieser Szenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stainz regiert in St. Stefan: Philipp Hepflinger und Doppeltorschütze Edis Ljubijankic durften im Derby jubeln. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Stainz jubelte in St. Stefan gleich vier Mal

Die Gebietsliga West startet mit echten Klassikern in die neue Saison: Auf das Schilcherderby folgt am Wochenende das Derby im Kürbisort Preding. Alles auf Null im Fußballunterhaus – und zum Saisonstart in der Gebietsliga West alles auf den Kopf gestellt: War Stainz zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs noch Tabellenletzter, lachen sie jetzt als erster Tabellenführer von der Spitze. Dank eines 4:1 im Schilcherderby gegen St. Stefan, das im Vorjahr noch um den Aufstieg mitspielte. Der Klassiker...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ankick zur neuen Fußballsaison: Landesliga, Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse starten am Wochenende. | Foto: Michl

Fußball
Alle Transfers: Saisonstart in der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am kommenden Wochenende rollt der Fußball überall wieder: Neben der Landesliga mit dem SV Frauental starten auch Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse in die neue Saison. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Losfee hat vor allem der Gebietsliga einen Kracher beschert: Im ersten Spiel seit März kommt es am Freitag gleich zum klassischen Schilcherderby. St. Stefan empfängt um 19 Uhr den Nachbarn aus Stainz. Weitere Derby gibt's mit St. Martin - Grenzland (Freitag, 19 Uhr) und in der Unterliga mit Bad Gams...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Gemeinderatswahl 2020
So haben die 15 Gemeinden in Deutschlandsberg gewählt

Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen: Auch im Bezirk Deutschlandsberg ist die ÖVP klar vorne, verliert aber Stimmen. SPÖ und Grüne gewinnen dazu, FPÖ baut stark ab. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach knapp drei Stunden sind nun alle 15 Gemeinden vollständig ausgezählt. Recht früh war klar, dass die ÖVP ihren ersten Platz im Bezirksergebnis halten wird: 45,1 % sind es am Ende. Das bedeutet aber ein Minus von 1,6 %. Denn mit Eibiswald, das als letztes Ergebnis um 17.30 Uhr hereinkam, saugte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.